Hot News:
  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Tsetfurom
  Kochecke (Seite 47)

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen Dieses Thema ist 72 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Kochecke (96666 mal gelesen)
zeichenzwerg
Mitglied
zeichner


Sehen Sie sich das Profil von zeichenzwerg an!   Senden Sie eine Private Message an zeichenzwerg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zeichenzwerg

Beiträge: 92
Registriert: 13.05.2003

erstellt am: 07. Mrz. 2005 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
LINSENBAELLCHEN:

Für etwa 30 Stück

Zutaten:
250g rote Linsen
4 Frühlingszwiebeln
4 Knoblauchzehen
1 TL Kreuzkümmel
80g Paniermehl
125g geriebener Cheddar
1 große Zucchini
150g Maismehl (Polenta)
Öl zum Fritieren

Die Linsen in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen. Abgießen.

Die Frühlingszwiebeln hacken, den Knoblauch schälen und zerdrücken, die Zucchini reiben.

Die Hälfte der Linsen in einer Küchenmaschine oder einem Mixer mit Frühlingszwiebeln und Knoblauch zu einer glatten Masse verarbeiten. Dann in eine großen Schüssel geben, die restlichen Linsen, Kreuzkümmel, Paniermehl, Käse und Zucchini unterrühren.

Je 1 Teelöffel zu einem Bällchen formen und im Maismehl wenden.

Öl in einem Topf auf etwa 180°C erhitzen. Die Linsenbällchen darin portionsweise 1 Minute fritieren bis sie golbraun und knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren.

TIP: Dazu passen Joghurt-Saucen oder Frühlingsquark.

------------------
grüße von
zz*

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

herei
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Ingeneuse



Sehen Sie sich das Profil von herei an!   Senden Sie eine Private Message an herei  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für herei

Beiträge: 3377
Registriert: 14.06.2003

erstellt am: 07. Mrz. 2005 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
aufgepasst: was wir unter crème fraiche verstehen, ist in belgien nicht das gleiche! dort bedeutet crème fraiche schlagobers! 

(ich klugsch***  )

------------------
liebe grüße helene

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Ich weiß, wo der Hammer hängt



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 6501
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 06. Mrz. 2005 20:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Zitat:
Original erstellt von werakocht:
so eine schöne weiße Soße auf deinem Salat

Crème fraîche, österreichisch: Rahm; dt. Sahne (???, bin in Fremdsprachen nicht so begabt) 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Ex-Mitglied
Schorsch
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Schorsch an!   Senden Sie eine Private Message an Schorsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schorsch

Beiträge: 1069
Registriert: 03.05.2002

erstellt am: 06. Mrz. 2005 16:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Rezepte.pdf

 
Hi,

draussen ist's trüb und schneit schon wieder
Kurz: Mir war langweilig

Deshalb hab ich mal alle Rezepte aus diesem Thread in einem PDF zusammengefasst damit man nicht immer solange suchen muss

Viel Spass beim Kochen

(Bei mir gibt's heute übrigens Spieße mit Bratkartofeln und Lauchgemüse)

------------------
Grüße Olaf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Ich weiß, wo der Hammer hängt



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 6501
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 06. Mrz. 2005 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Etwas Scharfes, selbstgestrickt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
ole
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt



Sehen Sie sich das Profil von ole an!   Senden Sie eine Private Message an ole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ole

Beiträge: 6324
Registriert: 02.08.2002

Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:
:( z-Fanclub :(

erstellt am: 27. Feb. 2005 01:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
tail - Ende, Rest

Den ersten Teil des Wortes verstehe ich an dieser Stelle nicht. Achso, "Sex on the beach"....
Also cocktail eindeutig hinterher.

Nicht zu verwechseln mit tale. "Tale of the giant stone eater" hört sich zwar nach essen an, aber eben nicht nach trinken. Und Alex-Harvey-Band passt btw vorher und nachher.

------------------
.o.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Dieses Thema ist 72 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2011 CAD.de
-