Autor
|
Thema: Neues Auto, aber wie ? (20009 mal gelesen)
|
Ing. Gollum Plauderprofi Sondermaschinenbau
    
 Beiträge: 1524 Registriert: 11.03.2005 XEON @ 4,2Ghz 12GB, SSD Quadro 4000 Windows 7 x64 SWX 2011 Ansys 13
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 11:55 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von THSEFA: ...man hat ja schließlich seine Prinzipien, oder?
Basiert alles auf gepflegten Voruteilen. Ne ich find se rein Subjektiv betrachtet einfach nicht schön. Außerdem rosten Opel an den Radkästen... Grüße, Gollum PS: Obwohl ich bestätigen kann, dass alle die den Insignia mal Probe gefahren sind, restlos begeistert waren. Gekauft hat ihn aber am Ende keiner. Nicht mal die Merkel. ------------------ Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
THSEFA Plauderprofi Konstrukteur / CAD-Administrator
    
 Beiträge: 1545 Registriert: 27.11.2002 SWX 2010 SP 3.1 Windows 7 Prof. 64Bit Intel Core2Quad CPU Q6600 2,4GHz 8 GB Ram
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 11:49 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Ing. Gollum: ...In Opel BJ nach 1985 steig ich grundsätzlich nicht ein. ...
...man hat ja schließlich seine Prinzipien, oder? ------------------ Viele Grüße, THSEFA PS: Wer kann bei mir bei Druckerproblem helfen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
     
 Beiträge: 2872 Registriert: 14.11.2001 Spaß muss sein, das Leben ist traurig genug!
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 11:44 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von rAist: ... er ist all Over fast 2000 Euro runtergegangen. Hätte er besser nicht gemacht, jetzt riecht der Braten komisch ...
Was, so teuer? Den nehm ich nicht! Na gut. Dann mache ich einen Hauspreis und einen Gute-Kunden-Rabatt. Was, so günstig? Den nehm ich nicht! ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Mitglied CAD-Administrator / Konstrukteur
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 07.08.2006 IV 2k10 / ACAD 2k10/ System : Xeon irgendwas / Quadro FX 4000 / Win XP64 / 12GB DDR
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 11:40 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Arne Peters: Ich halte zwei Gründe für denkbar: A) VW macht Fahrzeuge durch andere Kennlinien sparsamer. B) Es ist ein DPF-Problem. Langsam aufdrehen um wenig Ruß zu machen. Ich gespannt, wie die anderen sind. Lass es uns wissen.
Mache ich. Hab gerade eben in dieser Sekunde den Anruf bekommen mit dem Endpreis für den Passat. er ist all Over fast 2000 Euro runtergegangen. Hätte er besser nicht gemacht, jetzt riecht der Braten komisch ... ------------------ "Dunkel die andere Seite ist...!" "Sei still, Yoda, und iss dein Toast!" Grüße, Marcus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Mitglied CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
 
 Beiträge: 463 Registriert: 24.05.2002 -
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 11:28 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von rAist: Ich fands erschreckend gestern. Der Passat hat, nachdem ich mal ne Nacht drüber geschlafen habe, noch nichtmal so gut gezogen wie mein alter Mondeo.
Ich halte zwei Gründe für denkbar: A) VW macht Fahrzeuge durch andere Kennlinien sparsamer. B) Es ist ein DPF-Problem. Langsam aufdrehen um wenig Ruß zu machen. Ich gespannt, wie die anderen sind. Lass es uns wissen. ------------------ Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Mitglied CAD-Administrator / Konstrukteur
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 07.08.2006 IV 2k10 / ACAD 2k10/ System : Xeon irgendwas / Quadro FX 4000 / Win XP64 / 12GB DDR
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 11:22 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Ing. Gollum: Wie ich schon mal sagte; Die andere Hälfte unserer Firmenwagen sind Mondeos MK4. Alle haben den 140PS Motor. Er entfaltet seine Leistung, ähnlich wie im Passat, unspektakulär, man kommt aber dennoch gut vom Fleck. Die Automatik ist kein DSG, aber vom Komfort her absolut topp. Sie passt aber nicht so recht zur für einen Wagen dieser Größe extrem direkten Lenkung. Größere Reparaturen gab's bei keinem der Wagen, allerdings saugt einer ständig die Baterie leer. Wieso, weiss keiner. Ab und zu bricht bei den Grobmos mal was ab, klapperig isser aber nicht. Besonders lässig bei dem Wagen: bis zu 910km Reichweite dank 70l Tank ( Mein persönlicher Rekord bei einem Einsatz in Belgien, wobei der Verbrauch von 8l/100km, zwar niedrig aber nicht gerade ruhmeswürdig ist. ) Fetziges Audiosystem Bei dem Insignia kann ich dir aber nicht helfen. In Opel BJ nach 1985 steig ich grundsätzlich nicht ein. Grüße, Gollum
Ich fands erschreckend gestern. Der Passat hat, nachdem ich mal ne Nacht drüber geschlafen habe, noch nichtmal so gut gezogen wie mein alter Mondeo. Naja, ich fahre beide Probe (Mondeo/Insignia), mal sehen wie die sich so anfühlen. Ford hat bei mir den Vorteil das ich mit dem letzten den ich 6 Jahre gefahren bin sehr zufrieden war, bis auf den Fehler das es nen Schaltwagen war. Kommt mir nimmer in die Tüte, habe oft Stop and Go Situationen an den Düsseldorfer Autobahnkreuzen. ------------------ "Dunkel die andere Seite ist...!" "Sei still, Yoda, und iss dein Toast!" Grüße, Marcus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ing. Gollum Plauderprofi Sondermaschinenbau
    
 Beiträge: 1524 Registriert: 11.03.2005 XEON @ 4,2Ghz 12GB, SSD Quadro 4000 Windows 7 x64 SWX 2011 Ansys 13
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 11:07 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von rAist: Ich will vor allem dringend wissen wie gut die Automatikschaltung von Ford ist.
Wie ich schon mal sagte; Die andere Hälfte unserer Firmenwagen sind Mondeos MK4. Alle haben den 140PS Motor. Er entfaltet seine Leistung, ähnlich wie im Passat, unspektakulär, man kommt aber dennoch gut vom Fleck. Die Automatik ist kein DSG, aber vom Komfort her absolut topp. Sie passt aber nicht so recht zur für einen Wagen dieser Größe extrem direkten Lenkung. Größere Reparaturen gab's bei keinem der Wagen, allerdings saugt einer ständig die Baterie leer. Wieso, weiss keiner. Ab und zu bricht bei den Grobmos mal was ab, klapperig isser aber nicht. Besonders lässig bei dem Wagen: bis zu 910km Reichweite dank 70l Tank ( Mein persönlicher Rekord bei einem Einsatz in Belgien, wobei der Verbrauch von 8l/100km, zwar niedrig aber nicht gerade ruhmeswürdig ist. ) Fetziges Audiosystem Bei dem Insignia kann ich dir aber nicht helfen. In Opel BJ nach 1985 steig ich grundsätzlich nicht ein. Grüße, Gollum ------------------ Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Mitglied CAD-Administrator / Konstrukteur
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 07.08.2006 IV 2k10 / ACAD 2k10/ System : Xeon irgendwas / Quadro FX 4000 / Win XP64 / 12GB DDR
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 10:57 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von brainseks: Es ist geschickter zuerst den Ford zu fahren, denn wennde im Insignia gehockt bist, willste keinen Ford und keinen Passat mehr
Ich bin gespannt  ------------------ "Dunkel die andere Seite ist...!" "Sei still, Yoda, und iss dein Toast!" Grüße, Marcus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Mitglied Ingenieur
   
 Beiträge: 1102 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2011
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 10:52 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von rAist: Was ich noch im Auge habe, aber zunächst mal Unterhaltstechnisch klären muss ist die Mercedes E-Klasse als guter Gebrauchter.
Achtung: Mercedes hat noch den altmodischen Heckantrieb (wie mein Transit). Gibt in Grenzsituationen ein völlig anderes Fahrverhalten. Wenn Du Dich dafür entscheidest, rate ich Dir zu einem Sicherheitstraining! ------------------ Gert Dieter  Du bereust später nicht, was du gemacht hast, sondern was du nicht gemacht hast. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Mitglied Konstrukteur / Entwicklung
   
 Beiträge: 1011 Registriert: 26.07.2002 Core2Duo E8400@4GHz, Asus P5Q, 4GB DDR2-1066, Intel X25-M G2 80GB System, WD-2500AAJS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / 320GB HDD, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 10:47 <-- editieren / zitieren -->
Es ist geschickter zuerst den Ford zu fahren, denn wennde im Insignia gehockt bist, willste keinen Ford und keinen Passat mehr------------------ Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
|