Autor
|
Thema: Neues Auto, aber wie ? (20017 mal gelesen)
|
rAist Mitglied CAD-Administrator / Konstrukteur
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 07.08.2006 IV 2k10 / ACAD 2k10/ System : Xeon irgendwas / Quadro FX 4000 / Win XP64 / 12GB DDR
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 10:28 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Arne Peters: Wieso? Ist Deiner bei Zeitwert 6000 Euro kein 2008er?
 Den schaue ich mir heute an, vielleicht kann ich direkt ne Probefahrt vereinbaren. Ich will vor allem dringend wissen wie gut die Automatikschaltung von Ford ist. ------------------ "Dunkel die andere Seite ist...!" "Sei still, Yoda, und iss dein Toast!" Grüße, Marcus [Diese Nachricht wurde von rAist am 16. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Mitglied CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
 
 Beiträge: 463 Registriert: 24.05.2002 -
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 10:25 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von rAist: Wo wir gerade beim Thema sind, Gibt es Erfahrungsberichte vom neuen Ford Mondeo? (Modell 2008-2010)
Wieso? Ist Deiner bei Zeitwert 6000 Euro kein 2008er? ------------------ Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Mitglied CAD-Administrator / Konstrukteur
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 07.08.2006 IV 2k10 / ACAD 2k10/ System : Xeon irgendwas / Quadro FX 4000 / Win XP64 / 12GB DDR
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 10:17 <-- editieren / zitieren -->
Wo wir gerade beim Thema sind, Gibt es Erfahrungsberichte vom neuen Ford Mondeo? (Modell 2008-2010)------------------ "Dunkel die andere Seite ist...!" "Sei still, Yoda, und iss dein Toast!" Grüße, Marcus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Mitglied CAD-Administrator / Konstrukteur
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 07.08.2006 IV 2k10 / ACAD 2k10/ System : Xeon irgendwas / Quadro FX 4000 / Win XP64 / 12GB DDR
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 22:14 <-- editieren / zitieren -->
Ich werde als nächstes den Mondeo und danach den Insignia testen, die beiden jeweils als Jahreswagen.Was ich noch im Auge habe, aber zunächst mal Unterhaltstechnisch klären muss ist die Mercedes E-Klasse als guter Gebrauchter. ------------------ "Dunkel die andere Seite ist...!" "Sei still, Yoda, und iss dein Toast!" Grüße, Marcus [Diese Nachricht wurde von rAist am 16. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Mitglied CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
 
 Beiträge: 463 Registriert: 24.05.2002 -
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 19:33 <-- editieren / zitieren -->
Ja, die ziehen nicht mehr richtig. Mein 1,9 TDi zog ab unten viel besser und war auch schneller als der 2.0TDI. Da kommt erst über 2000 U/min fühlbar was. Das verdammt zu ruhiger Fahrweise. Ich hab mich dran gewöhnt. Zu dem Thema gab es auch Diskussionen im Internet. Leute die einen flotten tollen 170PS TDI hatten und nach einem Werkstattaufenthalt mit Softwareupdate war der Fahrspaß weg. 170 PS bei 4200 U/min ist eben genau das und sagt nichts über die Leistung bei anderen Drehzahlen aus. Auch an das E-Gas musste ich mich gewöhnen. Aber wie so sollten Scheinwerfer durch den Ausbau von innen feucht werden? ------------------ Arne
[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 15. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Mitglied CAD-Administrator / Konstrukteur
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 07.08.2006 IV 2k10 / ACAD 2k10/ System : Xeon irgendwas / Quadro FX 4000 / Win XP64 / 12GB DDR
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 19:06 <-- editieren / zitieren -->
Sodele, Probefahrt hinter mir. Ich bin mir noch nicht ganz sicher was ich davon halten soll, zunächst mal alles was positiv aufgefallen ist :- Sehr laufruhig, "wie auf Schienen" - Angenehm leise auch bei 200+ - Mit 3 1/2 Leuten im Auto angenehmes Fahrverhalten nun zu dem was im ersten Ansatz eher negativ auffiel : - Weniger Kraft als ich von 170 PS erwartet hätte, allerdings hatte ich bisher auch nen Schaltwagen mit 136 PS, Commonrail und wir waren 3 Erwachsene + Kind im Auto - nochmal anders als alleine denke ich. - Feuchtigkeit in den Scheinwerfen (von innen beschlagen) ... laut dem Verkäufer weil die zum Stossdämpferwechsel ausgebaut waren, legt sich wieder (...?). - Scheinwerfer waren sehr schlecht eingestellt, haben nur den Bereich direkt vorm Auto ausgeleuchtet, definitiv völlig verkehrt eingestellt (merkt das ausser mir keiner? sollte sowas nicht bei der Wartung auffallen?). - Kein Multimedia Eingang zum Anschluss eines MP3 Players (selbst im kleinsten Ford Standard...) Fazit : Ich werde jetzt Probefahrten mit dem 2008er Mondeo und dem Opel Insignia organisieren, bevor ich mich entscheide will ich alles mal gesehen haben. Der Passat hört sich jetzt im ersten Moment negativer an als es wirklich war, wenn ich mir das nochmal durchlese  ------------------ "Dunkel die andere Seite ist...!" "Sei still, Yoda, und iss dein Toast!" Grüße, Marcus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Mitglied CAD-Administrator / Konstrukteur
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 07.08.2006 IV 2k10 / ACAD 2k10/ System : Xeon irgendwas / Quadro FX 4000 / Win XP64 / 12GB DDR
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 15:17 <-- editieren / zitieren -->
Vielen Dank für deine Mühe!Ich berichte heute Abend nach der Probefahrt  ------------------ "Dunkel die andere Seite ist...!" "Sei still, Yoda, und iss dein Toast!" Grüße, Marcus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ing. Gollum Plauderprofi Sondermaschinenbau
    
 Beiträge: 1524 Registriert: 11.03.2005 XEON @ 4,2Ghz 12GB, SSD Quadro 4000 Windows 7 x64 SWX 2011 Ansys 13
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 15:14 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, Es sind alle vier Passat mit dem 170 PS PD gewesen. A: BJ 2006, Turboladerlagerschaden bei 40tkm, LMM bei 80tkm getausch, DSG bei 150tkm getauscht, Düsen & Pumpe bei 170tkm getauscht, 2008 gegen einen CR gewandelt. ( Hatte wohl noch mehr so komische Ausfälle... ) B: BJ 2006, Düsen & Pumpe bei 130tkm getauscht C: BJ 2008, LLM bei 60tkm getauscht, KAT bei 150tkm D: BJ 2008, 230tkm, keine Schäden Vorallem haben wir köstlich darüber gelacht, dass der Fahrer von Wagen A nicht nur unser Blitzenkönig, sondern nun auch der Wagenvernichter ist. Fand der nicht so lustig. Sooooo Megaschlimm scheint es also doch nicht zu sein. Viel Spaß mit dem neuen Töfftöff, wenn er's denn wird. Grüße, Gollum ------------------ Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Mitglied CAD-Administrator / Konstrukteur
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 07.08.2006 IV 2k10 / ACAD 2k10/ System : Xeon irgendwas / Quadro FX 4000 / Win XP64 / 12GB DDR
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 15:11 <-- editieren / zitieren -->
Neuteile werden nur dann nicht berücksichtigt wenn es Verschleissteiel sind (wie deine Bremsanlage!). Mein turbolader und mein Drehwinkelsensor, die es zusammen auf Stolze 2200 euro bringen werden scheinbar berücksichtigt.Naja, ich habe nicht den Luxus mir ewig Zeit zu lassen, mal sehen was Gutachter und Anwalt gleich sagen. ------------------ "Dunkel die andere Seite ist...!" "Sei still, Yoda, und iss dein Toast!" Grüße, Marcus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger.S Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 75 Registriert: 01.10.2004 Pro/E Wildfire 4.0 M160 Mathcad 14.0 Microsoft Windows XP Professional SP2 Intel(R) Core(TM)2 CPU 6300 1.86GHz 2,00 GB RAM
|
erstellt am: 15. Nov. 2010 15:06 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von rAist: Sofern mir die gegnerische Versicherung keinen Strich durch die Rechnung macht werde ich ca. 7000 euro als Anzahlung für den Passat haben, und eine entsprechende Schlussrate plane ich auch ein. Somit kann ich sehr sehr günstig finanzieren (3 Jahre Laufzeit).Eigentlich nicht meine Art, aber im Moment halt wenn man es realistisch betrachtet nicht anders machbar. Ich sage mir halt, wenn ich das JETZT nicht mache, wann dann? Lasse ich den Mondeo nochmal reparieren werden in nächster Zeit mit sicherheit noch andere reparaturen fällig, ergo wird der Wagen mich auch wieder Geld kosten, Geld das ich auch in ein "neues" Auto stecken kann in Form einer Finanzierung / Schlussrate. Was ganz anderes stört mich gerade. Ich nenne jetzt mal die bisherigen Zahlen, der Wiederbschaffungswert wird noch korrigiert. Die Reparatur würde 5400 Euro kosten Der Wiederbschaffungswert beträgt 6200 euro (Wird noch nach oben korrigiert wegen Neuteilen die in den letzten Monaten eingebaut wurden) Die Wertmindernug wird laut Gutachter in etwa den Betrag decken der zwischen Reparatur und Wiederbeschaffung liegt. Kann ich selbst entscheiden ob ich reparieren will oder ein neues Auto möchte? Mein Anwalt hat sich gerade etwas schwammig ausgedrückt und wollte ohne das gutachten nichts sagen, und ich selbst war auch kurz angebunden weil ich halt im Großraumbüro sitze und die Kollegen aus der Pause kamen.
Also bei mir war das so. Die gegnerische Versicherung, wenn der Gutachter einen wirtschaftlichen Totalschaden festgestellt hat, zahlt den: - Wiederbeschaffungswert - minus 19% Märchensteuer - minus Restwert des Fahrzeug - Gebühren und Auslagen pauschal ca. 25€ - Mietwagen oder Nutzungsausfall (Die Höhe ist in einer Tabelle festgelegt nach alter deines jetzigen Fahrzeuges und des Fahzeugtyps) - Schmerzensgeld wenn du z.B ein HWS hattest (ca. 300 - 500€ mehr gibts in Dt nicht.) - Gutachterkosten und Anwaltskosten direkt mit Gutachter und Anwalt. Neuteile werden beim Gutachten glaube ich nicht berücksichtigt. (ich hatte auch neue Bremsscheiben und Klötze drin) Wenn du das Geld mit deiner Frau und den sieben Kindern in der Karibik Verjubelst, war es das. Wenn du dir ein Auto kaufst und die Rechnug vorlegst, bekommst du die MWST von der Versicherung erstattet. (Ich weis jezt nicht ob es die ganzen 19% waren) Gruß, Holger ------------------ Hinterher will jeder wissen, wie man es hätte besser machen müssen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
|