Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Neues Auto, aber wie ? (Seite 3)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen Dieses Thema ist 4 Seiten lang:   1  2  3  4 nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Neues Auto, aber wie ? (20005 mal gelesen)
rAist
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 3709
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 15. Nov. 2010 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hm gibt mir schon zu denken, danke für die Mühe!

Aber Fakten sind :

1. Es gibt kein einziges vergleichbares Auto mit CR im Umkreis von 100km. Entweder deutlich teurer oder zu viele Kompromisse.

2. Ich bekomme 1 Jahr Garantie, in diesem Jahr werde ich die 140.000 Mindestens knacken, vielleicht auch die 160.000 - bis dahin sollte sich zumindest halbwegs was rauskristallisiert haben.

3. Ein gewisses Risiko besteht bei jedem Auto, man liest z.b. das die Commonrail ab 120 TKM gerne zu kaputten Hochdruckpumpen neigen, was schnell Reparaturen im Bereich von 6000 Euro nach sich zieht - das kanns wohl auch nicht sein. Ich denke nach der Probefahrt werde ich schlauer sein, ein Restrisiko bleibt bei jedem Auto.

aber nochmal vielen Dank für die Recherche Gollum! (Jetzt weisst du auch warum ich hier frage ...   )


*edit* Falls es nicht zuviel Mühe macht wäre es super wenn du rausfinden könntest weswegen genau die 3 Fahrzeuge in der Werkstatt waren, dann lasse ich meinen möglichen neuen direkt mal speziell dafür unter die Lupe nehmen von einer freien Werkstatt.
------------------
"Dunkel die andere Seite ist...!"
"Sei still, Yoda, und iss dein Toast!"

Grüße, Marcus

[Diese Nachricht wurde von rAist am 15. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 1513
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 15. Nov. 2010 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

DSG ist für den Zweck sicher gut.
350Nm sind mehr als 320Nm. Hab ich selber ausgerechnet

------------------
Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ing. Gollum
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Ing. Gollum an!   Senden Sie eine Private Message an Ing. Gollum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ing. Gollum

Beiträge: 2699
Registriert: 11.03.2005

Win7 64-Bit
SWX 2013
Ansys 13
Labview 2012

erstellt am: 15. Nov. 2010 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

 
Zitat:
Original erstellt von rAist:
Ist ein PD...

Hab noch mal unseren Fuhrparkmanager gefragt;

Also von den vier PD die wir in der Firma haben, sind drei Stück schon wegen Motorproblemen in der Werkstatt gewesen. Zwei davon sind BJ 2008.

Die Wagen sind zwischen 80-140tkm ausgefallen, wobei er meinte, dass der der hält, der ist der dem Werkstattmeister gehört, welcher als einziger ordentlich damit umgeht, während die drei Kaputten zum Fahrzeugpool gehören.

Bei den CR sind schon einige über 200tkm und da sei noch nichts großartiges gewesen.

Man merkt das aber schon wenn ein PD kaputt ist. Die ziehen einfach nicht mehr gescheid und man meint im Kaltlauf einen Satte-Liter Hanomag unter der Haube zu haben.

Fazit daraus wäre für mich jedenfalls: Bei einem PD aus Firmenbestand, besteht ein gewisses Risiko.

Wenn es denn ein B6 sein soll, würde ich lieber einen CR mit weniger Laufleistung suchen, dafür halt einen kleineren Motor und auf das ein oder andere Extra verzichten.

Grüße,

Gollum

PS: Der Bums ist eh nur geschickt von VW einprogrammiert, damit die Traktor-Fahrer am Stammtisch von der Sportlichkeit moderner Diesel berichten können. *läster* ( Ich find das aber auch spaßig...   ) Einen Wohnwagen bekommt man auch mit einem guten alten 200D überhall hoch. Da braucht man die Leistung nicht wirklich für, wenn man nicht gerade jeden Tag in den Bergen Lasten bewegt.

------------------
   

Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist.

[Diese Nachricht wurde von Ing. Gollum am 15. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 3709
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 15. Nov. 2010 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

1. DSG (Automatik)
2. Ich verstehe zu wenig von Autos um da gegenzuhalten, aber ich bin mir fast sicher das ich auch bei 2000 U/min mehr Kraft habe als ein 140 PS Motor bei 2000 U/min.

die 170 PS Variante hat laut technischen Daten 350 Nm Drehmoment, die 140 PS Variante 320 Nm.

------------------
"Dunkel die andere Seite ist...!"
"Sei still, Yoda, und iss dein Toast!"

Grüße, Marcus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 1513
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 15. Nov. 2010 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von rAist:
  Was soll mir das eigentlich sagen   

Achso, zu den PS : Wer jemals eien Wohnwagen über den Brenner gezogen hat weiss warum ich mich in die 170 PS verliebt habe... hätte ich vielleicht schon früher erwähnen sollen  


A) Das sollte genau das heißen, was da steht, aber das wusstest Du ja offensichtlich schon. Manchem ist das nicht klar.

B) Sorry, aber Du willst tatsächlich mit 4200 u/min den Brener hoch, damit Du die 170PS hast?
Bergauf bei mittlerer Drehzahl geht es mit Drehmoment. Und ist das da nicht bei allen 2.0 TDI gleich?
Und die Kupplung, so es denn ein Handschalter ist, kann Dir bei Stop&Go trotzdem abrauchen.

------------------
Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 3709
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 15. Nov. 2010 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ok aber bei Reparatur würde noch die Wertminderung draufkommen. Naja warten wir mal ab...

------------------
"Dunkel die andere Seite ist...!"
"Sei still, Yoda, und iss dein Toast!"

Grüße, Marcus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 15. Nov. 2010 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von rAist:
...Kann ich selbst entscheiden ob ich reparieren will oder ein neues Auto möchte?...

Ja und nein.  Wenn Reparatur, dann wir der Betrag bezahlt. Wenn Du einen anderen Wagen willst, dann wird Dir das Geld ausgezahlt, allerdings ohne die 19% Mwst.  Was Du dann mit dem Geld machst (Auto kaufen, Moped kaufen, Urlaub fahren,...) ist Dein Bier.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 3709
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 15. Nov. 2010 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

 
Zitat:
Original erstellt von Arne Peters:
Ach ein Unfall, den jemand anders verschuldet hat.
Hast Du Deinen eigenen Gutachter?  Der wird bezahlt.
Hast Du einen Anwalt? Der wird bezahlt.


Was soll mir das eigentlich sagen  

Achso, zu den PS : Wer jemals eien Wohnwagen über den Brenner gezogen hat weiss warum ich mich in die 170 PS verliebt habe... hätte ich vielleicht schon früher erwähnen sollen 

------------------
"Dunkel die andere Seite ist...!"
"Sei still, Yoda, und iss dein Toast!"

Grüße, Marcus

[Diese Nachricht wurde von rAist am 15. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 3709
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 15. Nov. 2010 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

 
Zitat:
Original erstellt von Dig15:
Ja ja, Autokauf - wenn man sich mal verkuckt hat, spielen die Hormone verrückt und man(n) hat die rosarote Brille auf.   

Ich löse mich jetzt mal vom Passat und gehe mal zum Mondeo zurück:
Was spricht gegen eine Reperatur? Was spricht dafür? Ich kenne Deinen finanziellen Rahmen nicht, aber
Ein "Anderskauf" ist für mich eine zweifache Geldausgabe:
Du hast Geld in die Rep des Mondeo gesteckt -> das geht zum größten Teil flöten
Du gibst Geld für einen Gebrauchten aus, was nicht nötig wäre (Reperatur des Alten)

Für mich eigentlich eine klare Entscheidung.


Sofern mir die gegnerische Versicherung keinen Strich durch die Rechnung macht werde ich ca. 7000 euro als Anzahlung für den Passat haben, und eine entsprechende Schlussrate plane ich auch ein. Somit kann ich sehr sehr günstig finanzieren (3 Jahre Laufzeit).Eigentlich nicht meine Art, aber im Moment halt wenn man es realistisch betrachtet nicht anders machbar.

Ich sage mir halt, wenn ich das JETZT nicht mache, wann dann? Lasse ich den Mondeo nochmal reparieren werden in nächster Zeit mit sicherheit noch andere reparaturen fällig, ergo wird der Wagen mich auch wieder Geld kosten, Geld das ich auch in ein "neues" Auto stecken kann in Form einer Finanzierung / Schlussrate.

Was ganz anderes stört mich gerade.

Ich nenne jetzt mal die bisherigen Zahlen, der Wiederbschaffungswert wird noch korrigiert.

Die Reparatur würde 5400 Euro kosten
Der Wiederbschaffungswert beträgt 6200 euro (Wird noch nach oben korrigiert wegen Neuteilen die in den letzten Monaten eingebaut wurden)
Die Wertmindernug wird laut Gutachter in etwa den Betrag  decken der zwischen Reparatur und Wiederbeschaffung liegt.

Kann ich selbst entscheiden ob ich reparieren will oder ein neues Auto möchte? Mein Anwalt hat sich gerade etwas schwammig ausgedrückt und wollte ohne das gutachten nichts sagen, und ich selbst war auch kurz angebunden weil ich halt im Großraumbüro sitze und die Kollegen aus der Pause kamen.


------------------
"Dunkel die andere Seite ist...!"
"Sei still, Yoda, und iss dein Toast!"

Grüße, Marcus

[Diese Nachricht wurde von rAist am 15. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 1513
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 15. Nov. 2010 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von rAist:
Da ich meinen Sprit selbst zahlen muss [...]

Na dann reichen ja 143 oder 120 PS

------------------
Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 6253
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 15. Nov. 2010 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ja ja, Autokauf - wenn man sich mal verkuckt hat, spielen die Hormone verrückt und man(n) hat die rosarote Brille auf. 

Ich löse mich jetzt mal vom Passat und gehe mal zum Mondeo zurück:
Was spricht gegen eine Reperatur? Was spricht dafür? Ich kenne Deinen finanziellen Rahmen nicht, aber

Zitat:
Original erstellt von rAist:
...Aufgrund der Finanzplanung...kein Auto eingeplant...kein Geld da.
Tips bitte !

Ein "Anderskauf" ist für mich eine zweifache Geldausgabe:
Du hast Geld in die Rep des Mondeo gesteckt -> das geht zum größten Teil flöten
Du gibst Geld für einen Gebrauchten aus, was nicht nötig wäre (Reperatur des Alten)

Für mich eigentlich eine klare Entscheidung.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 15. Nov. 2010 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von ralficad:
Den großen Vorteil von Xenon weiß man zu schätzen, wenn man den Hobel einmal durch den dunklen Herbstabend monövriert hat.   , am besten ist "mitlenkend"  


Ja ganz toll die Dinger, die fräsen mir im Rückspiegel immer die Augen aus.

------------------

Holger.S
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Holger.S an!   Senden Sie eine Private Message an Holger.S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger.S

Beiträge: 1055
Registriert: 01.10.2004

Solidworks Professional 2021 SP5.1
Solidworks PDM
Lenovo Thinkpad
Microsoft Windows10 Pro
Intel(R) Core(TM) i9-10885H CPU @ 2.40GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro RTX 3000

erstellt am: 15. Nov. 2010 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von rAist:
Da ich meinen Sprit selbst zahlen muss hab ich alles andere als ne digitale Fahrweise, von daher mach ich mir da wenig Sorgen :P


Ja, aber was war die letzten 120Tkm? Ein Auto vom Opa mit 120Tkm ist was anderes als ein Firmenwagen, den jeder mal "Reiten" darf!

------------------
Hinterher will jeder wissen, wie man es hätte besser machen müssen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Ehrenmitglied
Straßen- / Tiefbau


Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 1568
Registriert: 09.03.2006

Exilschalker

erstellt am: 15. Nov. 2010 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Du nicht, aber der Vorgänger (Leasingrückläufer aus Firmenleasing = nicht mein Auto, nicht mein Sprit = digitales Fahren  )

Aber wo die Liebe hinfällt... 

Kann auch gut gehen, mein Löwe hat auch monatelang auf mich gewartet beim Händler. Den hab ich nach einer frustrierenden Händlerabklappertour entdeckt, weil ich mich verfahren hab. Am Ende der Straße wehte eine blaue Fahne, da eben auch noch kurz hin und tada da stand er, mein neuer, treuer Gefährte. Allerdings mit einem Zehntel der Laufleistung wie Dein Passat. Wir hatten seitdem (>80Tkm) keine ernsthaften (oder ungewöhnlichen) Probleme miteinander und ne neue Werkstatt für die anderen Fahrzeuge hab ich jetzt auch. Familienbetrieb, in dem Kundenfreundlichkeit noch ein Begriff ist 
-> Man kann auch mal Glück haben im Leben. Viel Spaß und wenig Ärger 

PS: so Vorschläge wie den Logan kann nur wer machen, dem wirklich alles egal ist oder der sich nie länger wie sagen wir mal 10 min am Stück in seiner Karre aufhält ;-)

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 3709
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 15. Nov. 2010 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Da ich meinen Sprit selbst zahlen muss hab ich alles andere als ne digitale Fahrweise, von daher mach ich mir da wenig Sorgen :P

------------------
"Dunkel die andere Seite ist...!"
"Sei still, Yoda, und iss dein Toast!"

Grüße, Marcus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SMR
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SMR an!   Senden Sie eine Private Message an SMR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SMR

Beiträge: 1245
Registriert: 08.05.2006

erstellt am: 15. Nov. 2010 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Kleinere Macke der Pumpe Düse TDI's ist auch das Zweimassenschwungrad, hatte ich gerade bei meinem Octavia(1400€).

------------------
Gruß
Steffen
----------------------------------------------------
Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen.
----------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralficad
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ralficad an!   Senden Sie eine Private Message an ralficad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralficad

Beiträge: 9772
Registriert: 25.11.2005

AMD Athlon XP 2800;
2,08 GHz 1,0 GB RAM
WIN XP Prof., SP2
ACAD 2005 - nackig, EPT

erstellt am: 15. Nov. 2010 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von rAist:
...Noch zu klären ist ob er Xenon Scheinwerfer hat und was da der große Vorteil wäre.


Den großen Vorteil von Xenon weiß man zu schätzen, wenn man den Hobel einmal durch den dunklen Herbstabend monövriert hat.  , am besten ist "mitlenkend" 

------------------
ralfi 
                                   

Bier, mäßig genossen, schadet selbst
in großen Mengen nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 3709
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 15. Nov. 2010 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Natürlich spielen die Hormone eine Rolle, aber wie erwähnt muss es auch schnell gehen, alles andere kostet mich unnötig Geld (Leihwagen). Ich kann nicht mehr tun als mich so gut wie möglich zu informieren, abschätzen wieviele meiner Prioritäten der Wagen erfüllt, jemanden mitnehmen der Ahnung hat und soviel wie möglich aushandeln (Gerade nochmal telefoniert : Gutschein für den Zahnriemenwechel, fällig in 25TKM ist jetzt endgültig inklusive). Noch zu klären ist ob er Xenon Scheinwerfer hat und was da der große Vorteil wäre.

------------------
"Dunkel die andere Seite ist...!"
"Sei still, Yoda, und iss dein Toast!"

Grüße, Marcus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4321
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 15. Nov. 2010 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von THSEFA:
... Außendienstler ... Motor bei ca. 180.000km zerlegt...digitale Fahrweise...kapitalen Motorschaden...

Klingt exakt wie der von mir oben erwähnte Vorfall, war auch ein PD, ca. 2006.
IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) war PD eine Fehlentwicklung, fragwürdig ob die successiven Verbesserungen der neueren Versionen da was grundsätzlich zum Guten ändern konnten.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 1513
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 15. Nov. 2010 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich sag doch. Hormone. Jede Form von Argument ist bereits ausgeschaltet.

Die Garantie eines neueren Autos bindet Dich oft an die Markenwerkstatt. Für kleinere Reparaturen bringt das den Faktor 2 ins Spiel. Das hatte ich jetzt schön öfter:
Differenzdrucksensor: Markenwerkstatt 250 , Freie Werkstat 120.
Bremsflüssigkeit: Markenwerkstatt 70, Freie Werkstatt 35.
Bremsklötze: Markenwerkstatt drängt immer auf den Austausch der Scheiben. Ich hab dann selber gewechselt.
Inspektion: Markenwerkstatt bekommt 2 Liter Scheibwaschflüssigkeit zu je 4,5 Euro in den vollen Behälter.

------------------
Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 3709
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 15. Nov. 2010 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Was ich zu erwähnen vergass, ein Jahr Garantie bekomme ich , ich arbeite gerade an 2 Jahren - ich denke innerhalb von 2 Jahren werde ich irgendwann zumindest an den 200000 kratzen.

Das wichtigste, nämlich mein Bauchgefühl, ist bei diesem Auto bisher sehr gut, und heute Abend um 17 Uhr steht die Probefahrt an (mein VW Mechaniker Kumpel kommt mit  ).

Ich werde dann berichten, schließlich ist doch genau das das entscheidende : Machts Spass das Auto zu fahren oder nicht?

Pro und Contra Argumente gibt es bei jedem Auto.

------------------
"Dunkel die andere Seite ist...!"
"Sei still, Yoda, und iss dein Toast!"

Grüße, Marcus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Plauderprofi
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1745
Registriert: 27.11.2002

erstellt am: 15. Nov. 2010 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Bei unserem Außendienstler hats den Motor bei ca. 180.000km zerlegt. Wobei man da sagen muss, dass die digitale Fahrweise (1 und 0) ganz sicher zu dem kapitalen Motorschaden beigetragen hat. 

Achso, Fahrzeug war BJ 02/2007 -> also PD

------------------
Viele Grüße, THSEFA 

PS: Wer kann bei mir bei Druckerproblem helfen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 3709
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 15. Nov. 2010 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ist ein PD, habe daraufhin einen Freund angerufen der Mechaniker bei VW ist. Laut seiner aussage sollen die Schwierigkeiten mit dem PD ausschließlich bei den ersten Modellen (2006/2007) vorkommen, bei den neueren nicht mehr.

Werde mich da mal weiter schlaumachen.

Zeit lassen ist so ne Sache, würde ich gerne - Problem ist, in 11 Tagen muss ich den ADAC Leihwagen abgeben, und wenn ich dann noch kein neues auto habe muss ich mir eines leihen - dann wird´s teuer.

Kann denn jemand die Probleme mit dem PD bestätigen bzw. die Verbesserung derselben bei den 2008er Modellen?

So habe mich reingelesen, die von gollum angesprochenene Probleme mit dem PD System tauchen tatsächlich vermehrt in den 2006/2007er Modellen auf, im 2008er wohl nicht mehr. Ich hab den Verkäufer angerufen, es liegt ein Reparatur Protokoll vor, am Motor war bisher keine Reparatur, lediglich das DSG wurde einmal repariert, was da genau war erfahre ich noch.

allgemein soll PD ein wenig mehr Fahrspass bieten, hat den BUMMS-Effekt, fühlt sich sportlicher an - sagt man. Es gibt wie immer auch hier 2 Meinungen.
------------------
"Dunkel die andere Seite ist...!"
"Sei still, Yoda, und iss dein Toast!"

Grüße, Marcus

[Diese Nachricht wurde von rAist am 15. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 3709
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 15. Nov. 2010 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

DSG hat er, steht auf der Verkaufsseite nicht unter Extras sondern unter Getriebeart.

Ich werde klären wann genau der gebaut wurde, danke für den Tip.

------------------
"Dunkel die andere Seite ist...!"
"Sei still, Yoda, und iss dein Toast!"

Grüße, Marcus

[Diese Nachricht wurde von rAist am 15. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ing. Gollum
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Ing. Gollum an!   Senden Sie eine Private Message an Ing. Gollum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ing. Gollum

Beiträge: 2699
Registriert: 11.03.2005

Win7 64-Bit
SWX 2013
Ansys 13
Labview 2012

erstellt am: 15. Nov. 2010 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

05/2008 als Erstzulassung... Da würde ich noch ein wenig weiter schauen wann der tatsächlich gebaut wurde.

Der 2.0 TDI der bis 04/2008 gebaut wurde hat noch die Alte Pumpe-Düse Einspritzung. Zu erkennen an der Kennung BMR auf dem Typenschild. Der BMR ist nicht gerade für seine Standfestigkeit bekannt und macht gerne Mucken in Form von verkokelten Düsen oder defekten Turboladern.

Darauf würde ich bei der Laufleistung auf jeden Fall achten. Wenn es ein PD ist, wirst du Probleme am Motor insbesondere am ruppigen Kaltlauf und fehlendem Durchzug in unteren Drehzahlen bemerken.

Ab 04/2008 gab es eine Modellpflege und da wurde, unter anderem, ein moderener Motor mit der Kennung CBBB verbaut, welcher neben der Common-Rail Einspritzung auch einen deutlichen standfesteren Turbolader verbaut hat.

Angebliche soll der auch ruhiger Laufen und etwas weniger verbrauchen. Ansonsten bemerkt man die Modellpflege nur an einigen kleinere Verarbeitungsdetails, welche ich aber bei unseren diversen Firmenwagen noch nicht entdeckt habe.

Von den Extras her bis auf Navi und Schiebedach nichts besonderes. Die wirklich lässigsten Extras für Vielfahrer wie Xenon und DSG fehlen leider.

Wenn du diese nicht vermisst und dafür der Preis stimmt, kein Hindernis.

Hormone kann man prima austricksen, in dem man sich beim Kauf Zeit lässt. 

Grüße,

Gollum

------------------

Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 3709
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 15. Nov. 2010 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Die ganze Unfallsache läuft eh über nen Anwalt, da mache ich mir wenig Sorgen.

Ich hab gestern nochmal 2 Stunden mit mobile.de verbracht, nicht ein einziges besseres Angebot habe ich gefunden.

------------------
"Dunkel die andere Seite ist...!"
"Sei still, Yoda, und iss dein Toast!"

Grüße, Marcus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Plauderprofi
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1745
Registriert: 27.11.2002

erstellt am: 15. Nov. 2010 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Mit dem Passat bist du auf alle Fälle gut unterwegs. Ob es der 170PSer sein muss, sei mal dahingestellt. Der Verbrauch ist bei diesem Modell nicht ganz ohne! Die 120.000 km sind nur dann ein Problem, wenn du selber viel fahren willst. Bei 100 km täglich würde ich mir es sicher nochmal überlegen.

Mein Fazit: Lass dir die Zeit und suche weiter!

------------------
Viele Grüße, THSEFA 

PS: Wer kann bei mir bei Druckerproblem helfen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger.S
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Holger.S an!   Senden Sie eine Private Message an Holger.S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger.S

Beiträge: 1055
Registriert: 01.10.2004

Solidworks Professional 2021 SP5.1
Solidworks PDM
Lenovo Thinkpad
Microsoft Windows10 Pro
Intel(R) Core(TM) i9-10885H CPU @ 2.40GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro RTX 3000

erstellt am: 15. Nov. 2010 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Noch ein Hinweis am Rand, warte mit dem Kauf bis du die Kohle von der Versicherung hast, wenn es ein Unfall war und der wirtschaftliche Totalschaden festgestellt wurde. Manchmal soll es vorkommen, dass der Unfallgegner auch en Gutachten erstellt und die Werte dann differieren. Bedenke auch das du den Schrotthaufen auch noch verkaufen musst der Wert wird auch vom Restwert abgezogen sowie die Märchensteuer (19%).
Ein Anwalt hilft manchmal Wunder und kostet nix wenn du nicht Schuld bist. Das Drama hatte ich vor knapp zwei Jahren.

Gruß Holger

------------------
Hinterher will jeder wissen, wie man es hätte besser machen müssen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 3709
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 14. Nov. 2010 19:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

2,5 Jahre natürlich, verplant.

Habe doch erwähnt das ich den Zahnriemenwechsel dazubekomme 

Ich gucke mir jetzt erstmal den Tatort an, dann denke ich weiter drüber nach. Der Motorvision Dauertest war sehr positiv.

------------------
"Dunkel die andere Seite ist...!"
"Sei still, Yoda, und iss dein Toast!"

Grüße, Marcus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4321
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 14. Nov. 2010 19:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von rAist:
...heutige Diesel Motoren...
Wie würdet ihr die 120.000 km gewichten?
...

Es mag ja ein dummer Zufall geweisen sein, aber der Passat-Diesel hatte ca. diese kM-Leistung als es den Motor zerlegt hat: Pleuelstumpf schlägt Loch in Block, Öl fliesst aus,...
Praktisch alle kaputten Motore die ich je erlebt habe waren von diesem Hersteller.
Normalerweise müsste der Motor genausolange halten wie der Rest vom Fahrzeug, mindestens.
Aber die modernen, leichtgebauten Hochleistungs-Diesel sind wahrscheinlich recht empfindlich auf optimale Pflege (Ölstand, -wechsel) und bei weitem nicht mehr die ultrarobusten "Büffel" als die Dieselmotore mal galten.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Quasselprofi V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 20968
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 14. Nov. 2010 19:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von rAist:
Baujahr 5/2008,

Zitat:
Original erstellt von rAist:
1,5 Jahre alt,

Welchen Kalender benutzt du?   

Zitat:
Original erstellt von rAist:
Wie würdet ihr die 120.000 km gewichten?

Wie schon oben geschrieben: kontrolliere, ob der Zahnriemen bei 120T gemacht wurde und schau dir alle 4 Bremsen samt Scheiben an.

Der Rest wie üblich bei Gebrauchten, der Motor ist das geringste Thema. Das war einmal und ist jetzt vielleicht noch bei typischen Rookie-Autos (also 3er-BMW, GTi&Co  ) ein Thema.
Die haben es nicht so mit korrektem Warmfahren, da verschleißen dann Kolbenringe und Ventilführungen vorzeitig, bzw. kann schon mal ein Kolben angerieben haben.
Aber bei so drehmomentstarken TDs ist das selbst bei Dienstwagen eher nachrangig. Man müßte den Vorbesitzer und dessen Einstellung zu Mechanik kennen.

Eher sind Radlager ein Thema, aber wenn die nicht schon bemerkbar sind, weißt du nicht wie lange sie noch halten.
Kommt darauf an, ob der Vorbesitzer über eine gute oder schlechte Autobahn mit welchem Tempo immer gebrettert ist. Aber da siehst du nicht rein, wann die fällig werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 3709
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 14. Nov. 2010 19:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Naja, Baujahr 5/2008, schon 120 TKM gelaufen. Bin mir nicht ganz sicher wie sehr ich das gewichten soll. Eigentlich ist das nicht so viel, wenn man bedenkt das heutige Diesel Motoren auch gut und gerne 400 TKM laufen (selbst schon gesehen).

Wie würdet ihr die 120.000 km gewichten? K.O Kriterium oder egal?

P.S. :

Zahnriemen wird gemacht (wäre bei 150TKM fällig), Satz Winterreifen kommt dazu. Neues Angebot kommt Morgen. Ich schwanke nur wenig, habe mich schon fast entschieden das Auto zu kaufen. Mal sehen wie er sich fahren lässt, wenn die Probefahrt stimmt und der neue Preis stimmt denke ich werde ich bald stolz verkünden können das es mein "neuer" ist  

Aber nach wie vor, was meint ihr (und vor allem die Experten unter euch) zu den 120.000 km ?

*edit*

Hier mal die Extras (Copy & paste)

VW Passat Variant 2.0 TDI Comfortline

Stoff, coming home / leaving home, Dieselpartikelfilter, Umweltplakette Grün, AutoHold Funktion, elektrische Parkbremse, Audiosystem MP3-fähig, Seitenairbags vorne, Kopfairbagsystem, Beifahrerairbag, NAVIGATION, elektrisches Hubglasschiebedach (E-HGSD), elektronisches Stabilitäts Programm (ESP), ASR (Antriebsschlupfregelung), elektrische Fensterheber, Komfortsitze, Tempomat, Innenspiegel automatisch abblendend, MFA (Multifunktionsanzeige), Multifunktionslenkrad, Regensensor, teilelektrischer Sitz, Sitzheizung, Winterpaket, elektr. Spiegel beheizt, Servolenkung, PARK PILOT SYSTEM, Dachreling, Kühlfach, Lenkradverstellung, NSW (Nebelscheinwerfer), Radio/CD, Reifendruck-Kontrolle, Alufelgen 16 Zoll, Colorglas, Antiblockiersystem (ABS), EDS (elektronische Differentialsperre), Laderaumabdeckung, Heckscheibenwischer, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Lordose, Mittelarmlehne, Sport-/Lederlenkrad, teilbare Rücksitzbank, Wegfahrsperre, Aluoptik, Lichtsensor, getönte Scheiben (privacy glass), Isofix Kindersitzbefestigung, ERSTBESITZ, Fahrerairbag, Telefonvorbereitung, , Den genauen Ausstattungsumfang erhalten Sie von unserem Verkaufspersonal. Bitte kontaktieren Sie uns. Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten.

------------------
"Dunkel die andere Seite ist...!"
"Sei still, Yoda, und iss dein Toast!"

Grüße, Marcus

[Diese Nachricht wurde von rAist am 14. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rüben-Rudi
Mitglied
Landwirt, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rüben-Rudi an!   Senden Sie eine Private Message an Rüben-Rudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rüben-Rudi

Beiträge: 27
Registriert: 06.12.2002

SE ST7

erstellt am: 14. Nov. 2010 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Bei nem 170 PSPassat bist du bei knapp unter 20K€ ..... wenn nicht sogar etwas drüber.

Wenn du nen VW nimmst, achte auf DSG (ohne ist inzwischen schwr verkäuflich) und den Zahnriemen (ca. 800 €). Unser Passat Variant (Limo ist deutlich billiger und wenigergefragt) kommt selten unter 6,4 L/100 km, und dann mußt du schon sehr vorsichtig mit dem Gaspedal umgehen.

Wenn ich mal nen "bisschen Ballet" mache, kommt er schnell mal auf 9L/100km, neulich aus Berlin nach Hause (Kudamm bis Hautür), 215 km lag er bei über 12 L/100 km, allerdings den Tempomat auf 225 km und Bahn frei. Fahrzeit etwas unter 1:25 h .....

Gruß

Bernd
PS: der passat ist vollgepackt mit Elektronik und lässt sich sehr gut fahren

------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!
Würde der Städter wissen was er frisst,
er würde Bauer werden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cora1982
Plauderprofi V.I.P. h.c.
*Prinzessin*



Sehen Sie sich das Profil von Cora1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Cora1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cora1982

Beiträge: 4927
Registriert: 04.09.2009

erstellt am: 14. Nov. 2010 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Genau dasselbe Problem stand uns vor 2Wochen vor der Tür 
3500€ Reparatur gegen ca. 6000€ Restwert.
Hast du mal bei deinem Autohaus nachgefragt,
ob sie nicht einen Wagen stehen haben,
den sie quasi gegen deinen "tauschen" würden!?
Die wird die Reparatur nur einen Bruchteil kosten,
wie das was du zahlen sollst und sie können deinen dann ja auch wieder verkaufen...
Bei uns hat das geklappt 

Da ich nicht alles aus Zeitmangel gelesen haben,
sorry wenn meine Antwort schon unrelevant ist 

------------------
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Quasselprofi V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 20968
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 13. Nov. 2010 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von rAist:
120TKM gelaufen, Firmenwagen aus dem Leasing, 1,5 Jahre alt

   

Aber kontrolliere, daß der Zahnriemen schon gemacht ist (was bei Firmenleasing normal zwar kein Thema ist, bevor ein Wagen zurückgegeben wird, aber naja  ), sonst kostet's gleich ein saftiges extra-Schmattes.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 3709
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 13. Nov. 2010 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

So kanns gehen, man fährt mit einem bestimmten Ziel zum Händler, steigt ins Auto und ist enttäuscht. Geht raus, will gerade fahren und sieht dann aufm Hof die offenbarung stehen 

Ich habe schon fast gekauft einen VW Passat, 170 PS TDi, 120TKM gelaufen, Firmenwagen aus dem Leasing, 1,5 Jahre alt, allen Schnickschnack den VW bietet bis hin zu Bluetooth Freisprecheinrichtung. Habe mich direkt verliebt, Montag ist Probefahrt 

------------------
"Dunkel die andere Seite ist...!"
"Sei still, Yoda, und iss dein Toast!"

Grüße, Marcus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 3709
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 13. Nov. 2010 01:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ok ein paar Details :

Geschrottet wurde ein Ford Mondeo Ghia X, sprich mit allem Extras die Ford so bietet. Das Auto lief unterm Strich immer zuverlässig, und hat trotz zugegebenermassen eher schlechter "Behandlung" in Form von Wartung etc. nie gemuckt. Ich stelle halt aufgrund meines doch recht langen Arbeitsweges (~100km täglich) einfach gewisse Ansprüche an ein Auto. ich verbringe täglich mindestens 2 Stunden meines Lebens in der Karre, und da will ich einfach Klimaautomatik, ne gute anlage und elektrische Fensterheber (kurz : technischen Schnickschnak, je mehr desto besser) haben. Und genau deshalb tut mir der Ford so weh - der hatte nämlich ALLES. Auch ne Anhängerkupplung 

Naja morgen fahre ich mal Autos gucken ... ich werde mir den aktuellen Mondeo und den Oktavia RS angucken, jeweils als Jahreswagen. Mal sehen was sich so ergibt, ich treffe noch keine Entscheidung. Ich warte auch immer noch auf die Zahl vom Gutachter, sobald er die letzten Reparaturen eingerechnet hat.

------------------
"Dunkel die andere Seite ist...!"
"Sei still, Yoda, und iss dein Toast!"

Grüße, Marcus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

startrek
Moderator
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von startrek an!   Senden Sie eine Private Message an startrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für startrek

Beiträge: 859
Registriert: 13.02.2003

.

erstellt am: 13. Nov. 2010 00:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

hier auch noch mein Senf dazu:

Macht schon einen Unterschied, was da für ein Auto dran glauben soll 

Ich persönlich lege wenig Wert auf Hightech beim Auto, die Kiste muss fahren,
sonst nix.

Bei einem Karren, der wegen der kleinsten Winzigkeit 'verrückt spielt',
lege ich mhr in der Werkstatt drauf (Diagnosegeräte), als bei einfacherer Bauart.
Hätte auch nen Horror davor einen Neuwagen zu kaufen, wo dann wegen der kleinsten Kleinigkeit ganze Baugruppen ausgebaut werden müssen.

Hormongesteuert? Wohl wahr!

Wenn ich sehe, was die Bauern in meiner Umgebung für Traktoren fahren,
die Kisten sind 50+ Jahre alt, aber top gepflegt.

Gut ein Traktor wäre nicht mein Traum, eher ein Nissan Petrol 

Aber Marcus ich weiss eins, mir ginge es genau wie Dir, wenn ich meinen liebgewonnenen 190'er verlieren würde.

Bin hier doch eher auch auf 'Festhalten' programmiert, zumal mit Anhängerupplung

Da wir ja nicht wissen, was für ein Modell da geschrottet wurde und was deine Ansprüche sind,
scheint es aber am logischsten mit dem 'Jahreswaggon', auch wenn die neuzeitlichen Kisten nicht mehr das sind, was sie mal waren

lg Nancy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 12. Nov. 2010 19:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi Marcus,

ich hab Dir eine PM geschickt.

Ich glaube, dass Dein Grund für diesen Fred, der gleiche ist, was mich vor etlichen Jahren beschäftigte.
Aber das gehört nicht hierher.

------------------
Gruß Frederik

Arne Peters
Ehrenmitglied
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 1513
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 12. Nov. 2010 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ach ein Unfall, den jemand anders verschuldet hat.
Hast Du Deinen eigenen Gutachter?  Der wird bezahlt.
Hast Du einen Anwalt? Der wird bezahlt.

------------------
Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 3709
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 12. Nov. 2010 16:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Der Gutachter möchte die Rechnungen für die Reparaturen sehen, er sagt so große Reparaturen haben Einfluss auf den "Wiederbeschaffungswert". Mal abwarten.

------------------
"Dunkel die andere Seite ist...!"
"Sei still, Yoda, und iss dein Toast!"

Grüße, Marcus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Clayton
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Clayton an!   Senden Sie eine Private Message an Clayton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Clayton

Beiträge: 134
Registriert: 07.02.2004

AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100
Inventor Series 10
Mathcad 13

erstellt am: 12. Nov. 2010 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

 
Zitat:
Original erstellt von rAist:
Das Probblem ist die Kohle die gerade ins alte reingesteckt wurde (fast 5000 euro all over ....) eben weil ich entschieden hatte das Auto weiterzufahren. Könnte grade in die Luft gehen vor Wut.

Hi,
Was weg ist, ist weg. Kann man nicht in einer rationellen Entscheidung mit einbeziehen.
Gruss

[Diese Nachricht wurde von Clayton am 12. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 141
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 12. Nov. 2010 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Ing. Gollum:
Hallo,

Solche Entscheidungen habe ich mit 19 alleine ohne die Hilfe eines Forums getroffen...

Was erwartest du denn hier für neue Erkenntnise durch diese Anfrage? ...


300 Views in ca. 1 Stunde und 15 Minuten un ddas an einem Freitag nach Mittag!
So sollte man seine Werbung platzieren ...
Irgendeine Autofrage und jeder Doof klickt rein; ich (leider) auch. 

------------------
----------------

"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hohenöcker
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Hohenöcker an!   Senden Sie eine Private Message an Hohenöcker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hohenöcker

Beiträge: 3645
Registriert: 07.12.2005

Inventor 2023
Ich mag beide Arten von Musik:
Country und Western!
S-Fanclub

erstellt am: 12. Nov. 2010 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

b)

Ich bin immer gut gefahren mit 10 Jahre alten Gebrauchtwagen, die ich dann noch 5 Jahre genutzt habe.
Gut, es fallen Reparaturen an, dafür ist der Wertverlust gering.

------------------
Gert Dieter 
Du bereust später nicht, was du gemacht hast, sondern was du nicht gemacht hast.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Plauderprofi V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 3709
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 12. Nov. 2010 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Ing. Gollum:
Hallo,

Solche Entscheidungen habe ich mit 19 alleine ohne die Hilfe eines Forums getroffen...

Was erwartest du denn hier für neue Erkenntnise durch diese Anfrage?

So viel Kohle in einen Schrotthaufen ohne ideellen oder historischen Erhaltungswert zu stecken lohnt sich nicht. Das ist schon mal klar.

Ein älterer Gebrauchter ist immer eine Glückssache und ich würde keinem dazu raten, der Täglich auf das Auto angewiesen ist und unerwartete Kosten vermeiden will.

Bleibt also, falls finanziell machbar, nur der junge Gebrauchte oder Neuwagen.

Welches Auto es werden könnte wir hier ja auch schon durchgekaut.

Wünsche viel Erfolg bei der Suche eines passenden Wagens und all Zeit gute Fahrt.   

Grüße,

Gollum

EDIT: Vermute Leo hat recht. Also: Mein Beileid dazu, dass du mal wieder damit konfrontiert wurdest, dass der Besitz eines PKW so ziemlich die größte Geldvernichtung ist, die es gibt. Aber wer will schon komplett ohne...  


@ Gollum : Ich denke die Entscheidung ob ich das hier poste oder nicht solltest du getrost mir überlassen, ich glaube nicht das du meine Gründe kennst - nichts für ungut! 

@ Leo : Vielleicht auch das 

@ Gollum die 2te : Das Auto was da durchgekaut wurde ist nach wie vor meine Nummer eins. Das Probblem ist die Kohle die gerade ins alte reingesteckt wurde (fast 5000 euro all over ....) eben weil ich entschieden hatte das Auto weiterzufahren. Könnte grade in die Luft gehen vor Wut.

------------------
"Dunkel die andere Seite ist...!"
"Sei still, Yoda, und iss dein Toast!"

Grüße, Marcus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 4321
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 12. Nov. 2010 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Arne Peters:
Naja, Autokauf ist glaube ich zu 90% Hormongesteuert.


So ist es!

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 1513
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 12. Nov. 2010 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Naja, Autokauf ist glaube ich zu 90% Hormongesteuert.

------------------
Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 1513
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 12. Nov. 2010 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Die Reperatur scheint wirklich recht teuer im Verhältnis zum Wert.
Da muss evtl wirklich ersatz her.

Aber bei genauer Rechnnung ist die kontinuierliche Instandhaltung eines alten Fahrzeugs meist deutlich günstiger, als Wertverlust plus Werkstattinspektionen eines neuen.

Ein Kollege hatte mal die Idee seinen alten Rekord mit Lenkradschaltung und H-Kennzeichen gegen ein neus Auto zu tauschen, dass ja auch 2-3 Liter weniger verbraucht. Die Rechnung ging eindeutig zu Gunsten des Oldtimers aus.

------------------
Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Mitglied
Konstrukteur / Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 1110
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 12. Nov. 2010 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Neues Auto muss nicht gleichbedeutend zu zuverlässiges Auto sein, ein älteres gebrauchtes kann sich ja durchaus schon bewährt haben und weniger Mucken machen als ein neues Montagsauto.

------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ing. Gollum
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Ing. Gollum an!   Senden Sie eine Private Message an Ing. Gollum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ing. Gollum

Beiträge: 2699
Registriert: 11.03.2005

Win7 64-Bit
SWX 2013
Ansys 13
Labview 2012

erstellt am: 12. Nov. 2010 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

Solche Entscheidungen habe ich mit 19 alleine ohne die Hilfe eines Forums getroffen...

Was erwartest du denn hier für neue Erkenntnise durch diese Anfrage?

So viel Kohle in einen Schrotthaufen ohne ideellen oder historischen Erhaltungswert zu stecken lohnt sich nicht. Das ist schon mal klar.

Ein älterer Gebrauchter ist immer eine Glückssache und ich würde keinem dazu raten, der Täglich auf das Auto angewiesen ist und unerwartete Kosten vermeiden will.

Bleibt also, falls finanziell machbar, nur der junge Gebrauchte oder Neuwagen.

Welches Auto es werden könnte wir hier ja auch schon durchgekaut.

Wünsche viel Erfolg bei der Suche eines passenden Wagens und all Zeit gute Fahrt.  

Grüße,

Gollum

EDIT: Vermute Leo hat recht. Also: Mein Beileid dazu, dass du mal wieder damit konfrontiert wurdest, dass der Besitz eines PKW so ziemlich die größte Geldvernichtung ist, die es gibt. Aber wer will schon komplett ohne... 

------------------
   

Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist.

[Diese Nachricht wurde von Ing. Gollum am 12. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Dieses Thema ist 4 Seiten lang:   1  2  3  4

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz