Autor
|
Thema: Neues Auto, aber wie ? (20008 mal gelesen)
|
nightsta1k3r Plauderprofi V.I.P. h.c. Ich weiß, wo der Hammer hängt

 Beiträge: 6496 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 14. Nov. 2010 19:27 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von rAist: Baujahr 5/2008,
Zitat: Original erstellt von rAist: 1,5 Jahre alt,
Welchen Kalender benutzt du? Zitat: Original erstellt von rAist: Wie würdet ihr die 120.000 km gewichten?
Wie schon oben geschrieben: kontrolliere, ob der Zahnriemen bei 120T gemacht wurde und schau dir alle 4 Bremsen samt Scheiben an.Der Rest wie üblich bei Gebrauchten, der Motor ist das geringste Thema. Das war einmal und ist jetzt vielleicht noch bei typischen Rookie-Autos (also 3er-BMW, GTi&Co ) ein Thema. Die haben es nicht so mit korrektem Warmfahren, da verschleißen dann Kolbenringe und Ventilführungen vorzeitig, bzw. kann schon mal ein Kolben angerieben haben. Aber bei so drehmomentstarken TDs ist das selbst bei Dienstwagen eher nachrangig. Man müßte den Vorbesitzer und dessen Einstellung zu Mechanik kennen. Eher sind Radlager ein Thema, aber wenn die nicht schon bemerkbar sind, weißt du nicht wie lange sie noch halten. Kommt darauf an, ob der Vorbesitzer über eine gute oder schlechte Autobahn mit welchem Tempo immer gebrettert ist. Aber da siehst du nicht rein, wann die fällig werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Mitglied CAD-Administrator / Konstrukteur
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 07.08.2006 IV 2k10 / ACAD 2k10/ System : Xeon irgendwas / Quadro FX 4000 / Win XP64 / 12GB DDR
|
erstellt am: 14. Nov. 2010 19:11 <-- editieren / zitieren -->
Naja, Baujahr 5/2008, schon 120 TKM gelaufen. Bin mir nicht ganz sicher wie sehr ich das gewichten soll. Eigentlich ist das nicht so viel, wenn man bedenkt das heutige Diesel Motoren auch gut und gerne 400 TKM laufen (selbst schon gesehen).Wie würdet ihr die 120.000 km gewichten? K.O Kriterium oder egal? P.S. : Zahnriemen wird gemacht (wäre bei 150TKM fällig), Satz Winterreifen kommt dazu. Neues Angebot kommt Morgen. Ich schwanke nur wenig, habe mich schon fast entschieden das Auto zu kaufen. Mal sehen wie er sich fahren lässt, wenn die Probefahrt stimmt und der neue Preis stimmt denke ich werde ich bald stolz verkünden können das es mein "neuer" ist  Aber nach wie vor, was meint ihr (und vor allem die Experten unter euch) zu den 120.000 km ? *edit* Hier mal die Extras (Copy & paste) VW Passat Variant 2.0 TDI Comfortline Stoff, coming home / leaving home, Dieselpartikelfilter, Umweltplakette Grün, AutoHold Funktion, elektrische Parkbremse, Audiosystem MP3-fähig, Seitenairbags vorne, Kopfairbagsystem, Beifahrerairbag, NAVIGATION, elektrisches Hubglasschiebedach (E-HGSD), elektronisches Stabilitäts Programm (ESP), ASR (Antriebsschlupfregelung), elektrische Fensterheber, Komfortsitze, Tempomat, Innenspiegel automatisch abblendend, MFA (Multifunktionsanzeige), Multifunktionslenkrad, Regensensor, teilelektrischer Sitz, Sitzheizung, Winterpaket, elektr. Spiegel beheizt, Servolenkung, PARK PILOT SYSTEM, Dachreling, Kühlfach, Lenkradverstellung, NSW (Nebelscheinwerfer), Radio/CD, Reifendruck-Kontrolle, Alufelgen 16 Zoll, Colorglas, Antiblockiersystem (ABS), EDS (elektronische Differentialsperre), Laderaumabdeckung, Heckscheibenwischer, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Lordose, Mittelarmlehne, Sport-/Lederlenkrad, teilbare Rücksitzbank, Wegfahrsperre, Aluoptik, Lichtsensor, getönte Scheiben (privacy glass), Isofix Kindersitzbefestigung, ERSTBESITZ, Fahrerairbag, Telefonvorbereitung, , Den genauen Ausstattungsumfang erhalten Sie von unserem Verkaufspersonal. Bitte kontaktieren Sie uns. Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten. ------------------ "Dunkel die andere Seite ist...!" "Sei still, Yoda, und iss dein Toast!" Grüße, Marcus [Diese Nachricht wurde von rAist am 14. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rüben-Rudi Moderator Landwirt, Konstrukteur

 Beiträge: 22 Registriert: 06.12.2002 SE V17
|
erstellt am: 14. Nov. 2010 11:47 <-- editieren / zitieren -->
Bei nem 170 PSPassat bist du bei knapp unter 20K€ ..... wenn nicht sogar etwas drüber.Wenn du nen VW nimmst, achte auf DSG (ohne ist inzwischen schwr verkäuflich) und den Zahnriemen (ca. 800 €). Unser Passat Variant (Limo ist deutlich billiger und wenigergefragt) kommt selten unter 6,4 L/100 km, und dann mußt du schon sehr vorsichtig mit dem Gaspedal umgehen. Wenn ich mal nen "bisschen Ballet" mache, kommt er schnell mal auf 9L/100km, neulich aus Berlin nach Hause (Kudamm bis Hautür), 215 km lag er bei über 12 L/100 km, allerdings den Tempomat auf 225 km und Bahn frei. Fahrzeit etwas unter 1:25 h ..... Gruß Bernd PS: der passat ist vollgepackt mit Elektronik und lässt sich sehr gut fahren ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht! Würde der Städter wissen was er frisst, er würde Bauer werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cora1982 Plauderprofi *Prinzessin*
    
 Beiträge: 1897 Registriert: 04.09.2009 Jeder ist seines Glückes Schmied
|
erstellt am: 14. Nov. 2010 10:54 <-- editieren / zitieren -->
Genau dasselbe Problem stand uns vor 2Wochen vor der Tür 3500€ Reparatur gegen ca. 6000€ Restwert. Hast du mal bei deinem Autohaus nachgefragt, ob sie nicht einen Wagen stehen haben, den sie quasi gegen deinen "tauschen" würden!? Die wird die Reparatur nur einen Bruchteil kosten, wie das was du zahlen sollst und sie können deinen dann ja auch wieder verkaufen... Bei uns hat das geklappt  Da ich nicht alles aus Zeitmangel gelesen haben, sorry wenn meine Antwort schon unrelevant ist
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Plauderprofi V.I.P. h.c. Ich weiß, wo der Hammer hängt

 Beiträge: 6496 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 13. Nov. 2010 15:58 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von rAist: 120TKM gelaufen, Firmenwagen aus dem Leasing, 1,5 Jahre alt
Aber kontrolliere, daß der Zahnriemen schon gemacht ist (was bei Firmenleasing normal zwar kein Thema ist, bevor ein Wagen zurückgegeben wird, aber naja ), sonst kostet's gleich ein saftiges extra-Schmattes. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Mitglied CAD-Administrator / Konstrukteur
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 07.08.2006 IV 2k10 / ACAD 2k10/ System : Xeon irgendwas / Quadro FX 4000 / Win XP64 / 12GB DDR
|
erstellt am: 13. Nov. 2010 14:46 <-- editieren / zitieren -->
So kanns gehen, man fährt mit einem bestimmten Ziel zum Händler, steigt ins Auto und ist enttäuscht. Geht raus, will gerade fahren und sieht dann aufm Hof die offenbarung stehen  Ich habe schon fast gekauft einen VW Passat, 170 PS TDi, 120TKM gelaufen, Firmenwagen aus dem Leasing, 1,5 Jahre alt, allen Schnickschnack den VW bietet bis hin zu Bluetooth Freisprecheinrichtung. Habe mich direkt verliebt, Montag ist Probefahrt ------------------ "Dunkel die andere Seite ist...!" "Sei still, Yoda, und iss dein Toast!" Grüße, Marcus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Mitglied CAD-Administrator / Konstrukteur
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 07.08.2006 IV 2k10 / ACAD 2k10/ System : Xeon irgendwas / Quadro FX 4000 / Win XP64 / 12GB DDR
|
erstellt am: 13. Nov. 2010 01:36 <-- editieren / zitieren -->
Ok ein paar Details :Geschrottet wurde ein Ford Mondeo Ghia X, sprich mit allem Extras die Ford so bietet. Das Auto lief unterm Strich immer zuverlässig, und hat trotz zugegebenermassen eher schlechter "Behandlung" in Form von Wartung etc. nie gemuckt. Ich stelle halt aufgrund meines doch recht langen Arbeitsweges (~100km täglich) einfach gewisse Ansprüche an ein Auto. ich verbringe täglich mindestens 2 Stunden meines Lebens in der Karre, und da will ich einfach Klimaautomatik, ne gute anlage und elektrische Fensterheber (kurz : technischen Schnickschnak, je mehr desto besser) haben. Und genau deshalb tut mir der Ford so weh - der hatte nämlich ALLES. Auch ne Anhängerkupplung  Naja morgen fahre ich mal Autos gucken ... ich werde mir den aktuellen Mondeo und den Oktavia RS angucken, jeweils als Jahreswagen. Mal sehen was sich so ergibt, ich treffe noch keine Entscheidung. Ich warte auch immer noch auf die Zahl vom Gutachter, sobald er die letzten Reparaturen eingerechnet hat. ------------------ "Dunkel die andere Seite ist...!" "Sei still, Yoda, und iss dein Toast!" Grüße, Marcus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
startrek Moderator Mensch ;-)
  
 Beiträge: 809 Registriert: 13.02.2003 .
|
erstellt am: 13. Nov. 2010 00:13 <-- editieren / zitieren -->
Hi,hier auch noch mein Senf dazu: Macht schon einen Unterschied, was da für ein Auto dran glauben soll  Ich persönlich lege wenig Wert auf Hightech beim Auto, die Kiste muss fahren, sonst nix. Bei einem Karren, der wegen der kleinsten Winzigkeit 'verrückt spielt', lege ich mhr in der Werkstatt drauf (Diagnosegeräte), als bei einfacherer Bauart. Hätte auch nen Horror davor einen Neuwagen zu kaufen, wo dann wegen der kleinsten Kleinigkeit ganze Baugruppen ausgebaut werden müssen. Hormongesteuert? Wohl wahr! Wenn ich sehe, was die Bauern in meiner Umgebung für Traktoren fahren, die Kisten sind 50+ Jahre alt, aber top gepflegt. Gut ein Traktor wäre nicht mein Traum, eher ein Nissan Petrol  Aber Marcus ich weiss eins, mir ginge es genau wie Dir, wenn ich meinen liebgewonnenen 190'er verlieren würde. Bin hier doch eher auch auf 'Festhalten' programmiert, zumal mit Anhängerupplung  Da wir ja nicht wissen, was für ein Modell da geschrottet wurde und was deine Ansprüche sind, scheint es aber am logischsten mit dem 'Jahreswaggon', auch wenn die neuzeitlichen Kisten nicht mehr das sind, was sie mal waren  lg Nancy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F - WI 49 Plauderprofi V.I.P. h.c. Freizeitverwalter

 Beiträge: 3456 Registriert: 28.07.2005
|
erstellt am: 12. Nov. 2010 19:30 <-- editieren / zitieren -->
Hi Marcus,ich hab Dir eine PM geschickt. Ich glaube, dass Dein Grund für diesen Fred, der gleiche ist, was mich vor etlichen Jahren beschäftigte. Aber das gehört nicht hierher.
------------------ Gruß Frederik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Mitglied CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
 
 Beiträge: 463 Registriert: 24.05.2002 -
|
erstellt am: 12. Nov. 2010 17:50 <-- editieren / zitieren -->
Ach ein Unfall, den jemand anders verschuldet hat. Hast Du Deinen eigenen Gutachter? Der wird bezahlt. Hast Du einen Anwalt? Der wird bezahlt. ------------------ Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
|