Autor
|
Thema: Ich stelle ein Räsel, wer es löst, stellt das nächste Rätsel (34734 mal gelesen)
|
Heino Casper Mitglied Technischer Zeichner
  
 Beiträge: 520 Registriert: 26.02.2001 [b]Wenn du redest, dann muß deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre. [aus Arabien] [/b]
|
erstellt am: 27. Apr. 2004 08:32 <-- editieren / zitieren -->
Wo wir gerade bei Rätsel sind: Wo ist die Rätselgöttin Gazelle eigentlich geblieben?------------------ Gruß, Heino "Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, werden die Dinge berechenbar." {Blade} Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AsSchu Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 183 Registriert: 27.06.2003 ACAD 2002,cadMANdu, ExpressTools (etv1-9), Win 2000 professional
|
erstellt am: 27. Apr. 2004 08:32 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von CreaTec: @AsSchu: Dein Rätsel ist wahrscheinlich vielen schon bekannt. Es ist schon etwas älter. Das Rätsel habe ich schon in einem Buch gelesen, das mein Vater als Jugendlicher geschenkt bekommen hat.
Oh, naja, das konnte ich nicht wissen, dass hier so viele "ältere" sich im Forum tummeln. Ich kannte es jedenfalls noch nicht, als es mein Sohn neulich mit aus dem Kindergarten brachte.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CreaTec Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 13.11.2002 SE V14 (früher V10), auf Win NT und Win 2000
|
erstellt am: 27. Apr. 2004 08:16 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von AsSchu: das ging aber schnell 
@AsSchu: Dein Rätsel ist wahrscheinlich vielen schon bekannt. Es ist schon etwas älter. Das Rätsel habe ich schon in einem Buch gelesen, das mein Vater als Jugendlicher geschenkt bekommen hat. Noch einen netten Gruß aus dem Wilden Süden.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
geos01 Mitglied Werzeugmechaniker , Formentechnik / Dipl. Ing. Mechatronik
  
 Beiträge: 956 Registriert: 01.06.2003 V5R8 Autodidakt Solid Edge V9 Autodidakt Solid Works Autodidakt Ideas V8 gelernt
|
erstellt am: 27. Apr. 2004 08:10 <-- editieren / zitieren -->
Meine zwei neumodischen Wecker, die am Strom hängen, gehen mir langsam auf den Geist. Einer von ihnen geht pro Stunde um zwei Minuten nach, der andere geht pro Stunde um eine Minute vor.Gestern noch habe ich mir die Mühe gemacht und sie genau gleich eingestellt. Heute morgen sind beide stehen geblieben, weil ich wohl einen Stromausfall hatte. Der eine Wecker zeigt genau 6:00 Uhr, der andere genau 7:00 Uhr. Um wie viel Uhr hatte ich sie gestern genau eingestellt?
------------------ Was nicht passt, wird passend gemacht!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AsSchu Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 183 Registriert: 27.06.2003 ACAD 2002,cadMANdu, ExpressTools (etv1-9), Win 2000 professional
|
erstellt am: 27. Apr. 2004 08:05 <-- editieren / zitieren -->
das ging aber schnell  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
geos01 Mitglied Werzeugmechaniker , Formentechnik / Dipl. Ing. Mechatronik
  
 Beiträge: 956 Registriert: 01.06.2003 V5R8 Autodidakt Solid Edge V9 Autodidakt Solid Works Autodidakt Ideas V8 gelernt
|
erstellt am: 27. Apr. 2004 08:00 <-- editieren / zitieren -->
Er nimmt das Schaf mit, fährt zurück, nimmt den Wolf mit, bringt das Schaf mit zurück, nimmt den Kohlkopf, fährt leer zurück und holt zum Schluss das Schaf.------------------ Was nicht passt, wird passend gemacht!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AsSchu Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 183 Registriert: 27.06.2003 ACAD 2002,cadMANdu, ExpressTools (etv1-9), Win 2000 professional
|
erstellt am: 27. Apr. 2004 07:53 <-- editieren / zitieren -->
Moin,hier das nächste Rätsel. ein Bauer muss mit seinem Boot ein Schaf einen Kohlkopf und einen Wolf auf die andere Seite des Flusses bringen. Er darf aber jeweils nur eine "Sache,Tier" in sein Boot laden. Wie stellt er es an, dass nicht eine,einer vom anderen verspeist wird wenn er mit dem Boot unterwegs ist? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
geos01 Mitglied Werzeugmechaniker , Formentechnik / Dipl. Ing. Mechatronik
  
 Beiträge: 956 Registriert: 01.06.2003 V5R8 Autodidakt Solid Edge V9 Autodidakt Solid Works Autodidakt Ideas V8 gelernt
|
erstellt am: 22. Apr. 2004 15:17 <-- editieren / zitieren -->
Richtig, nächstes Rätsel von dir10 U 4 U ------------------ Was nicht passt, wird passend gemacht!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AsSchu Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 183 Registriert: 27.06.2003 ACAD 2002,cadMANdu, ExpressTools (etv1-9), Win 2000 professional
|
erstellt am: 22. Apr. 2004 14:20 <-- editieren / zitieren -->
Nunja, Klaus hat das Pferd von Peter genommen.Und da Peter mit dem Pferd von Klaus als letzter wieder in der Kirche war, hat Klaus gewonnen. [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 22. Apr. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
geos01 Mitglied Werzeugmechaniker , Formentechnik / Dipl. Ing. Mechatronik
  
 Beiträge: 956 Registriert: 01.06.2003 V5R8 Autodidakt Solid Edge V9 Autodidakt Solid Works Autodidakt Ideas V8 gelernt
|
erstellt am: 22. Apr. 2004 14:01 <-- editieren / zitieren -->
Es waren einmal zwei gute Freunde, Klaus und Peter. Eines Tages kamen sie auf die Idee, eine kleine Wette abzuschließen. Es sollte sich dabei um ein kleines Pferde-Wettrennen handeln, das von Karl organisiert wurde. Karl legte die Regeln folgendermaßen fest: Das Rennen beginnt an der Kirche, von dort aus müssen die beiden mit den Pferden über einen Hügel, vorbei an einer Bushaltestelle, dann am See entlang und schließlich wieder zurück zur Kirche! Der Weg musste natürlich exakt eingehalten werden! Außerdem erklärte Karl, wessen Pferd als letztes, wieder hier bei der Kirche ankommt, dessen Herr ist der Sieger und hat die Wette gewonnen! Doch nachdem Karl alles vereinbart und organisiert hat, geschah etwas sehr eigenartiges. Zuerst schauten Klaus und Peter sich nur fragend an und überlegten, wie sie am besten vorgehen sollten, aber dann stürmte Klaus auf einmal los, rannte wie vom Wolf gejagt, sprang auf das Pferd, fegte los und ritt über den Hügel vorbei an der Bushaltestelle, am See entlang und zurück zur Kirche. Peter stand da und wusste nicht wie ihm geschah, stürmte viel zu spät hinterher und konnte Klaus nicht mehr einholen. Karl verfolgte gespannt das Rennen und als Klaus am Ziel ankam, gratulierte er ihm und sagte, er habe das Rennen gewonnen!
------------------ Was nicht passt, wird passend gemacht!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |