Autor
|
Thema: Ich stelle ein Räsel, wer es löst, stellt das nächste Rätsel (34744 mal gelesen)
|
tunnelbauer Moderator Bauingenieur

 Beiträge: 410 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 29. Apr. 2004 09:52 <-- editieren / zitieren -->
eigentlich warte ich ja nur auf das, aber irgendwie passiert da nix...------------------ Grüsse Thomas EDIT: zurückgedriftet (Gazelle findet heute aber anscheinend kein Rätsel, oder sucht ein besonders schweres) [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 29. Apr. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LiLa Mitglied
 
 Beiträge: 223 Registriert: 07.09.2001
|
erstellt am: 29. Apr. 2004 09:40 <-- editieren / zitieren -->
Vorsicht, tunnelbauer, Zitat: Original erstellt von tunnelbauer: Also ich finde diese Gazelle ja wesentlich "anziehender"....
die "thread-Drift" beginnt ...  In der Sache hast Du aber wohl recht - wobei ich "unsere" Gazelle nicht von Angesicht kenne.------------------ Schöne Grüße, LiLa. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Moderator Bauingenieur

 Beiträge: 410 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 29. Apr. 2004 09:29 <-- editieren / zitieren -->
Also ich finde diese Gazelle ja wesentlich "anziehender"....------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heino Casper Mitglied Technischer Zeichner
  
 Beiträge: 520 Registriert: 26.02.2001 [b]Wenn du redest, dann muß deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre. [aus Arabien] [/b]
|
erstellt am: 29. Apr. 2004 09:25 <-- editieren / zitieren -->
die Rätsel lösende ist wieder da!  ------------------ Gruß, Heino "Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, werden die Dinge berechenbar." {Blade} Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
salsero Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1124 Registriert: 19.11.2003
|
erstellt am: 29. Apr. 2004 09:09 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von LiLa: @Gazelle: bist Du im Rätsel stellen ebenso schnell wie im Lösen?
Hi LiLa, Gazelle hat immer ganz tolle Rätsel...nur brauchen wir da für die Auflösung immer so lange. Scheint so, daß afrikanische Springtiere da ein seltenes Rätselgen haben... Gruß Jürgen ------------------ Und der Duden irrt sich doch - leitende Tätigkeit schreibt man mit zwei "d" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LiLa Mitglied
 
 Beiträge: 223 Registriert: 07.09.2001
|
erstellt am: 29. Apr. 2004 09:00 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Gazelle. Zitat: Original erstellt von Gazelle: ... wie wär's mit 44 Stufen? ...
Kaum ist das rätsellösende Tier wieder da, ist's auch schon vorbei mit den Chancen der Anderen  Und natürlich ging es auch schneller als von mir gedacht, denn: richtig! Für die Interessierten noch Lösungsvorschläge.@Gazelle: bist Du im Rätsel stellen ebenso schnell wie im Lösen? ------------------ Schöne Grüße, LiLa. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wolfgang Becker Mitglied Entwicklungs-Ing. CATIA-Anwender
 
 Beiträge: 169 Registriert: 15.12.2000 CATIA V4.2.4 auf Risk 6000 unter AIX 4.3.3
|
erstellt am: 29. Apr. 2004 08:58 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von AsSchu: habe immer die Fackel in meiner Rechnung. Denn wenn c mit der Fackel schon drüben ist, ist es für d mitten auf der Brücke aber schon ziemlich dunkel geworden.
Der Langsame bestimmt doch das Tempo. D.H. Beide gehen dann das Tempo des langsamen.
------------------ WolfgangB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gazelle Mitglied CAD
 
 Beiträge: 289 Registriert: 15.03.2002
|
erstellt am: 29. Apr. 2004 08:49 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Lila,wie wär's mit 44 Stufen? @ salsero und Heino freut mich dass mich jemand vermisst, also werde ich versuchen mal wieder mitzumischen. ------------------ Gazelle "Gilde der Erfinnder" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LiLa Mitglied
 
 Beiträge: 223 Registriert: 07.09.2001
|
erstellt am: 29. Apr. 2004 08:39 <-- editieren / zitieren -->
Also gut, los geht's:Wie viele Stufen einer Rolltreppe sind zu jedem Zeitpunkt sichtbar. Um das festzustellen laufe ich die Treppe mit konstanter Geschwindigkeit [Stufen/s] hinauf und merke mir die Anzahl a der gestiegen Stufen. Dann drehe ich um und laufe die Treppe in der gleichen Geschwindigkeit nach unten und merke mir die Anzahl der genommenen Stufen b. Wenn nun a = 24 und b = 264 ist, wie viele Stufen sind bei dieser Rolltreppe jederzeit sichtbar? Viel Vergnügen, LiLa. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AsSchu Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 183 Registriert: 27.06.2003 ACAD 2002,cadMANdu, ExpressTools (etv1-9), Win 2000 professional
|
erstellt am: 29. Apr. 2004 08:17 <-- editieren / zitieren -->
Moin,Naja, so ganz habe immer die Fackel in meiner Rechnung. Denn wenn c mit der Fackel schon drüben ist, ist es für d mitten auf der Brücke aber schon ziemlich dunkel geworden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |