|  |  | 
|  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  Kochecke (109060 mal gelesen) | 
 | Bombi Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Umknacker
 
 
  
 
      Beiträge: 9728Registriert: 23.12.2002
 Manche Löwen sind manchmal auch lieb. |    erstellt am: 10. Jan. 2005 16:07  <-- editieren / zitieren -->     
  Woher wißt ihr beiden das eigentlich....??? Da fällt mir doch glatt die Szene aus American Pie II ein, in der Stiffler denkt sie würde ihm Champagner in den Mund schütten und er noch fragt "Hmmm, wie hast Du ihn so schnell so arm bekommen..."
 
             
 ------------------"I don't scratch my head unless it itches and I don't dance unless I hear some music."
 -Herman Boone- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 10. Jan. 2005 15:59  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Amnisha:
 WERA, das ist doch widerlich.
 
 
 Wirklich ?   ------------------Grüße wera
      | 
                          | Amnisha Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 4368Registriert: 29.08.2002
 Zpro Xe2.33DC, nVidia Quadro FX1500, 1GB RAM, XP Pro SP2, VM-WS, Win 10, Acad 2019, HCAD 6.2 |    erstellt am: 10. Jan. 2005 15:41  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von WERA:
 Warum
  ? Muß halt frisch sein. Das ist in dem Rezept falsch. Frisch trinken!
 
 WERA, das ist doch widerlich. 
 ------------------Amnisha
 
  Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 10. Jan. 2005 15:20  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Amnisha:
 
 Da steht doch wirklich[b]- 1 Glas frisches Urin Ihhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
   [/B] 
 Warum   ? Muß halt frisch sein. Das ist in dem Rezept falsch. Frisch trinken!
 ------------------Grüße wera
      | 
                          | Amnisha Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 4368Registriert: 29.08.2002
 Zpro Xe2.33DC, nVidia Quadro FX1500, 1GB RAM, XP Pro SP2, VM-WS, Win 10, Acad 2019, HCAD 6.2 |    erstellt am: 10. Jan. 2005 14:29  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Schorsch:
 Hi Nina,
 zu Hause müsste ich eins haben, das hat auch schon mal funktioniert.Ich schau heute abend mal nach.
 
 
 Super Schorsch,
 das probier ich dann auch gleich aus.
  
 ------------------Amnisha
 
  Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Schorsch Mitglied
 Ingenieur
 
     
 
      Beiträge: 1074Registriert: 03.05.2002
 |    erstellt am: 10. Jan. 2005 12:43  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Amnisha:
 Kenn jemand ein Rezept für den Kirschmichel, das auch funktioniert?
 Hab eins im Backbuch und sollte laut Angabe den Teig 40 Minuten im heißen Backofen backen. Tolle Angabe. Ein heißer Backofen.
  Ich hab das Zeug 70 Minuten! im heißen Backofen (200°) gebacken und der Teig war trotzdem nicht durch.
  
 Hi Nina, zu Hause müsste ich eins haben, das hat auch schon mal funktioniert.Ich schau heute abend mal nach.
 
 ------------------Grüße Olaf
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ole Quasselprofi V.I.P. h.c.
 Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt
 
 
  
 
      Beiträge: 10896Registriert: 02.08.2002
 Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:S-Fanclub
 |    erstellt am: 10. Jan. 2005 12:04  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Amnisha Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 4368Registriert: 29.08.2002
 Zpro Xe2.33DC, nVidia Quadro FX1500, 1GB RAM, XP Pro SP2, VM-WS, Win 10, Acad 2019, HCAD 6.2 |    erstellt am: 10. Jan. 2005 11:29  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Bene Moderator
 ich putz' hier nur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 5994Registriert: 10.04.2002
 ich hatte mal Inventor... |    erstellt am: 10. Jan. 2005 10:29  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Amnisha Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 4368Registriert: 29.08.2002
 Zpro Xe2.33DC, nVidia Quadro FX1500, 1GB RAM, XP Pro SP2, VM-WS, Win 10, Acad 2019, HCAD 6.2 |    erstellt am: 10. Jan. 2005 10:27  <-- editieren / zitieren -->     
  Kenn jemand ein Rezept für den Kirschmichel, das auch funktioniert? Hab eins im Backbuch und sollte laut Angabe den Teig 40 Minuten im heißen Backofen backen. Tolle Angabe. Ein heißer Backofen.    Ich hab das Zeug 70 Minuten! im heißen Backofen (200°) gebacken und der Teig war trotzdem nicht durch.    ------------------Amnisha
 
  Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bombi Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Umknacker
 
 
  
 
      Beiträge: 9728Registriert: 23.12.2002
 Manche Löwen sind manchmal auch lieb. |    erstellt am: 09. Dez. 2004 14:10  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 09. Dez. 2004 14:05  <-- editieren / zitieren -->     
  Und weil es so schön ist: Pizzakuchen für ................ Josy ! ----------- Teig:  500g Mehl 1 TL Trockenhefe
 300 ml warmes Wasser
 2 TL Salz
 2 EL Olivenöl
 evtl. Mehl zum Bestreuen
 Belag:  3 getrocknete Tomaten in Öl eingelegt 4 EL Öl von den eingelegten Tomaten
 4 Knobizehen
 1 TL Oregano
 Öl für das Backblech  Das Mehl in einer Schüssel mit Hefe und Salz mischen, Olivenöl und 30ml warmes Wasser unterrühren, gründlich vermischen und gut kneten. Evtl mit etwas Mehl besteuben, wenn der Teig klebt. Zugedeckt 2-3 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
 Ein Backblech ölen und den Teig darauf dünn ausrollen oder flach drücken. Mit dem Öl der eingelegten getrockneten Tomaten bestreichen. Die Tomaten fein hacken und darüberstreuen. Den Knobi abziehen, durch die Presse drücken und darauf verteilen. Mit Oregano betreuen und den Teig nochmals 20-30 Minuten gehen lassen.
 Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Das Pizzabrot im heißen Ofen auf mitlerer Schiene 10-15 Minuten backen, bis die Oberfläche leich gebräunt ist.  In Stücke schneiden und warm servieren. ------------------Grüße wera
   "Aber ich liebe euch doch, ich liebe doch alle Menschen!"  - Erich Mielke -   | 
                          | Bene Moderator
 ich putz' hier nur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 5994Registriert: 10.04.2002
 ich hatte mal Inventor... |    erstellt am: 01. Dez. 2004 20:54  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von WERA:
 Taugen Backpinsel mit Silikon etwas?
 Wie gut sind Bratwender mit Silikonschaber?
 Erfahrungen ? Von wem am besten? Schleichwerbung erlaubt    . 
 Gab's hier gerade vor nem Monat bei den Albrecht Brüdern. Bin sehr zufrieden damit, auch mit der Si Backpapierersatzmatte und mit den Si Formen sowieso schon seit nem Jahr   Aber hatten wir die Frage nicht schon mal?  ------------------ciao bene
    "Bloody Stupid Johnson"
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mallei Mitglied
 Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstr.
 
    
 
      Beiträge: 549Registriert: 02.06.2004
 P4-2,8-512:(IV7-SP1; MDT
 |    erstellt am: 01. Dez. 2004 13:52  <-- editieren / zitieren -->     
  mammfred hat gemeint ich soll mich bei wera bedanken und entschuldigen     er geht grad nach hause.... 
 
 ------------------nu denn.....
 Thomas  Advent, Advent...       __________________________________________________ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 01. Dez. 2004 13:49  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von mallei:
 ein diiiiiiiiieeeeeeeeeb!!!!! das ding is meine
   WERA!!! schaff manfred wieder heim!        
 Jetzt da der schwarze Rand weg ist kannst Du wieder zu Thomas gehen,
 Manfred.
 
 ------------------Grüße wera
   "Aber ich liebe euch doch, ich liebe doch alle Menschen!"  - Erich Mielke -   | 
                          | Taiko Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 354Registriert: 13.06.2002
 Pro/E WildfireM150
 |    erstellt am: 01. Dez. 2004 13:46  <-- editieren / zitieren -->     
  @mallei computer, motorrad, PKW sind doch der Männer liebste Hobby´s.    Werkzeuge werden für das Heimwerkersyndrom ("Hört mal wer da hämmert") gebraucht.    @WERAich hoffe Du bist Deinen Liebsten doch etwas mehr wert.
  Gruß, Taiko
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mallei Mitglied
 Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstr.
 
    
 
      Beiträge: 549Registriert: 02.06.2004
 P4-2,8-512:(IV7-SP1; MDT
 |    erstellt am: 01. Dez. 2004 13:44  <-- editieren / zitieren -->     
  ein diiiiiiiiieeeeeeeeeb!!!!! das ding is meine    WERA!!! schaff manfred wieder heim!       ------------------nu denn.....
 Thomas  Advent, Advent...       __________________________________________________ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 01. Dez. 2004 13:36  <-- editieren / zitieren -->     
  @Taiko Richtig teuer sollen sie sein:http://www.bull-bear.de/werbemittel/Pinsel_Silikon.html
    ------------------
 Grüße wera
     wera! Immer an die Netiquette denken bevor Du was schreibst, hat Mutti schon immer gesagt...   [Diese Nachricht wurde von WERA am 01. Dez. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von WERA am 01. Dez. 2004 editiert.] | 
                          | mallei Mitglied
 Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstr.
 
    
 
      Beiträge: 549Registriert: 02.06.2004
 P4-2,8-512:(IV7-SP1; MDT
 |    erstellt am: 01. Dez. 2004 13:31  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von 7Josy7:
 ja wirklich ...
  ich hätt gern was anderes rundes langes... *breitgrins*... einen neuen klopinsel...  
 da du schon wieder die versaute schiene anfängst......
    hätt ich da mal noch ne kleine frage: für was brauchste den???  
 und ausserdem:::: KLOBÜRSTE IN DER KOCHECKE!!!
     ------------------
 nu denn.....
 Thomas  Advent, Advent...        __________________________________________________ [Diese Nachricht wurde von mallei am 01. Dez. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mallei Mitglied
 Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstr.
 
    
 
      Beiträge: 549Registriert: 02.06.2004
 P4-2,8-512:(IV7-SP1; MDT
 |    erstellt am: 01. Dez. 2004 13:26  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Taiko:
 [B.....Da versucht man den Männern beizubringen, das Haushaltsgeräte keine Weihnachtsgeschenke für eine Frau sind und nun dieses !
   Gruß, Taiko[/B] 
 wie????? sind se nicht????
  aber wenn ich als mann was für meinen computer oder fürs motorrad krieg freu ich mich doch auch....oder ne neue bohrmaschine....oder,oder,oder
 
 
 ------------------nu denn.....
 Thomas  Advent, Advent...       __________________________________________________ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 01. Dez. 2004 13:23  <-- editieren / zitieren -->     
  ja wirklich ...     ich hätt gern was anderes rundes langes... *breitgrins*... einen neuen klopinsel...    ------------------
     | 
                          | Taiko Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 354Registriert: 13.06.2002
 Pro/E WildfireM150
 |    erstellt am: 01. Dez. 2004 13:10  <-- editieren / zitieren -->     
  @WERA das kann nicht Dein Ernst sein. Du willst Dir Backpinsel zu Weihnachten schenken lassen.    Da versucht man den Männern beizubringen, das Haushaltsgeräte keine Weihnachtsgeschenke für eine Frau sind und nun dieses !    Gruß, Taiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Amnisha Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 4368Registriert: 29.08.2002
 Zpro Xe2.33DC, nVidia Quadro FX1500, 1GB RAM, XP Pro SP2, VM-WS, Win 10, Acad 2019, HCAD 6.2 |    erstellt am: 01. Dez. 2004 12:36  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von WERA:
 Dachte ich mir, dass Du Dich gleich melden wirst
  . Danke
  . Pinsel lasse ich mir zu Weihnachten schenken.
 
 Ist das so offensichtlich.   ------------------Amnisha
 
  Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 01. Dez. 2004 12:07  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Amnisha:
 Ich hab 2 Backpinsel aus Silikon. Finde ich super. Die haaren nicht und man kann auch heiße Sachen wie Hühnchen oder so einpinseln. Die Marke weiß ich nicht. Bratwender hab ich nur aus Plastik.
 
 
 Dachte ich mir, dass Du Dich gleich melden wirst   . Danke
  . Pinsel lasse ich mir zu Weihnachten schenken.
 ------------------Grüße wera
   wera! Immer an die Netiquette denken bevor Du was schreibst, hat Mutti schon immer gesagt...   | 
                          | Amnisha Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 4368Registriert: 29.08.2002
 Zpro Xe2.33DC, nVidia Quadro FX1500, 1GB RAM, XP Pro SP2, VM-WS, Win 10, Acad 2019, HCAD 6.2 |    erstellt am: 01. Dez. 2004 11:56  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von WERA:
 Taugen Backpinsel mit Silikon etwas?
 Wie gut sind Bratwender mit Silikonschaber?
 Erfahrungen ? Von wem am besten? Schleichwerbung erlaubt    . 
 Ich hab 2 Backpinsel aus Silikon. Finde ich super. Die haaren nicht und man kann auch heiße Sachen wie Hühnchen oder so einpinseln. Die Marke weiß ich nicht. Bratwender hab ich nur aus Plastik. 
 ------------------Amnisha
 
  Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 01. Dez. 2004 11:42  <-- editieren / zitieren -->     
  Taugen Backpinsel mit Silikon etwas? Wie gut sind Bratwender mit Silikonschaber? Erfahrungen ? Von wem am besten? Schleichwerbung erlaubt   . ------------------Grüße wera
   wera! Immer an die Netiquette denken bevor Du was schreibst, hat Mutti schon immer gesagt...   | 
                          | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 28. Nov. 2004 11:16  <-- editieren / zitieren -->     
  Danke Olaf - bin noch etwas verkatert, wegen gestern Abend.      . Dagegegen hilft vielleicht Fisch    . Übrigens, das war Dein 600. Beitrag   . ------------------Grüße wera
    wera! Immer an die Netiquette denken bevor Du was schreibst, hat Mutti schon immer gesagt...   [Diese Nachricht wurde von WERA am 28. Nov. 2004 editiert.] | 
                          | Schorsch Mitglied
 Ingenieur
 
     
 
      Beiträge: 1074Registriert: 03.05.2002
 |    erstellt am: 27. Nov. 2004 21:44  <-- editieren / zitieren -->     
  Auf persönlichen Wunsch von WERA   Thunfisch mit Lorbeer Für 4 Personen       4 sl frischer Thunfisch, ca.3    cm dick, 200-250 g pro
 -Scheibe
 3 tb Zitronensaft
 Salz
 Pfeffer
 6 tb Olivenöl
 20    Lorbeerblätter
 20 g  Butter
   1. Thunfischscheiben kurz waschen, mit Küchenkrepp trocknen.3 El. Zitronensaft mit Salz, Pfeffer und 4 El. Olivenöl verrühren. Den
 Thunfisch zusammen mit den halbierten Lorbeerblättern und dem
 Zitronenöl in einen Gefrierbeutel legen, gut verschließen und
 mindestens 4 Stunden im Kühlschrank unter gelegentlichem Wenden
 ziehen lassen.
 2. Olivenöl mit der Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Die
 Thunfischscheiben aus der Marinade heben, die Lorbeerblätter entfernen.
 In der Pfanne auf jeder Seite etwa 5 Minuten braten. Der Fisch muß
 gerade durch sein.
 3. Anschließend salzen und leicht pfeffern. Aus der Pfanne auf eine
 vorgewärmte Platte heben. Bratensatz vom Pfannenboden mit der Marinade
 (aber ohne die Lorbeerblätter) lösen, aufkochen und über den Fisch
 gießen. Eventuell mit frischen Lorbeerblättern garnieren.
 ------------------Grüße Olaf
 
   [Diese Nachricht wurde von Schorsch am 27. Nov. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ole Quasselprofi V.I.P. h.c.
 Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt
 
 
  
 
      Beiträge: 10896Registriert: 02.08.2002
 Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:S-Fanclub
 |    erstellt am: 26. Nov. 2004 13:55  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | salsero Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
     
 
      Beiträge: 1124Registriert: 19.11.2003
 Immer auf dem Teppich bleiben...oder einen fliegenden Teppich kaufen |    erstellt am: 26. Nov. 2004 13:51  <-- editieren / zitieren -->     
  Ha, jeden Tag ne gute Tat. Ok, ich hab Wera ein Mittagessen spendiert, nun kann ich wieder den Kotzbrocken raushängen. Wer ruft mich mal kurz an und fragt bis wann er das Layout bekommt??? Will mich abreagieren...   Jürgen  ------------------Und der Duden irrt sich doch - leitende Tätigkeit schreibt man mit zwei "d"
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bombi Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Umknacker
 
 
  
 
      Beiträge: 9728Registriert: 23.12.2002
 Manche Löwen sind manchmal auch lieb. |    erstellt am: 26. Nov. 2004 13:50  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 26. Nov. 2004 13:47  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von salsero:
 Entenbrust mit Steinpilzen in Rotweinsauce...yamyam...
    Jürgen 
 Genau Entenbrust - das mache ich auch, vielleicht mit Pfifferlinge. ------------------Grüße wera
   wera! Immer an die Netiquette denken bevor Du was schreibst, hat Mutti schon immer gesagt...   | 
                          | salsero Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
     
 
      Beiträge: 1124Registriert: 19.11.2003
 Immer auf dem Teppich bleiben...oder einen fliegenden Teppich kaufen |    erstellt am: 26. Nov. 2004 13:41  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 26. Nov. 2004 13:20  <-- editieren / zitieren -->     
  Hack mit langén Nudeln ------------------Grüße wera
   wera! Immer an die Netiquette denken bevor Du was schreibst, hat Mutti schon immer gesagt...   | 
                          | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 26. Nov. 2004 13:12  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 26. Nov. 2004 13:08  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | Bombi Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Umknacker
 
 
  
 
      Beiträge: 9728Registriert: 23.12.2002
 Manche Löwen sind manchmal auch lieb. |    erstellt am: 26. Nov. 2004 13:02  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 26. Nov. 2004 12:57  <-- editieren / zitieren -->     
  Bin gerade gedanklich am Einkaufszettel planen. Was gibt es bei Euch für Mittagessen am WE ? ------------------Grüße wera
   wera! Immer an die Netiquette denken bevor Du was schreibst, hat Mutti schon immer gesagt...   | 
                          | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 23. Nov. 2004 08:38  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 23. Nov. 2004 08:20  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | ole Quasselprofi V.I.P. h.c.
 Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt
 
 
  
 
      Beiträge: 10896Registriert: 02.08.2002
 Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:S-Fanclub
 |    erstellt am: 23. Nov. 2004 07:59  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 23. Nov. 2004 07:57  <-- editieren / zitieren -->     
  Cafe machen. An Maschine gehen. Wo ist der Ein Schalter?Nicht gefunden. Halt kein Cafe
  . ----Da ich so selten an dieser Maschine bin und heute der erste war,
 war es mir zu blöde den Schalter zu suchen. Windows reicht
  . ------------------Grüße wera
   wera! Immer an die Netiquette denken bevor Du was schreibst, hat Mutti schon immer gesagt...   | 
                          | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 23. Nov. 2004 07:43  <-- editieren / zitieren -->     
  Caesar`s Salad   Zutaten  4 Eier 6 Scheiben Toastbrot 3 Knoblauchzehen 150 ml Olivenöl 2 Köpfe römischer Salat Salz    Saft 1 Zitrone Worcestersauce 4-8 eingelegte Sardellenfilets 60g grob geriebener Parmesan schwarzer Pfeffer aus der Mühle    Zubereitung 1. Elektro-Ofen auf 200 Grad heizen. Eier hart kochen.  2. Toastbrot entrinden und 1,5 cm groß würfeln. 2 Knoblauchzehen abziehen, durchpressen, mit 60-80 ml Öl verrühren, unter die Brotwürfel mischen. Im Ofen auf einem Blech etwa 15 Minuten goldbraun rösten, zwischendurch wenden (Gas: Stufe 3).  3. Salat putzen, waschen, in kleine Stücke zupfen. 1 Knoblauchzehe abziehen, durchpressen, mit Salz, Zitronensaft, 1 TL Worcestersauce und dem übrigen Öl zu einer Marinade aufschlagen.  4. Eier schälen, achteln. Salat mit Sardellen und Eiern dekorativ anrichten. Marinade darüberträufeln. Käse übersträuen. Mit Pfeffer übermahlen.  ____________________________________________________________________
 Feine Kartoffelsuppe
 Zutaten
 1 Zwiebel
 150g Knollensellerie
 100g Möhren
 400g Kartoffeln
 2 EL Butter/ Margarine
 750 ml Gemüsebrühe    200 ml Milch
 Salz
 Pfeffer
 Muskat
 100g Schlagsahne
 Petersilie z. Garnieren
 
 Zubereitung
 1. Gemüse putzen, schälen, grob würfeln.
 2. Gemüsewürfel in heißem Fett kurz andünsten, mit Brühe und Milch ablöschen und etwa 15 Minuten köcheln lassen. 3. Suppe pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. In Suppentassen füllen, die leicht geschlagene Sahne unterziehen. Mit Petersilienblättchen garnieren.__________________________________________________________________
 Saftiges Früchtebrot
 
 
 Zutaten
 
 je 150g Orangeat und Zitronat 200g getrocknete Feigen
 40g Pinienkerne
 150g Rosinen
 2-3 EL Rum
 400g Roggenmehl, 200g Weizenmehl
 1 TL Salz    1 Würfel frische Hefe
 1 TL Zucker
 2 TL Zimt
 1 TL Nelkenpulver
 Zum Glasieren:3-4 EL Zucker
 
 Zubereitung
 1. Am Vortag Orangeat und Zitronat grob hacken, Feigen in dünne Scheiben schneiden. Mit den Pinienkernen und Rosinen vermengen und in Rum über Nacht zugedeckt einweichen.
 2. Für den Teig Roggenmehl und Weizenmehl mit Salz vermischen, in die Mitte eine Mulde drücken. 3. Die Hefe hineinkrümeln, mit etwas lauwarmem Wasser und 1 TL Zucker verrühren, zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen. Etwa 3/8 l heißes Wasser zufügen, alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. An einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig doppelte Größe hat. 4. Teig kräftig durchkneten. Abgetropfte Früchte mit etwas Mehl, Zimt und Nelkenpulver bestäuben, unter den Teig kneten. Noch mal gehen lassen. Elektro-Ofen auf 200 Grad vorheizen. 5. Hefeteig zu kleinen länglichen Laiben formen. Im Ofen etwa 1 Stunde backen (Gas: Stufe 3). Für die Glasur den Zucker mit 4 EL heißem Wasser verrühren, die Brote noch heiß damit bestreichen (dann glänzen sie schön). In Alufolie aufbewahren. 
 
 ------------------
     | 
                          | romi_cad Plauderprofi V.I.P. h.c.
 multitasking mit diplom
 
 
  
 
      Beiträge: 3107Registriert: 22.01.2004
 ... nightflight |    erstellt am: 18. Nov. 2004 19:18  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | furter Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 57Registriert: 01.03.2004
 Windows-XP/PROAutodesk Map5 / Autocad 2002
 Autocad-LT 2005, SP1
 E-Tools
 CAD-Raster PRO
 TOPOBASE / Oracle
 |    erstellt am: 18. Nov. 2004 18:51  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Amnisha Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 4368Registriert: 29.08.2002
 Zpro Xe2.33DC, nVidia Quadro FX1500, 1GB RAM, XP Pro SP2, VM-WS, Win 10, Acad 2019, HCAD 6.2 |    erstellt am: 17. Nov. 2004 16:18  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von WERA:
 Unglaublich wie lange man an einem Löffelchen Brei mümmeln kann
 und dabei nicht sprechen darf.
   
 
   Will keinen Brei. Hab noch alle Zähne.
 ------------------
 Amnisha
 
  Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit!  
 [Diese Nachricht wurde von Amnisha am 17. Nov. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 17. Nov. 2004 16:07  <-- editieren / zitieren -->     
  Unglaublich wie lange man an einem Löffelchen Brei mümmeln kann und dabei nicht sprechen darf.    ------------------Grüße wera
     Viel Taschengeld hat mir Mutti nicht gegeben, darum bin ich hier.     | 
                          | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 17. Nov. 2004 15:11  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Amnisha:
 willste nen keks?
 
 und Du ein Löffelchen Brei ? ------------------Grüße wera
     Viel Taschengeld hat mir Mutti nicht gegeben, darum bin ich hier.     | 
                          | Amnisha Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 4368Registriert: 29.08.2002
 Zpro Xe2.33DC, nVidia Quadro FX1500, 1GB RAM, XP Pro SP2, VM-WS, Win 10, Acad 2019, HCAD 6.2 |    erstellt am: 17. Nov. 2004 14:35  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 17. Nov. 2004 13:14  <-- editieren / zitieren -->     
  Auch hoch schieben wegen Hunger. ------------------Grüße wera
     Viel Taschengeld hat mir Mutti nicht gegeben, darum bin ich hier.     |