Autor
|
Thema: Schrift in idw weg (37469 mal gelesen)
|
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show
     
 Beiträge: 3187 Registriert: 24.01.2003 AIS2009.1; XPSP3 P4-3400, 2 GB PNY FX1400
|
erstellt am: 01. Mrz. 2007 09:36 Unities abgeben:         
Der angekündigte Hotfix von Autodesk wurde für Inventor 9 bis 11 veröffentlicht: http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=9229921&linkID=9242019 ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rr.parker Mitglied techn. Angestellter

 Beiträge: 14 Registriert: 17.04.2002
|
erstellt am: 01. Mrz. 2007 07:24 Unities abgeben:         
Hallo miteinander, habe heute Morgen von meinem Kollegen in den USA diese Informationen zum INVENTOR Textproblem erhalten. Klingt doch interessant, oder ? Werde es gleich einmal versuchen. Gruß Ralf Below is a statement from Autodesk regarding the recent issues with text and the Windows KB918118 Security Update. A response from Autodesk development... Essentially, the issue is that Microsoft changed Rich Text by adding enforcement of the ‘count bytes” argument in the EM_GETTEXTEX message data structure. This resulted in Inventor getting an empty string instead of the contents of the edit control which is how it's worked thus far. Microsoft will not be issuing a fix. Instead, we have to implement a change to how Inventor works with rich text. Development is working on it and it's getting top attention. No ETA have been given yet. In addition to Autodesk's work around below, you can also copy the file "riched20.dll" from the uninstall folder of the update patch and place it in the same folder as the Inventor.exe file. Then Inventor will find the older version of this file first. Text will continue to work after the KB918118 Security Update is installed. To find the .DLL from the uninstall folder, search your C drive for the file and tell Windows to search in system and hidden folder. We will notify everyone when Autodesk issues a hotfix.[/i]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
D.B Mitglied
 
 Beiträge: 113 Registriert: 23.09.2003 Asus P5K3 DeLuxe Asus 8800GTS Core2 Duo 6850 2GB DDR3 1333 24" Syncmaster Cadman AIP 10 Autocad 2000
|
erstellt am: 28. Feb. 2007 08:44 Unities abgeben:         
Na zum Glück war ich 3 Wochen krank und muss mich erst seit gestern damit rumschlagen.Aber wirklich schnell sind die bei Autodesk ja anscheinend nicht wenn das prob schon am 14.2 aufgetreten ist. Hab das Hotfix gestern erst mal auf einem Hiwirechner deinstalliert, da funktionierte es nach dem Neustart aber noch nicht. Bin aber nicht sicher ob da nicht OfficeXP drauf läuft. Werd mein Glück nun mal hier an meinem Rechner versuchen da läuft sicher kein OfficeXP. D.B
[Diese Nachricht wurde von D.B am 28. Feb. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tomcad05 Mitglied Techniker
 Beiträge: 2 Registriert: 27.02.2007
|
erstellt am: 28. Feb. 2007 06:48 Unities abgeben:         
Danke!Die Lösung war mir schon klar, habe ich auch gemacht. Trotzdem Danke für den Link! ------------------ MfG tomcad05 ... zu alt um erwachsen zu werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Projektingenieur
     
 Beiträge: 2292 Registriert: 27.10.2003 AIS2010 SP1 Win XP64 Pro SP2 Core2Duo 3GHz 6GB RAM 2x ATI Radeon HD3870 CrossfireX IV10 SP3a; Win XP Pro SP2 Pentium 4 3.0GHz 1 GB RAM Quadro4 580 XGL
|
erstellt am: 27. Feb. 2007 14:52 Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von tomcad05: Hallo zusammen, ... gibt es schon etwas von Autodesk ??? Wenn "ja", wo finde ich das?
Regelmäßig hier nachschauen! Andreas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tomcad05 Mitglied Techniker
 Beiträge: 2 Registriert: 27.02.2007
|
erstellt am: 27. Feb. 2007 14:05 Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ... gibt es schon etwas von Autodesk ??? Wenn "ja", wo finde ich das?------------------ MfG tomcad05 ... zu alt um erwachsen zu werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator DVKfm
       

 ( Bin dabei: Am 22.04 )
 Beiträge: 8946 Registriert: 29.08.2003 DELL M6300 DualBoot AIP2010, AIP2011 (Vista64sp2) AIP2008 (XP32sp2) IV5.3, AIP7, AIP8, AIP9, AIP10, AIP11, AIP2009 (VM XP32sp2) Acad2.1, IV1, IV2 (VM win98se) Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 24. Feb. 2007 00:04 Unities abgeben:         
From: Jason Ruge \(Autodesk\) <discussion.support@autodesk.com> Subject: KB918118 inventor patch Date: Fri, 23 Feb 2007 13:58:17We are still in the validation process for this fix. I am sorry, but I can not commit or speculate to a time table for releasing this fix. We understand the urgency of this issue, but don't want to be hasty in releasing the fix. -- -Jason Inventor QA ... schnell, schnell, aber macht's ordentlich.
------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. d'Sunnseitn suachn

 Beiträge: 3026 Registriert: 25.02.2004 Man gewöhnt sich an allem, auch am Dativ. (Pfarrhofmauer)
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 11:26 Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Toberer: Bin mal gespannt ob und wann das behoben wird.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Toberer Mitglied Dipl.-Ing.(FH)

 Beiträge: 88 Registriert: 12.01.2004
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 11:01 Unities abgeben:         
Autodesk müsste eigentlich darauf reagieren, trifft ja alle User mit aktuellen WIN Updates.Bin mal gespannt ob und wann das behoben wird. Ist nervig jeden Tag das Update rauszuhauen, will allerdings auch nicht auf die WIN Updates verzichten. Wünsche euch ein schönes WE. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin H Mitglied Konstrukteur / Projektleiter
  
 Beiträge: 716 Registriert: 17.03.2005 AIS 2010
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 07:39 Unities abgeben:         
Updates lassen sich auch für einzelne Nutzer oder Nutzergruppen deaktivieren... Aber du hast schon recht, wenn ers nicht abdreht, soll er antreten und deinstallieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |