| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: STRG+F6 (Fenster wechseln) (4923 mal gelesen)
|
DanG Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Feinwerktechnik

 Beiträge: 33 Registriert: 12.08.2002 ProE WF2 M250 MS Windows XP SP2 nVidia Quadro FX570 Intel Xeon X5260 3.33GHz mit 3 GB RAM
|
erstellt am: 17. Okt. 2008 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
occordov Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 232 Registriert: 25.02.2008 WF 2 M240 WF 3 M110 WF 5 M210 Creo Parametric 3.0 M190 Creo Parametrics 4.0 M090 Creo Parametrics 9.0.6.0 Intel(R)Core(TM) i7-9700K CPU 3,6 GHz; 3,6 GHz 32.0 GB RAM nVidia Quadro K2000
|
erstellt am: 17. Okt. 2008 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DanG
|
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 17. Okt. 2008 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DanG
|
DanG Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Feinwerktechnik

 Beiträge: 33 Registriert: 12.08.2002 ProE WF2 M250 MS Windows XP SP2 nVidia Quadro FX570 Intel Xeon X5260 3.33GHz mit 3 GB RAM
|
erstellt am: 17. Okt. 2008 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank occordov und K_H_A_N! Gibt es nun noch die Möglichkeit aus zwei eins zu machen: STRG+F6 = ALT+TAB + ALT+A? Einen Mapkey habe ich so nicht hinbekommen. Würde das vielleicht mit der Tastenbelegung von einer Spacemaus funktionieren? Habe gerade keine zum Testen da, bekomme aber bald eine. Ich benutze die Tastenkombination häufig um die Darstellung von Dokumenten miteinander zu vergleichen. Dank & Gruß DanG!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 17. Okt. 2008 17:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DanG
|
DanG Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Feinwerktechnik

 Beiträge: 33 Registriert: 12.08.2002 ProE WF2 M250 MS Windows XP SP2 nVidia Quadro FX570 Intel Xeon X5260 3.33GHz mit 3 GB RAM
|
erstellt am: 17. Okt. 2008 18:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo K_H_A_N, naja bei 2 Baugruppen oder Zeichnungen mag das mit einem zweiten Bildschirm gehen, wie sieht das dann mit 4 Varianten aus? Aber trotzdem vielen Dank für die Hilfe! Ich hätte dann STRG+F6 gern in der nächsten ProE Version... Schönes Wochenende wünsche ich. DanG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DanG
Habe das ganze auch zunächst über Mapkeys versucht, ohne Erfolg... Mache das Ganze jetzt über Ac'tivAid von Heise (da sind auch noch ein paar nette andere Tools bei...) http://www.heise.de/ct/activaid/ Habe dort die Tastenkombinationen Win+1, Win+2,... mittels Userhotkeys belegt und für jedes Kürzel jeweils ein kleines Script hinterlegt: send,{Alt}F waitTime = 100 send,1 (hier 1,2,3,4,... für die verschiedenen Fenster...) Das funktioniert bei mir ganz hervorragend, sprich: das Fenster wird auf 1, 2 etc umgeschaltet und aktiviert...
------------------ Schöne Grüße aus Wegberg Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
corrus31 Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 60 Registriert: 23.07.2007 Pro/E Wildfire 2 M130<P>Ansys 11.0 - Design Space
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DanG
Servus Bei mir funktioniert das mit der Space-Mouse. Ich habe dazu dort im Menü eigene Funktionen erstellt und die meinen Tasten zugewiesen. Diese Funktionen haben nur die Tastenfolge Alt + F + 1, Alt + F + 2 und so weiter. Damit habe ich dann 4 Funktionen und kann immerhin zwischen 4 Fenstern einfach wechseln. Wenn du mehr Tasten deiner Space mouse dazu verwenden willst, dann kannst das ja noch erweitern. ps ich arbeite mit 3dxWare. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ford P. Mitglied
  
 Beiträge: 842 Registriert: 26.05.2008 WF2 m230 WF4 m040 Intralink 3.4 m040 Intralink 3.4 m060 HP 8710w
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DanG
Hallo zusammen, bevor hier noch mit Zusatzsoftware, die die meisten nicht installieren dürfen, gearbeitet wird oder 4 wertvolle Spacemousetasten dafür hergenommen werden möchte ich mal an die config-Option kbd_cmd_abbreviation "on" erinnern. Die Option bewirkt dass man über Tastatureingabe durch die Menüs navigieren kann. Dazu dienen die unterstrichenen Buchstaben. Wie schon richtig erwähnt ist die Eingabe Alt+f, 1 (Komma ist Trennzeichen nicht eingeben) um das erste Fenster zu aktivieren. Mit der Einstellung auf "on" kann man das prima als Mapkey aufzeichnen. Mit cleveren Keys wie 11, 22, ... hat man am Ziffernblock die Möglichkeit blitzschnell zwischen zehn Fenstern umzuschalten. Eingabeschema: Alt+"unterstrichener Buchstabe" öffnet das Hauptmenü Eingabe des im Menü unterstrichenen Buchstaben führt die Aktion aus oder öffnet nächstes Untermenü usw. Besonderheit: Ich nehme mal an durch die Übersetzung ins Deutsche hat sich an manchen Stellen eine Doppelung der unterstrichenen Buchstaben ergeben (z.B. im Teilemodus Editieren und Einfügen jeweils "E", unter Einfügen gleich 4x "Z") Gibt man hier Alt+E ein wird das Menü Editieren hervorgehoben, ein weiteres Alt+E springt zum Menü Einfügen, die Eingabetaste öffnet das Menü. Durch mehrmaliges Eingeben von "Z" kann man den gewünschten Befehl auswählen und mit der Eingabetaste ausführen lassen. Viel Spaß beim Testen Ford P. ------------------ Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DanG
Mensch, Ford P., wie lange hab ich mit den Mapkeys gebastelt, um das hinzubekommen und jetzt kommst Du hier mit 'ner läppischen config-Option... Funktioniert hervorragend!!! 10 Us4U !!! ------------------ Schöne Grüße aus Wegberg Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DanG Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Feinwerktechnik

 Beiträge: 33 Registriert: 12.08.2002 ProE WF2 M250 MS Windows XP SP2 nVidia Quadro FX570 Intel Xeon X5260 3.33GHz mit 3 GB RAM
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
DanG Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Feinwerktechnik

 Beiträge: 33 Registriert: 12.08.2002 ProE WF2 M250 MS Windows XP SP2 nVidia Quadro FX570 Intel Xeon X5260 3.33GHz mit 3 GB RAM
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ford P., ich habe da doch noch eine Frage: Beim Aufzeichnen des Mapkeys werden nicht die Fensternummern sondern die aktuellen Dateinamen in den Mapkey geschrieben. Kann man das umgehen bzw. wie macht man es richtig? Bsp.: mapkey 11 @MAPKEY_NAMEwechselt zu Fenster 1 und aktiviert es;\ mapkey(continued) @MAPKEY_LABELFenster 1;~ Select `main_dlg_cur` `MenuBar1`1 `File`;\ mapkey(continued) ~ Select `main_dlg_cur` `MenuBar1`1 `Windows`;\ mapkey(continued) ~ Close `main_dlg_cur` `MenuBar1`;~ Close `main_dlg_cur` `Windows`;\ mapkey(continued) ~ Select `main_dlg_cur` `Windows.radio_win_list`1 \ mapkey(continued) `Teil1.DRW.1`; mapkey 22 @MAPKEY_NAMEwechselt zu Fenster 2 und aktiviert es;\ mapkey(continued) @MAPKEY_LABELFenster 2;~ Select `main_dlg_cur` `MenuBar1`1 `File`;\ mapkey(continued) ~ Select `main_dlg_cur` `MenuBar1`1 `Windows`;\ mapkey(continued) ~ Close `main_dlg_cur` `MenuBar1`;~ Close `main_dlg_cur` `Windows`;\ mapkey(continued) ~ Select `main_dlg_cur` `Windows.radio_win_list`1 \ mapkey(continued) `Teil1.ASM.1`; Dank & Gruß DanG!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ford P. Mitglied
  
 Beiträge: 842 Registriert: 26.05.2008 WF2 m230 WF4 m040 Intralink 3.4 m040 Intralink 3.4 m060 HP 8710w
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 18:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DanG
Zitat: Original erstellt von DanG:
ich habe da doch noch eine Frage: Beim Aufzeichnen des Mapkeys werden nicht die Fensternummern sondern die aktuellen Dateinamen in den Mapkey geschrieben. Kann man das umgehen bzw. wie macht man es richtig? Dank & Gruß DanG!
Oh diese Pro/E-Programmierer und ihr Verständnis von Logik. Warum der Unterstrich unter der Fensternummer wenn die Auswahl dann den Fensternamen zieht?? Da krieg ich einen Hals. Seis drum, zuerst hab ich mich mal zu früh gefreut und dadurch nicht ausreichend getestet. Ich schau mal ob ich das irgendwie hin bekomme. Wird aber einen oder zwei Momente dauern. Aber Rückmeldung ob hop oder top garantiert. Ford P. ------------------ Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DanG
|
Ford P. Mitglied
  
 Beiträge: 842 Registriert: 26.05.2008 WF2 m230 WF4 m040 Intralink 3.4 m040 Intralink 3.4 m060 HP 8710w
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 21:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DanG
Zitat: Original erstellt von K_H_A_N: das lässt sich ganz einfach beantworten. 1. Die Option kbd_cmd_abbreviation einschalten (wirklich ...) 2. Verstand einschalten ... (ohne den geht nichts) 3. Mapkey aufzeichnen und diesmal bitte richtig ... 4. Mapkey da abspeichern, wo er beim nächsten Start von Pro/E auch wieder geladen wird ...[b]Das Anklicken von Menüpunkten mit der Maus, die man mit <kbd_cmd_abbreviation on> per Tastatur auswählen wollte, entspricht nun wirklich nicht dem Lösungsweg ... [/B]
zu 1. Hab ich schon immer auf on, läßt sich ja einfach überprüfen zu 2. Bin noch auf der Suche nach dem Schalter, aber guter Dinge den auch irgendwann mal zufinden zu 3. Es fällt zwischen "aufzeichnen" und "stoppen" kein einziger Mausklick, nur Eingabe über Tastatur z.B. Alt f 3 (fürs dritte Fenster). zu 4. Nicht mal nötig wenn man die Sitzung nicht beendet. Aber ja, auch nach Neustart vorhanden. 5. Mapkey testen mit 3 neuen Teilen in den geöffneten Fenstern: nichts passiert 6. Mapkey in der config.pro mit Editor anschauen: Bingo, Klartext des Fensternamens 7. Geb dir Recht, war auch mein erster Gedanke: nicht mit der Maus. Aber es sieht genauso aus wie von DanG gepostet (WF2) bei WF4 signifikant anders, aber nicht besser. Ich hab noch ein bis zwei Ideen, kann die heute aber nicht mehr durchprobieren, bleibe aber am Ball. Bis denn. @K_H_A_N wenn du einen lauffähigen Mapkey hinbekommen hast bitte mal posten (WF2 wird gewünscht), mich würden aber alle Versionen interessieren. Üs gewiss! Vielleicht hab ich mich ja doch irgendwie verklickt. Ford P. ------------------ Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 22. Okt. 2008 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DanG
Moin, in Anlehnung auf einen alten Beitrag hab ich mal mit Mapkey und VBScript gebastelt. Hier das Ergebnis... Mapkey für den Aufruf von Fenster 1 mapkey 11 @MAPKEY_NAMEFenster 1;@MAPKEY_LABELFenster 1;\ mapkey(continued) @SYSTEM\start WScript.exe D:\\cad\\f1.vbs z.B. die Datei f1.vbs (Pfad im Mapkey anpassen) enthält 'Option Explizit 'WScript.Sleep 200 Dim Fi, Fso Set Shell = CreateObject("WScript.Shell") Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") Sub sk(Befehl) 'wscript.echo befehl WshShell.SendKeys(Befehl) WScript.Sleep 20 'Zeitangabe in Millisekunden End Sub 'Fenster 1 aufrufen sk "%(f1)" WScript.Quit() Für die anderen Fenster wird nur ein anderes VBScript aufgerufen (f2.vbs, f3.vbs,...) Im jeweiligen Script einfach die entsprechende Zeile sk "%(f1)" mit "%(f2)" bzw. "%(f3)" anpassen. ------------------ Beste Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 22. Okt. 2008 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DanG
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 22. Okt. 2008 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DanG
|
DanG Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Feinwerktechnik

 Beiträge: 33 Registriert: 12.08.2002 ProE WF2 M250 MS Windows XP SP2 nVidia Quadro FX570 Intel Xeon X5260 3.33GHz mit 3 GB RAM
|
erstellt am: 22. Okt. 2008 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo U_Suess, ALT+TAB / ALT+A funktioniert leider auch nicht richtig bei mir, weil sich nach dem Zweiten hin- und her eine andere Applikation meist das PLM in den Vordergrund drängt bzw. ProE irgendwie nicht mitspielt. @all: Ich finde es total toll wie hier mitgezogen wird. Bleibt nur zu hoffen, dass PTC diese Windowsfunktion beim nächsten Release einbaut. @BergMax: Ich fürchte die Funktion schießt über das Ziel hinaus. Ziel war es die Fenster zu wechseln und zu aktivieren unabhängig vom Inhalt. Dank & Gruß DanG! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 22. Okt. 2008 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DanG
Zitat: Original erstellt von DanG: ALT+TAB / ALT+A funktioniert leider auch nicht richtig bei mir,...
bei mir auch nicht, weil es STRG-A ist ;) Zitat: ... weil sich nach dem Zweiten hin- und her eine andere Applikation meist das PLM in den Vordergrund drängt bzw. ProE irgendwie nicht mitspielt.
Falls man für die Taskleiste das Gruppieren ähnlicher Elemente aktiviert hat, sollten die Fenster auch nacheinander auftauchen. Zitat: Bleibt nur zu hoffen, dass PTC diese Windowsfunktion beim nächsten Release einbaut.
Ich werde sie nicht vermissen, wenn sie nicht reinkommt. Ich finde diesen Wechsel nämlich etwas umständlich. Wenn ich ein Fenster wechseln will, dann suche ich es mir nach dem Inhalt aus und nicht nach dem Aussehen auf dem Bildschirm. Und bei 10 geöffneten Fenstern bin ich mit der Maus wahrscheinlich auch noch schneller. Zitat: Ziel war es die Fenster zu wechseln und zu aktivieren unabhängig vom Inhalt.
Wenn ein Fensterwechsel notwendig ist, dann sollte man schon wissen, wo man hinwechselt. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  � Richtig Fragen � Nettiquette � Suchfunktion � System-Info � 7er-Regel � Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 22. Okt. 2008 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DanG
Zitat: Original erstellt von DanG:@BergMax: Ich fürchte die Funktion schießt über das Ziel hinaus. Ziel war es die Fenster zu wechseln und zu aktivieren unabhängig vom Inhalt.
@DanG Genau das tut aber die Mapkey/Script-Komination! 11 ruft Fenster 1 auf, 22 ruft Fenster 2 auf,... egal was drin ist.
------------------ Beste Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 22. Okt. 2008 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DanG
@Max Ich musste mir auch erst die Funktion in Excel mal ansehen, um die Kritik zu verstehen. Bisher habe ich die Tastenkombination einfach noch nie angewendet. Mit STRG-F6 schaltet man die Fenster stur der Reihe nach durch (quasi ALT-TAB innerhalb eines Programmes). ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ford P. Mitglied
  
 Beiträge: 842 Registriert: 26.05.2008 WF2 m230 WF4 m040 Intralink 3.4 m040 Intralink 3.4 m060 HP 8710w
|
erstellt am: 22. Okt. 2008 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DanG
Ok, ich geb auf. Hab es nicht geschaft mit einem Mapkey ohne Zusatzscript die Fenster zuwechseln. War also nur ein Strohfeuer. Reichlich Üs gekriegt und nicht gelöst. Und nu, wohin damit? 10 für BergMax, die Lösung wäre mein pesönlicher Favorit (habs zwar nicht nachvollzogen, wird aber schon klappen) 10 für Morgenweg (auch gut, braucht aber activaid) und 10 für corrus31 (obwohl ich niemals eine Spacemousetaste für diese Funktion opfern würde, aber klappen tuts). Bis demnächst. Ford P. ------------------ Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 27. Okt. 2008 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DanG
Zitat: Original erstellt von Ford P.:
bevor hier noch mit Zusatzsoftware, die die meisten nicht installieren dürfen, gearbeitet wird10 für Morgenweg (auch gut, braucht aber activaid)
Programme darf ich auch nicht installieren, aber ich sag nur: "Psssst: <Portable ac'tivAid> " ------------------ Schöne Grüße aus Wegberg Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manoli Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 09.01.2009
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DanG
|
Ford P. Mitglied
  
 Beiträge: 842 Registriert: 26.05.2008 WF2 m230 WF4 m040 Intralink 3.4 m040 Intralink 3.4 m060 HP 8710w
|
erstellt am: 10. Jan. 2009 20:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DanG
Hallo manoli, wie in meinem letzten Beitrag geschrieben hat mein Mapkey ja leider nicht geklappt. Setzt dich doch mal mit der Lösung von BergMax auseinander. Das hört sich vielversprechend an. Ford P. ------------------ Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |