| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Wildfire: Liste über Tastenkombinationen (5975 mal gelesen)
|
bockt Mitglied

 Beiträge: 71 Registriert: 29.12.2002
|
erstellt am: 13. Apr. 2005 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es irgendwo eine Liste über Tastenkombinationen und damit verbundene Funktion in Wildfire 2.0? Ich habe es mir z.B. angewöhnt, dass ich meine Modelle über "strg a" regeneriere. In Wildfre gibt es nun das Problem, dass im Zeichnungsmodus bei "strg a" alle markieren Bemaßungen gelöscht (weggenommen) werden?!?!?! Danke! bockt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Al Borland Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 15.03.2005 WildFire4 M080
|
erstellt am: 13. Apr. 2005 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bockt
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 13. Apr. 2005 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bockt
Standard ist Regenerieren STRG-g STRG-A Windows- Funktion Selektiert alles in einem Auswahlfenster und löscht nichts Suche mit Stg-F STRG-C Windowslike Strg-V Windowslike Wahrscheinlich hast du einen Mapkey ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 13. Apr. 2005 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bockt
Hallo, habe ich mal für einen Kunden zusammengestellt werden sicher aber nicht alle sein. Short Cut: STRG+Z = Undo STRG+Y = Redo Ctrl+D Standard Orientierung Ansicht Ctrl+G Regenerieren Ctrl+A Fenster Aktivieren bzw.alles selektierte Abwählen Ctrl+F Suchen Tool in Pro/E Ctrl+P Drucken Ctrl+N Neu Ctrl+O Öffnen Ctrl+S Speichern Ctrl+R Bildaufbau Gruß Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bockt Mitglied

 Beiträge: 71 Registriert: 29.12.2002
|
erstellt am: 13. Apr. 2005 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 13. Apr. 2005 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bockt
Anmerkung am Rande zu STRG + A: In Wildfire 1 aktiviert STRG + A das aktive Fenster, was in einer Skizze zur Meldung "Wirklich abbrechen?" führt - das könnte es wohl gewesen sein, oder? Wie habt Ihr eigentlich Eure Funktionstasten belegt? Gibts da einen Standard oder wenigstens so was Ähnliches?
------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
docci Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 219 Registriert: 01.04.2005
|
erstellt am: 13. Apr. 2005 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bockt
Kann irgendwie nicht ganz nachvollziehn, warum ihr Tastenkombinationen (für die man beide Hände benötigt) als mapkeys verwendet. Ist doch vorteilhafter, wenn man die rechte Hand an der Maus lassen kann... also ich regenerier mit X... ------------------ don't eat yellow snow. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K-Fee Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 01.10.2003 Wie kann ich denn so ein Fyout erzeugen und struktuieren?
|
erstellt am: 13. Apr. 2005 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bockt
Man könnte ja bei einer Mehralsdreitastenmaus eine Taste mit Strg und eine andere mit Shift belegen. Dann brauchst du nur eine Hand auf das Hackbrett zu legen (damit wäre die dann auch aufgeräumt). Desweiteren belege ich die Mapkeys mit eng eieinander liegende Tasten z.B.: ss; ww; h7; mg; usw. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
docci Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 219 Registriert: 01.04.2005
|
erstellt am: 13. Apr. 2005 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bockt
|
K-Fee Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 01.10.2003 Wie kann ich denn so ein Fyout erzeugen und struktuieren?
|
erstellt am: 13. Apr. 2005 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bockt
|
Szilli Mitglied
 
 Beiträge: 190 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 14. Apr. 2005 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bockt
|