Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  task switch

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  task switch (1141 mal gelesen)
Redifiner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Redifiner an!   Senden Sie eine Private Message an Redifiner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Redifiner

Beiträge: 341
Registriert: 01.10.2002

Creo 7.0.8

erstellt am: 22. Nov. 2007 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo zusammen,

es gibt ja nette freeware tools wie z.b taskswitch, mit denen man über alt+tab zwischen geöffneten fenstern durchblättern kann, man sieht auch konfortabel den inhalt der einzelnen fenster (so wie auch unter vista) nun habe ich oft sehr viele fenster offen in pro/e. leider wird in diesen tools der inhalt (also das schattierte modell) nicht dargestellt, weder mit einer fire gl noch mit einer quadro. hat jemand vielleicht ein ähnliches probleme gehabt, und es erfolgreich lösen können? gibt es sowas vielleicht auch von inneo zum erweben, denn das würde das arbeiten sehr erleichtern, wenn man auf anhieb sieht, welches fenster man nach ovrne holen kann. vielen dank.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 22. Nov. 2007 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Redifiner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
seit 5 Jahren dabei und immer noch alles klein. 
Wechselst du die Fenster in ProE nicht über "Fenster" in der Menueleiste? - Da wird der Modellname angezeigt. Und der sollte doch reichen um dein Modell zu identifizieren. IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) ist das wechseln über "Fenster" auch der einzige Weg, das nach vorne geholte Fenster aktiv zu machen.

------------------
Gruß Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 533
Registriert: 14.08.2007

Pro/e WII Beta
Pro/e WF3 M150
Pro/e WF4 M050
Pro/e Nintendo DS
EMX 5.0 M060

erstellt am: 22. Nov. 2007 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Redifiner 10 Unities + Antwort hilfreich

...dem schliesse ich mich an. Ein über die Taskleiste ausgewähltes Pro/E-Fenster muss dann sowieso noch aktiviert werden...
Ich glaube, Pro/E mag das nicht so... 

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 22. Nov. 2007 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Redifiner 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Nobody333:
IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) ist das wechseln über "Fenster" auch der einzige Weg, das nach vorne geholte Fenster aktiv zu machen.

So ist das!
Das Wechseln der Fenster über die Windows-Startleiste oder den Taskmanager ist wirklich eine schlechte Angewohnheit, dabei geht - dank nicht aktiviertem Fenster - schnell mal was daneben und gespart ist damit auch nix!

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Redifiner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Redifiner an!   Senden Sie eine Private Message an Redifiner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Redifiner

Beiträge: 341
Registriert: 01.10.2002

Creo 7.0.8

erstellt am: 22. Nov. 2007 20:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

erstmal vielen dank für eure hilfe. vorallem an nobody für den netten hinweis ;-) ich wurde ja schon mehrmals darauf hingewiesen auf meine rechtschreibung, vorallem auf meine gross und klein schreibung. aber solange man mich verstehen kann ... ;-)reicht ja wenn man den ganzen tag bei seiner geschäftskorrespondenz darauf achten muss.

bezüglich den fenstern: wenn man 10 fenster offen hat, verliert man ziemlich schnell den überblick, und so würde man ja sofort sehen, welches modell man nach vorne holt, ansonsten hat man ja nur den dateinamen als hilfe, und das sind in der regel ja ewig lange nummern. und das mit dem atkiven fenster ist überhaupt kein problem, dafür gibt es ja mapkeys. aber ich bleib dran, wenn ich was finde, werde ich es hier posten. danke erstmal.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 22. Nov. 2007 20:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Redifiner 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Redifiner:
[...]vorallem auf meine gross und klein schreibung. aber solange man mich verstehen kann ... ;-)reicht ja wenn man den ganzen tag bei seiner geschäftskorrespondenz darauf achten muss.

Früher oder später wird Dir mit dieser Einstellung keiner mehr Antworten geben. 

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 23. Nov. 2007 07:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Redifiner 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
wenn man 10 fenster offen hat, verliert man ziemlich schnell den überblick, und so würde man ja sofort sehen, welches modell man nach vorne holt

Mach doch mal einen Verbesserungsvorschlag an PTC. Ein ProE-interner Taskmanager, bei dem man die Fenster mit Preview-Bild durchzappen kann. Wäre wirklich ne angenehme Sache.

Kommt dann vielleicht schon in WF10. 
------------------
Gruß Marco

[Diese Nachricht wurde von Nobody333 am 23. Nov. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 23. Nov. 2007 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Redifiner 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Nobody333:
  [QUOTE]wenn man 10 fenster offen hat, verliert man ziemlich schnell den überblick, und so würde man ja sofort sehen, welches modell man nach vorne holt

Mach doch mal einen Verbesserungsvorschlag an PTC. Ein ProE-interner Taskmanager, bei dem man die Fenster mit Preview-Bild durchzappen kann. Wäre wirklich ne angenehme Sache.

Kommt dann vielleicht schon in WF10.   [/QUOTE]

Mir würde schon reichen, wenn das lästige Fensterspringen endlich mal aufhören würde. Was ist daran eigentlich so schwer, immer das aktuelle Fenster im Vordergrund zu halten? Ich ärgere mich schon seit Jahren darüber. So etwas kenne ich von keinem anderen Programm.
Das gehörte jetzt zwar nicht unbedingt zum Thema, aber ich musste das mal loswerden. Sorry.

------------------
Grüße aus OWL
Thomas

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet
CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt
NX 1953 (Daimler)
i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000
WINDOWS 10 Pro 64

erstellt am: 23. Nov. 2007 08:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Redifiner 10 Unities + Antwort hilfreich

ich darf da mal widersprechen.
Wenn man in der Taskleiste das Symbol eines Pro/E-Fensters anklickt, bekommt man, so der OpenGL-Gott regelmäßig sein Opfer bekommen hat, das Fenster im Vordergrund dargestellt, und zwar nicht aktiv.
Wenn man über das Pro/E-Menü Window wechselt, kommt das Fenster auch ohne OpenGL-Opfer sofort nach vorne und ist aktiv.

Fazit: Über die Taskleiste hat man die Möglichkeit, sich etwas anzuschauen, ohne den aktiven Status zu ändern. Falls PTC hier mit liest: das muss auch unbedingt so bleiben, zumindest bis ihr etwas gleichwertiges wie in der V5 programmiert habt. Zur Erklärung: die V5 bleibt sogar im Sketcher einer Skizze im Part oder Product (Assy) stehen, man wechselt in ein anderes Fenster, arbeitet dort, und kehrt zurück in das erste Fenster - und ist dort immer noch im Sketcher. Dafür kann man ein Pro/E-Fenster auf den 2. Monitor schieben, das kann die V5 nicht, da alle Fenster intern sind.
Pro und Contra will ich nicht diskutieren, ich arbeite immer noch VIIEEEEL lieber mit Pro/E.

------------------
   "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<= 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz