Wissenstransfer Foren

Letzte Nachrichten der CAD.de Partner:

Sonderschrauben für Sonderanwendungen
Von der Idee zur Serie – technischer Vorsprung im Werkzeug- und Prototypenbau.
Regionalmesse Schraubtec hält in Landshut
Präzision trifft Flexibilität – die neue SENO Sensorwelle-Duo ist da!
KonTec Maschinenbau GmbH mit "uversa" auf der All About Automation
Alle Meldungen dieser Firmen abonnieren

Die Wissenstransfer Fachforen werden unterstützt von:

In den Fachforen dieser Seite diskutieren 4.491 User in 57.759 Fragen und Antworten. Dokumente mit hilfreichen Tipps von Anwendern finden Sie hier >>

Die aktuellen 10 Beiträge dieser Foren:

15.04.2025 12:10 Verbindung zwischen PE und L- an 24 VDC Industriecomponenten (Hutschienenmontage) (TPD-Andy - Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik)
06.04.2025 13:09 Flansch-Ebenheitstoleranz EN 1092-1 XYZW (N.Lesch - Allgemeines im Anlagenbau)
03.04.2025 10:39 Dichtung für Aluminiumblech (Manfred Gündchen - Blechbauteile und -konstruktion)
03.04.2025 01:00 App für Rohrleitungs-Isometrie gesucht (Torsten Niemeier - Allgemeines im Anlagenbau)
20.03.2025 13:25 Elastische Eigenschaften für CAD-Bauteil (Roland Schröder - Allgemeines im Maschinenbau )
14.03.2025 10:25 Konstruktion von flexiblen Leiterplatten. (Lewicki - Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik)
12.03.2025 16:31 [Suche] Niederohrmige Kontakte mit Buchse für selbst gebauten Stecker gesucht (Muecke.1982 - Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik)
10.03.2025 13:17 Schweißzeichnung tolerieren Rechtwinkligkeit (TLipo - Zeichnungs - Praxis)
08.03.2025 03:38 Woher bekomme ich Motorenbaupläne? (robert valentine - Allgemeines im Maschinenbau )
08.03.2025 02:28 Bezugssystem mit Langloch (Vespafahrer - Zeichnungs - Praxis)

Wissenstransfer - Anlagen und Maschinenbau

Anlagenbau

Berechnung

Elektronik

Elektrotechnik

Andere Ingenieurswissenschaften

Die besten 10 Beiträge des letzten Monats:

Bezug ausmitteln - Bezugsstellen RPS durch ausgemittelte Messpunkte (Zeichnungs - Praxis / 17 Unities)
Verbindung zwischen PE und L- an 24 VDC Industriecomponenten (Hutschienenmontage) (Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik / 10 Unities)
Toleranzen bei Biegeteilen (Blechbauteile und -konstruktion / 2 Unities)

Die letzten 8 Beiträge mit Lösung:

Verbindung zwischen PE und L- an 24 VDC Industriecomponenten (Hutschienenmontage) (TPD-Andy - Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik)
Aus STEP mach DXF/DWG (ralfm - Allgemeines im Maschinenbau )
Sperrzahnschraube, Norm? (Fyodor - Maschinenelemente allgemein)
Vakuumguss PUR (Jonischkeit - Form- und Giesstechnik)
Projekt 3D MASTER (falonef - Allgemeines im Maschinenbau )
Neue Erdbebennorm DIN EN 1998-1/NA:2021-07 (ibgross - Stahlbaukonstruktion)
EN 1090 (TC17pro - Maschinenrichtlinie, CE und Co)
Anzugsdrehmoment Zollgewinde Britisch BSW + BSF (Holger.S - Berechnung von Maschinenelementen)

Wissenstransfer - Anlagen und Maschinenbau

3D-Drucker/Rapid Prototyping (RapidX)

Maschinenbau

Optikdesign

Qualitätswesen

Werkstofftechnik

Anzeige:

Die Wissenstransfer Fachforen werden unterstützt von:

Alle Anwenderberichte der CAD.de Partner >>>

Zollner Elektronik: Wie Ansys-Simulationen die Zuverlässigkeit beim Löten von Leiterplatten erhöhen
ZF Classic Planning App
Kässbohrer Transport Technik
Meiko Maschinenbau GmbH & Co. KG: Perfekte Spültechnik mit Vorlagen - NX Product Template Studio
Anwenderberichte dieser Firmen abonnieren

Aus dem CAD.de-Newsletter:

CAD.de: Warum sich Engagement auf CAD.de lohnt

CAD.de ist weit mehr als nur ein Forum – es ist seit Jahren die erste Adresse für deutschsprachige CAD-, CAM- und CAE-Professionals, die sich austauschen, voneinander lernen und gemeinsam Lösungen entwickeln wollen. Wer hier mitliest oder sich beteiligt, findet nicht nur Antworten auf technische Fragen, sondern wird Teil einer lebendigen Community von Expertinnen und Experten, die ihr Wissen teilen – oft schneller und praxisnäher als es ein Handbuch oder eine Support-Hotline bieten kann.

Mehr lesen …

Gutekunst Federn: Auslegung einer Metallfeder — Grundlagen

 

Technische Federn sind auch heute noch eines der wichtigsten Maschinenelemente und werden in Fahrzeugen, feinmechanischen oder elektrotechnischen Apparaten, medizinischen Geräten, Haushaltgeräten u.v.m. erfolgreich eingesetzt. Häufig hängt vom störungsfreien Arbeiten der Metallfeder die Funktion des gesamten Geräts oder Maschinenteils ab. Gutekunst Federn hat nachfolgend die Grundlagen zur richtigen Auslegung von Metallfedern zusammengefasst.

Mehr lesen …

Gutekunst Federn: Kontaktfedern nach Maß

Kontaktfedern und Federkontakte sind aus der Elektrotechnik nicht mehr wegzudenken. Oft werden Sie nach Maß angefertigt: Welche Eigenschaften, Möglichkeiten und Besonderheiten haben individuelle Kontaktfedern und Federkontakte zu bieten?

Mehr lesen …

TOP-4 Experten des letzten Monats dieser Foren :

GoldSilberBronze
max lenz
308 Beiträge
Dabei seit 2017
hual
1.147 Beiträge
Dabei seit 2011
Dyno
10 Beiträge
Dabei seit 2020
alex
789 Beiträge
Dabei seit 2000

Kooperationspartner:

Allgemeine Foren: Community ,Kritik ,CAD.de Veranstaltungen ,übay