Wissenstransfer Foren

Letzte Nachrichten der CAD.de Partner:

24.11.2023 AMB 2024: Messegelände vollbelegt
17.10.2023 Mitte November: Regionalmesse für Schraubverbindungen im Industriedreieck Dresden-Leipzig-Chemnitz
15.9.2023 41. Motek in Stuttgart
Wir sind dabei!Vom 10.-13. Oktober 2023 sind wir auf der Motek, der internationalen Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung in Stuttgart!Ihr findet uns in Halle 5 auf dem Standplatz 5225 mit unseren Produkten!Wir freuen uns, Sie begrüßen zu...
30.8.2023 Sicher schrauben - Neuerungen im Bereich Montage und Qualitätssicherung zu erwarten
30.8.2023 Der SchraubTec-Herbst für industrielle Schraubverbindungen - Jetzt Messeticket sichern

Die Wissenstransfer Fachforen werden unterstützt von:

In den Fachforen dieser Seite diskutieren 4.458 User in 57.323 Fragen und Antworten. Dokumente mit hilfreichen Tipps von Anwendern finden Sie hier >>


Suche in den Foren:
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Suche nach CAx-Produktforum:

Die aktuellen 10 Beiträge dieser Foren:

24.11.2023 12:47 Oberflächenangabe (Georg-M - Zeichnungs - Praxis)
22.11.2023 17:14 Flachmaterial um Radius biegen, bis Grenze für Verformung erreicht (N.Lesch - Berechnung von Maschinenelementen)
16.11.2023 13:02 Sichtkontakt beim Wiedereinschalten (HRompel - Sicherheitstechnik)
10.11.2023 11:43 Kostenschätzung Sandguss (Duke711 - Fertigungstechnik)
08.11.2023 16:21 Lagetoleranz Parallelität (KraBBy - Zeichnungs - Praxis)
27.10.2023 10:17 Kupplung (TC17pro - Zeichnungs - Praxis)
23.10.2023 14:23 Schaltzeichen Mittelspannung in einpoliger Dartstellung (TPD-Andy - Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik)
13.10.2023 12:50 Absicherung von Kleinspannungsstromkreisen (diver-dk - Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik)
11.10.2023 12:15 Wie baut / toleriert man ein Säulengestell? (Lucian Vaida - Allgemeines im Maschinenbau )
05.10.2023 18:23 Bedeutung der Positionstoleranz bei der vereinfachten Dartstellung nach DIN ISO 15786 (KraBBy - Zeichnungs - Praxis)

Wissenstransfer - Anlagen und Maschinenbau

Anlagenbau

Berechnung

Elektronik

Elektrotechnik

Andere Ingenieurswissenschaften

Die besten 10 Beiträge des letzten Monats:

Anzugsdrehmoment bei Flachdichtung berechnen (Maschinenelemente allgemein / 5 Unities)
Oberflächenangabe (Zeichnungs - Praxis / 5 Unities)

Die letzten 8 Beiträge mit Lösung:

Oberflächenangabe (Georg-M - Zeichnungs - Praxis)
Sichtkontakt beim Wiedereinschalten (HRompel - Sicherheitstechnik)
Schaltzeichen Mittelspannung in einpoliger Dartstellung (TPD-Andy - Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik)
Absicherung von Kleinspannungsstromkreisen (diver-dk - Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik)
Ender 3v2 eine Drucktemperatur von 300°C (Sweeper - Rapid Prototyping (RapidX))
Fragen zum Schaltplan (Wolf1966 - Fluidtechnik - Hydraulik / Pneumatik)
Motorflansch, ist die Idee so umsetzbar? (Stropp - Allgemeines im Maschinenbau )
Aus STEP mach DXF/DWG (ralfm - Allgemeines im Maschinenbau )

Wissenstransfer - Anlagen und Maschinenbau

3D-Drucker/Rapid Prototyping (RapidX)

Maschinenbau

Optikdesign

Qualitätswesen

Werkstofftechnik

Anzeige:

Die Wissenstransfer Fachforen werden unterstützt von:

Alle Anwenderberichte der CAD.de Partner >>>

Auf dem Weg zur digitalen Auftragsmappe.
Zuverlässige Elektronik von Liebherr aus Lindau: Unfassbar, kaum messbar - aber genau simuliert
ECOSPHERE® Automation GmbH - 20% schneller in der Auftragsabwicklung dank 3DEXPERIENCE
Wie das Start-up Mithras eine Technologie entwickelt hat, über die Armbanduhren mit umgewandelter Körperwärme (statt mit Batterien) betrieben werden

Aus dem CAD.de-Newsletter:

Gutekunst Federn: Auslegung einer Metallfeder — Grundlagen

 

Technische Federn sind auch heute noch eines der wichtigsten Maschinenelemente und werden in Fahrzeugen, feinmechanischen oder elektrotechnischen Apparaten, medizinischen Geräten, Haushaltgeräten u.v.m. erfolgreich eingesetzt. Häufig hängt vom störungsfreien Arbeiten der Metallfeder die Funktion des gesamten Geräts oder Maschinenteils ab. Gutekunst Federn hat nachfolgend die Grundlagen zur richtigen Auslegung von Metallfedern zusammengefasst.

Mehr lesen …

Gutekunst Federn: Kontaktfedern nach Maß

Kontaktfedern und Federkontakte sind aus der Elektrotechnik nicht mehr wegzudenken. Oft werden Sie nach Maß angefertigt: Welche Eigenschaften, Möglichkeiten und Besonderheiten haben individuelle Kontaktfedern und Federkontakte zu bieten?

Mehr lesen …

TOP-6 User des letzten Monats dieser Foren :

GoldSilberBronze

HAseONE


21 Beiträge

wolha


5.623 Beiträge

Kooperationspartner:

Allgemeine Foren: Community ,Kritik ,CAD.de Veranstaltungen ,übay