Digitale Fabrik Foren
Letzte Nachrichten der CAD.de Partner:
Die Digitale Fabrik Fachforen dieser Seite werden unterstützt von: |
 |  |  |  | |
In den Fachforen dieser Seite diskutieren 3.302 User in 27.646 Fragen und Antworten. Dokumente mit hilfreichen Tipps von Anwendern finden Sie hier >>
|
Adressen forum=270413414415276275261274264638273272277278267260416262106279387247333386089373109389028068071409195410197196198402401271406408407060257403608404405357358359360361362363364366
Wie verhält sich Schüttgut? Das kann man berechnen
Altair hat kürzlich sein Produkt “EDEM 2020” veröffentlicht. Ein Paket für die Berechnung von Schüttgut und Granulat, mit Hilfe der Diskrete Elemente Methode (DEM). Es kommt für virtuelle Tests zur Förderung und Verarbeitung von Schüttgut im Bergbau, Maschinenbau und der verarbeitenden Industrie zum Einsatz. Somit kann auch in diesen Fällen der Digitale Zwilling vollständig aufgebaut werden.
Mehr lesen … |
 |
Von der Formnext 2019: CAD und 3D-Druck in engem Zusammenhang
Vom 19. bis 22.11.19 fand die Messe Formnext in Frankfurt statt. Die Veranstaltung ist gegenüber den Vorgängermessen geradezu “explodiert”, aus ehemals zwei halben Hallen (zwei Ebenen) wurden nun vier, mit rund 850 Ausstellern und 36500 Bessuchern. Frankfurt ist somit endgültig zum Nabel der 3D-Druck-Welt geworden.
Mehr lesen … |
 |
IndustrialPhysics von Machineering: Der schnelle Weg zur Anlagensimulation und zum Digitalen Zwilling
Die Machineering GmbH & Co. KG München hat mit Industrialphysics eine schnelle Möglichkeit geschaffen, zu kompletten Simulationsmodellen zu kommen und Maschinen und Anlagen in Echtzeit zu simulieren. Das Simulationsmodell wird am Ende zum Digitalen Zwilling. Über Details sprach der CAD.de/NL mit Dr. Georg Wünsch, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens.
Mehr lesen … |
 |