Rund um Dassault-Systemes und CATIA
Letzte Nachrichten der CAD.de Partner:
2.3.2021 Horizon Therapeutics plc baut Zusammenarbeit mit Medidata zur Effizienz- und Ergebnisverbesserung klinischer Studien weiter aus Neue Vereinbarung knüpft an Erfolge zur beschleunigten Aufnahme und Fertigstellung von Studien anSTUTTGART/ VÉLIZY-VILLACOUBLAY, Frankreich und NEW YORK CITY, USA — 2. März 2021 – Medidata, eine Tochtergesellschaft von Dassault Systèmes und weltweiter Vorreiter bei der Entwicklung von End-to-End-Lösungen zur Unterstützung des... | |
17.2.2021 CAD Kollisionsprüfung für die virtuelle Produktentwicklung wird immer wichtiger | |
9.2.2021 KISTERS 3DViewStation bietet schnelle und leistungsfähige Visualisierung für Teamcenter Engineering und ActiveWorkspace | |
4.2.2021 Hüllgeometrie für Performance und IP-Protection Die in den Branchen Automotive, Aerospace sowie im Maschinen- und Anlagenbau etablierte Software Simplifier wurde vom CoreTechnologie Entwickler-Team um eine neue Funktion speziell für Virtual Reality, Augmented Reality sowie Digital Factory Anwendungen erweitert.Die neueste Version der renommierten Software 3D_Evolution Simplifier von CoreTechnologie bietet ab sofort spezielle Anwendungen und... | |
26.1.2021 3D_Evolution Simplifier: Neue Tools zur Polygonreduktion für optimale VR/AR-Performance |
Besuchen Sie den YouTube Kanal der CoreTechnologie >>
Die Dassault-Systemes und CATIA Fachforen werden unterstütz von: |
||||
In den Fachforen dieser Seite diskutieren 13.984 User in 197.142 Fragen und Antworten. Dokumente mit hilfreichen Tipps von Anwendern finden Sie hier >> |
Adressen forum=528133134136137138139140141504565221607578605068517135096017126261254395
Suchmaschinenstatistik Livesuche |
Aus dem CAD.de-Newsletter:
Ein Glücksfall für die BrancheSchnittstellenprobleme sind schwere Probleme. Daten von System A nach B zu übertragen konnte früher eine mittlere Katastrophe sein. Darum haben manche Branchen entschieden, wer für uns arbeitet, muss das gleiche System nutzen wie wir selbst. Wenn das aber nicht geht, braucht man Software, wie sie u. a. CT Core Technologie für den Datentransfer herstellt. Über die Details aber auch über das Schwesterunternehmen, Additive Innovation, sprach der CAD.de/NL mit Armin Brüning, Geschäftsführer der Core Technologie GmbH. | ![]() |
Höhere Produktivität und PräzisionDie im CAD/CAM-Umfeld sehr bekannte Firma Core Technologie hat gemeinsam mit Partnern ein neues Unternehmen, Additive Innovation gegründet. Es ruht auf drei Säulen: Dem Angebot von HP 3D-Druckern, Software im Umfeld des 3D-Drucks und Dienstleistungen. Über Details sprach der CAD.de/NL mit Armin Brüning, der bei Additive Innovation für das Produktmanagement zuständig ist. | ![]() |
Mehr SaftUm ihre super-effizienten Lithium-Ionen-Batteriesysteme und weitere darauf aufbauende Systeme zu entwickeln und ständig zu innovieren, setzt die Kreisel Electric GmbH & Co. KG aus Rainbach/Österreich auf die CAx-Systeme von Dassault Systèmes. Neben CAD spielt die Berechnung und Simulation eine besondere Rolle. Alle Applikationen sind eingebunden in die 3D-Experience Plattform des französischen Herstellers. | ![]() |
TOP-6 User des letzten Monats dieser Foren : | |||||
Gold | Silber | Bronze | |||
![]() bgrittmann 11.304 Beiträge | ![]() wolfi_z 2.041 Beiträge | ![]() Wolfen1982 129 Beiträge | ![]() Erich 174 Beiträge | ![]() Mustaine 3.460 Beiträge | ![]() DirkR 88 Beiträge |
Kooperationspartner: |
Allgemeine Foren: Community ,Kritik ,CAD.de Veranstaltungen ,übay |