FEM Foren:
Letzte Nachrichten der CAD.de Partner:
24.2.2021 Geberit: Toilettenschüsseln neu gedacht - und Wasser gespart, Hygiene erhöht, Geräusche reduziert. Wie Simulation hilft, pfiffige Ideen zu veredeln. | |
24.2.2021 Das neue ThinkPad Portfolio: Für mehr Flexibilität in der Arbeitswelt Ausgestattet mit Intel Core vPro Prozessoren der 11. Generation oder AMD Ryzen Prozessoren der 5000er-Serie, bieten die aktualisierten ThinkPads verbesserte Konnektivität und Technologien zur Zusammenarbeit für eine verbesserte Kommunikation Außerdem: Der neue ThinkVision P40w-20, der weltweit erste professionelle Thunderbolt 4-Monitor, der Intel vPro Prozessoren unterstützt1 Zusätzlich... | |
18.2.2021 Stop. And go! Wie SEW-EURODRIVE die Simulationstrategie radikal verändert hat und dadurch nur noch halb so viele Prototypen braucht wie früher | |
The Basics of COMSOL Multiphysics® in 18 Minutes (in 7 Wochen) | |
Acoustics Simulation in Transducers, Mobile Devices, and Hearing Aids (in 5 Wochen) |
Die FEM Fachforen werden unterstützt von: |
||||
In den Fachforen dieser Seite diskutieren 10.178 User in 102.181 Fragen und Antworten. Dokumente mit hilfreichen Tipps von Anwendern finden Sie hier >> |
Adressen forum=099534639463345470636101632495254395131130443524458595475100388268558606572067527559557594602631560564575576577
Suchmaschinenstatistik Livesuche |
Die FEMFachforen werden unterstützt von: |
||||
Aus dem CAD.de-Newsletter:
Gut zu wissen:
Rezepte für besseres Konstruieren: Mit Creo Simulation Live optimierter LenkhebelMitte 2020 ist bei Springer eine Fibel für Konstrukteure namens „8 Rezepte für besseres Konstruieren“ erschienen. Die Autoren gehören zum Schweizer Konstruktionsdienstleister Brand Engineering und zu CADFEM. Eines dieser Rezepte wird in dieser Folge kurz angerissen und die praktische Umsetzung in Creo Simulation Live gezeigt – dem Werkzeug für alle Creo Anwender, die in ihrer gewohnten Umgebung ihre Konstruktion sofort überprüfen und verbessern wollen. Und das alles in nur wenigen Sekunden, auch für komplexeste Geometrien, basierend auf der führenden Ansys Simulationstechnologie. |
![]() |
Gut zu wissen:
Ansys Discovery Live: In 3 Schritten zur Strömungssimulation in SekundenJeder CFD Anwender kennt das: Bevor man überhaupt die Strömungsberechnung startet ist Etliches an Handwerk notwendig: Die Geometrie will gesäubert sein, ein sauberes Fluidvolumen muss erstellt werden und dann sollte noch ein passendes Netz erstellt werden. |
![]() |
Simsolid in der Praxis: Ausprobiert und für gut befundenIn den letzten Jahrzehnten gehörte zur Berechnung komplexer mechanischer Teile die Finite Elemente Methode, wie das Mehl zum Backen. Aber es geht auch ohne, wie das System “Simsolid” zeigt, welches sich mittlerweile in der Praxis bewährt. Erste sehr positive Erfahrungen berichtet der Inneo-Kunde Zehnder GmbH, Lahr, ein Unternehmen der Heizungs, Lüftungs, Klima Branche.Mehr lesen <<< |
![]() |
TOP-6 User des letzten Monats dieser Foren : | |||||
Gold | Silber | Bronze | |||
![]() farahnaz 2.440 Beiträge | ![]() Shor-ty 2.267 Beiträge | ![]() cifas 1 Beiträge | ![]() Duke711 714 Beiträge |
Kooperationspartner: |
Allgemeine Foren: Community ,Kritik ,CAD.de Veranstaltungen ,übay |