Auf CAD.de ist das Prinzip der Offenheit und des Austauschs ohne Zwang zentral. Ein Blick in die Praxis und Philosophie von CAD.de zeigt:
Nutzerautonomie steht im Vordergrund: Die Plattform lebt von einem ungezwungenen Austausch unter Fachleuten. Es gibt kein Muss zur Vorstellung, vielmehr wird der niedrigschwellige Einstieg gefördert.
Keine verpflichtende Registrierung zum Mitlesen: Etwa 80 % der Besucher sind stille Leser – ein Zeichen dafür, dass viele Nutzer die Plattform als reine Informationsquelle nutzen, ohne sich aktiv einzubringen.
Vorstellungsmöglichkeiten existieren: Im Forum „Community“ oder in der Plauderecke können sich neue Mitglieder vorstellen, wenn sie das möchten. Es gibt also Raum für Vorstellungsrunden, ohne diese zur Pflicht zu machen.
Fazit: Eine Vorstellungspflicht widerspricht dem Community-Gedanken von CAD.de. Stattdessen bleibt es der freien Entscheidung jedes Users überlassen – was die Hürde zur Teilnahme gering hält und die Offenheit der Plattform wahrt.