CADFEM Germany GmbH
Am Schammacher Feld 37
D- 85567 Grafing b. München

Tel.+ 49 8092-7005-0

info@cadfem.de
http://www.cadfem.de

Meldungen von/der CADFEM:



Webinare

23.01.2024
in 8 Wochen
Innovativ durch systematische Produktoptimierung in der Entwicklung - Tipps, Tools, Best Practice
25.01.2024
in 8 Wochen
Digitaler Zwilling: Produkte, Services und neue Geschäftsmodelle - Tipps, Tools, Best Practice
30.01.2024
in 9 Wochen
Schneller innovativ durch Designoptimierung - Tipps, Tools, Best Practice

On-Demand-Webinare

On-Demand-Webinare zu Ansys

Veranstaltungen und Workshops

10.04.2024
in 4 Monaten
CADFEM Conference 2024

Kurse und eLearning

eLearning: Ansys Strukturmechanik - Selbst rechnen und Eigenschaften der FEM erkennen
eLearning: Strukturmechanische Simulation mit Ansys Mechanical
eLearning: Einführung in die HF-Simulation mit Ansys HFSS
eLearning: Simulation im Konstruktionsalltag mit CREO Simulation Live
eLearning: ANSYS Elektromagnetik - Einführung in die HF-Simulation mit ANSYS HFSS
Ansys Seminar-Klassiker im eLearning-Format: Strukturmechanische Simulation mit Ansys Mechanical
eLearning: Ansys Mechanical - Schwingungsverhalten Ihres Produkts analysieren - gezielte Einblicke zu Dämpfung, Festigkeit, Körperschallauswertung
eLearning: Strömungssimulation mit Ansys Fluent
eLearning: Simulation im Konstruktionsalltag mit Ansys Discovery - Model. Explore. Analyze!
eLearning: Die Dämpfung mechanischer Schwingungen verstehen und simulieren

Pressemeldungen

Mittelstand nimmt beim Engineering digital Fahrt auf.
...
Mit Simulation zur Innovation: Erfolgsbeispiele von Bosch, Geberit, HAWE, Wittenstein KTM u.v.m.
Fachmagazin GIESSEREI berichtet: Erster Digitaler Zwilling in der Gusstechnik bei RAUCH Furnace Technology
Die neuen Z-Workstations von HP: Power für Ansys. Service von CADFEM
CADFEM Germany baut die Geschäftsführung aus
Ansys 2023 R2 ist erschienen - die wichtigsten Neuerungen und Praxis-Tipps bei CADFEM
Know-how mit Zertifikat: Erste Gruppe hat das Weiterbildungsprogramm zum CADFEM Certified Simulation Professional absolviert
Simulationspionier bietet seit 2023 auch anspruchsvollen Zertifikatslehrgang an. Qualifizierte Fachkräfte: Fünf Allrounder für die strukturmechanische Simulatio...
Die Digitalisierung der Extreme: Wie Rauch Furnace Technology den Digitalen Zwilling in die Giessereibranche bringt und damit Schmelzöfen sicherer macht - exklusiv im CADFEM Journal
Engineering-Talk mit Festo, Continental, Rauch, Globe: Vorsprung durch Innovation - mit Digital Engineering?
...
Initiative TwinBy - Digitale Zwillinge für Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales gestartet - das Qualifizierungsprogramm dafür kommt aus Grafing.
18 bayerische Kommunen und interkommunale Verbände entwickeln eigene „Digitale Zwillinge“ zur datenbasierten Optimierung von Entscheidungen. Bayerisches Digit...

Anwenderberichte

Simulation im Silo: Optimale Mischprozesse
Wie UWINLOC mit HF-Simulation für eine innovative, digitale und zeitsparende Lager-Logistik sorgt
Wie das Ferdinand-Braun-Institut mit HPC und Simulation Lösungen für die Weltraumforschung entwickelt
Materialmodelle aus dem Optiklabor für realistische Simulationen: Ins richtige Licht gesetzt
Optische Simulationen bei CADFEM: Virtueller Licht-Blick
Wie die Mubea Fahrwerksfedern GmbH automatisiert die beste aus 4000 Designoptionen ermittelt
Ein Prototyp reicht: Wie HAWE Hydraulik mit Simulation besonders effizient entwickelt
Wie Mapal Spannungszustände von 3D-Druck-Bauteilen mit Ansys-Simulationen unter Kontrolle behält
Entwicklungszeiten verdichten - wie OBRIST Engineering automatisiert effiziente Scroll-Kompressoren entwickelt
Simulationstechnologie bei KTM: The Magic of e-Ride

Whitepaper

Entwicklung von Hochleistungs-Lasersystemen - wie Sie strukturmechanische und thermische Einflüsse im Griff behalten
Innovationsdynamik statt Innovationsdruck: Einblicke, Antworten, Praxistipps zur Umsetzung
Management-Perspektive: Strategien um mit Simulation typische Herausforderungen in der Verfahrenstechnik zu lösen
Anwender-Perspektive: Technische Umsetzung um mit Simulation typische Herausforderungen in der Verfahrenstechnik zu meistern
Live-Simulation in der Konstruktion: Nutzen, Fakten, Strategien
Die moderne Lichtsimulation - Artikelserie des Fachmagazins LICHT
Material- und Energieeffizienz steigern durch Digital Engineering und Simulation - Herangehensweisen, Praxisbeispiele, Tipps