CADFEM Germany GmbH
Am Schammacher Feld 37
D- 85567 Grafing b. München

Tel.+ 49 8092-7005-0

info@cadfem.de
http://www.cadfem.de

Alle Meldungen dieser Firma abonnieren

Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen oder diskutieren Sie Ihr Thema mit anderen Anwendern in den Fachforen

ANSYS (45.252 Beiträge) oder ANSYS Discovery Live (27 Beiträge)

Meldungen von/der CADFEM:



On-Demand-Webinare

On-Demand-Webinare zu Ansys
On-Demand-Webinare dieser Firma abonnieren

Seminare und Schulungen

04.06.2024
in 2 Tagen
Ansys Discovery Update-Seminar für Strukturmechanik
04.06.2024
in 2 Tagen
FKM-Richtlinie – Rechnerischer Nachweis und Simulation
06.06.2024
in 4 Tagen
Geometriebearbeitung mit Ansys Discovery
11.06.2024
in 9 Tagen
Ansys Discovery für strukturmechanische Simulationen
11.06.2024
in 9 Tagen
Strukturdynamik und Schwingungstechnik
11.06.2024
in 9 Tagen
Fortgeschrittene explizite Strukturmechanik mit LS-DYNA
02.07.2024
in 5 Wochen
Ansys Discovery für Strömungssimulation
02.07.2024
in 5 Wochen
Simulation von Schraubenverbindungen nach VDI 2230
02.07.2024
in 5 Wochen
Strukturmechanische Simulation mit Ansys Mechanical
03.09.2024
in 3 Monaten
Automatisierung mit Ansys Discovery Scripting
Seminare dieser Firma abonnieren

Veranstaltungen und Workshops

18.06.2024
in 3 Wochen
Live-Talk: KI im Digital Engineering - bereit für die Revolution?
20.06.2024
in 3 Wochen
Schweizer CADFEM Conference 2024 in Rapperswil
Veranstaltungen dieser Firma abonnieren

Kurse und eLearning

eLearning: Einführung in die HF-Simulation mit Ansys HFSS
eLearning: Simulation im Konstruktionsalltag mit CREO Simulation Live
eLearning: Ansys Strukturmechanik - Selbst rechnen und Eigenschaften der FEM erkennen
eLearning: Strukturmechanische Simulation mit Ansys Mechanical
eLearning: Die Dämpfung mechanischer Schwingungen verstehen und simulieren
Ansys Seminar-Klassiker im eLearning-Format: Strukturmechanische Simulation mit Ansys Mechanical
eLearning: Simulation im Konstruktionsalltag mit Ansys Discovery - Model. Explore. Analyze!
eLearning: Strömungssimulation mit Ansys Fluent
eLearning: ANSYS Elektromagnetik - Einführung in die HF-Simulation mit ANSYS HFSS
eLearning: Ansys Mechanical - Schwingungsverhalten Ihres Produkts analysieren - gezielte Einblicke zu Dämpfung, Festigkeit, Körperschallauswertung
Kurse und eLearning dieser Firma abonnieren

Pressemeldungen

Blueprint Live Talk: Wie die Industrie bei KI die Bremsen lösen kann
Für bis zu 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland ist Künstliche Intelligenz (KI) aktuellen Umfragen zufolge noch kein Thema – darunter auch Betriebe in Entw...
Ansys 2024 R1 ist da: Update-Webinare von CADFEM mit den Neuigkeiten und vielen Anwendungstipps
Maschinelles Lernen für effizientes Simulieren: Die PI Probaligence GmbH wird Teil der CADFEM Group
CADFEM beteiligt sich am Augsburger KI-Unternehmen PI Probaligence (kurz PI) PI entwickelt KI-Lösungen für extrem schnelle datenbasierte Vorhersagen Die PI-Technolog...
CADFEM Conference im April 2024 in Darmstadt: Vorläufiges Tagungsprogramm liegt vor
Mittelstand nimmt beim Engineering digital Fahrt auf.
...
Mit Simulation zur Innovation: Erfolgsbeispiele von Bosch, Geberit, HAWE, Wittenstein KTM u.v.m.
Fachmagazin GIESSEREI berichtet: Erster Digitaler Zwilling in der Gusstechnik bei RAUCH Furnace Technology
Die neuen Z-Workstations von HP: Power für Ansys. Service von CADFEM
CADFEM Germany baut die Geschäftsführung aus
Ansys 2023 R2 ist erschienen - die wichtigsten Neuerungen und Praxis-Tipps bei CADFEM
Pressemeldungen dieser Firma abonnieren

Anwenderberichte

Optische Simulationen bei CADFEM: Virtueller Licht-Blick
Ganz. Schön. Schnell. Wie ebm-papst in der Hälfte der üblichen Zeit designkonforme Simulationsreports erstellt
Live-Simulation in der Konstruktion bei HAWE Hydraulik: Entwerfen, experimentieren, vaildieren
Wie österreichische Wasserkraftwerke mit Digitalen Zwillingen abgesichert werden.
Wie UWINLOC mit HF-Simulation für eine innovative, digitale und zeitsparende Lager-Logistik sorgt
Sichtbare Mehrwerte: Wie SUSS MicroOptics mit Optiksimulation und Robustheitsbewertung innovative Lichttechnologien entwickelt
Hoch-Leistung: Der robotische Lastenaufzug LIFTBOT revolutioniert den Gerüstbau - abgesichert mit Ansys, zertifiziert vom TÜV
Simulation im Silo: Optimale Mischprozesse
Wie Geberit durch eine asymmetrische Form der Toilettenschüssel den Spülvorgang wesentlich wassersparender macht
Wie das Start-up Mithras eine Technologie entwickelt hat, über die Armbanduhren mit umgewandelter Körperwärme (statt mit Batterien) betrieben werden
Anwenderberichte dieser Firma abonnieren

Whitepaper

Material- und Energieeffizienz steigern durch Digital Engineering und Simulation - Herangehensweisen, Praxisbeispiele, Tipps
Live-Simulation in der Konstruktion: Nutzen, Fakten, Strategien
Innovationsdynamik statt Innovationsdruck: Einblicke, Antworten, Praxistipps zur Umsetzung
Management-Perspektive: Strategien um mit Simulation typische Herausforderungen in der Verfahrenstechnik zu lösen
Anwender-Perspektive: Technische Umsetzung um mit Simulation typische Herausforderungen in der Verfahrenstechnik zu meistern
Entwicklung von Hochleistungs-Lasersystemen - wie Sie strukturmechanische und thermische Einflüsse im Griff behalten
Die moderne Lichtsimulation - Artikelserie des Fachmagazins LICHT
Whitepaper dieser Firma abonnieren