Gut zu wissen – Technik-Wissen aus der Praxis für die Praxis
In unserer Newsletter-Rubrik „Gut zu wissen“ finden Sie kompakte, praxisorientierte Beiträge zu technischen Themen aus der Welt von CAD, CAM, CAE, PLM und mehr. Hier teilen Anwender, Experten und Enthusiasten ihre Erfahrungen, Lösungen und hilfreichen Tipps – kurz, verständlich und direkt aus der Praxis. Stöbern Sie durch die Beiträge, entdecken Sie neue Lösungsansätze oder frischen Sie Ihr Wissen auf.
Ihr Beitrag zählt!
Sie haben selbst einen nützlichen Tipp oder eine interessante Lösung? Dann erstellen Sie doch Ihr eigenes „Gut zu wissen“ und reichen Sie diesen zur Veröffentlichung im CAD.de-Newsletter ein.
So profitieren nicht nur andere Anwender von Ihrem Wissen – Sie stärken auch Ihre Sichtbarkeit in der Community!
BricsCAD: Individuell gestaltete Punkte mit Beschriftung als Block in Spatial Manager einfügen
In dieser Folge von Gut zu Wissen möchten wir unsere eingemessenen Punkte samt Beschriftung als Blöcke in Spatial Manager importieren. Aber wir möchten unsere Punktgeometrie bzw. unseren Block individuell gestalten.
Dazu sei zu erwähnen, dass BricsCAD einen entsprechenden Punkt Anzeige Modus aufweist. Wir können hier verschiedene Masken auswählen und zusätzlich Kreis oder Quadrat zum Anzeige Modus hinzufügen. Und wenn ich bei der Punkt Anzeige Größe einen anderen Wert als 0 eingebe, wird mir die Punktdarstellung nicht dynamisch präsentiert.
Wir wollen nun aber unsere Punktgeometrie selbst erstellen.