Anwenderberichte auf CAD.de – Aus der Praxis, für die Praxis

Anwenderberichte, auch als Kundenreferenzen oder Fallstudien bezeichnet, sind Berichte über die Erfahrungen von Kunden oder Nutzern mit einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung. Sie sind in der Regel von Unternehmen oder Organisationen veröffentlichte Geschichten, die detailliert darstellen, wie ein Kunde das Produkt oder die Dienstleistung genutzt hat und welche Ergebnisse er erzielt hat.

Anwenderberichte sind ein nützliches Instrument, um das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen, indem sie zeigen, wie ein Produkt oder eine Dienstleistung tatsächlich in der Praxis genutzt wird und welche Ergebnisse damit erzielt werden können. Sie können auch dazu beitragen, das Image eines Unternehmens zu verbessern, indem sie zeigen, dass es in der Lage ist, seine Kunden erfolgreich zu bedienen.

In der Regel enthalten Anwenderberichte detaillierte Informationen über die Herausforderungen, mit denen der Kunde konfrontiert war, bevor er das Produkt oder die Dienstleistung nutzte, wie er das Produkt oder die Dienstleistung verwendet hat und welche Ergebnisse er erzielt hat. Sie können auch Zitate oder Interviews mit dem Kunden enthalten, um seine Perspektive und Erfahrung zu vermitteln.

Anwenderberichte können in verschiedenen Formaten erstellt werden, wie z.B. schriftliche Berichte, Videos, Webinare oder Präsentationen.

Auswahl nach Produkten:

AllePTC Creo

Anwenderberichte

Alle CAD-Daten im Kasten
Smart City System entwickelt innovative Parksensoren mit Creo Parametric
Softwarelösungen von INNEO bei Roschiwal + Partner im Einsatz
Sunfire entwickelt Elektrolyseure zur Wasserstoff-Erzeugung für die Industriewende - mit Ansys und INNEO
Intelligente Schnittstellen für besseren Formenbau
Effizienter in Creo konstruieren mit den GENIUS TOOLS
Video: Ghost, Haibike, Lapierre, Winora: Wie Ansys künftige E-Bikes noch sicherer und stabiler macht
CAD-Automatisierung ist Trumpf
Entwicklung ohne Papier - PTW-Freiburg
Swiss m4m: Additive Fertigung in der Medizintechnik mit Creo
Mit Creo und CETOL zuverlässige Produkte zuverlässig fertigen
Creo - Das Fundament dieser Innovation
Mit Creo und Windchill Administrationsaufwand reduzieren
DCUBED entwickelt Auslösemechanismen und entfaltbare Strukturen mit Ansys
Je kleiner, desto besser: MinebeaMitsumi Technology Center Europe
Hydraulik effizient und zuverlässig konstruieren
Innovative Werkzeuge - auch in der Konstruktion
Hydraulik effizient und zuverlässig konstruieren
Clevere Software unterstützt die Konstruktion komplexer Systeme
Durchgängige Prozesse in der Entwicklung und im Produkt - List Technology AG setzt auf PTC-Produkte und INNEO
Glänzende Ergebnisse mit PTC Creo in einer virtualisierten Umgebung
Dank Ansys Wärmeenergie effizient genutzt
Märkisches Werk GmbH - Ventilhersteller hebt Digitalisierungspotentiale
Ansys als Simulationssoftware im nachhaltigen Bootsbau
Produktion digital unterstützt: IIoT bei Brainlab
Zertifizierte Datenverwaltung in der Medizintechnik
Lösungsansätze für eine nachhaltigere Produktentwicklung und IT
KI-Chatbot als perfekter Begleiter im Werkstattalltag
Automatisierte Fertigungsvorbereitung
Immer die richtige Verbindung
Entwicklung von Großmotoren für alternative Kraftstoffe
INNEO realisiert komplett abgeschottete Back-up-as-a-Service Lösung bei Einhell
Prozesse sauber ins Gleichgewicht bringen
Anbaugerätehersteller Kaup nutzt Ansys, Creo und mehr
Komplexe Modelle agil konstruiert
Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme
Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren
Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden
Anwenderberichte zu PTC Creo abonnieren
Anzeige: