Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Achsenkreuze in Zeichnung drehen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Achsenkreuze in Zeichnung drehen (6112 mal gelesen)
weko
Mitglied
Masch.-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von weko an!   Senden Sie eine Private Message an weko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weko

Beiträge: 861
Registriert: 28.07.2005

creo2/M240 aktuell
Creo 3.0 zeitweise

erstellt am: 28. Nov. 2008 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Achsenkreuz.gif


Achsenkreuz2.gif

 
Wusstet ihr das man die Achsenkreuze in der Zeichnung drehen kann??
sogar zu einer anderen Achsenmitte ausrichten
Achse markieren RMT Ansatz editieren

gruss weko

------------------
leben und leben lassen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 28. Nov. 2008 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weko 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von weko:
Wusstet ihr das man die Achsenkreuze in der Zeichnung drehen kann??


  Ja, seit meinem Grundlehrgang (1997) im Teil Zeichnungserstellung nach einer Frage.    
Oder war die Frage mehr rhetorisch gemeint?    

Nachtrag: auch die Suche des Forums hilft da schon: hier


------------------
Gruß
Udo                Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!    

Neu hier?      Verwundert über die Antworten?     Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 28. Nov. 2008 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weko 10 Unities + Antwort hilfreich

Mir war es bekannt, aber evtl vielen anderen usern nicht.

Deshalb Ü´s für den Tipp.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 28. Nov. 2008 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weko 10 Unities + Antwort hilfreich

Da hänge ich mich doch glatt dran....

Wer kennt oder benutzt diese Funktion (noch) nicht?
#Einfügen
#Symetrielinien_Achsen
2 senkrechte Achsen wählen

Einfach mal ausprobieren..


Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 28. Nov. 2008 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weko 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von arni1:
#Einfügen
#Symetrielinien_Achsen...


Ab welcher WF gibt es diesen Punkt? Ich habe unter #Einfügen jedenfalls nichts dergleichen.

------------------
Gruß Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 28. Nov. 2008 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weko 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich habe diesen Knopf im Zeichnungsteil von WF2, aber es passiert absolut nichts.
Oder war genau das gemeint mit "einfach mal ausprobieren"?

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weko
Mitglied
Masch.-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von weko an!   Senden Sie eine Private Message an weko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weko

Beiträge: 861
Registriert: 28.07.2005

creo2/M240 aktuell
Creo 3.0 zeitweise

erstellt am: 28. Nov. 2008 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Achsenkreuz3.gif

 
ist mir auch neu
was man alles übersieht
die Achse wird in gelber Farbe dargestellt ist das richtig
bearbeite gerade eine alte Zeichnung, da sind auch manche Achsen aus dem Modell gelb
kommt angeblich von 2001er Version, dieses Gelb soll nicht änderbar sein??!!
was auch noch komisch ist; die Achse lässt sich nicht löschen, sondern nur wegnehmen, wobei das erste Achsenkreuz auch mit weg ist!!!! 

gruss weko

------------------
leben und leben lassen!

[Diese Nachricht wurde von weko am 28. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 28. Nov. 2008 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weko 10 Unities + Antwort hilfreich


Sym_achse.jpg

 
Ok, senkrechte Achsen sind die, welche aus der Zeichenebene herauskommen, wobei man die ja eigentlich gar nicht auswählen kann.
Bei mir wird es normal in braun dargestellt, aber das Pro/blem mit dem Löschen/Wegnehmen kann ich bestätigen. Ich bekomme das Ding nur mit der zuerst gewählten Bohrung gemeinsam wieder weg, oder hat noch einer einen Alternativtrick?

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 28. Nov. 2008 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weko 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Wyndorps:
Also ich habe diesen Knopf im Zeichnungsteil von WF2, aber es passiert absolut nichts. 

Ja, ich hab ihn auch, wenn ich da suche, wo ich suchen soll. 
Die Linie (eine echte Achse ist das ja nicht) wird in Standard Braun erzeugt. Das Wegnehmen ist hier auch nur mit der erstgewählten Bohrungsachse möglich.
Gibt es einen naheliegenden Einsatz dieser Funktion? Wo nutzt ihr das Arni?

------------------
Gruß Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 28. Nov. 2008 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weko 10 Unities + Antwort hilfreich

Diese Möglichkeit gab es schon immer.

Damit kann man in einer Ansicht zwei verschiedene Achsen sichtbar dauerhaft verbinden.
zB. um zu kennzeichnen, daß diese 2 Achsen auf gleicher Höhe sind oder diese Mittellinie für eine zusätzliche Bemaßung nutzen.
Die ursprünglichen Achsen können auch verschoben werden, diese Verbindung bleibt immer aufrecht.

Löschen kann man über den Button "ein oder mehrere Zeichnungsobjekte löschen"

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weko
Mitglied
Masch.-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von weko an!   Senden Sie eine Private Message an weko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weko

Beiträge: 861
Registriert: 28.07.2005

creo2/M240 aktuell
Creo 3.0 zeitweise

erstellt am: 01. Dez. 2008 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Achsenkreuz4.gif

 
gibt es auch eine Möglichkeit eine Achse von einem Achsenmittelpunkt zu einer Winkelbemassung zu legen
siehe Bild grüne Linie
der von Hand gezeichneten grünen Linie habe ich als Linienstil die gleiche Art wie die Mittellinien (Achsen)zugewiesen
sieht am Bildschirm nicht so aus, wird aber doch so geplottet????

gruss weko

------------------
leben und leben lassen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weko
Mitglied
Masch.-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von weko an!   Senden Sie eine Private Message an weko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weko

Beiträge: 861
Registriert: 28.07.2005

creo2/M240 aktuell
Creo 3.0 zeitweise

erstellt am: 01. Dez. 2008 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Achsenkreuz5.gif

 
So sollte es aussehen Bild
in der Skizze in die Mitte 3Achsenpunkte gelegt und gedreht
ist aber sehr aufwendig die Achenpunkte anzuzeigen und auszuwählen

gruss weko

------------------
leben und leben lassen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 01. Dez. 2008 18:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weko 10 Unities + Antwort hilfreich

Würde ich persönlich anders machen:
Es geht doch um verschiedene Winkellagen und deren Bemaßung?
  • Einfach eine Skizze im Modell erzeugen in der alle relavantwen Positionen drin sind ;
  • Der Skizze die Strichart CTRLLINEFONT zuweisen
  • Dann die entsprechenden nachfolgenden KE's auf diese Skizze beziehen
  • dann in der Zeichnung die Maße zeigen lassen
  • evtl über Foliensteuerung der einzelnen Ansicht diese Linien nur in der gewünschten Ansicht zeigen lassen.
    Vorteil: Die wesentlichen Informatione sind im Modell; weniger Gepfriemel in der Zeichnung


    zum Thema unterschiedlich farbige Achsen:
    Das ist Pro/E Logik der Zeichnung (wesentliche Informationen werden in der Zeichnung gespeichert und beim Versionswechsel nicht upgedatet, damit das Aussehen der Zeichnung erhalten bleibt):

  • Bis 2001 wurden die Achsen irgendwie andersfarbig in der Zeichnung durch Zeigen erzeugt und abgespeichert
  • In WF 2 wird dazu die neue Farblogik benutzt.
  • In der Zeichnungsvoreinstellung der alten Zeichnung  update_drawing all reinschreiben; Speichern und Alles ist wieder einheitlich.

    ------------------
    Servus            
    Alois

    [Diese Nachricht wurde von anagl am 01. Dez. 2008 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • weko
    Mitglied
    Masch.-Techniker


    Sehen Sie sich das Profil von weko an!   Senden Sie eine Private Message an weko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weko

    Beiträge: 861
    Registriert: 28.07.2005

    creo2/M240 aktuell
    Creo 3.0 zeitweise

    erstellt am: 01. Dez. 2008 18:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    Hallo anagl
    ich bin sprachlos 
    Zitat:
    update_drawing all

    das funktioniert tatsächlich; woher weiß man sowas Hellseher oder?????
    meinen allerheiligsten Respekt; das ist ein Donnerschlag
    hoffentlich heißt es nun wieder "das haben wir schon gewusst"

    Eigene Skizze um die Linien anzuzeigen, ist immer ein Foliengefummel in einer Absicht zeigen.....
    wäre schön wenn man die Achsen der Sizzen zeigen lassen könnte; die sind doch schon da!!!!
    warum muss man alles 2x skizzieren (Proe_Philosopie)???

    gruss weko

    ------------------
    leben und leben lassen!

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    anagl
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     


    Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

    Beiträge: 4566
    Registriert: 28.05.2001

    CREO2 M140
    PDMLink 10.2 M020
    HW diverse
    Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

    erstellt am: 01. Dez. 2008 19:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weko 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von weko:
    Eigene Skizze um die Linien anzuzeigen, ist immer ein Foliengefummel in einer Absicht zeigen.....
    wäre schön wenn man die Achsen der Sizzen zeigen lassen könnte; die sind doch schon da!!!!


    1. Danke für Komplimente
    2. mit dieser Option werden alle Zeichnungs-Problemstellen auf aktuellen Stand gebracht; theroretisch auch Verschlimmbesserung
    3. Ich sagte nicht nachträglich Skizze drüberlegen sondern die Skizze ist die Basis der Winkellagen
    4. Die Centerlines und Konstruktionslinien der Skizze bei Bedarf in der Zeichnung anzuzzeigen wäre ein sehr gute Verbesserung
    5. Mit dem Foliengefummel gebe ich dir wirklich recht, aber irgendwo muß man halt was reinstecken
    6. OT Manchmal treiben wir Deutsche schon einen exorbitanten Aufwand um die Zeichnung hinzubekommen.

    ------------------
    Servus    
    Alois

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    K_H_A_N
    Ehrenmitglied
    Dipl.-Ing. (freiberuflich)


    Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

    Beiträge: 1554
    Registriert: 21.07.2004

    erstellt am: 02. Dez. 2008 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weko 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von anagl:
    ...
    3. Ich sagte nicht nachträglich Skizze drüberlegen sondern die Skizze ist die Basis der Winkellagen
    4. Die Centerlines und Konstruktionslinien der Skizze bei Bedarf in der Zeichnung anzuzeigen wäre eine sehr gute Verbesserung
    5. Mit dem Foliengefummel gebe ich dir wirklich recht, aber irgendwo muß man halt was reinstecken
    ...

    zu 3. Das kann man nicht oft genug klar stellen. Am Anfang war die Mittellinie (nicht am Ende ...), denn einmal richtig ist immer am schnellsten.

    zu 4. Das Zeigen und Wegnehmen einer Skizze oder deren sonst nicht sichtbarer Elemente wäre ein Segen. Hast Du da schon einen Enhancement Request drauf angeschoben?

    zu 5. ... ich auch. Das ist traurig aber war, aber immer noch besser, als hinterher irgendetwas dazuzupfuschen ...

    ------------------
    "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =>MfG Khan<= 
    Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forumssuche und gerne nicht verstanden: PDF's drucken und Abwärtskompatibilität
    Und auch immer wieder gefragt: Studentenversion und wie man die konfiguriert, mehr Info auch hier.

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz