Hot News:

Mit Unterstützung durch::

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Nur 1 CPU bei Inventor2011 (Seite 7)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen Dieses Thema ist 8 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8 nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Nur 1 CPU bei Inventor2011 (14529 mal gelesen)
nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ich weiß, wo der Hammer hängt



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 4892
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 11. Okt. 2010 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Zitat:
Original erstellt von daywa1k3r:
Ich auch nicht, aber interessieren würde mich das schon. Kann jemand berichten?

Zuletzt wurde im Frühjahr bei den Borg      darüber diskutiert.
Da ist das Gras auch nicht grüner  , die haben lediglich noch die Ansichtsaktualisierung als extra-Thread, so wie ganz früher die Diva auch.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nero74
Mitglied
Metallbauer


Sehen Sie sich das Profil von nero74 an!   Senden Sie eine Private Message an nero74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nero74

Beiträge: 26
Registriert: 08.03.2009

erstellt am: 11. Okt. 2010 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bandauslauf.part3.rar

 
Part3

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nero74
Mitglied
Metallbauer


Sehen Sie sich das Profil von nero74 an!   Senden Sie eine Private Message an nero74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nero74

Beiträge: 26
Registriert: 08.03.2009

erstellt am: 11. Okt. 2010 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bandauslauf.part4.rar

 
Hier das Bauteil....
(srry ich musste sie auf 4 parts packen)

Meine Zeichnungen sind zwar einzelne Blechteile, aber mit sehr vielen Löchern Bzw. Ausschnitten...
was wäre denn an Hardware interessant für mich  hat jemand von Erfahrung damit?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daywa1k3r
Moderator
Softwareentwickler






( Bin da dabei: Dig. Prototyping Forum )

Sehen Sie sich das Profil von daywa1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an daywa1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daywa1k3r

Beiträge: 3281
Registriert: 01.08.2002

Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570
Laptop: Alienware m17x
Win7, Inventor2012 64Bit

erstellt am: 11. Okt. 2010 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Zitat:
Original erstellt von freierfall:
Ich weiss nicht ob Solidworks alle Cores nutzen kann.

Ich auch nicht, aber interessieren würde mich das schon. Kann jemand berichten?

------------------
Grüße Igor

FX64 Software Solutions - Inventor Tools

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
techn. Zeichner





( Bin da dabei: Dig. Prototyping Forum )

Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 4981
Registriert: 30.04.2004

PS490 2x 2,6GHz
8GB, Quadro 2000
WIN7 64bit

erstellt am: 11. Okt. 2010 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Zitat:
Original erstellt von nero74:
Ne leider nicht da ich den schock mit dem einem Cpu erst mal verdauen musste    
hätte den vielleicht Solidworks eine Unterstützung für 2 CPUs? da ich im alltag eine Solcher Hauben
Zeichnen muss und ich nicht die Nerven habe nach jedem Neuaufbau 3-4min zu warten 

Lg Sören


Ja lade mal das Teil hoch, dann bekommst du Verleichswerte. Ich weiss nicht ob Solidworks alle Cores nutzen kann.

sei herzlich gegrüsst

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nero74
Mitglied
Metallbauer


Sehen Sie sich das Profil von nero74 an!   Senden Sie eine Private Message an nero74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nero74

Beiträge: 26
Registriert: 08.03.2009

erstellt am: 11. Okt. 2010 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Ne leider nicht da ich den schock mit dem einem Cpu erst mal verdauen musste  
hätte den vielleicht Solidworks eine Unterstützung für 2 CPUs? da ich im alltag eine Solcher Hauben
Zeichnen muss und ich nicht die Nerven habe nach jedem Neuaufbau 3-4min zu warten

Lg Sören

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daywa1k3r
Moderator
Softwareentwickler






( Bin da dabei: Dig. Prototyping Forum )

Sehen Sie sich das Profil von daywa1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an daywa1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daywa1k3r

Beiträge: 3281
Registriert: 01.08.2002

Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570
Laptop: Alienware m17x
Win7, Inventor2012 64Bit

erstellt am: 11. Okt. 2010 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Hi, lade mal das Bauteil hoch, dann kannst du paar Vergleiche haben...

------------------
Grüße Igor

FX64 Software Solutions - Inventor Tools

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
techn. Zeichner





( Bin da dabei: Dig. Prototyping Forum )

Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 4981
Registriert: 30.04.2004

PS490 2x 2,6GHz
8GB, Quadro 2000
WIN7 64bit

erstellt am: 11. Okt. 2010 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Hallo wie Charly und Leo es schreiben es kommt drauf an.

diese Workstation ist nicht highend. Deine Grafikkarte ist wie meine FX1500 am Ende nun angelangt. Diese kannst du nur noch mit allem abgeschaltet betreiben.

Interessant ist auch wie lange deine Festplatten schon liefen und ob diese nun am Ende ihrer Lebenszeit angelangt sind.

Eines hast du nicht beschrieben, was genau möchtest du denn machen? Hast du sehr viele Bauteile so 120.000 in deinen Baugruppen? Oder sind es nur einzelne Blechteile? Oder oder oder

sei herzlich gegrüsst

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Little_Devil
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Little_Devil an!   Senden Sie eine Private Message an Little_Devil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Little_Devil

Beiträge: 1315
Registriert: 25.04.2003

IV 2008 SP3
iPropertyCollektion
WIN7
NVIDIA Quadro FX 1800
Dell Intel(R) Xeron(R)CPU X5650 @2,67 GHz
12 GB RAM
64 Bit
iPropertyCollection
WinXP
NVIDIA Quadro FX 770 M (512MB)
Dell Precision M4400 Laptop
Intel(R) Core(M) Duo CPU T960@2.80GHz
2.79Ghz, 3.48 GB RAM

erstellt am: 11. Okt. 2010 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Naja, für das Geld hättest Du wahrscheinlich eine fast neue erhalten 
So ein Blech bezwingt meine ich fast jeden Rechner in die Knie aber Du sagst ja Du hast es für Testzwecke genommen.
Hast du mehr Daten? Also ne schöne Baugruppe mit ein paar 1000 Teilen wo Du testen kannst?

------------------
Grüßle Daniela

Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nero74
Mitglied
Metallbauer


Sehen Sie sich das Profil von nero74 an!   Senden Sie eine Private Message an nero74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nero74

Beiträge: 26
Registriert: 08.03.2009

erstellt am: 11. Okt. 2010 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bandauslauf.jpg

 
Hallo Leo,
entschuldige meine schlechte umschreibung meines problems.
ich habe mir diese workstation für knapp 900€ netto gekauft und bin davon ausgegangen
das die workstation "highend" leistung hat. Doch als ich gestern die Zeichnungen (Anhang)
erstellt habe war ich geschockt wie lange es gedauert hat. Also ist es nicht möglich den zweiten
CPU ans laufen zu kriegen?

Lg Sören

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Dieses Thema ist 8 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2011 CAD.de
-