Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Mechanika WF4

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Mechanika WF4 (3975 mal gelesen)
CrashCool
Mitglied
Wirtshaus Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CrashCool an!   Senden Sie eine Private Message an CrashCool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CrashCool

Beiträge: 190
Registriert: 10.05.2007

Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus
Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys

erstellt am: 18. Mrz. 2009 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich wollte heute das erste Mal mechanica auf WF 4 benutzen und siehe da ... ein Problem. Ich bekomme die Meldung, dass die Lizenz nicht da ist.

da Mechanica ja jetzt noch weiter in WF integriert ist meine Frage was muss ich tun damit das wieder funktioniert. In Wf3 funktioniert die Lizenz einwandfrei.
Es gibt soviele neue Optionen, die mir in der Lizenzverwaltung unkalr sind.

Kann mir da einer helfen ?

------------------
Zu schüchtern zum Rohrverlegen ? Ich empfehle Pro/E Cabeling oder das ZugTool. Viel Erfolg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 18. Mrz. 2009 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CrashCool 10 Unities + Antwort hilfreich

Hab leider nur WiFi3, aber hast Du mal Tools/Netzwerkoptionen gedrückt und dann Deine Mechanica-Lizenz angehakt?

Evtl. musst Du auch in der Lizenzkonfiguration gleich Mechanica mit an Deinen Startbefehl mit dranhängen - also noch mal [ProE-Pfad]\bin\ptcsetup.exe starten!

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 18. Mrz. 2009 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CrashCool 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Michael 18111968:
Evtl. musst Du auch in der Lizenzkonfiguration gleich Mechanica mit an Deinen Startbefehl mit dranhängen - also noch mal [ProE-Pfad]\bin\ptcsetup.exe starten!

Und dort weiter klicken bis Du einen Haken bei Lizenzkonfiguration machen kannst. In dem dann folgenden Fenster alles was auf der linken Seite steht auf die rechte Seite schieben damit die Lizenzen auch im Startbefehl gezogen werden.

Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CrashCool
Mitglied
Wirtshaus Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CrashCool an!   Senden Sie eine Private Message an CrashCool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CrashCool

Beiträge: 190
Registriert: 10.05.2007

Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus
Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys

erstellt am: 18. Mrz. 2009 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das habe ich schon gemacht.

Es gibt ja noch ein spezielles Mechanica Lizenzkonfiguration.

Da bekomme ich angezeigt, dass nur die beiden Obersten, Mec_Basic_ui und Mec_Basic_eng mit Lizenzen bestückt sind. Ist das das Problem, reicht meine neue Lizenz nicht mehr aus ?

Im nachrichtenfenster bekomme ich wenn ich auf Mechanica Ergebnisse anzeigen klicke. "Applikation MECHANICA ist auf dieser Plattform nicht verfügbar oder wird nicht unterstützt." 

------------------
Zu schüchtern zum Rohrverlegen ? Ich empfehle Pro/E Cabeling oder das ZugTool. Viel Erfolg

[Diese Nachricht wurde von CrashCool am 18. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 18. Mrz. 2009 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CrashCool 10 Unities + Antwort hilfreich

Du hast Mechanica aber auch wirklich separat installiert?

Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CrashCool
Mitglied
Wirtshaus Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CrashCool an!   Senden Sie eine Private Message an CrashCool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CrashCool

Beiträge: 190
Registriert: 10.05.2007

Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus
Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys

erstellt am: 19. Mrz. 2009 07:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nein.

das wird doch wie als option zu WF 4 installiert, also bei der Installation kann ich auswählen welche Sprachen ich zusätzlich haben will und eben noch Mechanica.... oder gibt es eine zusatzinstallation ?

------------------
Zu schüchtern zum Rohrverlegen ? Ich empfehle Pro/E Cabeling oder das ZugTool. Viel Erfolg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 19. Mrz. 2009 08:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CrashCool 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Michael 18111968:
also noch mal [ProE-Pfad]\bin\ptcsetup.exe starten!

Starte noch mal die ptcsetup.exe von Pro/E und gib explizit den Pfad zu Mechanica an - daran hängt's!!

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CrashCool
Mitglied
Wirtshaus Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CrashCool an!   Senden Sie eine Private Message an CrashCool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CrashCool

Beiträge: 190
Registriert: 10.05.2007

Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus
Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys

erstellt am: 19. Mrz. 2009 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die option gibt es nicht mehr im WF 4 setup !! oder jedenfalls habe ich sie nicht gefunden !

------------------
Zu schüchtern zum Rohrverlegen ? Ich empfehle Pro/E Cabeling oder das ZugTool. Viel Erfolg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 19. Mrz. 2009 09:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CrashCool 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei der WF3 wird Mechanica noch separat in einem extra Verzeichnis über ein eigenes Setup installiert.
Bei der WF4 hast Du Mechanica in dem "normalen" ProE-Setup mit drin.
Wenn Du also das Setup startest, sollte (wie von Dir schon beschrieben) dort, wo man auch die Sprachen und die Hilfe anklicken kann, die Mechanica Installation zu sehen sein.

Wenn Du ProE WF4 bereits installiert hast und bei der eigentlichen Installation Mechanica vergessen haben, kannst Du es mit der ptcsetup.bat nicht mehr nachträglich installieren.
Dann mußt Du nochmal von der CD installieren. Nur dann kannst Du die Mechanica Funktionen wieder hinzufügen.

Im Zweifelsfall: Deinstalieren und noch mal neu aufsetzen.
Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CrashCool
Mitglied
Wirtshaus Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CrashCool an!   Senden Sie eine Private Message an CrashCool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CrashCool

Beiträge: 190
Registriert: 10.05.2007

Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus
Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys

erstellt am: 19. Mrz. 2009 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

jiep einen Neuinstallation hat Wunder bewirkt !!

Ich glaube ich habe Mechanica nachträglich installiert und mich nichtmal gewundert dass er nicht nach den CDs ge fragt hat.

Naja dann arbeite ich doch mit WF4. Ich hatte mich schon innerlich draufeingestellt, mit dem 3er witerzuarbeiten

------------------
Zu schüchtern zum Rohrverlegen ? Ich empfehle Pro/E Cabeling oder das ZugTool. Viel Erfolg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pitty
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Pitty an!   Senden Sie eine Private Message an Pitty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pitty

Beiträge: 86
Registriert: 22.02.2002

WF4/M210
Creo 2.0 M100

erstellt am: 17. Apr. 2009 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CrashCool 10 Unities + Antwort hilfreich


MechanicaWildfire4.jpg

 
Hallo,
wir haben auch ein Problem mit Mechanica und Wildfire 4!
auch nach Neuinstallation, gleich mit Mechanica, habe ich keine Chance mehr, mit Basislizenz zu arbeiten. Er verlangt wohl immer nach der FEM-Lizenz?! (Anhang)
Die Config habe ich schon umgestellt auf "NO" und im Setup kann ich die MEC_BASIC_UI und die MEC_BASIC_ENG auch sehen, genauso wie in der alten WF2.
Das sollte doch genügen?

Vielleicht hat ja jemand ne Ahnung wo der "Schalter" sein könnte der umgelegt werden muß?

Danke für eure Hilfe ..........

Pitty

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 17. Apr. 2009 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CrashCool 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit der WF4 wurde die Stand-Alone-Mechanica-Lizenz in das Advanced Mechanica Lizenzpaket verschoben, damit dieses für den Normalo-User wenigstens etwas Mehrwert gegenüber der "normalen" Mechanica-Lizenz hat. Wieder mal so eine tolle Marketing-Geschichte, um den Kaufmann in uns zu verärgern.

Fazit:
Entweder Lizenz aufbohren oder auf Stand Alone verzichten. Letzteres würde aber erfordern, das die integrierte Version den gleichen Funktionsumfang hat.
Offensichtlich kennt man bei PTC aber nur die Dumbo-Vorführungen und weniger das, was Mechanica in komplexen Teilen leistet. Ich habe schon so manches Modell im integrierten Modus nicht vernetzt bekommen, das im Stand Alone so aus dem Handgelenk heraus problemlos lief. Es ist wesentlich mehr als die Sentimentalität, mit der alten  (viel besseren) Oberfläche zu arbeiten, beispielsweise der Umstand, dass von Pro/E nach Stand Alone immer ein Export/Import der Geometrie stattfindet, der "Fehler" repariert.

------------------
"If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =>MfG Khan<= 
Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forumssuche und gerne nicht verstanden: PDF's drucken und Abwärtskompatibilität
Und auch immer wieder gefragt: Studentenversion und wie man die konfiguriert, mehr Info auch hier.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pitty
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Pitty an!   Senden Sie eine Private Message an Pitty  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pitty

Beiträge: 86
Registriert: 22.02.2002

WF4/M210
Creo 2.0 M100

erstellt am: 21. Apr. 2009 07:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CrashCool 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und Danke für die Info.
Allerdings muß es doch möglich sein, wir arbeiten mit FLoating Lizenzen, diese im gleichen Umfang wie in WF2 zum Gehen zu bringen?

Grüße
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 21. Apr. 2009 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CrashCool 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Pitty:
... FLoating Lizenzen, diese im gleichen Umfang wie in WF2 zum Gehen zu bringen?...

Leider nein. Indep. Mechanica ist ab WF4 in der Adv. Mechanica Lizenz. Ich habe dafür jetzt einen Wartungsvertrag (verlängert) mit den entsprechenden Extrakosten. Laut Meinung von PTC & Co
nutzt Indep. Mech kaum jemand (???)

#PROE_Flex3C            1    Pro/ENGINEER Enterprise SE (formerly Fle  WF 5.0 Pre Flt Lic  perm 
#MECBASICENG_License    1    Pro/ENGINEER Mechanica                    WF 5.0 Pre Flt Lic  perm 
#MECBASICUI_License      1    Pro/ENGINEER Mechanica                    WF 5.0 Pre Flt Lic  perm 
#MECSTRUCENG_ST          1    Stand-Alone Pro/MECHANICA STRUCTURE Lice  WF 5.0 Pre Flt Lic  perm 
#MECSTRUCUI_ST          1    Stand-Alone Pro/MECHANICA STRUCTURE Lice  WF 5.0 Pre Flt Lic  perm 
#159                    1    Pro/MECHANICA Independent Mode            WF 5.0 Pre Flt Opt  perm 

------------------
"If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =>MfG Khan<= 
Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forumssuche und gerne nicht verstanden: PDF's drucken und Abwärtskompatibilität
Und auch immer wieder gefragt: Studentenversion und wie man die konfiguriert, mehr Info auch hier.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz