Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  ProE Einstellung für 64bit Quadcore Rechner mit 4GB gesucht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ProE Einstellung für 64bit Quadcore Rechner mit 4GB gesucht (2735 mal gelesen)
zelle
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von zelle an!   Senden Sie eine Private Message an zelle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zelle

Beiträge: 79
Registriert: 18.12.2002

erstellt am: 15. Jan. 2009 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
habe kürzlich einen neuen Rechner wie o.a. in Betrieb genommen mit WF2 (WF4 möchte ich erst nach Test mit WF2 installieren) und eine unserer größeren Baugruppen geladen. Habe bemerkt, dass im Task-Manager die CPU-Leistung aber nur bis auf 26% ansteigt und der Rechner nach meinem Eindruck sehr träge reagiert. Ich vermute ich muss in ProE noch diverse Einstellungen vornehmen, damit das Leistungspotential des Rechners optimal ausgenützt wird. Kann mir hier jemand bitte weiterhelfen?

------------------
es grüßt zelle 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 15. Jan. 2009 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zelle 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast Du auch die 64Bit-Version von Pro/E installiert?

Zu 25% Auslastung: Lass Dir im Taskmanager mal ein Diagramm pro CPU zeigen, dann kannst Du erkennen, dass Pro/E nur einen Kern nutzt (25% Deiner 4 Kerne!).

Zu "reagiert träge": kann das an der Grafikkarte liegen? Was ist "träge"? Benchmark??

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zelle
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von zelle an!   Senden Sie eine Private Message an zelle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zelle

Beiträge: 79
Registriert: 18.12.2002

erstellt am: 15. Jan. 2009 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

habe auch die 64bit version installiert. Habe taskmanager umgestellt auf anzeige aller cpu´s in einem fenster. dann habe ich die baugruppe nochmal regeneriert. anzeige im TM ist wieder nur auf 25% gestiegen. kurz vor ende des regenerierens war dann ein zacken auf ca. 40% leistung.

wie mache ich diesen benchmark-test?

------------------
es grüßt zelle 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zelle
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von zelle an!   Senden Sie eine Private Message an zelle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zelle

Beiträge: 79
Registriert: 18.12.2002

Solid Ätsch ST3

erstellt am: 15. Jan. 2009 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich sehe auch dass alle 4 cpu´s arbeiten.

------------------
es grüßt zelle 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 15. Jan. 2009 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zelle 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von zelle:
... wie mache ich diesen benchmark-test? ...
Hier gibt es Erklärungen und Daten.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zelle
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von zelle an!   Senden Sie eine Private Message an zelle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zelle

Beiträge: 79
Registriert: 18.12.2002

erstellt am: 15. Jan. 2009 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

vielen dank für den hinweis. der test benötigt lt. angabe 6GB für den 64bit test. habe derzeit leider nur 4GB gesteckt. der rechner soll aber noch aufgerüstet werden. dann kann ich den test machen.

stehe zur zeit nach dem aufrufen der baugruppe auf 3,84GB.

------------------
es grüßt zelle 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet
CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt
NX 1953 (Daimler)
i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000
WINDOWS 10 Pro 64

erstellt am: 15. Jan. 2009 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zelle 10 Unities + Antwort hilfreich

Du bist nicht der Erste, der den 32bit-Benchmark mit WFxx 64bit-Version auf XP x64 laufen lässt. Und eine klare Aussage über Dein System bekommst Du auch damit.

------------------
"If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =>MfG Khan<= 
Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forumssuche und gerne nicht verstanden: PDF's drucken und Abwärtskompatibilität
Und auch immer wieder gefragt: Studentenversion und wie man die konfiguriert, mehr Info auch hier.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joerg24
Mitglied
Ingenieur Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Joerg24 an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg24

Beiträge: 35
Registriert: 13.01.2009

Proe2001
WF2
WF3
WF4
WF5 Pre
M6300Dell

erstellt am: 16. Jan. 2009 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zelle 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Problem ist das ProE immer noch keine echte Multiprozessor Anwendung ist. Also wird nur ein Kern belegt. Die restlichen Kerne können nur über den Umweg über das Betriebssystem mitgenutzt werden. Der übertragbare Anteil ist aber gering. Der Kern der Software hat sich über die Jahre wenig verändert. Gut funktionieren die MultiCores eigentlich nur bei den klassischen Simulationsprogrammen, da diese schon immer für mehrere Prozessoren ausgelegt wurden.

Oder man benutzt natürlich mehrere Programme gleichzeitig, dann können die natürlich auf verschiedene Kerne zugreifen.

------------------
"Die Rechenautomaten haben etwas von den Zauberern im Märchen. Sie geben einem wohl, was man sich wünscht, doch sagen sie einem nicht, was man sich wünschen soll."

Norbert Wiener (1894-1964), amerik. Mathematiker

Jörg -  www.joerg24.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zelle
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von zelle an!   Senden Sie eine Private Message an zelle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zelle

Beiträge: 79
Registriert: 18.12.2002

erstellt am: 16. Jan. 2009 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok - wenn ich das jetzt richtig verstehe kann ich diesen 32bit Bechmarktest auf dem 64bit rechner durchführen?

------------------
es grüßt zelle 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zelle
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von zelle an!   Senden Sie eine Private Message an zelle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zelle

Beiträge: 79
Registriert: 18.12.2002

Solid Ätsch ST3

erstellt am: 16. Jan. 2009 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

oops - was  ich gerade gepostet habe bezog sich auf Khan´s antwort.

möchte dann nächste woche diesen BM-Test durchführen. Mit 32bit und 64bit rechner. wenn ich das hinkriege gebe ich dann das ergebnis gerne hier bekannt.


------------------
es grüßt zelle  

[Diese Nachricht wurde von zelle am 16. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

edgar8
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von edgar8 an!   Senden Sie eine Private Message an edgar8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für edgar8

Beiträge: 179
Registriert: 10.06.2001

erstellt am: 19. Jan. 2009 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zelle 10 Unities + Antwort hilfreich

cpus_to_use  auf 4  setzen und hoffen dass es was bringt 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zelle
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von zelle an!   Senden Sie eine Private Message an zelle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zelle

Beiträge: 79
Registriert: 18.12.2002

Solid Ätsch ST3

erstellt am: 19. Jan. 2009 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,

danke, aber das verwirrt mich jetzt etwas.

cpus_to_use klingt zwar vielversprechend hat aber lt. beschreibung irgendetwas spezielles mit gewinden zu tun.
"Anzahl der Gewinde einschließlich Hauptgewinde einstellen."
 

Was das auch immer bedeuten mag. Aber mit der Nutzung der mehrerer CPU´s glaube ich nicht.


------------------
es grüßt zelle 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

edgar8
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von edgar8 an!   Senden Sie eine Private Message an edgar8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für edgar8

Beiträge: 179
Registriert: 10.06.2001

erstellt am: 19. Jan. 2009 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zelle 10 Unities + Antwort hilfreich

Sollte sich da was geändert haben   Ich hatte es so in Erinnerung. Was für eine Gewindeeinstellung soll das sein?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joerg24
Mitglied
Ingenieur Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Joerg24 an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg24

Beiträge: 35
Registriert: 13.01.2009

Proe2001
WF2
WF3
WF4
WF5 Pre
M6300Dell

erstellt am: 19. Jan. 2009 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zelle 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast du dich vielleicht verlesen ?

Nach meinem Wissen hat das auch was mit den Prozessoren zu tun - nicht mit Gewinden. Hat früher etwas geholfen als es die Boards mit 2 Prozessoren gab. Obs bei Dualcore was bringt weis ich nicht.

Ich denke hier liegt ein Übersetzungsfehler seit WF3 vor. In der config stehts tatsächlich so

------------------
"Die Rechenautomaten haben etwas von den Zauberern im Märchen. Sie geben einem wohl, was man sich wünscht, doch sagen sie einem nicht, was man sich wünschen soll."

Norbert Wiener (1894-1964), amerik. Mathematiker

Jörg -  www.joerg24.de

[Diese Nachricht wurde von Joerg24 am 19. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zelle
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von zelle an!   Senden Sie eine Private Message an zelle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zelle

Beiträge: 79
Registriert: 18.12.2002

erstellt am: 19. Jan. 2009 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

keine Ahnung - der text steht in der spalte beschreibung (optionen-dialog) rechts neben dem config.pro eintrag.

------------------
es grüßt zelle 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 19. Jan. 2009 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zelle 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von zelle:
"Anzahl der Gewinde einschließlich Hauptgewinde einstellen."

Das ist ein Fehlerteufel, den PTC wohl nicht mehr austreiben kann.
Im Orginal: "Number of Threads..."
Das kann man nun so lesen:
"Anzahl der Gewinde..." (was bei einem CAD System ja auch Sinn macht) oder
"Anzahl der Programminstanzen..." (was das Auslagern von Prozessen auf meherere CPUs meint)
Die zweite Übersetzung ist hier die Richtige, obwohl das anscheinend kein Übersetzer merkt.
Das Ganze hat folgenden Hintergrund:
Bestimmte Module wie Mechanica sind MultiCPU fähig und können mehrere Threads auf Kerne auslagern, um die Rechenzeit zu verkürzen. Will man das nicht (z.B. weil die 2te CPU etwas anderes Rechnen soll), dann kann man die Anzahl der Kerne begrenzen, die ProE und seine Anhängsel nutzen dürfen.


------------------
Gruß Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zelle
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von zelle an!   Senden Sie eine Private Message an zelle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zelle

Beiträge: 79
Registriert: 18.12.2002

erstellt am: 19. Jan. 2009 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hab mir auch schon gedacht, dass hier was nicht stimmt mit der übersetzung. ich probiers einfach mal

------------------
es grüßt zelle 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 19. Jan. 2009 19:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zelle 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich muss mich mal aus der Norddeutschen Fremde (Messe in Hannover) zu Wort melden:

Die config-Option cpus_to_use ist wohl ein Relikt aus alten Zeiten und war für Unix-Maschinen gedacht - kein Effekt auf einer Windows-Maschine!

Die jämmerlich schlechte Übersetzung ist schon uralt und war schon immer schlecht:
Thread bedeutet sowohl Prozessor als auch Gewinde - der Übersetzer hat einfach falsch gewählt... 

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 20. Jan. 2009 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zelle 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Michael 18111968:
Die config-Option cpus_to_use ist wohl ein Relikt aus alten Zeiten und war für Unix-Maschinen gedacht - kein Effekt auf einer Windows-Maschine!

Einspruch, siehe hier

Die Option cpus_to_use ist für Mechanica und gibt die zulässige Anzahl der CPU's an, die für den Solver zur Verfügung stehen. Das macht z.B. Sinn, wenn man 4 CPUs hat, aber nur 3 für den Solver freigeben will, weil auf der Workstation weitere Arbeit zu erledigen ist.

------------------
    "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =>MfG Khan<=  
Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forumssuche und gerne nicht verstanden: PDF's drucken und Abwärtskompatibilität
Und auch immer wieder gefragt: Studentenversion und wie man die konfiguriert, mehr Info auch hier.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zelle
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von zelle an!   Senden Sie eine Private Message an zelle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zelle

Beiträge: 79
Registriert: 18.12.2002

Solid Ätsch ST3

erstellt am: 03. Mrz. 2009 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

so - hat ein bisserl gedauert. die benchmark test liegen auf
www.proesite.com

mein rechner ist der fujitsu siemens celsius R650.

hab mehrere test hochgeladen mit unterschiedlichen configurationen

32/64 Bit, WF2/WF4, 3GB/8GB

------------------
es grüßt zelle 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz