| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
Autor
|
Thema: DRW: Nicht regenerierende Bemaßungen (1302 mal gelesen)
|
joscheel Mitglied

 Beiträge: 88 Registriert: 17.03.2005
|
erstellt am: 10. Dez. 2008 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Allerseits, der ModelCheck der VW Umgebung (noch WF 2) gibt mir den Fehler "REGEN_DIMS: Zeichnung enthält nicht regenerierbare Bemaßungen: JA " aus. Leider ohne irgend einen Hinweis, welches der 1347 Maße den gemeint ist! Magentafarbene Maße sind nicht vorhanden und überschriebene Maße (@O) sind gerade mal zwei Stück enthalten. Für eine Idee wie und wo ich mit der Suche anfangen, wäre ich dankbar. Gruß Achim P.S. Jetz schon an alle eine frohe Weihnacht und ein guten Rutsch ohne Katerstimmung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004 Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt NX 1953 (Daimler) i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000 WINDOWS 10 Pro 64
|
erstellt am: 10. Dez. 2008 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joscheel
|
joscheel Mitglied

 Beiträge: 88 Registriert: 17.03.2005
|
erstellt am: 10. Dez. 2008 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied | |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 10. Dez. 2008 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joscheel
Zitat: Original erstellt von c128: ... Da hilft nur über Zeigen die Maße zurückholen und löschen statt wegnehmen. ..
Das Suchtool ist bei weggenommenen Zeichnungsmaßen auch recht gut zu gebrauchen. In der Zeichnung nach Bemaßung suchen, den Typ "2D" einstellen und ins Auswahlfenster übernehmen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ford P. Mitglied
  
 Beiträge: 842 Registriert: 26.05.2008 WF2 m230 WF4 m040 Intralink 3.4 m040 Intralink 3.4 m060 HP 8710w
|
erstellt am: 10. Dez. 2008 18:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joscheel
Zitat: Original erstellt von c128:
MC findet hier auch weggenommene Maße - sprich, eventuell hast Du erzeugte Zeichnungsmaße, die nicht mehr funktionieren (eigentlich magenta), die aber gar nicht dargestellt werden. Da hilft nur über Zeigen die Maße zurückholen und löschen statt wegnehmen...
Hallo Achim, zu diesem Zweck am Besten eine beliebige Basisansicht erzeugen. Aber in irgendeiner 3D-Ausrichtung (z.B. Isometrie). In dieser Ansicht dann über zeigen/wegnehmen-Bemaßung-mit Ansicht alle übrigen, sprich noch nicht gezeigten Bemaßungen einblenden. Dann die Suche ala Udo und schon soltest du alle "2D"-Bemaßungen haben. Damit die Maße auch in der 3D-Ansicht angezeigt werden können muß die Option allow_3d_dimensioning eingestellt werden. Da ich grad kein Pro/E zur Hand habe bin ich mir nicht sicher ob das eine config.pro oder Zeichnungs Option ist und auch bei der Option selbst besteht ein gewisser Streubereich. Nach dem Löschen der unerwünschten Maße einfach die Ansicht löschen. Ford P. ------------------ Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 10. Dez. 2008 18:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joscheel
Zitat: Original erstellt von Ford P.: ... In dieser Ansicht dann über zeigen/wegnehmen-Bemaßung-mit Ansicht alle übrigen, sprich noch nicht gezeigten Bemaßungen einblenden. ...
IMHO ist es nicht erst notwendig, eine neue Ansicht zu erzeugen, wenn man die Maße über die Suche finden will. Pro/E findet die 2D-Bemaßungen auch, wenn man sie nicht ordentlich gelöscht hat. Ich habe da genügend Beispiele, die ich da bei der Zeichnungskontrolle gefunden habe. Nach der Suche war der Scrollbalken bei den Suchergebnissen ganz klein, obwohl keine 2D-Bemaßungen genutzt werden sollen (und nur ein Bruchteil davon, war in der Zeichnung vorher sichtbar gewesen). ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ford P. Mitglied
  
 Beiträge: 842 Registriert: 26.05.2008 WF2 m230 WF4 m040 Intralink 3.4 m040 Intralink 3.4 m060 HP 8710w
|
erstellt am: 10. Dez. 2008 19:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joscheel
Zitat: Original erstellt von U_Suess:
IMHO ist es nicht erst notwendig, eine neue Ansicht zu erzeugen, wenn man die Maße über die Suche finden will. Pro/E findet die 2D-Bemaßungen auch, wenn man sie nicht ordentlich gelöscht hat. Ich habe da genügend Beispiele, die ich da bei der Zeichnungskontrolle gefunden habe. Nach der Suche war der Scrollbalken bei den Suchergebnissen ganz klein, obwohl keine 2D-Bemaßungen genutzt werden sollen (und nur ein Bruchteil davon, war in der Zeichnung vorher sichtbar gewesen).
OK, hab es nicht geprüft. Hat aber einen gewissen Charme wenn man sieht was man löscht Ford P.
------------------ Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 10. Dez. 2008 19:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joscheel
|
joscheel Mitglied

 Beiträge: 88 Registriert: 17.03.2005
|
erstellt am: 11. Dez. 2008 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|