| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Administration: Parameter/Variablen in config.pro (1496 mal gelesen)
|
kevmaster Mitglied Maschinenbau-Student

 Beiträge: 39 Registriert: 22.09.2008 Pro/E WF 3.0 M240 x64 auf 64bit Lenovo ThinkStation 6493-D46 [NVIDIA Quadro FX 4600 768MB; 16GB RAM] Pro/E WF 5.0 M050 x64
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, in der Firma werden auf Anregung in diesem Forum 3 verschiedene Instanzen der config.pro geladen. - Firma - Abteilung - User Für die automatische Zeichnungserstellung hätte ich es gern, dass man in der Abteilungs-config.pro einen Parameter abteilung lädt, der dann in der Zeichnung wie gewohnt mit Code: $abteilung
in eine variable Notiz geladen werden kann. Ebenso soll es mit dem Ersteller der Zeichnung in der User-config.pro geschehen.Hat jemand eine Ahnung, wie und ob ich eine Variable in der config.pro festlegen kann? mfg ------------------ Würde man die positiven Dinge jedes verfügbaren CAD-Programms miteinander kombinieren, würde vielleicht auch alles nach den Wünschen des Konstrukteurs funktionieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kevmaster
Moin, Parameter können nicht über die config.pro geladen werden. Solche Parameter sind normalerweise im Startteil hinterlegt. Das einzige, was man machen könnte, sind unterschiedliche Startteile vorzuhalten. Der Pfad kann dann über die jeweilige config.pro (template_solidpart etc.) festgelegt werden. Ob das allerdings so sinnvoll ist, möchte ich mal anzweifeln. ------------------ Beste Grüße, Max
[Diese Nachricht wurde von BergMax am 03. Nov. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kevmaster
Zitat: Original erstellt von kevmaster: ... in der Firma werden auf Anregung in diesem Forum 3 verschiedene Instanzen der config.pro geladen. ...
Maschinenbau-Studenten administrieren Pro/E in Firmen Zu deiner Frage: Nein, in der config.pro können keine Parameter erzeugt werden. Das wäre ja noch schöner, wenn jeder seine eigenen Optionen erzeugen könnte und Pro/E auch noch wüsste, wie damit umzugehen ist. Ich würde behaupten, das geht schon in Richtung künstliche Intelligenz. Die gewünschten Werte können beim Starten von Pro/E erzeugt werden (als Umgebungsvariablen für Pro/E mittels SET-Befehl). Allerdings ist der Zugriff auf solche Variablen nicht ganz einfach. Die etwas einfachere Methode wäre wahrscheinlich, die gewünschten Parameter in die Startmodelle zu integrieren und von den Usern ausfüllen zu lassen. Ist zwar etwas Arbeit, aber die kann durchaus mittels Mapkey vereinfacht werden. Und da verschiedene Konfigs geladen werden, können die auch schon vordefiniert werden. HTH ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kevmaster Mitglied Maschinenbau-Student

 Beiträge: 39 Registriert: 22.09.2008 Pro/E WF 3.0 M240 x64 auf 64bit Lenovo ThinkStation 6493-D46 [NVIDIA Quadro FX 4600 768MB; 16GB RAM] Pro/E WF 5.0 M050 x64
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja ich kümmer mich ein bissel um die Adminstration, da hier noch jeder ein bisschen macht, was er will und wie er es will. Danke für die schnellen Antworten. mfg ------------------ Würde man die positiven Dinge jedes verfügbaren CAD-Programms miteinander kombinieren, würde vielleicht auch alles nach den Wünschen des Konstrukteurs funktionieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kevmaster
Zitat: Original erstellt von kevmaster: Ja ich kümmer mich ein bissel um die Adminstration, da hier noch jeder ein bisschen macht, was er will und wie er es will.
Genauso professionell stelle ich mir die Organisation auch bei Läden wie der IKB-Bank, der Sachsen LB, der Bayern LB, der Hypo Real Estate, der KfW-Bank oder der Deutschen Bahn vor. Wo das hinführt, wissen wir. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004 Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt NX 1953 (Daimler) i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000 WINDOWS 10 Pro 64
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kevmaster
|