| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
|
Autor
|
Thema: erstes Ke? (751 mal gelesen)
|
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe hier ein Bibliotheksteil, dessen erstes KE auch erstes Ke heißt. Bezüge sind keine vorhanden. Ein Importteil scheint es auch nicht zu sein, denn die Skizze kann ich verändern. Wollte jetzt mal wissen wie man sowas hinbekommt, bzw. wo das Teil herkommt. Gruß, Jürgen ------------------ Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pacer_one
Hallo Jürgen, es handelt sich dabei um ein ganz normales Pro/E-Teil, welches aber wahrscheinlich schon etwas älter ist. Solche Teile haben auch manche Dienstleister früher mal verteilt. Die neueren Modelle dürften aber schon mit Bezugsebenen sein. Erstellen kann man sie recht einfach, in dem man mit einem leeren Startteil arbeitet und einfach ein Profil oder ein Rotations-KE erzeugt. Arbeitsweise ist aber nicht wirklich zu empfehlen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
unterhaus Mitglied techn.Ang.
 
 Beiträge: 292 Registriert: 15.02.2007 Creo 3.0 (M020) Windows 7 HP Z420 Intel Xeon CPU E5-1620 3,6GHz, 16GB RAM Grafikkarte: NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pacer_one
Zusätzl. Hinweis: Falls Du in dem Teil Bezüge erstellen willst, einfach das erste KE unterdrücken und auf das Bezugsebenen-Tool (Ebene erzeugen) klicken, dann werden automatisch die drei Standardebenen erzeugt. Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Udo für die Info. Ich würde schon gern neue Startbezüge erstellen, nur lässt sich das erste Ke nicht unterdrücken, da der befehl nicht zur Verfügung steht ------------------ Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pacer_one
|
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pacer_one
Zitat: Original erstellt von unterhaus: Zusätzl. Hinweis: Falls Du in dem Teil Bezüge erstellen willst, einfach das erste KE unterdrücken und auf das Bezugsebenen-Tool (Ebene erzeugen) klicken, dann werden automatisch die drei Standardebenen erzeugt. ...
Hast du das mal probiert? Bei mir funzt es nicht, ein Volumen-KE (z.B. Profil) als erstes KE kann ich nicht unterdrücken... [Edit] Ein bisschen zu langsam... [/Edit] ------------------ Gruß Frank [Diese Nachricht wurde von frank08 am 21. Okt. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pacer_one
|
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pacer_one
|
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also mit Udo seinem Vorschlöag funktioniert es. Aber zum Thema kopieren hab ich inder Hilfe folgendes gefunden: Mit dem Befehl Kopieren aus (Copy From) können Sie ein Teil oder eine Baugruppe, einschließlich der Geometrie und KEs, in das aktive, leere Teil bzw. in die aktive, leere Baugruppe importieren. Teile können nur in Teile und Baugruppen nur in Baugruppen kopiert werden. Das Zielteil bzw. die Zielbaugruppe darf keine Standardschablone haben. Wäre natürlich schön wenns trotzdem irgendwie gehen würde... ------------------ Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pacer_one
|
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja irgendwie bekomme ich das nicht auf die Reihe, nachdem ich den Befehl ausgewählt habe, wähle ich über Fenster das passenden Modell aus, dann ist alles weg und das neue Modell immernoch leer. Rufe ich den Befehl vom neuen Teil aus oder von dem Teil welches ich kopieren will? Nach der Anleitung von Proe funktioniert es nicht oder ich hab es einfach nur nicht verstanden. ------------------ Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen [Diese Nachricht wurde von pacer_one am 21. Okt. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pacer_one
Zitat: Original erstellt von pacer_one: ... Rufe ich den Befehl vom neuen Teil aus ...
Ja Habe es gerade mal getestet, weil ich auch wieder so ein Müllteil gefunden habe. Leider bringt bringt diese Kopiererei auch nicht wirklich Vorteile. Das "erste KE" bleibt weiter referenzlos. Nur die restlichen Einstellungen müssen nicht verbogen werden. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
unterhaus Mitglied techn.Ang.
 
 Beiträge: 292 Registriert: 15.02.2007 Creo 3.0 (M020) Windows 7 HP Z420 Intel Xeon CPU E5-1620 3,6GHz, 16GB RAM Grafikkarte: NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pacer_one
Zitat: Original erstellt von frank08: Hast du das mal probiert? Bei mir funzt es nicht, ein Volumen-KE (z.B. Profil) als erstes KE kann ich nicht unterdrücken...
Stimmt, bei mir war es immer ein importiertes step-File, bei dem vor dem Körper noch ein Standard-Kooridatensystem definiert war. Dieses ließ sich dann unterdrücken. [Diese Nachricht wurde von unterhaus am 21. Okt. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Aber wenn man das Standardkoord davorsetzt, wie Udo vorgeschalgen hat, kann man es dann doch unterdrücken, ist aber nicht notwenig. Wichtig ist, dass es ein Bezugssystem gibt. Das mit dem kopieren probiere ich nochmal aus... ------------------ Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |