| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Stückliste, Menge rpt.qty wird ignoriert !? (3173 mal gelesen)
|
Boltzmann Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 01.05.2008 ProE WF 4.0 Windows XP SP 2 Athlon XP 2500 1 GB RAM
|
erstellt am: 12. Okt. 2008 22:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Abend, zwar gibt es jede Menge Topics zum Thema Stückliste... doch konnten mir die nicht weiterhelfen. Das Problem ist folgendes: Ich richte ganze Normal in einer Tabelle einen Wiederholbereich ein weise die 3 Parameter die auch in der Hilfe beschrieben sind zu: rpt.index, asm.mbr.name, rpt.qty und aktualisiere den wiederholbereich: in bildern gesprochen: vor dem aktualisieren nach dem aktualisieren und da ist das problem, ich weiß nicht wie ich es einstelle, dass die Teile nicht mehrfach auftauchen sondern halt jeweils nur einmal und dann jeweils mit der menge... er scheint den eintrag rpt.qty auch einfach zu ingnorieren habe relativ lange rumprobiert und in der hilfe rumgestöbert aber ich bin wohl blind oder ich weiß nicht was... grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 12. Okt. 2008 23:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boltzmann
|
Boltzmann Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 01.05.2008 ProE WF 4.0 Windows XP SP 2 Athlon XP 2500 1 GB RAM
|
erstellt am: 12. Okt. 2008 23:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ok vielen dank auch wenn ich es eher so beschreiben würde: Tabelle-Wiederholbereich-Attribute-keine Duplikate denn auch mit deiner beschreibung hats mich noch mal 5 min suche gekostet.... (es ist sogar etwas versteckt in der Hilfe beschrieben) wie dem auch sei, danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 13. Okt. 2008 07:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boltzmann
Ich nehme generell nur meine Tochter an der Hand und führe sie bis zum Ziel - bei einem Studenten setze ich ein wenig Selbständigkeit voraus (will heißen, nächstesmal verzichte ich auf Wege in der klammer) Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 13. Okt. 2008 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boltzmann
|
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 13. Okt. 2008 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boltzmann
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 13. Okt. 2008 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boltzmann
1. Thema: Zitat: Original erstellt von Boltzmann: ...ja wenn ich die ProE Hilfe starten möchte stürzt mir das programm immer ab...
2. Thema: Zitat: Original erstellt von Boltzmann: ...habe relativ lange rumprobiert und in der hilfe rumgestöbert ...
für mich ist hier wirklich eine Entwicklung zu erkennen  Sicher wird es auch irgendwann ein Thema geben, in dem dann steht: 'Vielen Dank für die Hilfe. Us sind verteilt.' ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 13. Okt. 2008 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boltzmann
|
Boltzmann Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 01.05.2008 ProE WF 4.0 Windows XP SP 2 Athlon XP 2500 1 GB RAM
|
erstellt am: 13. Okt. 2008 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
zugegeben das "wie dem auch sei..." kommt etwas seltsam rüber... das DANKE war dennoch absolut ehrlich gemeint, schließlich hätte ich es ohne den hinweis, dass es "keine duplikate" heißt, nicht gefunden ich hatte den hinweis von flavus schlicht falsch verstanden, da es so klang, dass die besagte Einstellung gleich im ersten menu von den wiederholbereichen zu finden ist grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 13. Okt. 2008 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boltzmann
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 13. Okt. 2008 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boltzmann
|