| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Abwicklung einer bereits erstellten Datei (1653 mal gelesen)
|
Barel Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 26.08.2008 ProE Wildfire 3.0 (student Version) System: WinXP Home +Sp2 CPU: AMD 4200+ RAM: 2GB SDRAM Graka: ATI 6800 (glaube ich => sitze gerade nicht an meinem Rechner.Wird noch editiert!) Hersteller: Eigenbau (Mainboard ist von Asus)
|
erstellt am: 26. Aug. 2008 18:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hey Leute...ich bräuchte bitte dringend eure Hilfe. Bin neu hier und habe auch vor meiner Anmeldung die Suchfunktion genutzt, aber keine Antwort zu meinem Problem finden können. Sollte ich etwas übersehen haben...SORRY! Aber hier meine Frage: ich habe bereits eine prt-Datei erstellt und will diese nun abgewickelt bekommen. Wenn ich in das Sheetmodel reingehe, kann ich meine Datei nicht öffnen. Wie kann ich ProE dazu bekommen eine bereits vorhandene Datei abzuwickeln? Da es ein etwas komplizierteres Gebilde ist, möchte ich den ganzen Schmarn nicht noch einmal zeichnen müssen. Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen, da ich die Abwicklung dringend benötige. Danke schon einmal im Voraus! [Diese Nachricht wurde von Barel am 28. Aug. 2008 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Barel am 28. Aug. 2008 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Barel am 28. Aug. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 26. Aug. 2008 19:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Barel
Zitat: Original erstellt von Barel: hey Leute...ich bräuchte bitte dringend eure Hilfe.
is' nix Neues Zitat:
Bin neu hier und habe auch vor meiner Anmeldung die Suchfunktion genutzt, aber keine Antwort zu meinem Problem finden können. Sollte ich etwas übersehen haben...SORRY!
sehr wahrscheinlich Zitat:
Wie kann ich ProE dazu bekommen eine bereits vorhandene Datei abzuwickeln? Da es ein etwas komplizierteres Gebilde ist, möchte ich den ganzen Schmarn nicht noch einmal zeichnen müssen.
wird wohl nicht anders laufen - KHAN, wo bist Du? Dann halt ich: Einmal richtig ist immer am schnellsten (c KHAN) Zitat:
Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen, da ich die Abwicklung dringend benötige.
schnell genug? Genauere Antwort gibt's von uns allen wohl erst dann, wenn mehr Informationen geliefert werden. Vorerst beschäftige Dich aber ausführlich (!) mit der Hilfe von ProE, und meld' Dich dann erst wieder, denn das schaut sehr nach fehlenden Grundlagen aus. Peter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 26. Aug. 2008 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Barel
PRT-Datei öffnen #Menü #Applikatione #Blech dann entweder Schale oder Verfahrfläche HTH Und wenn das nicht geht ist der Schmarn fertig ! ------------------ Servus Alois Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barel Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 26.08.2008 ProE Wildfire 3.0 (student Version) System: WinXP Home +Sp2 CPU: AMD 4200+ RAM: 2GB SDRAM Graka: ATI 6800 (glaube ich => sitze gerade nicht an meinem Rechner.Wird noch editiert!) Hersteller: Eigenbau (Mainboard ist von Asus)
|
erstellt am: 26. Aug. 2008 22:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich kann es ja durchaus verstehen, wenn wiederholungsfragen stören. Aber eine solche Antwort zu bekommen...da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ich bin in einigen Foren angemeldet und habe auch schon häufig irgendwelche Fragen gestellt, auf die ich trotz gleichem Problem im Forum mit der Suchfunktion keine Antwort gefunden habe. Aber eine solche, wie ich finde, unverschämte Antwort habe ich bisher noch nicht bekommen. "[...] denn das schaut sehr nach fehlenden Grundlagen aus." zur Info: ich habe bisher NIE mit irgendeiner Abwicklung in ProE gearbeitet. Hätte ich es getan, hätte ich sicherlich nciht eine solche Frage gestellt. Und zur nächsten Info: ich habe die Hilfe-Funktion von ProE UND euer Forum durchsucht, aber ohne Erfolg. Hätte ich diesen gehabt, hätte ich auch in diesem Fall die Frage hier nicht stellen müssen. Eine Antwort wie es anagl gemacht hat ist durchaus was wert und dafür bedanke ich mich auf alle Fälle und werde mal einen Versuch starten. Auf eine Antwort wie von dir flavus kann ich durchaus verzichten.....so etwas verstehe ich nicht unter "Hilfe-Forum". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tommyboy Mitglied CAD-Konstrukteur, Trainer, Consultant, CAD-Administrator...
 
 Beiträge: 140 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 26. Aug. 2008 23:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Barel
Ja, ist schon teilweise 'n netter Ton hier ;o)... Vielleicht würden Deine Chancen, auf Hilfe besser stehen, wenn Du die Allgemeinheit mit ein paar mehr Informationen füttern würdest... ...und vermeide so Begriffe wie "schnelle Antwort", "zeichnen", ...
Der gemeine Pro/E-User freut sich außerdem, wenn gewisse Begriffe richtig geschrieben werden (siehe "Sheetmodel"). Daran erkennt man, dass der Fragesteller eine gewisse Sorgfalt an den Tag gelegt hat und ist vielleicht eher bereit zu helfen. Also lass Dich nicht abschrecken. Versuch noch mal Dein Problem verständlich zu beschreiben. Dann wird Dir auch geholfen... Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 27. Aug. 2008 06:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Barel
Zitat: Original erstellt von Barel: Ich kann es ja durchaus verstehen, wenn wiederholungsfragen stören. Aber eine solche Antwort zu bekommen...da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ich bin in einigen Foren angemeldet und habe auch schon häufig irgendwelche Fragen gestellt, auf die ich trotz gleichem Problem im Forum mit der Suchfunktion keine Antwort gefunden habe. Aber eine solche, wie ich finde, unverschämte Antwort habe ich bisher noch nicht bekommen."[...] denn das schaut sehr nach fehlenden Grundlagen aus." zur Info: ich habe bisher NIE mit irgendeiner Abwicklung in ProE gearbeitet. Hätte ich es getan, hätte ich sicherlich nciht eine solche Frage gestellt. Und zur nächsten Info: ich habe die Hilfe-Funktion von ProE UND euer Forum durchsucht, aber ohne Erfolg. Hätte ich diesen gehabt, hätte ich auch in diesem Fall die Frage hier nicht stellen müssen. Eine Antwort wie es anagl gemacht hat ist durchaus was wert und dafür bedanke ich mich auf alle Fälle und werde mal einen Versuch starten. Auf eine Antwort wie von dir flavus kann ich durchaus verzichten.....so etwas verstehe ich nicht unter "Hilfe-Forum".
Wiederholungsfragen stören mich nicht. Aber zum Verständnis: Versetz' Dich einmal in die Lage dessen, der Deine Frage liest, und Du wirst merken, daß absolut kein Anhaltspunkt für eine sinnvolle, zielführende Antwort gegeben ist. Denn: Was heißt "wenn ich in Sheetmodul gehe, kann ich mein part nicht öffnen"? Und zu den Grundlagen: Es wurde hier schon des öfteren geantwortet, daß hier keine Grundlagenschulungen vermittelt werden - und dazu gehört eben auch, wie man ein solid in sheetmetal überführt bzw. wie man ein solches als Startteil öffnet. Wenn Du bisher nur mit Volumenelementen zu tun hattest, ist leider die Wahrscheinlichkeit groß, daß dein Teil nicht konvertiert werden kann, da nicht blechgerecht erstellt. Und um ebendies beurteilen zu können, ist zumindest ein screenshot vonnöten. Hättest Du einige Beiträge durchgeschmökert, wären Dir solche Sachverhalte aufgefallen. Fazit: Zurück an den Start, 1x aussetzen, nötige Angaben nachliefern. Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 27. Aug. 2008 07:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Barel
@Barel: Hallo erstmal und Herzlich willkommen auf CAD.de! Zitat: Original erstellt von Barel: [...] Aber eine solche, wie ich finde, unverschämte Antwort habe ich bisher noch nicht bekommen.[...] Auf eine Antwort wie von dir flavus kann ich durchaus verzichten.....so etwas verstehe ich nicht unter "Hilfe-Forum".
Für Deinen ersten Beitrag war die Antwort von flavus vielleicht ein bisschen heftig, aber eine Unverschämtheit kann ich darin nicht finden. Vielleicht macht Ihr Euch beide mal ein bisschen locker, schnauft mal durch und geht es dann noch mal an!? Was flavus wohl schreiben wollte, war, dass man aus der Formulierung Deiner Frage erahnen kann, dass Du noch nie mit Sheetmetal zu tun hattest. Da hilft keine schnelle Antwort, was Du erstmal brauchst, wäre wohl eine Grundlagenschulung oder zumindest ein anständiger Skript. Die Frage nach Schulungsunterlagen kam allerdings schon oft - und erst vor kurzem habe ich sie beantwortet, schau mal hier. Zitat: Original erstellt von Barel: hey Leute...ich bräuchte bitte dringend eure Hilfe. Bin neu hier und habe auch vor meiner Anmeldung die Suchfunktion genutzt, aber keine Antwort zu meinem Problem finden können. Sollte ich etwas übersehen haben...SORRY!
Zitat: Original erstellt von Barel: System-Konfiguration...was ist damit gemeint? Habe ProE Wildfire 3.0 .....
Details dazu gibt's in meiner Signatur unter "System-Info". Da gibts auch noch ein paar mehr Links, die - wie ich meine - auf CAD.de alle sehr hilfreich sind. So und jetzt zurück zum Thema bitte! Wenn Du nach dem Studium der verlinkten Unterlagen detaillierte Fragen hast, stell sie bitte hier rein! HTH &
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 27. Aug. 2008 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Barel
Hallo Barel, leider können wir Dir tatsächlich nicht weiterhelfen, wenn wir keinerlei Vorstellung von Deinem Teil habe. Ist es bereits ein Blech, oder hast Du "nur" ein Volumenmodell? Handelt es sich um eine Geometrie, welche durch einfaches Biegen herzustellen ist, oder ist es ein Umformteil? Das sind die Mindestangaben, die wir benötigen, um überhaupt helfen zu können. Da die Blechschulung drei Tage dauert, kannst Du Dir vorstellen wie lang eine Antwort ist, die auf alle Eventualitäten eingeht. Am Besten Du stellst das Teil direkt ein oder wenigstens ein Bild. Gruß Meike PS: Und schau Dir doch einfach mal ein paar der laufenden Beiträge an. Da kann man schon sehr gut erkennen wie die Fragen formuliert sind auf die es schnell eine kompetente Antwort gibt. Und von mir gibt es schon mal 10Üs da Du ja wenigstens versucht hast die Systeminfo auszufüllen, und weil Du Gott sei Dank eine funktionierende SHIFT-Taste hast. ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? 
Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barel Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 26.08.2008 ProE Wildfire 3.0 (student Version) System: WinXP Home +Sp2 CPU: AMD 4200+ RAM: 2GB SDRAM Graka: ATI 6800 (glaube ich => sitze gerade nicht an meinem Rechner.Wird noch editiert!) Hersteller: Eigenbau (Mainboard ist von Asus)
|
erstellt am: 27. Aug. 2008 20:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
naja..also ist gut. Habe mich nun etwas beruhigt und mich noch einmal an ProE rangemacht. Leider erfolglos. Hier vielleicht eine lichtere Beschreibung meines Problems: von dem Teil, siehe Anhang, würde ich gerne eine Abwicklung so haben, dass das Teil als flaches Objekt auf einer technischen Zeichnung zu sehen ist. Wie bereits erwähnt möchte ich dann die technische Zeichnung als Schablone für mein Blech verwenden. Somit könnte ich meinen Körper aus einem flachen Stück Blech herstellen und in der Endmontage einfach nur biegen. Hoffe die Erklärung hilft euch etwas weiter. Danke schon einmal vorab für eure Hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 28. Aug. 2008 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Barel
Zitat: Original erstellt von Barel: System-Konfiguration...was ist damit gemeint? Habe ProE Wildfire 3.0 .....
Damit ist zum Beispiel auch gemeint, dass Du deutlich kennzeichnen sollst, dass Du die Studenten- / Edu-Version von WiFi3 einsetzt!! Ich wollte Dir grade auf die Sprünge helfen, aber ich kann Deine Dateien nicht öffnen!
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 28. Aug. 2008 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Barel
@Barel: zur Frage der System-Info... Da gehört rein: ProE Version (WF2, WF4) Studi, Edu, kommerziell Wochenversion (WV) verwendetes Datenverwaltungssystem Hardware (PC-Hersteller, CPU, Hauptspeicher, Grafikkarte) Betriebssystem All das kannst Du dann bei Deiner nächsten Antwort in den Kasten unter den Smilies reinpappen! ------------------ Schöne Grüße aus Wegberg Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 28. Aug. 2008 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Barel
Zitat: Original erstellt von flavus: wird wohl nicht anders laufen - KHAN, wo bist Du? Dann halt ich: Einmal richtig ist immer am schnellsten (c KHAN)
... kaum ist man mal einen Tag nicht da, und schon läuft hier alles aus dem Ruder Also 1. freue ich mich über das Zitat und 2. ist es absolut gerechtfertigt, da man sich immer erst Gedanken machen sollte, was man überhaupt will, danach wie man dahin kommt und danach erst mit der eigentlichen Modellierung beginnt. Generell, was Fragen betrifft, je besser die Frage, umso besser die Antwort. Oder anders herum gesagt, je flacher die Frage, umso größer ist die Chance, dass man sich dem Spott preis gibt. Hier geht es um die Klärung konkreter fachlicher Fragen - Händchen halten gibt es woanders. So gesehen hast Du den Stein selbst ins Rollen gebracht, aber wir sind nicht nachtragend und dieses Problem dürfte wohl ein Ende finden ... Mit der Präzisierung Deiner Frage dürften sich dann auch fachliche Antworten einstellen, die angeforderten Angaben zur Sys-Info solltest Du allerdings noch durch editieren Deines letzten Beitrages nachreichen, dann weiß jeder schon vorher, ob er Deine Datei auch öffnen kann. ------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =>MfG Khan<=  Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forumssuche und gerne nicht verstanden: PDF's drucken und Abwärtskompatibilität Und auch immer wieder gefragt: Studentenversion und wie man die konfiguriert, mehr Info auch hier. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barel Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 26.08.2008 ProE Wildfire 3.0 (student Version) System: WinXP Home +Sp2 CPU: AMD 4200+ RAM: 2GB SDRAM Graka: ATI 6800 (glaube ich => sitze gerade nicht an meinem Rechner.Wird noch editiert!) Hersteller: Eigenbau (Mainboard ist von Asus)
|
erstellt am: 28. Aug. 2008 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 28. Aug. 2008 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Barel
|
Barel Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 26.08.2008 ProE Wildfire 3.0 (student Version) System: WinXP Home +Sp2 CPU: AMD 4200+ RAM: 2GB SDRAM Graka: ATI 6800 (glaube ich => sitze gerade nicht an meinem Rechner.Wird noch editiert!) Hersteller: Eigenbau (Mainboard ist von Asus)
|
erstellt am: 05. Jan. 2009 21:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey Leute...ich weiß diese Antwort hätte schon vor ewiger Zeit kommen sollen, aber ich hatte es einfach verpeilt gehabt mich mal darum zu kümmern. Da ein Screenshot verlangt wird, habe ich mal eins gemacht und hoffe es kann mir eine/r helfen, wie ich eine Abwicklung von diesem Teil machen kann. Ich danke schon einmal für jegliche Hilfe und sorry für die wirklich späte Mitteilung! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 06. Jan. 2009 06:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Barel
Guten Morgen, besser spät als nie. Was man aus dem Screenshot soweit erkennen kann: -an den Übergängen des Bogens in die Laschen sehe ich scharfe Kanten (Biegeradius=0) -das Teil ist ein Volumen, kein Blech Was ich machen würde: -scharfe Kanten sinnvoll verrunden Innenradius, Blechstärke, Aussenradius beachten -das Teil in ein Blech konvertieren - #Applikationen #Blech #Verfahrfläche - Verfahrfläche wählen -hoffen das es mit #Einfügen#Endabwicklung und dem Wählen einer Lasche abgewickelt wird (glaube ich aber eher nicht) Alternativ: -neues Teil, Typ Blech -Einfügen Profillasche (die gibt es in WF3 nicht mehr soviel ich weis - wer weis, wie die Funktion da heist?) -Laschen und Bogen im Aufriß skizieren (alle Übergänge tangential gestalten) -#Skizze#KE-Werkzeuge#Aufdicken, Seite wählen, Blechstärke angeben -Laschen seitlich beschneiden -Endabwicklung einfügen ------------------ Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003 SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0 SolidWorks Enterprise PDM Intel® Xeon® W3565 8 GB RAM NVIDEA Quadro 4000 Windows 7 Professional
|
erstellt am: 06. Jan. 2009 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Barel
Zitat: Original erstellt von Nobody333: ... -Einfügen Profillasche (die gibt es in WF3 nicht mehr soviel ich weis - wer weis, wie die Funktion da heist?)...
Laut Menu Mapper funktioniert das ab Wildfire 3 einfach über #Einfügen#Profil. Zitat: Menu Mapper Wildfire 2.0 zu Wildfire 3.0/Blech: In Wildfire 3.0 sind die Tools "Profil" für Volumenkörper und Bleche zusammengefasst: Der Benutzer muss jetzt nur noch ein Tool erlernen, mit dem sich sowohl Volumenkörper als auch Bleche bearbeiten lassen.
------------------ Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barel Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 26.08.2008 ProE Wildfire 3.0 (student Version) System: WinXP Home +Sp2 CPU: AMD 4200+ RAM: 2GB SDRAM Graka: ATI 6800 (glaube ich => sitze gerade nicht an meinem Rechner.Wird noch editiert!) Hersteller: Eigenbau (Mainboard ist von Asus)
|
erstellt am: 27. Jan. 2009 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|