Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Masterdarstellung: Bezüge aller Teile sichtbar

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Masterdarstellung: Bezüge aller Teile sichtbar (1918 mal gelesen)
Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 533
Registriert: 14.08.2007

Pro/e WII Beta
Pro/e WF3 M150
Pro/e WF4 M050
Pro/e Nintendo DS
EMX 5.0 M060

erstellt am: 06. Aug. 2008 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen Forum !

Das Thema ist ziemlich ungeschickt in einen Satz zu packen, wahrscheinlich habe ich deshalb mit der Suche keine Ergebnisse erzielt... Doch jetzt die Frage:

Wo kann ich wie einstellen, dass in einer Baugruppe in der ein Einzelteil als Masterdarstellung angezeigt wird, auch nur dessen Bezüge dargestellt werden ?
Hmmm, also ich wähle aus der Baugruppe ein Teil als Masterdarstellung aus, sehe aber alle Bezüge aller Teile, was mir das auswählen nicht gerade einfacher macht...

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 06. Aug. 2008 08:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jensenmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Uups, auch nach mehrmaligen Lesen habe ich deine Frage leider nicht verstanden. Master heißt nun mal, daß alles im Teil sichtbar ist! Wenn du irgendwelche Ebenen im Teil nicht sehen willst, mußt du v. D. im Teil machen und mit Auswechseln in der Baugruppe arbeiten. Ebenen in Baugruppen können über v. D. gar nicht gesteuert werden!

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 533
Registriert: 14.08.2007

Pro/e WII Beta
Pro/e WF3 M150
Pro/e WF4 M050
Pro/e Nintendo DS
EMX 5.0 M060

erstellt am: 06. Aug. 2008 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Genau das wird ja temporär gemacht. Ich wähle ein Teil aus der Baugruppe und betätige das Icon "Master-Darstellung". Dann wird diese VD als "MasterDarst(+)" angezeigt. Die Bezüge sind aber von allen Komponenten sichtbar, das stört.

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 06. Aug. 2008 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jensenmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Okay, das ist dann auch so, weil die anderen Teile werden ja nicht automatisch ausgeblendet. Damit mußt du leben oder die anderen Teile über v. D. ausblenden. Da ist aber kein Automatismus möglich!

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 06. Aug. 2008 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jensenmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch mir ist nicht ganz klar, was Du mit Master meinst.
Denn zur Masterdarstellung in Bezug zu einer vereinfachten Darstellung paßt die Beschreibung nicht wirklich.

Daher erst mal ein wenig Grundlagentraining 
Wenn Du die grundlegenden KEs in einem Modell fertig hast, gehst Du in den Folienbaum und blendest am Besten alle Folien aus.
Natürlich Status speichern nicht vergessen.
Wenn Du nun für die Konstruktion zB Ebenen brauchst, blendest Du sie Dir einfach temporär wieder ein.

Das hat den riesengroßen Vorteil, daß Du in der Baugruppe erstmal gar keine Bezüge siehst.
Wenn Du nun in der BG an einem Modell arbeiten willst, oder ein Modell einbauen willst, blendest Du Dir im Folienbaum einfach die Bezüge des gewünschten Modelles wieder ein.
Du kannst ein Modell gezielt wählen, indem Du im Folienbaum oben auf den kleinen schwarzen Pfeil klickst. Nun kannst Du das Teil anklicken und Du siehst im Folienbaum nur die Folien für dieses Teil. Erspart langes Suchen in der Folienstruktur auf Baugruppenebene.

Gruß
Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 533
Registriert: 14.08.2007

Pro/e WII Beta
Pro/e WF3 M150
Pro/e WF4 M050
Pro/e Nintendo DS
EMX 5.0 M060

erstellt am: 06. Aug. 2008 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

 
Zitat:
Original erstellt von hagen123:
Okay, das ist dann auch so, weil die anderen Teile werden ja nicht automatisch ausgeblendet. Da

... so long



    auwei, ich glaube wir reden aneinander vorbei (oder ich bin noch zu müde...).
Wenn ich aus der Baugruppe ein Teil anklicke und "Master-Darstellung" wähle (das Icon mit dem Part-Würfel und einem kleinen Rahmen vorne rechts) dann wird dieses Teil einzeln dargestellt, alle anderen werden ausgeblendet. Die Komponenten sind dann weg, die Bezüge aber nicht.


Edit: @ Meike: Danke, das schmerzt und ruft Erinnerungen wach.. Das war immer meine Vorgehensweise, so halte ich das auch für richtig. Dann kann man gezielt die Bezüge für Teil x einblenden und weiss ganz sicher was man da auswählt. Dummerweise muss ich hier mit VD arbeiten, weil wir mit EMX5 arbeiten. Da sind zwar auch Folien mit bei, es liegen aber immer noch genügend Ebenen rum die man alle einzeln auf Folien bannen müsste. Hier im Hause arbeitet man gerne mit VDs. Hmmpf.
------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

[Diese Nachricht wurde von Jensenmann am 06. Aug. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 06. Aug. 2008 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jensenmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Jensenmann:
 
Wenn ich aus der Baugruppe ein Teil anklicke und "Master-Darstellung" wähle (das Icon mit dem Part-Würfel und einem kleinen Rahmen vorne rechts) dann wird dieses Teil einzeln dargestellt, alle anderen werden ausgeblendet. Die Komponenten sind dann weg, die Bezüge aber nicht.

Okay, mein Fehler, es stimmt, die anderen Teile werden automatisch ausgeblendet!

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 533
Registriert: 14.08.2007

Pro/e WII Beta
Pro/e WF3 M150
Pro/e WF4 M050
Pro/e Nintendo DS
EMX 5.0 M060

erstellt am: 06. Aug. 2008 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

..das war wohl der Grund für die Verwirrung, aber der Button heisst tatsächlich "Master-Darstellung"  .

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 06. Aug. 2008 09:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jensenmann 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Jensenmann:
...Die Komponenten sind dann weg, die Bezüge aber nicht.

Welche Bezüge, die von den ausgeblendeten Komponenten ???
Weil wenn Komponenten in einer VD ausgeblendet sind, werden ja wirklich die Teile genommen und nicht nur einzelne KEs.
Oder hast Du vielleicht in der Baugruppe (Skelett?) Bezüge für den Einbau der Teile. Die bleiben natürlich sichtbar, weil ja nur die Teile ausgeblendet werden.

Meike

------------------
Neu hier?     Verwundert über manche Antworten?  

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 533
Registriert: 14.08.2007

Pro/e WII Beta
Pro/e WF3 M150
Pro/e WF4 M050
Pro/e Nintendo DS
EMX 5.0 M060

erstellt am: 06. Aug. 2008 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von INNEO Solutions:
  Welche Bezüge, die von den ausgeblendeten Komponenten ???
Weil wenn Komponenten in einer VD ausgeblendet sind, werden ja wirklich die Teile genommen und nicht nur einzelne KEs.
Oder hast Du vielleicht in der Baugruppe (Skelett?) Bezüge für den Einbau der Teile. Die bleiben natürlich sichtbar, weil ja nur die Teile ausgeblendet werden.

Meike


Die Bezüge (Ebenen, Punkte, Koords..) der ausgeblendeten Komponenten bleiben sichtbar.
Wünschenswert wäre, dass nur die Bezüge der Baugruppe und die Bezüge des ausgewählten Teiles sichtbar sind.

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 06. Aug. 2008 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jensenmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Jensenmann:
Die Bezüge (Ebenen, Punkte, Koords..) der ausgeblendeten Komponenten bleiben sichtbar.
Wünschenswert wäre, dass nur die Bezüge der Baugruppe und die Bezüge des ausgewählten Teiles sichtbar sind.


... okay, bei mir ist das Verhalten nicht so, alle anderen Teile/Baugruppen werden inklusive Bezüge ausgeblendet!

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 06. Aug. 2008 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jensenmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Könnte das eventuell mit dieser config-Option zu tun haben?
intf_out_blanked_entities yes/no

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 533
Registriert: 14.08.2007

Pro/e WII Beta
Pro/e WF3 M150
Pro/e WF4 M050
Pro/e Nintendo DS
EMX 5.0 M060

erstellt am: 06. Aug. 2008 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Diese ganzen Ebenen und Achsen kommen doch aus der Hauptbaugruppe, sorry... 
Die Meike hats ja gleich gesagt...
Ich hatte das Skelett auch geöffnet und alles ausgeblendet. Die Ebenen werden automatisch erzeugt und in Gruppen verpackt, da ist es echt schwer den Überblick zu behalten, zumal es da ja auch viele viele Folien dafür gibt. Da werden aber nicht alle draufgepackt. Hmmpf..
Da nutzen keine Ausreden, ich habs vermasselt. Hab mich aufgrund der Vielzahl der Ebenen verwirren lassen.  Wie konnte das geschehen ? 

Da wird mir wohl nichts übrigbleiben als diese sauber von Hand zu sortieren und auf Folie zu legen.
Vielen Dank euch allen ! 

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 06. Aug. 2008 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jensenmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Jensenmann:
...Da wird mir wohl nichts übrigbleiben als diese sauber von Hand zu sortieren und auf Folie zu legen.
Vielen Dank euch allen !    

Wir sind in Gedanken bei Dir Du Armer... 

(Und freuen uns, daß wir das nicht machen müssen) 

Gruß
Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 533
Registriert: 14.08.2007

Pro/e WII Beta
Pro/e WF3 M150
Pro/e WF4 M050
Pro/e Nintendo DS
EMX 5.0 M060

erstellt am: 06. Aug. 2008 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von INNEO Solutions:
Wir sind in Gedanken bei Dir Du Armer...    

(Und freuen uns, daß wir das nicht machen müssen)  :D

Gruß
Meike


... hmmpf..., dafür stelle ich mal wieder eine doofe Frage um euch zu beschäftigen 

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 06. Aug. 2008 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jensenmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Jensenmann:
... Da wird mir wohl nichts übrigbleiben als diese sauber von Hand zu sortieren und auf Folie zu legen. ...

Wie war das noch mal mit meinem Lieblingsspruch ???

Also gaaaanz wichtig:
Wenn Du ein Skelett anlegst, am besten jedes KE sofort umbenennen, das hilft enorm, das Suchtool ist die Macht schlechthin, aber Suche nach DTM123 ist nicht wirklich intuitiv 

Weiters hat es sich bewährt, die Hauptbezüge von Baugruppen und Teilen auf jeweils separate Layer zu legen, d.h. ein Layer für die Hauptbezüge der Baugruppe, einer für die Hauptbezüge der Teile und ein Layer für alle weiteren DTMs, natürlich im Startteil und der Config hinterlegt.

Außerdem immer wieder gut, wenn die Baugruppe und das Skelett umfangreich werden, die Standardlayervergabe aufzulösen in diverse Layer für funktionale Bereiche, diese müssen dann natürlich nicht nur im Skelett, sondern auch in den Teilen angelegt werden (#Layer Tree; #Settings; #Setup File ; #Save bzw. #Open ... geht kurz und schmerzlos). So kann man aus der Baugruppe heraus auf den Bereich fokussieren, an dem man gerade schafft.

------------------
"If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =>MfG Khan<= 
Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forumssuche und gerne nicht verstanden: PDF's drucken und Abwärtskompatibilität
Und auch immer wieder gefragt: Studentenversion und wie man die konfiguriert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 533
Registriert: 14.08.2007

Pro/e WII Beta
Pro/e WF3 M150
Pro/e WF4 M050
Pro/e Nintendo DS
EMX 5.0 M060

erstellt am: 06. Aug. 2008 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von K_H_A_N:
Wie war das noch mal mit meinem Lieblingsspruch ???


Jawohl: Einmal Richtig ist immer am schnellsten !
Sehr gut ! Setzen.. Danke schön.
Meine Kollegen hassen mich für diesen Spruch  .

Leider nutzt mir das ja nichts, da wie erwähnt unser Formenaufbau durch EMX (ex-BUW) geregelt wird. Da kommen alle Folien und VDs schon mit. Die kann ich auch nicht ummodeln, sonst könnte ich gleich alles selber machen...
Daaamals, als ich noch von Hand Pro/elliert habe, hatte ich einen Mapkey der mir meine Standardfolien erzeugt hat. Das war fein und alles hat wie von Dir beschrieben funktioniert. Aber das nutzt mir nix mehr...
Im EMX sind schon viele Folien angelegt die automatisch bestückt werden. Aber es wird halt nicht alles aufgeräumt, und da sammelt sich ganz schön was an...

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 06. Aug. 2008 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jensenmann 10 Unities + Antwort hilfreich


Rule_Editor.jpg

 
 
Zitat:
Original erstellt von Jensenmann:
... Im EMX sind schon viele Folien angelegt die automatisch bestückt werden. Aber es wird halt nicht alles aufgeräumt, und da sammelt sich ganz schön was an...

EMX kenne ich nicht, aber für nicht auf Folien sortierte Elemente kann ich Dir nur empfehlen, per Regeln den Rest auf eigene Standardfolien zu verschieben. Regeln nach dem Motto: alle DTMs, die nicht auf EMX-Folien liegen (mehrere Bedingungen definieren, siehe Beispiel. Dieses Verfahren wird nur durch unsere eigene Vorstellungskraft begrenzt. Übrigens kann man das auch über die Settings von Part zu Part weiterreichen. Das ruft nach einem Mapkey, der diese spezielle Layer.pro lädt und das Teil regeneriert.

Zitat:
Original erstellt von Jensenmann:
... Meine Kollegen hassen mich für diesen Spruch ...

Pech für alle, die es nicht verstehen (wollen) 

------------------
    "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =>MfG Khan<=  
Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forumssuche und gerne nicht verstanden: PDF's drucken und Abwärtskompatibilität
Und auch immer wieder gefragt: Studentenversion und wie man die konfiguriert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 533
Registriert: 14.08.2007

Pro/e WII Beta
Pro/e WF3 M150
Pro/e WF4 M050
Pro/e Nintendo DS
EMX 5.0 M060

erstellt am: 06. Aug. 2008 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das hört sich gut an. Vielen Dank ! Das werde ich mal probieren um die Reste wegzukehren.

"Dieses Verfahren wird nur durch unsere eigene Vorstellungskraft begrenzt." ... was wohl auch für Dein Farbschema gelten dürfte. Arbeitest Du mit diesen haluzinösen Farben ?   

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 06. Aug. 2008 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jensenmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Jensenmann:
...Arbeitest Du mit diesen haluzinösen Farben ?  ;)

   

Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz