Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Probleme bei merge

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Probleme bei merge (354 mal gelesen)
rosinenbauer
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von rosinenbauer an!   Senden Sie eine Private Message an rosinenbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rosinenbauer

Beiträge: 6
Registriert: 18.07.2008

Pro ENGINEER Wildfire 2 Version M 260

erstellt am: 23. Jul. 2008 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo.

Habe gestern ein assembly aus ca. 15 Teilen angefertigt diese dann mit einem teil über Edit/Component Operations/Merge zusammengefügt. Das ging auch gut, nur bei zwei Teilen hat er gemeckert, da habe ich diese nochmals neu positioniert und danach gings. Heut ist es genauso gewesen, wieder hat er bei 2 Teilen gesponnen, beide nochmal neu positioniert und dann erneut megre. Bei einem gings beim anderen nicht. nachdem ich das Problemteilca 10 mal neu positioniert habe, hatte ich aus frustt alles ab da gelöscht und dieses teil koplett neu eingebaut. Wieder kommt wenn ich merge mache der selbe Fehler. "could not intersect part"
Das Positionieren beinhaltet align von 2 Bezugsebenen und einmal mate zwischen 2 Flächen ist auch alles i O. fully constraint. wieso hat er also Probleme damit? die anderen Teile sind auch auf diese Weise positioniert, da gehts...

   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 23. Jul. 2008 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rosinenbauer 10 Unities + Antwort hilfreich

Es kann manchmal Probleme geben, wenn Teile auf nicht vollständig positionierten Teilen eingebaut sind.
Auch mit der Standardoption kann es manchmal Probleme geben.

Gruß
Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 23. Jul. 2008 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rosinenbauer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von rosinenbauer:
...Das Positionieren beinhaltet align von 2 Bezugsebenen und einmal mate zwischen 2 Flächen ist auch alles i O. fully constraint. ...

Wenn ich das richtig "eindeutsche" dann machst du einmal Einfügen (mate) also zylindrische Fläche auf zylindrische Fläche und einmal Ausrichten (align) Bezugsebene auf Bezugsebene. Das ist nur dann eine vollständig Platzierung, wenn du die "Annahmen zulassen" Option angehakt hast.
Eventuell fehlt das bei den entsprechenden Bauteilen. Sollte das der Fall sein, dann noch eine zusätzliche Referenz angeben, die die Verdrehung des Teils um die Achse der zylindrischen Flächen bindet. Die entsprechenden Teile müssten ein Viereck von dem Teilenamen im Modellbaum haben, wenn die Rotation nicht gebunden ist.

------------------
Gruß Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CrashCool
Mitglied
Wirtshaus Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CrashCool an!   Senden Sie eine Private Message an CrashCool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CrashCool

Beiträge: 190
Registriert: 10.05.2007

Hardware: Intel Core 2CPU 2.4GHz 2gig RAM und Maus
Software: Win XP SP2, ProE Wildfire 4 M120 mit Inneo StartUp Tools EFX 5.0, Ansys

erstellt am: 23. Jul. 2008 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rosinenbauer 10 Unities + Antwort hilfreich

mach doch mal ein bild, auch vom Modellbaum, vielleicht werden wir da schlauer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadkaiser
Mitglied
Selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von cadkaiser an!   Senden Sie eine Private Message an cadkaiser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadkaiser

Beiträge: 263
Registriert: 07.01.2002

Creo 7/8,
Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......

erstellt am: 23. Jul. 2008 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rosinenbauer 10 Unities + Antwort hilfreich

Also auch schon oft vorgekommen ist...

wenn Du ein Teil aus einer Unterbaugruppe in der Hautbaugruppe positionierst dann liegen die Einbaureferenzen in der Hauptbaugruppe.

sobald man jetzt nur die Unterbaugruppe lädt, bekommt man auch immer mecker. Wenn die Hauptbaugruppe geladen wird dann nicht, oder die Hauptbaugruppe ist noch im Speicher dann klapt das Laden der Unterbaugruppe auch.

Also einfach mal schauen ob alle Teile die in der Baugruppe sind auch nur in dieser Baugruppe positioniert sind. Liegen die Referenzen woanders geht es nicht...........

------------------
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen
Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rosinenbauer
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von rosinenbauer an!   Senden Sie eine Private Message an rosinenbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rosinenbauer

Beiträge: 6
Registriert: 18.07.2008

Pro ENGINEER Wildfire 2 Version M 260

erstellt am: 23. Jul. 2008 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das Teil ist zweimal mit align (je zweimal zwei Bezugsebenen) und einmal mit mate ausgerichtet und somit vollständig bestimmt, also auch keine Rotation mehr möglich (also ist da auch kein viereck vorm namen im Modelbaum).
Noch ne andere Idee? Vielleicht etwas das mehr mit dem merge Befehl zu tun hat als mit der Positionierung? Oder ganz was anderes?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 23. Jul. 2008 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rosinenbauer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von rosinenbauer:
Vielleicht etwas das mehr mit dem merge Befehl zu tun hat als mit der Positionierung? Oder ganz was anderes?

Dafür solltest Du uns genau aufschreiben, welche Optionen Du verwendest.
So ins Blaue hinein läßt sich schlecht raten.

Gruß
Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rosinenbauer
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von rosinenbauer an!   Senden Sie eine Private Message an rosinenbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rosinenbauer

Beiträge: 6
Registriert: 18.07.2008

Pro ENGINEER Wildfire 2 Version M 260

erstellt am: 23. Jul. 2008 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

habe es endlich geschafft, hatte das selbe Problem danach nochmal. ich weiß immer noch nicht woran es liegt. Meine Lösung: Reihenfolge beim verbinden. Wenn ich die Problemteile vor den Teilen, an welchen sie angefügt sind, mit meinem "Verbindungsteil" verbinde geht es. Warum weiß ich immer noch nicht. Um Unterbaugruppen/Hauptbaugruppen handelt es sich bei keinem der Teile. Und bei anderen Teilen ist das wiederum kein Problemwann ich sie verbinde und wie ich sie positioniere (wobei ja auch abhängigkeiten entstehen könne).  Besonders lustig ist auch, dass das Problemteil zweimal verbaut wird, jedoch nur beim ersten mal das Problem auftritt, beim zweiten Einbau "verhält" sich das Teil "normal". 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 23. Jul. 2008 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rosinenbauer 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Verhalten ist typisch für geometrische Ungenauigkeiten, auslaufende Radien etc am Übergang der Verschmelzung ...

------------------
"If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =>MfG Khan<= 
Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forumssuche und gerne nicht verstanden: PDF's drucken und Abwärtskompatibilität
Und auch immer wieder gefragt: Studentenversion und wie man die konfiguriert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rosinenbauer
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von rosinenbauer an!   Senden Sie eine Private Message an rosinenbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rosinenbauer

Beiträge: 6
Registriert: 18.07.2008

Pro ENGINEER Wildfire 2 Version M 260

erstellt am: 23. Jul. 2008 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

das würde aber nicht auf mein "Problemteil" zu - alles plane Flächen. Auch das Bauteil, an welches es angefügt ist, besitzt da nur plane Flächen. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 23. Jul. 2008 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rosinenbauer 10 Unities + Antwort hilfreich

Allem Anschein nach kennen die Forumsmitglieder derartige Probleme nur bei Geometrie- oder Einbaufehlern.
Wie wäre es, das Zeugs mal hier einzustellen, damit wir nicht weiter die Glaskugel polieren müssen?

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz