| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | Wichtige Änderung bei Lizenzverlängerungen von PTC, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Hilfsansicht Pfeile umkehren? (3390 mal gelesen)
|
oeppe Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 72 Registriert: 10.03.2008 XP, 1GB, Geforce 6200 , PC, WIFI4.0, IV2008Prof,
|
erstellt am: 22. Jul. 2008 18:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ford P. Mitglied
  
 Beiträge: 842 Registriert: 26.05.2008 WF2 m230 WF4 m040 Intralink 3.4 m040 Intralink 3.4 m060 HP 8710w
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 00:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oeppe
Hallo oeppe, also in WF2 kann man das so regeln: Zur Erzeugung der Hilfsansicht brauchst du ja eine Ebene um die Klapprichtung festzulegen. Welche Ebene du benutzt hast bekommst du unter Eigenschaften der Hilfsansicht raus. Wenn du diese Ebene im Modell markierst mit RMT-Definition editieren anklickst und unter dem Reiter Darstellen auf den Button Umschalten drückst klappst du sozusagen die Ebene um und mit ihr auch die Ansichtsrichtung deiner Hilfsansicht (Ansicht regenerieren nicht vergessen). Aber Achtung! Wenn diese Ebene auch Referenz von anderen KEs ist hat das natürlich auch Auswirkung auf diese KEs. Daher empfiehlt es sich eine gesonderte Ebene für die Hilfsansicht zu erzeugen. Diese kannst du unter Eigenschaften der Hilfsansicht als neue Projektionsreferenz auswählen und dann nach Herzenslust umschalten ohne dass es dir andere KEs zerschießt. Ob jeder Klick bei WF4 noch so sitzt kann ich jetzt nicht überprüfen, aber von der Sache her dürfte das noch so funktionieren. Ford P. ------------------ Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
oeppe Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 72 Registriert: 10.03.2008 XP, 1GB, Geforce 6200 , PC, WIFI4.0, IV2008Prof,
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 02:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Hinweis. So könnte es gehen. Allerdings brauche ich keine Ebene anwählen. Es reicht in der Mutteransicht eine Kante zu wählen. Ich werde es aber mal versuchen. Der Witz ist, ich habe es schon einmal hinbekommen, ich meine durch verschieben der Pfeile. Hast Du übrigens eine Ahnung , ob man eine solche Hilfsansicht drehen kann? Meine wird durch eine schräge Kante definiert und dann ist die Hilfsansicht auch schräg. Ersteinmal ja auch nachvollziehbar, aber Inventor kann Ansichten einfach auf dem Blatt drehen. Ich frage mich, ob ProE das auch schon kann. Danke nochmals Grüsse Oeppe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BugsBunny Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 28.05.2008 Pro/E WF3 Pro/E WF4 PDMLink 8
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oeppe
Zitat: aber Inventor kann Ansichten einfach auf dem Blatt drehen.
Da Pro/E parametrisch ist, musst du erst die Ansicht von der Elternansicht lösen und dann kannst du diese auch hin und her schieben oder drehen. Unter Eigenschaften der Ansicht auf Basisansicht wechseln, ok klicken. Gruß BB ------------------ mein Name ist Hase, ich weiss von nix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oeppe
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oeppe
Zitat: Original erstellt von oeppe: ... Ich frage mich, ob ProE das auch schon kann. ...
 Pro/E kann es. Nur manche User haben nicht die Kenntnisse, um es Pro/E mitzuteilen, wie es gehen soll. Und das liegt meist an der Unkenntnis von teilweise grundlegenden Sachverhalten. Eine Projektion kann eben nicht beliebig verschoben oder gar noch gedreht werden. Und ein schräger Schnittverlauf wird von Pro/E auch nicht abgewickelt, nur weil man das früher am Brett auch so gemacht hat. Leider werden dann auch noch andere Programme als "Vorbild" genannt, die einfach nur nicht in der Lage sind, solche Abhängigkeiten konsequent umzusetzen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für oeppe
Ihr versteigert Euch in Murks. Neue Ansicht auf der richtigen Seite erzeugen (außerhalb der Box, die beim Verschieben um die Ansicht kommt), anschließend aus der alten Ansicht alles in die neue Ansicht verschieben (RMB - Move to View), alte Ansicht löschen. Ansonsten: Einmal richtig ist immer am schnellsten. Heißt in Zeichnungen: bevor ich eine Projektion oder einen Schnitt detailliere, kontrolliere ich, dass er auch richtig ist. [edit] Ich will hier keinem auf die Füße treten, schon gar nicht denen, die vor mir geantwortet haben, aber: Mir hat der Hinweis gefehlt, dass die Pfeile seit geraumer Zeit richtig stehen (da war mal ein Bug bei Schnitten) Also ist der Fehler schon vorher gemacht worden. [/edit] ------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =>MfG Khan<=  Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forumssuche und gerne nicht verstanden: PDF's drucken und Abwärtskompatibilität Und auch immer wieder gefragt: Studentenversion und wie man die konfiguriert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |