| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ärger mit der Hotline in Rabat (3593 mal gelesen)
|
ruffini Mitglied Ing
 Beiträge: 1 Registriert: 27.06.2005
|
erstellt am: 30. Jun. 2005 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, seit einiger Zeit zeigten sich viele PTC Kunden sehr kritisch gegenüber dem schlechten Support aus Rabat. Ich bitte alle Kunden, die schlechte Erfahrungen mit dieser Hotline hatten, mich anzuschließen um dagegen zu protestieren. PTC soll endlich verstehen, dass Sie uns gegenüber Verpflichtet ist uns zu helfen solange wir einen Wartungsvertrag unterzeichnet haben. Also Schluss mit Ausreden und billigem Support! ------------------ Ruffini Albertino Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 30. Jun. 2005 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ruffini
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 06. Jul. 2005 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ruffini
Zitat: Original erstellt von JPietsch: Viel interessanter ist allerdings für mich im Moment die Frage, warum Du in Deinem Profil als Wohnort Deutschland angegeben hast, aber mit rabat@albarid.net eine Freemail-Adresse, deren Provider ausgerechnet in Marokkko gehostet ist. Was für ein ulkiger Zufall...
...und was unserem "ruffini" offensichtlich so peinlich war, daß er seine Emailadresse ganz schnell von rabat@albarid.net in muenchen@genion.de geändert hat.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alchimedes108 Mitglied ProE Konsulent
 
 Beiträge: 163 Registriert: 12.05.2004 ProE2001 (mit Shut-down-Tools) WF2, USB 2.0, USW 7.1, DDT 4.3, DAU 0 und diverse andere Saftware
|
erstellt am: 07. Jul. 2005 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ruffini
Zitat: Original erstellt von ruffini: ... mich anzuschließen um dagegen zu protestieren....
Na, ich hoffe wohl doch, lieber Ruffini, dass dich noch niemand angeschlossen hat. Die Frage ist nämlich: WORAN ANGESCHLOSSEN? o Internet o Fernwärme o 240V AC o an Deutschland (wir haben das auch schon hinter uns...) o PTC-Voicemail Mal sehen, ob bald Wildfire4 und Wildfire5 ähnliche Anschlussgelüste haben ... Take it easy, Marokko ------------------ Pro/DUZENT Alchi ------------------------------------------------ Stress ? -> www.sahajayoga.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alchimedes108 Mitglied ProE Konsulent
 
 Beiträge: 163 Registriert: 12.05.2004 ProE2001 (mit Shut-down-Tools) WF2, USB 2.0, USW 7.1, DDT 4.3, DAU 0 und diverse andere Saftware
|
erstellt am: 07. Jul. 2005 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ruffini
Zitat: Original erstellt von ruffini: ...PTC soll endlich verstehen, dass Sie uns gegenüber Verpflichtet ist uns zu helfen solange wir einen Wartungsvertrag unterzeichnet haben. Also Schluss mit Ausreden und billigem Support!
Diesen Satz könnten wir auch so deuten: Die neue Hotline in Marokko ist in Wahrheit ein kleiner ProE-Dienstleister, mit einem entsprechenden Wartungsvertrag mit PTC. Das wiederum bedeutet, dass dieser alle Calls nochmals direkt als Call in USA aufmacht. Hmm. Das würde natürlich die langen Reaktionszeiten erklären . Lang lebe das jüngste Gerücht!
------------------ Pro/DUZENT Alchi ------------------------------------------------ Stress ? -> www.sahajayoga.de [Diese Nachricht wurde von Alchimedes108 am 07. Jul. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inazuma Mitglied Dipl. Ing. Physik
 
 Beiträge: 251 Registriert: 16.06.2004 Creo Elements/M 100, Dell Precision T5500, Windows 7 Prof. 64-bit, Xeon E5500 Quad Core 2,27 GHz, 6 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800 768MB, STOOLS 2010,kein Wartungsvertrag
|
erstellt am: 07. Jul. 2005 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ruffini
Kann mich bitte mal jemand aufklären, von wo der Support wirklich kommt und ob der Support qualitativ hochwertig ist ? Ich möchte nicht "ver-Laden" werden (Achtung ! Wortspiel). Ich habe keinen Wartungsvertrag, aber wir spielen mit dem Gedanken upzugraden und dann einen Wartungsvertrag einzubeziehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 07. Jul. 2005 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ruffini
Zitat: Original erstellt von inazuma: Kann mich bitte mal jemand aufklären, von wo der Support wirklich kommt und ob der Support qualitativ hochwertig ist ? Ich möchte nicht "ver-Laden" werden (Achtung ! Wortspiel). Ich habe keinen Wartungsvertrag, aber wir spielen mit dem Gedanken upzugraden und dann einen Wartungsvertrag einzubeziehen.
Kommt z.T. darauf an, mit wem Ihr diesen Wartungsvertrag abschließt. PTC ist vor ca. eínem Jahr dazu übergegangen, nur noch Großkunden direkt vertrieblich zu betreuen, und die kleineren Firmen und Mittelständler an Distributoren wie Inneo (vormals Rand), Contelos etc. pp. abzugeben. Will heißen: Falls Ihr nicht gerade Audi oder BMW heißt (Volkswagen oder Skoda will man im Moment sowieso nicht heißen), werdet Ihr vermutlich gar keinen Wartungsvertrag _direkt_ bei PTC bekommen, sondern eben nur bei einem typischen PTC-Vertriebler. In der Praxis sieht das so aus, daß man an diese Subunternehmen die gleichen Wartungsgebühren zahlt wie vorher an PTC, weiterhin den vollen Zugriff auf die PTC-Hotline sowie die ganzen webgestützten Support-Tools von PTC hat (und die sind wirklich Gold wert, insbesondere die Knowledge-Base!), zusätzlich als Kunde aber auch Supportanspruch gegenüber seinem (neuen) PTC-Vertriebspartner hat (und wie gut der ist, hängt halt von der jeweiligen Firma ab). Klingt eigentlich aus Sicht des Kunden gar nicht schlecht: Mehr Support für das gleiche Geld. Da fragt man sich, worin in diesem Modell die Kostenersparnis für PTC gegenüber der vorherigen Vorgehensweise (Direktbetreuung der Kunden durch PTC) liegen soll. Vermutlich fragt sich PTC das auch und hat daher in Deutschland massiv Personal abgebaut und einen Großteil seines Europa-Supports nach Rabat/Marokko ausgelagert. Wenn man jetzt auf Grund eines aktuellen Problems einen Support-Call aufmacht, wird man zunächst einmal automatisch von dort bedient. Nur bei besonders kniffligen Sachen (oder wenn man einen Call eskaliert) geht die Zuständigkeit zurück nach München. [Diese Nachricht wurde von JPietsch am 07. Jul. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
David Braune Mitglied Dipl.Ing.
 Beiträge: 1 Registriert: 12.10.2008
|
erstellt am: 12. Okt. 2008 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ruffini
|
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 12. Okt. 2008 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ruffini
Hallo David, vielen Dank für das positive Feedback. Das werden die Kollegen aus Rabat sicherlich zu schätzen wissen. Nur wenn wir uns das Datum des Beitrages von JPietsch ansehen, ist das ein paar Jahre her. Zu diesem Zeitpunkt waren die Kollegen aus Rabat zwar bereits sehr freundlich und bemüht, jedoch noch nicht ganz so erfahren. Viele Grüße Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 12. Okt. 2008 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ruffini
Zitat: Original erstellt von David Braune: Hallo Herr Pietsch, ich muss Ihnen an dieser Stelle leider widersprechen.Der Support aus Rabat ist ausgezeichnet.
Behauptet jemand, der hier als Newbie mit bislang keinem einzigen Beitrag aufschlägt und der auch noch in seinem cad.de-Profil die Emailadresse ptc_support AT hotmail DOT com angibt. Du wirst doch nicht etwa ein naher Verwandter des Ursprungsschreibers "ruffini" sein, der in seinem Profil interessanterweise eine Freemail-Adresse aus Marokko führte. @admins, stellt doch mal bitte die Herkunfts-IP des Beitrags dieses Herrn "Braune" fest. [Diese Nachricht wurde von JPietsch am 12. Okt. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004 Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt NX 1953 (Daimler) i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000 WINDOWS 10 Pro 64
|
erstellt am: 12. Okt. 2008 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ruffini
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 12. Okt. 2008 16:00 <-- editieren / zitieren -->
|
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 12. Okt. 2008 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ruffini
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 12. Okt. 2008 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ruffini
Bevor jetzt die Antworten ausarten, hier noch ein paar Worte von mir: die IP wurde bereits geprüft, bevor hier öffentlich danach verlangt wurde es handelt sich dabei um eine dynamische IP eines bekannten Providers wenn es sich bei dem Beitrag um Werbung handelt, dann ist sie sicher sehr schlecht die inhaltliche Schwere des Beitrages ist so erheblich, dass sich eigentlich jeder Kommentar darüber verbietet nutzt das schöne Wetter lieber, um euch für die nächste Woche zu erholen sonnige Grüße ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |