Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Berufsausbildung
  Techn. Produktdesigner MAK Abschlussprüfung Teil 2 - Winter 14/15 (Seite 2)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen Dieses Thema ist 7 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7 nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Techn. Produktdesigner MAK Abschlussprüfung Teil 2 - Winter 14/15 (55231 mal gelesen)
Irina TPD
Mitglied
Technische Produktdesignerin Maschinen und Anlagen


Sehen Sie sich das Profil von Irina TPD an!   Senden Sie eine Private Message an Irina TPD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Irina TPD

Beiträge: 21
Registriert: 20.10.2014

erstellt am: 29. Okt. 2014 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

In den Unterlagen die du mir geschickt hast fehlen Lösungen für Teil A und für Teil B 1 bis 7. Wenn du die noch hast, könntest du die mir noch zuschicken.
Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Linger
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Linger an!   Senden Sie eine Private Message an Linger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Linger

Beiträge: 22
Registriert: 06.10.2014

erstellt am: 29. Okt. 2014 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hab sie leider nicht. Hab die von meinem Berufsschullehrer bekommen. Muss den nochmal anhauen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Irina TPD
Mitglied
Technische Produktdesignerin Maschinen und Anlagen


Sehen Sie sich das Profil von Irina TPD an!   Senden Sie eine Private Message an Irina TPD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Irina TPD

Beiträge: 21
Registriert: 20.10.2014

erstellt am: 30. Okt. 2014 08:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
du hast mir gestern Sommer 2014 Prüfung zugeschickt, dort fehlen Lösungsvorschläge für Teil A komplet und für Teil B Antwort 1 bis 7. Wenn du die hast könntest du die mir noch zuschicken Bitte.
Zitat:
Original erstellt von Linger:
Die Aufgabenstellnug bekomme ich erst am 02.12.14

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Irina TPD
Mitglied
Technische Produktdesignerin Maschinen und Anlagen


Sehen Sie sich das Profil von Irina TPD an!   Senden Sie eine Private Message an Irina TPD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Irina TPD

Beiträge: 21
Registriert: 20.10.2014

erstellt am: 30. Okt. 2014 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

ups hab nicht gesehen das du schon gestern geantwortet hast. SORRy  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caboclo dwater
Mitglied
Azubi. Techn. Prod. Designer


Sehen Sie sich das Profil von Caboclo dwater an!   Senden Sie eine Private Message an Caboclo dwater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caboclo dwater

Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2014

Windows 7
Prcessor. i7
3.3 GHz
Arbeitsspeicher. 32 GB

erstellt am: 01. Nov. 2014 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zusammen,(sorry für meine Sprachfehler!!!!!!)
ich habe gerade die Aufgabenstellungen für die PAL Aufgabe (Bandzugregler) bekommen.
Hat noch jemand es erhalten?
Ich habe die Aufgabe über die Lasche und die zusätzliche Sicherheitseinrichtungen
nicht ganz gut verstanden. Kann jemand dabei helfen?

Danke im Voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Linger
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Linger an!   Senden Sie eine Private Message an Linger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Linger

Beiträge: 22
Registriert: 06.10.2014

erstellt am: 02. Nov. 2014 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Kannst du mir die Aufgaben mal schicken?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pinokke
Mitglied
Technischer Produktdesigner MAK

Sehen Sie sich das Profil von Pinokke an!   Senden Sie eine Private Message an Pinokke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pinokke

Beiträge: 8
Registriert: 23.09.2014

erstellt am: 02. Nov. 2014 18:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

kannste mir mal die aufgabenstellung schicken ??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Irina TPD
Mitglied
Technische Produktdesignerin Maschinen und Anlagen


Sehen Sie sich das Profil von Irina TPD an!   Senden Sie eine Private Message an Irina TPD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Irina TPD

Beiträge: 21
Registriert: 20.10.2014

erstellt am: 02. Nov. 2014 18:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Und wenn es geht mir auch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rieke92
Mitglied
Technische Produktdesignerin


Sehen Sie sich das Profil von Rieke92 an!   Senden Sie eine Private Message an Rieke92  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rieke92

Beiträge: 18
Registriert: 03.11.2014

erstellt am: 03. Nov. 2014 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leute,
ich habe die Aufgabenstellungen für die PAL Aufgabe (Bandzugregler) auch bekommen, weiß aber überhaupt nicht wie ich das anfangen soll.
Verstehe die Aufgabe über die Lasche und die zusätzliche Sicherheitseinrichtungen usw. auch nicht.
Was meint ihr zu der Aufgabenstellung?
Wäre über jegliche Hilfe sehr dankbar 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Linger
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Linger an!   Senden Sie eine Private Message an Linger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Linger

Beiträge: 22
Registriert: 06.10.2014

erstellt am: 03. Nov. 2014 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du sie mir schicken kannst, könnte ich vielleicht helfen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pinokke
Mitglied
Technischer Produktdesigner MAK

Sehen Sie sich das Profil von Pinokke an!   Senden Sie eine Private Message an Pinokke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pinokke

Beiträge: 8
Registriert: 23.09.2014

erstellt am: 03. Nov. 2014 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

vllt könnte ich auch helfen wenn ich die aufgabenstellung hätte ^^

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Madel1
Mitglied
Technische Produktdesignerin

Sehen Sie sich das Profil von Madel1 an!   Senden Sie eine Private Message an Madel1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Madel1

Beiträge: 8
Registriert: 04.11.2014

erstellt am: 04. Nov. 2014 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Würde mich auch sehr dafür interessieren, wie der Arbeitsauftrag lautet.
Meiner müsste auch bald kommen, würde ihn mir allerdings gern schon einmal anschauen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

busram61
Mitglied
Technische Produktdesignerin


Sehen Sie sich das Profil von busram61 an!   Senden Sie eine Private Message an busram61  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für busram61

Beiträge: 13
Registriert: 29.08.2014

erstellt am: 04. Nov. 2014 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

könnt mir jemand auch bitte die Schriftlichen Prüfungen der letzten TPD Abschlussprüfungen Teil 2 schicken??

Nur mal so nebenbei ich mach eine BA, und wir müssen unsere Dokumentation vor dem Schriftlichen Teil abgeben also zum 30.11.14 und unsere Schriftliche ist der 02.12.14..

Wie bereitet ihr euch den auf den Schriftlichen teil vor?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominic.M
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Dominic.M an!   Senden Sie eine Private Message an Dominic.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominic.M

Beiträge: 48
Registriert: 04.03.2014

Autodesk Inventor

erstellt am: 04. Nov. 2014 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute 

Zu dem Arbeitsauftrag der IHK finde ich persönlich sind einige Dinge die ungeklärt bleiben.bei der Auswahl des Hydraulikzylinder ist soweit ja noch alles verständlich. Von der Gewichtskraft des Gesamtsysteme kann man ja schließlich zurück rechnen auf den Querschnitt des Zylinders.die Befestigung des Zylinders sollte sich eigentlich auch nicht als schwierig erweisen da die Endlagen-Punkte des Zylinders ja vorgegeben sind. Allerdings finde ich es schon sehr komisch dass man eine einseitige Verbindung konstruieren sollen. Das Gesamtgewicht des Bandzureglers sind in Betrieb Last schließlich 12,2 Tonnen. Würde man diese in der Praxis einseitig lagern kann ich mir nicht vorstellen dass die Aufhängung beziehungsweise das Lager diese Kräfte aushalten würden. Zu der Sicherungs Einrichtung kann man eigentlich auch jede Menge verschiedene Lösungen wählen. Meine persönliche Meinung ist das eine Variante gewählt wird in der man die Baugruppe gegen absänken durch einen bolzen sichert. Schließlich wird unter dem Punkt eins ja auch explizit auf einen Bolzen drauf hingewiesen im Zusammenhang mit der Verbindung des Hydraulikzylinder.
Den Hydraulik Schaltplan und den dazugehörigen Stromlaufplan zu erstellen sollte auch kein ein zu großes Problem sein dort wird man auf die entschlagen Abfrage drauf angewiesen sein da diese gekoppelt sein wird mit der Sicherungs Einrichtung.
Das ist so mein erster Eindruck von der Prüfung…aber wie heißt es ja so schön noch sind nicht alle Tage... Der zweite Eindruck zählt genauso viel
Bin gespannt was ihr so zur Prüfung sagt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Madel1
Mitglied
Technische Produktdesignerin

Sehen Sie sich das Profil von Madel1 an!   Senden Sie eine Private Message an Madel1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Madel1

Beiträge: 8
Registriert: 04.11.2014

erstellt am: 04. Nov. 2014 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich habe bis jetzt ein paar alte Zeichner-Prüfungen geübt. Außerdem hab ich mir noch das Prüfungsbuch Metall gekauft und für WiSo das PAL Prüfungsbuch.
Keine Ahnung was das beste ist.. ich mach von allem etwas.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominic.M
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Dominic.M an!   Senden Sie eine Private Message an Dominic.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominic.M

Beiträge: 48
Registriert: 04.03.2014

Autodesk Inventor

erstellt am: 04. Nov. 2014 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


2014-11-0411.29.02.jpg


2014-11-0411.29.08.jpg

 
Ich hoffe ihr verzeiht mir das ich gerade keinen Scanner parat habe. Habe die beiden Hauptseiten von mir gerade Abfotografiert.
Bin gespannt von euch zu hören. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rieke92
Mitglied
Technische Produktdesignerin


Sehen Sie sich das Profil von Rieke92 an!   Senden Sie eine Private Message an Rieke92  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rieke92

Beiträge: 18
Registriert: 03.11.2014

erstellt am: 04. Nov. 2014 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir haben in der Berufsschule kaum Hydraulik gemacht... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominic.M
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Dominic.M an!   Senden Sie eine Private Message an Dominic.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominic.M

Beiträge: 48
Registriert: 04.03.2014

Autodesk Inventor

erstellt am: 04. Nov. 2014 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wo genau kommst denn du her? Vielleicht gibt es ja jemanden hier der aus deiner Region kommen und dir eventuell etwas helfen kann dabei.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

iBlackfire
Mitglied
Technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von iBlackfire an!   Senden Sie eine Private Message an iBlackfire  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für iBlackfire

Beiträge: 1
Registriert: 04.11.2014

erstellt am: 04. Nov. 2014 18:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich mache auch den PAL Auftrag.
Wisst ihr, ob der Zylinder die Betriebslast von 10t auch zu oberen Endlage drücken muss?
Das würde nämlich heißen, dass das Band einfach drauf liegen bleiben kann.

Liebe Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caboclo dwater
Mitglied
Azubi. Techn. Prod. Designer


Sehen Sie sich das Profil von Caboclo dwater an!   Senden Sie eine Private Message an Caboclo dwater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caboclo dwater

Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2014

Windows 7
Prcessor. i7
3.3 GHz
Arbeitsspeicher. 32 GB

erstellt am: 04. Nov. 2014 18:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zusammen,
Wie habt ihr das mit der manuellen Sicherungseirichtung verstanden?
Ich meine, muss man eine Sicherung von der manuellen Sicherungseinrichtung machen?
Das Problem ist, dass mein deutsch nicht so gut ist.
Ich bin einfach nur ein bisschen unsicher ob ich das wirklich verstanden habe.
Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Irina TPD
Mitglied
Technische Produktdesignerin Maschinen und Anlagen


Sehen Sie sich das Profil von Irina TPD an!   Senden Sie eine Private Message an Irina TPD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Irina TPD

Beiträge: 21
Registriert: 20.10.2014

erstellt am: 05. Nov. 2014 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

also wenn ich ehrlich sein muss, ich habe bei der Aufgabestellung nichts verstanden. Kann mir jemand nochmal erklären was man machen muss...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rieke92
Mitglied
Technische Produktdesignerin


Sehen Sie sich das Profil von Rieke92 an!   Senden Sie eine Private Message an Rieke92  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rieke92

Beiträge: 18
Registriert: 03.11.2014

erstellt am: 05. Nov. 2014 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich muss zugeben, ich habe auch nicht wirklich was verstanden...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominic.M
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Dominic.M an!   Senden Sie eine Private Message an Dominic.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominic.M

Beiträge: 48
Registriert: 04.03.2014

Autodesk Inventor

erstellt am: 05. Nov. 2014 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey Leute hab da meine Frage
Habt ihr bei der Auswahl des Hydraulikzylinder dass die Schwerkraft bei den Berechnungen mit beachtet oder habt ihr diese nicht mit beachtet?
Ich mein viel um wir sich das Ergebnis nicht ändern schließlich beträgt der Winkel zur Berechnung der Schwerkraft ja nur12,5 grad.
.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominic.M
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Dominic.M an!   Senden Sie eine Private Message an Dominic.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominic.M

Beiträge: 48
Registriert: 04.03.2014

Autodesk Inventor

erstellt am: 05. Nov. 2014 17:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Laut der IHK musst du die Betriebslast nicht mit berücksichtigen. Die schreiben unter Punkt 2 :
-hier ist die Betriebslast nicht zu berücksichtigen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caboclo dwater
Mitglied
Azubi. Techn. Prod. Designer


Sehen Sie sich das Profil von Caboclo dwater an!   Senden Sie eine Private Message an Caboclo dwater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caboclo dwater

Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2014

Windows 7
Prcessor. i7
3.3 GHz
Arbeitsspeicher. 32 GB

erstellt am: 05. Nov. 2014 19:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey Dominic.M,
Wo hast du den Winkel 12,5° gesehen?
Ich sehe nur 61° und 9°.
Hast du das mit Sicherung der Sicherung verstanden?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominic.M
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Dominic.M an!   Senden Sie eine Private Message an Dominic.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominic.M

Beiträge: 48
Registriert: 04.03.2014

Autodesk Inventor

erstellt am: 05. Nov. 2014 20:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey Caboclo dwater
Ja der Winkel 12,5° kommt dadurch zu Stande das der Schwerpunkt des Schwenkbaren Teiles nicht unter 9° einwirkt wie die 100KN.
Einfache Winkelberechnung 
Deshalb meinte ich ja auch den irgendjemand bei der Berechnung mit bedacht hat. Der unterschied ist so gering....
Das mit der Sicherung habe ich so verstanden dass die mich schamanische Sicherungs Einrichtung manuell betätigt wird. D.h. über ein Bolzen, Drucktaster… Etc. dies muss man dann auch im Hydraulikschaltplan berücksichtigen.
Und ganz wichtig bei dem Hydraulik Schaltplan an die entladen Dämpfung denken
Naja kann ja auch sein das ich damit eventuell falsch liege wird sich im Verlauf der Prüfung zeigen. Denke das wir von unserem Lehrer noch ein paar Infos bekommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caboclo dwater
Mitglied
Azubi. Techn. Prod. Designer


Sehen Sie sich das Profil von Caboclo dwater an!   Senden Sie eine Private Message an Caboclo dwater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caboclo dwater

Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2014

Windows 7
Prcessor. i7
3.3 GHz
Arbeitsspeicher. 32 GB

erstellt am: 05. Nov. 2014 21:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Dominic, du liegst richtig, der Schwerpunkt liegt nicht auf der Linie der 9°, jetzt habe ich das gesehen. Aber Laut meiner Berechnung wäre das 12,6°. Also das ist eine minimale Unteschied zu deiner Berechnung. Ich denke die Berechnung resultiert aus Drehmoment. Ich weiss es nicht.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominic.M
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Dominic.M an!   Senden Sie eine Private Message an Dominic.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominic.M

Beiträge: 48
Registriert: 04.03.2014

Autodesk Inventor

erstellt am: 05. Nov. 2014 21:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Unbenannt.JPG

 
Ups wahr wohl ein Rechtschreibfehler 
hast du dies in deinen weiteren Berechnungen berücksichtigt ? Oder rechnest du weiter mit 9° ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caboclo dwater
Mitglied
Azubi. Techn. Prod. Designer


Sehen Sie sich das Profil von Caboclo dwater an!   Senden Sie eine Private Message an Caboclo dwater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caboclo dwater

Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2014

Windows 7
Prcessor. i7
3.3 GHz
Arbeitsspeicher. 32 GB

erstellt am: 05. Nov. 2014 21:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Also, ich habe die Berechnungen mit 9° gemacht. Aber jetzt bin ich unsicher. Ich habe die Berechnung durch Drehmoment gemacht (Summe von allen Drehmomenten = 0), aber jetzt weiss ich nicht so genau wie ich weiter gehen muss.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominic.M
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Dominic.M an!   Senden Sie eine Private Message an Dominic.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominic.M

Beiträge: 48
Registriert: 04.03.2014

Autodesk Inventor

erstellt am: 05. Nov. 2014 21:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe dir gerade eine PN geschickt wollen ja nicht für alle Rechnen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caboclo dwater
Mitglied
Azubi. Techn. Prod. Designer


Sehen Sie sich das Profil von Caboclo dwater an!   Senden Sie eine Private Message an Caboclo dwater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caboclo dwater

Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2014

Windows 7
Prcessor. i7
3.3 GHz
Arbeitsspeicher. 32 GB

erstellt am: 05. Nov. 2014 21:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

(PN?)Meinst du das Bild JPG? Weiss du wie man das weiter rechnen kann?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominic.M
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Dominic.M an!   Senden Sie eine Private Message an Dominic.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominic.M

Beiträge: 48
Registriert: 04.03.2014

Autodesk Inventor

erstellt am: 05. Nov. 2014 21:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nein ich meinte eigentlich eine persönliche Nachricht. Das Bild diente nur der Veranschaulichung wie die 12,6° zu Stande kommen.
Ja ich habe die Berechnungen schon zu Ende geführt und Einzylinder ausgewählt. Überlege doch einmal aus was sich die Kraft zusammensetzt F = M mal G
In der Fluid Technik ist F=?? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caboclo dwater
Mitglied
Azubi. Techn. Prod. Designer


Sehen Sie sich das Profil von Caboclo dwater an!   Senden Sie eine Private Message an Caboclo dwater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caboclo dwater

Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2014

Windows 7
Prcessor. i7
3.3 GHz
Arbeitsspeicher. 32 GB

erstellt am: 05. Nov. 2014 22:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, das habe ich auch schon Überlegt, ich weiss nicht ob die Kraft wirkt auf den Zylinder Direkt oder vertical? Deswegen habe ich an Drehmoment gedacht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominic.M
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Dominic.M an!   Senden Sie eine Private Message an Dominic.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominic.M

Beiträge: 48
Registriert: 04.03.2014

Autodesk Inventor

erstellt am: 05. Nov. 2014 22:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Achtung der Zylinder ist nicht in der vertikalen in der Zeichnung eingezeichnet. Der Zylinder liegt auch in einem gewissen Grad der Neigung zur Ordinate. Schau einmal im Tabellenbuch unter dem Thema Kräftedreieck nach. 
Bei welchem Rechen-Ergebnis bist du denn jetzt angelangt. Dann ist für mich vielleicht besser nachvollziehbar wo du mit deinen Berechnungen geradestehst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caboclo dwater
Mitglied
Azubi. Techn. Prod. Designer


Sehen Sie sich das Profil von Caboclo dwater an!   Senden Sie eine Private Message an Caboclo dwater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caboclo dwater

Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2014

Windows 7
Prcessor. i7
3.3 GHz
Arbeitsspeicher. 32 GB

erstellt am: 05. Nov. 2014 22:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Verticale Linie ist in dem Ponkt 500mm-225, und in diesem Punkt schneidet die Zylinder Achse, und ich denke der Kraft muss direkt in dieser Achse wirken. Ich habe nur FG berechnet + Betriebskraft, den rest bhabe ich noch nicht gemacht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caboclo dwater
Mitglied
Azubi. Techn. Prod. Designer


Sehen Sie sich das Profil von Caboclo dwater an!   Senden Sie eine Private Message an Caboclo dwater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caboclo dwater

Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2014

Windows 7
Prcessor. i7
3.3 GHz
Arbeitsspeicher. 32 GB

erstellt am: 05. Nov. 2014 23:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

ich werde morgen in der schule fragen stellen  Aber danke für die hilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JayTheMonkey
Mitglied
Technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von JayTheMonkey an!   Senden Sie eine Private Message an JayTheMonkey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JayTheMonkey

Beiträge: 3
Registriert: 03.11.2014

erstellt am: 06. Nov. 2014 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich


P41106-084037.jpg

 
Soviel zu den Berechnungen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JayTheMonkey
Mitglied
Technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von JayTheMonkey an!   Senden Sie eine Private Message an JayTheMonkey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JayTheMonkey

Beiträge: 3
Registriert: 03.11.2014

erstellt am: 06. Nov. 2014 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Die 10 ist nicht ist nicht das ergebnis. das hat ein depp dazu geschrieben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caboclo dwater
Mitglied
Azubi. Techn. Prod. Designer


Sehen Sie sich das Profil von Caboclo dwater an!   Senden Sie eine Private Message an Caboclo dwater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caboclo dwater

Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2014

Windows 7
Prcessor. i7
3.3 GHz
Arbeitsspeicher. 32 GB

erstellt am: 06. Nov. 2014 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Also, dann ich ich das mir vorgestellt habe. Summe der Drehmomente

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Madel1
Mitglied
Technische Produktdesignerin

Sehen Sie sich das Profil von Madel1 an!   Senden Sie eine Private Message an Madel1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Madel1

Beiträge: 8
Registriert: 04.11.2014

erstellt am: 06. Nov. 2014 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

nochmal zu den drei Lösungsvorschlägen. Ich komme momentan ebenfalls nur auf die Lösung mit zwei Bolzen, die ich an den Seitenteilen Pos.Nr. 15 anbringen würde. Über diese würde ich dann mit zwei Haken o.ä. (angebracht am Wälzgerüst) den Bandzugregler befestigen, sodass er nicht mehr nach unten klappen kann.
Hier gibt es bestimmt noch cleverere Lösungen.
Ich hoffe ihr habt da mehr Ideen. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominic.M
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Dominic.M an!   Senden Sie eine Private Message an Dominic.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominic.M

Beiträge: 48
Registriert: 04.03.2014

Autodesk Inventor

erstellt am: 06. Nov. 2014 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Da gibt es eigentlich recht viele Sicherungsvarianten. Eine andere Möglichkeit wäre z.B. Eine Konstruktion zum einrasten eine andere wäre über einen magentschalter. Schau mal im Internet unter Sicherungen von Maschinenbauteilen  
 


Hey Leute ich revidiere meine aussage zu den Sicherungsmöglichkeiten. Nachdem ich mir nun die Aufgabenstellung noch einmal zu herzen genommen habe sind meine Vorschläge nicht umsetzbar.
Als Sicherungsmöglichkeit stehen z.B Ein Sicherungsbolzen, eine Vorrichtung zum einrasten, mit einer Kette könnte man das ganze auch gegen unbeabsichtigtes absenken sichern aber auch einen Stab als Sicherung an der Unterseite könnte man in Betracht ziehen.
Das sind so ein paar Vorschläge meiner Seits.

Ist euch eigentlich auch aufgefallen das In der Zeichnung sowie in den Modellen einige zum Teil gravierende Fehler sind!!!!

[Diese Nachricht wurde von Dominic.M am 07. Nov. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominic.M
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Dominic.M an!   Senden Sie eine Private Message an Dominic.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominic.M

Beiträge: 48
Registriert: 04.03.2014

Autodesk Inventor

erstellt am: 07. Nov. 2014 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey Leute ich revidiere meine aussage zu den Sicherungsmöglichkeiten. Nachdem ich mir nun die Aufgabenstellung noch einmal zu herzen genommen habe sind meine Vorschläge nicht umsetzbar.
Als Sicherungsmöglichkeit stehen z.B Ein Sicherungsbolzen, eine Vorrichtung zum einrasten, mit einer Kette könnte man das ganze auch gegen unbeabsichtigtes absenken sichern aber auch einen Stab als Sicherung an der Unterseite könnte man in Betracht ziehen.
Das sind so ein paar Vorschläge meiner Seits.

Ist euch eigentlich auch aufgefallen das In der Zeichnung sowie in den Modellen einige zum Teil gravierende Fehler sind!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Linger
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Linger an!   Senden Sie eine Private Message an Linger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Linger

Beiträge: 22
Registriert: 06.10.2014

erstellt am: 07. Nov. 2014 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

gravierend??? welche meinst du denn???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Madel1
Mitglied
Technische Produktdesignerin

Sehen Sie sich das Profil von Madel1 an!   Senden Sie eine Private Message an Madel1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Madel1

Beiträge: 8
Registriert: 04.11.2014

erstellt am: 07. Nov. 2014 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit diesen Vorschlägen kann ich doch mehr anfangen.      Bei den gestrigen war ich selbst etwas verwirrt. 
An Ketten habe ich auch schon gedacht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chrisottendorf
Mitglied
Technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von chrisottendorf an!   Senden Sie eine Private Message an chrisottendorf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chrisottendorf

Beiträge: 1
Registriert: 07.11.2014

erstellt am: 07. Nov. 2014 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen, in drei Wochen steht bei mir ebenfalls der schriftliche Teil der Abschlussprüfung Teil 2 (TPD MAK) an. Hat jemand von Euch die Abschlussprüfungen (Technischer Zeichner & TPD MAK) der vergangenen Jahre, die er mir senden könnte?

MfG
Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominic.M
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Dominic.M an!   Senden Sie eine Private Message an Dominic.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominic.M

Beiträge: 48
Registriert: 04.03.2014

Autodesk Inventor

erstellt am: 07. Nov. 2014 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also meiner Meinung nach zu den gravierendsten Fehlern zählt die Vertauschung der Positionsnummern 13 und 14. Wenn ihr euch die Zeichnungen angeschaut sind beide Positionsnummern an der linken Seite angebracht. Beide deuten auf die Lagerdeckel hin.  Dies ist aber nicht ganz richtig da es Exakt beide die gleichen Deckel sind. Eine der Position Nummern gehört meiner Meinung nach auf die rechte Seite der Hebevorrichtung. Da diese Seite auch geänderte Lagerdeckel sind. Auf der linken Seite finden wir ein LosLager dort sehen wir etwas Spiel. Auf der rechten Seite hingegen ist das Fest Lager. Somit sind die Deckel auch länger wie auf der linken Seite.
Desweiteren sind aber noch einige Fehler in den Modellen zu erkennen. Die Rolle 1.1 ist zum Beispiel in den Modellen doppelt.
Das Lager pos. 29 überschneidet sich im Modell mit dem inneren Lager deckel pos. 4 .
Die sicherungsringe Pos. 32 und die Stützscheiben pos.31 sind falsch eingebaut.
Die Schweißnuten haben eine künstlerische Form und sind nicht fachgerecht dargestellt.
Der Lagerflansch pos. 10 ragt in das Trägergerüst rein.
Die Endscheiben 17 bzw. 16 sind im Modell gleich, in der Zeichnung aber unterschiedlich.
Bei einer Kollisionsprüfung erkennt man dass die Tangentenkeile neun mit den in Scheiben 16 und 17 kollidieren.

Das sind ein paar Fehler die mir bisher in den Modellen aufgefallen sind.  

[Diese Nachricht wurde von Dominic.M am 07. Nov. 2014 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Dominic.M am 07. Nov. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Linger
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Linger an!   Senden Sie eine Private Message an Linger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Linger

Beiträge: 22
Registriert: 06.10.2014

erstellt am: 07. Nov. 2014 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

ja, die Fehler sind mir auch schon aufgefallen, nur das mit den Lagerdeckeln nicht, da hast du recht. Eine Positionsnummer müßte auf die rechte Seite.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominic.M
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Dominic.M an!   Senden Sie eine Private Message an Dominic.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominic.M

Beiträge: 48
Registriert: 04.03.2014

Autodesk Inventor

erstellt am: 07. Nov. 2014 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habt ihr Eigentlich auch die Länge 1300-1200 Bei der Auswahl des Zylinders mit bedacht ! Es kommen einige Zylinder die auf den ersten Blick passen würden nämlich nicht in betracht. z.B. von der Firma Waltz ist von den Eigenschaften her passend aber von den Grundmaßen im Eingefahrenen zustand nicht möglich.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caboclo dwater
Mitglied
Azubi. Techn. Prod. Designer


Sehen Sie sich das Profil von Caboclo dwater an!   Senden Sie eine Private Message an Caboclo dwater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caboclo dwater

Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2014

Windows 7
Prcessor. i7
3.3 GHz
Arbeitsspeicher. 32 GB

erstellt am: 08. Nov. 2014 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey Dominic, müssen wir für die Berechnung der Zylinder eine Länge zwischen 1200 und 1300 festlegen. Es sieht für mich alles sehr schwer, ich bin kein deutsch Muttersprachler. Ich bleibe immer noch bei der Berechnung des Zylinders. Mist!!!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominic.M
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Dominic.M an!   Senden Sie eine Private Message an Dominic.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominic.M

Beiträge: 48
Registriert: 04.03.2014

Autodesk Inventor

erstellt am: 08. Nov. 2014 23:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Caboclo dwater nein die 1200 -1300 mm Abend in nichts mit den Berechnungen für den Zylinder zu tun zu mindestens nicht für die Auslegung. Die 1200 mm -1300mm muss man bei der Auswahl des Zylinders berücksichtigen. Die Gesamtlänge des eingefahrenen Zylinders ist somit vorgegeben. In der Zeichnung sieht man das Maß 1300 mm von dem 220 mm abgezogenDas ist der obere Befestigungspunkte für den Zylinder. Die länger kann man über einfache Dreiecksberechnungen berechnen. Es gibt Hersteller die einen Zylinder vertreiben der vom Durchmesser her dem entspricht den man für die Aufgabe braucht. Aber länger sind wie die vorgegebene Länge. Darauf sollte man achten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Dieses Thema ist 7 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz