Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Berufsausbildung
  Techn. Produktdesigner MAK Abschlussprüfung Teil 2 - Winter 14/15 (Seite 4)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen Dieses Thema ist 7 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7 nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Techn. Produktdesigner MAK Abschlussprüfung Teil 2 - Winter 14/15 (55232 mal gelesen)
Seppostat
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Seppostat an!   Senden Sie eine Private Message an Seppostat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Seppostat

Beiträge: 15
Registriert: 13.11.2014

erstellt am: 18. Nov. 2014 20:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hmm... irgendwie will das nicht ganz in meinen Kopf.
Übrigens das mit der Endlage steht unter dem Punkt "Aufgabenbechreibung". Ich habe dir auch eine PM geschickt Dominic.
Ansonsten habe ich auch erst die Berechnung gemacht und dokumentiert.
Wisst ihr schon wo ihr den Zylinder hernehmt?

------------------
Gruß
Seppostat

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pj94gg
Mitglied
Technische Produktdesignerin

Sehen Sie sich das Profil von pj94gg an!   Senden Sie eine Private Message an pj94gg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pj94gg

Beiträge: 4
Registriert: 18.11.2014

erstellt am: 18. Nov. 2014 21:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Das mit der zwei seitiges Anbindung ist mir auch aufgefallen jedoch wenn die IHK es so fordert wird es dann so umgesetzt sollte aber vill im Fachgespräch mal erwähnt werden 

Zylinder hab ich bei Bosch Rexroth geladen
Zusätzlich ist mir auf gefallen das doe angeben fix Punkte meine 230 ; 1200-1300
Nicht genau eingehalten werden können dürfte aber in der Auslegung keine Rolle spielen

Pflichtenheft anforderungsliste und Projektplan habe ich schon erstellt doko. Habe ich bis zur Skizzen Erstellung schon angefangen zu schreiben ( heist Projekt Analyse usw.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominic.M
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Dominic.M an!   Senden Sie eine Private Message an Dominic.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominic.M

Beiträge: 48
Registriert: 04.03.2014

Autodesk Inventor

erstellt am: 18. Nov. 2014 21:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

"Zusätzlich ist mir auf gefallen das doe angeben fix Punkte meine 230 ; 1200-1300
Nicht genau eingehalten werden können dürfte aber in der Auslegung keine Rolle spielen"

Diese Maße spielen Doch eine bedeutende Rolle bei der Anbindung deines Zylinders. Dies sind die minimalen und maximalen Einbaumaße die dein zylinder im Eingefahrenen zustand aufbringen darf.
Zu mindestens sehe ich das so 

PS en Zylinder kann man sich individuell konfigurieren...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pj94gg
Mitglied
Technische Produktdesignerin

Sehen Sie sich das Profil von pj94gg an!   Senden Sie eine Private Message an pj94gg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pj94gg

Beiträge: 4
Registriert: 18.11.2014

erstellt am: 18. Nov. 2014 21:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja war dumm ausgedrückt ist ja verständlich das er innerhalb dieses Maß sich befindet und nicht drüber ich hab übrigends  einen  125 Zylinder genommen mit 360 hub 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominic.M
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Dominic.M an!   Senden Sie eine Private Message an Dominic.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominic.M

Beiträge: 48
Registriert: 04.03.2014

Autodesk Inventor

erstellt am: 19. Nov. 2014 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey Leute,
Mich würde es wirklich einmal brennend interessieren wo ihr so eure Ausbildung macht.
Ich bin schließlich noch auf der suche nach einer neuen Arbeitsstelle 
Vielleicht könntet ihr mir ja einmal per PM mitteilen wo ihr so arbeitet 

einen arbeitsreichen tag euch noch 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RightRound
Mitglied
Technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von RightRound an!   Senden Sie eine Private Message an RightRound  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RightRound

Beiträge: 3
Registriert: 19.11.2014

erstellt am: 19. Nov. 2014 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

bei der Berechnung habt Ihr mir alle echt schon geholfen! Danke dafür! 
Nun komme ich bei der Befestigung des Zylinders nicht weiter. Könnte mir dabei vielleicht jemand helfen? Vielleicht liegt es auch daran, dass ich die Aufgabenstellung nicht richtig verstehe.

Liebe Grüße,
RightRound 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maggibrot
Mitglied
TPD MAK


Sehen Sie sich das Profil von Maggibrot an!   Senden Sie eine Private Message an Maggibrot  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maggibrot

Beiträge: 12
Registriert: 13.11.2014

erstellt am: 19. Nov. 2014 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey Dominic,
du scheinst wohl aus dem Grossraum Mainz zu kommen...
Meinereiner quält sich derzeit im Kreis Calw (in der Nähe von Pforzheim)...

Jobmässig weiss ich nicht, was in Mainz abgeht. Aber Metropolregion Mannheim schaut gut aus, Offenburg ebenso und dann natürlich Freiburg im Breisgau, da lebst du als TPDler wie die Made im Speck. Deswegen wird es mich wohl auch (wieder) ganz in den Süden der Republik verschlagen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Seppostat
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Seppostat an!   Senden Sie eine Private Message an Seppostat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Seppostat

Beiträge: 15
Registriert: 13.11.2014

erstellt am: 19. Nov. 2014 18:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich


522122129_0.JPG

 
Hi Right Round,

ich habe dieselben Probleme. Ich weiß nicht genau, wo ich den Zylinder befestigen soll, weil es für mich keinen Sinn ergibt an der Buchse.
Soll der Zylinder ca. so aussehen wie bei meinem angefügten Bild?
Vielen Dank im Vorraus.

------------------
Gruß
Seppostat

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominic.M
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Dominic.M an!   Senden Sie eine Private Message an Dominic.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominic.M

Beiträge: 48
Registriert: 04.03.2014

Autodesk Inventor

erstellt am: 19. Nov. 2014 18:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey Leute,
Ist das nnicht egal ob es Sinn oder nicht macht ??? Der Kunde ( IHK) wünscht es so also wird es auch so gemacht. Im Fachgesräch kann man das dann immer noch drauf hinweisen das es in der "Realität" anders aussieht.
Das selbe wird nachher beim Stromlaufplan sein. Der würde in der Realität definitiv anders aussehen !!


MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Seppostat
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Seppostat an!   Senden Sie eine Private Message an Seppostat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Seppostat

Beiträge: 15
Registriert: 13.11.2014

erstellt am: 19. Nov. 2014 19:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja klar, aber ich meine mit Sinn ich verstehe nicht ganz wie ich den Zylinder an der BUchse befestigen soll. Also einmal am Walzgerüst, das verstehe ich schon aber nicht an der Buchse. Soll man dann einfach die Lasche an die Buchse schweißen und dann mittels einen Bolzen den Zylinder da befestigen?
Soll der Zylinder denn so aussehen wie auf dem Bild vorhin oder anders?

------------------
Gruß
Seppostat

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grohle1
Mitglied
Technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von Grohle1 an!   Senden Sie eine Private Message an Grohle1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grohle1

Beiträge: 8
Registriert: 19.11.2014

erstellt am: 19. Nov. 2014 23:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
bräuchte mal eure Hilfe...
ich arbeite ebenfalls an dem Auftrag und wollte mal fragen wer schon den Zylinder (Zylinderlänge eingefahren/ausgefahren) berechnet hat?
Und wer hat schon einen Zylinder ausgewählt, wenn ja welchen?
Danke im Voraus...

Gruß grohle1  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DasSven
Mitglied
TPD MAK


Sehen Sie sich das Profil von DasSven an!   Senden Sie eine Private Message an DasSven  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DasSven

Beiträge: 10
Registriert: 19.11.2014

erstellt am: 20. Nov. 2014 07:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

So, nun meld ich mich auch mal zu Wort...

Die Berechnungen zum Zylinder waren soweit kein Problem, die Auswahl des Zylinders auch, den Pneumatikplan hab ich im groben und ganzen auch schon.
Nur fehlt mir noch eine Möglichkeit, wie ich den Zylinder mechanisch sichern kann. Wenn mir evtl jemand eine seiner Möglichkeiten verraten kann? Wäre natürlich auch bereit jemanden zu helfen falls er Fragen an mich hat 

@Grohle, hab das schon ausgerechnet, bzw die ausgefahrene Länge aus meinem 3D herausgemessen. Bei Boschrexroth hab ich ihn mir dann zusammengestellt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grohle1
Mitglied
Technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von Grohle1 an!   Senden Sie eine Private Message an Grohle1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grohle1

Beiträge: 8
Registriert: 19.11.2014

erstellt am: 20. Nov. 2014 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo DasSven,

Danke für deine Antwort...könnte ich meine Daten mit deinen mal vergleichen, ich habe eine Länge des Zylinders von 1064,2mm und eine Länge im ausgefahrenen Zustand von 1420mm.Somit ergitb sich ein Hub von 355mm...hast du das auch so???

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DasSven
Mitglied
TPD MAK


Sehen Sie sich das Profil von DasSven an!   Senden Sie eine Private Message an DasSven  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DasSven

Beiträge: 10
Registriert: 19.11.2014

erstellt am: 20. Nov. 2014 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

ja, passt so, ich habe allerdings mit 1300mm gerechnet, von daher ist mein Zylinder insgesamt ca. 50mm länger. ->1113

Hub ist bei mir 357mm

Kommt also ziemlich genau hin 

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grohle1
Mitglied
Technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von Grohle1 an!   Senden Sie eine Private Message an Grohle1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grohle1

Beiträge: 8
Registriert: 19.11.2014

erstellt am: 20. Nov. 2014 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich danke dir...somit passt das! Wieso hast du mit 1300 gerechnet?Ich habe einmal mit 1250 und mit 1300 gerechnet.der Hub ändert sich kaum!
Bezüglich deiner Frage mit der mechanischen Sicherung muss ich mir auch erstmal Gedanken machen.
Danke nochmal..
LG Grohle1

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grohle1
Mitglied
Technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von Grohle1 an!   Senden Sie eine Private Message an Grohle1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grohle1

Beiträge: 8
Registriert: 19.11.2014

erstellt am: 20. Nov. 2014 08:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Jetzt fällt mir noch etwas auf...habt ihr die Knickbelastung des Zylinders mit berücksichtigt und wenn ja wie habt ihr diese berechnet?

LG Grohle1

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grohle1
Mitglied
Technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von Grohle1 an!   Senden Sie eine Private Message an Grohle1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grohle1

Beiträge: 8
Registriert: 19.11.2014

erstellt am: 20. Nov. 2014 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo DasSven,
war jetzt auf der Seite von Bosch Rexroth und habe mir diesen Zylinder zusammengestellt.
Zum Vergleich, hast du diesen ebenfalls "CDH2MP3_125_80_360A3X_B11CFEMZWFWWW_K0_VMoveable_Emm" genommen?
Danke und Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DasSven
Mitglied
TPD MAK


Sehen Sie sich das Profil von DasSven an!   Senden Sie eine Private Message an DasSven  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DasSven

Beiträge: 10
Registriert: 19.11.2014

erstellt am: 20. Nov. 2014 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Knickbelastung habe ich nicht mit berücksichtigt.

Bis auf das du anscheinend ein anderes Befestigungselement hast, sind unsere im großen und ganzen gleich.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grohle1
Mitglied
Technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von Grohle1 an!   Senden Sie eine Private Message an Grohle1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grohle1

Beiträge: 8
Registriert: 19.11.2014

erstellt am: 20. Nov. 2014 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo DasSven,
war jetzt auf der Seite von Bosch Rexroth und habe mir diesen Zylinder zusammengestellt.
Zum Vergleich, hast du diesen ebenfalls "CDH2MP3_125_80_360A3X_B11CFEMZWFWWW_K0_VMoveable_Emm" genommen?
Danke und Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grohle1
Mitglied
Technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von Grohle1 an!   Senden Sie eine Private Message an Grohle1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grohle1

Beiträge: 8
Registriert: 19.11.2014

erstellt am: 20. Nov. 2014 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

was meinst du mit Befestigungselement?
Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DasSven
Mitglied
TPD MAK


Sehen Sie sich das Profil von DasSven an!   Senden Sie eine Private Message an DasSven  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DasSven

Beiträge: 10
Registriert: 19.11.2014

erstellt am: 20. Nov. 2014 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Du hast ein Schwenkauge am Boden, ich ein Gelenkauge, wie es auch im Aufgabenheft angefordert wird 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Towly90
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Towly90 an!   Senden Sie eine Private Message an Towly90  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Towly90

Beiträge: 3
Registriert: 13.11.2014

erstellt am: 20. Nov. 2014 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann mir einer evt. was schicken wo ich sehe wie ihr den Zylinder befästig?

Werde bei mir auf der Firma mit den Auftrag ziemlich allein gelassen, weiß nicht wirklich wie ich anfangen soll :/

Lg
Towly

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grohle1
Mitglied
Technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von Grohle1 an!   Senden Sie eine Private Message an Grohle1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grohle1

Beiträge: 8
Registriert: 19.11.2014

erstellt am: 20. Nov. 2014 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

stimmt...danke trotzdem für die Antwort
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!
Gruß...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TPD2k15
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von TPD2k15 an!   Senden Sie eine Private Message an TPD2k15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TPD2k15

Beiträge: 2
Registriert: 20.11.2014

erstellt am: 20. Nov. 2014 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Dominic.M:
Hey Leute
Ich habe eine Frage !!!!!!!

Wie habt ihr die Aufgabenstellung gelöst ??
Aus der Aufgabenstellung geht hervor dass:
Im Normalbetrieb der Walzgerüste der Bandzugregler so eingestellt, dass das BAnd in der Position Walzline waagerecht geführt wird. Der Hydraulikzylinder befindet sich in der unteren Endlage.

Meine Frage nun : Versteht ihr das als Komplett eingefahren oder evt. Als Arbeitslage??

Wie ich darauf komme.... aus dem Text oben drüber geht hervor das die Bandzugregler dazu da sind unterschiedliche Walzgeschwindigkeiten der Walzgerüste untereinander Abgleichen. d.H. Sie müssten Sich eigentlich doch noch etwas auf und ab bewegen können um die Geschwindigkeit zu regeln.
Ich bin davon ausgegangen dass der Zylinder komplett Eingefahren ist. Würde mich interessieren wie ihr diese zweideutige aussage aufgefasst habt.


Da auf diese Frage noch nicht wirklich eingegangen wurde mal mein Gedanke:

In der Aufgabe steht nur untere Endlage .... Wenn der Bandzugregler in Wartungsstellung gefahren wird ist es die obere Endlage, komplett ausgefahren. Ich bin zwar sicher kein Hydraulikexperte aber bei den meisten hier lese ich raus, dass sie den Zylinder so bemessen haben, dass er in der unteren Endlage (unter 9°) komplett eingefahren ist, was meiner Meinung nach auf keinen Fall sein darf. Es muss immer etwas Hydrauliköl im Zylinder sein unter dem Kolben. Wenn das nicht so wäre, würde der Kolben unter der Betriebeslast auf Block liegen und die ganzen Tonnen die auf ihn einwirken über Flächenpressung abfangen. Das darf so nicht sein. Des weiteren könnte der Hydraulikzylinder ja gar kein Druck aufbauen wenn kein Öl unter dem Kolben ist.


Just my 2 Cents. Ich werde den Hub auf jeden Fall so wählen, dass er in der oberen Endlage voll ausgefahren ist und in der unteren noch ein bisschen Luft ist für das Hydrauliköl.

Bitte korrigieren wenn ich falsch liege  


[Diese Nachricht wurde von TPD2k15 am 20. Nov. 2014 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von TPD2k15 am 20. Nov. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Irina TPD
Mitglied
Technische Produktdesignerin Maschinen und Anlagen


Sehen Sie sich das Profil von Irina TPD an!   Senden Sie eine Private Message an Irina TPD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Irina TPD

Beiträge: 21
Registriert: 20.10.2014

erstellt am: 21. Nov. 2014 07:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Du hast recht da muss Hydrauliköl sein aber die Zylinder sind so gebaut das die nie bis zum Ende rein fahren und fahren nich bis Ende raus die sind so gebaut das da immer Luft ist für Hydrauliköl

Zitat:
Original erstellt von TPD2k15:

Da auf diese Frage noch nicht wirklich eingegangen wurde mal mein Gedanke:

In der Aufgabe steht nur untere Endlage .... Wenn der Bandzugregler in Wartungsstellung gefahren wird ist es die obere Endlage, komplett ausgefahren. Ich bin zwar sicher kein Hydraulikexperte aber bei den meisten hier lese ich raus, dass sie den Zylinder so bemessen haben, dass er in der unteren Endlage (unter 9°) komplett eingefahren ist, was meiner Meinung nach auf keinen Fall sein darf. Es muss immer etwas Hydrauliköl im Zylinder sein unter dem Kolben. Wenn das nicht so wäre, würde der Kolben unter der Betriebeslast auf Block liegen und die ganzen Tonnen die auf ihn einwirken über Flächenpressung abfangen. Das darf so nicht sein. Des weiteren könnte der Hydraulikzylinder ja gar kein Druck aufbauen wenn kein Öl unter dem Kolben ist.


Just my 2 Cents. Ich werde den Hub auf jeden Fall so wählen, dass er in der oberen Endlage voll ausgefahren ist und in der unteren noch ein bisschen Luft ist für das Hydrauliköl.

Bitte korrigieren wenn ich falsch liege   


[Diese Nachricht wurde von TPD2k15 am 20. Nov. 2014 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von TPD2k15 am 20. Nov. 2014 editiert.]


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Seppostat
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Seppostat an!   Senden Sie eine Private Message an Seppostat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Seppostat

Beiträge: 15
Registriert: 13.11.2014

erstellt am: 21. Nov. 2014 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo TPD2k15,

ich kenne es auch so, dass die Zylinder nie ganz einfahren sondern sich immer etwas Öl im Zylinder befindet. Kann mich aber auch irren.

DasSven ich habe dir eine PM geschickt.
Wie läuft bei euch die Vorbereitung auf die Theorieprüfung?
Kann mir vielleicht jemand die alten Technischen Zeichner Prüfungen schicken?
Vielen Dank im Vorraus


------------------
Gruß
Seppostat

[Diese Nachricht wurde von Seppostat am 21. Nov. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TPD2k15
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von TPD2k15 an!   Senden Sie eine Private Message an TPD2k15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TPD2k15

Beiträge: 2
Registriert: 20.11.2014

erstellt am: 21. Nov. 2014 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Irina, so kenne ich das auch.... Aaaaber wenn er allerdings in der untersten Steelung ist, also quasi komplett eingefahren (plus das bisschen Luft was immer da ist für das Öl) ist dennoch irgendeine Art Sperre o.Ä. da .... Ich kenne es wie gesagt nur so, dass der Zylinder unter Last immer etwas mehr Platz für das Öl haben sollte als das was immer da ist...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pj94gg
Mitglied
Technische Produktdesignerin

Sehen Sie sich das Profil von pj94gg an!   Senden Sie eine Private Message an pj94gg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pj94gg

Beiträge: 4
Registriert: 18.11.2014

erstellt am: 21. Nov. 2014 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hat jmd vill schon den Zyl. angebunden ?
Und mit welchen hub ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rhymes
Mitglied
Technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von Rhymes an!   Senden Sie eine Private Message an Rhymes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rhymes

Beiträge: 2
Registriert: 22.11.2014

erstellt am: 22. Nov. 2014 23:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Ahoj
Wie habt ihr die Belastung für die Sicherung ausgerechnet die sie aushalten muss.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DasSven
Mitglied
TPD MAK


Sehen Sie sich das Profil von DasSven an!   Senden Sie eine Private Message an DasSven  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DasSven

Beiträge: 10
Registriert: 19.11.2014

erstellt am: 24. Nov. 2014 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Beanspruchung auf Abscherung mit der Wirkenden Kraft, in dem Falle nur der Gewichtskraft des Schenkbaren Teils.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Isabell B.
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Isabell B. an!   Senden Sie eine Private Message an Isabell B.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Isabell B.

Beiträge: 2
Registriert: 25.11.2014

erstellt am: 26. Nov. 2014 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Ich habe dieses Forum entdeckt und hätte mal eine Frage.
Habt ihr den Hydraulik- und Elektroplan schon erstellt?
Ich habe nämlich leider keine Ahnung wie ich das machen soll.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DasSven
Mitglied
TPD MAK


Sehen Sie sich das Profil von DasSven an!   Senden Sie eine Private Message an DasSven  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DasSven

Beiträge: 10
Registriert: 19.11.2014

erstellt am: 26. Nov. 2014 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Isabell,

hast du generell noch nie etwas mit Pneumatik/Hydraulik bzw Elektrosteuerng zu tun gehabt?

oder hast du schon ein paar Vorkenntnisse?

lg Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Isabell B.
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Isabell B. an!   Senden Sie eine Private Message an Isabell B.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Isabell B.

Beiträge: 2
Registriert: 25.11.2014

erstellt am: 26. Nov. 2014 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Da ich die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt habe, hatte ich bis jetzt nur ein klein wenig mit Pneumatik zu tun, sonst leider garnichts.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DasSven
Mitglied
TPD MAK


Sehen Sie sich das Profil von DasSven an!   Senden Sie eine Private Message an DasSven  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DasSven

Beiträge: 10
Registriert: 19.11.2014

erstellt am: 26. Nov. 2014 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich schreib dir ne PM.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

christianhb
Mitglied
Technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von christianhb an!   Senden Sie eine Private Message an christianhb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christianhb

Beiträge: 2
Registriert: 25.11.2014

erstellt am: 26. Nov. 2014 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Leute , mache zurzeit auch eine Umschulung als TPD und haben wir die gleiche Aufgabe und ich weiß nicht wo ich anfangen soll.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nick Cameo
Mitglied
Technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von Nick Cameo an!   Senden Sie eine Private Message an Nick Cameo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nick Cameo

Beiträge: 6
Registriert: 10.11.2014

erstellt am: 26. Nov. 2014 21:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich les' bei den meisten, dass sie sich für einen 125er Zylinder entschieden haben. Rechnerisch reicht der ja auch aus. Aber...
Der Zylinder müsste einen Wirkungsgrad haben der bei 95% liegt.
Glaub nicht, dass jemand einen Hersteller findet der so gute Zylinder macht... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Linger
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Linger an!   Senden Sie eine Private Message an Linger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Linger

Beiträge: 22
Registriert: 06.10.2014

erstellt am: 27. Nov. 2014 07:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

bei uns in der Firma rechnen wir mit 90% und selbst dann reicht der Zylinder noch aus. Wenn man es in der Realität sieht, dann muss mann noch 25% auf Verluste der Maschinenteile (Reibung etc.) bei der Auslegung des Zylinders dazu rechnen. Dann muss man auf jeden Fall einen größeren Zylinder wählen, der aber mit den Maßen nicht mehr passt (1200-1300). Also lassen wir es lieber bei 0 Verlusten. Will man das Eine rechnen, muss man aich das Andere rechnen. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pinokke
Mitglied
Technischer Produktdesigner MAK

Sehen Sie sich das Profil von Pinokke an!   Senden Sie eine Private Message an Pinokke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pinokke

Beiträge: 8
Registriert: 23.09.2014

erstellt am: 27. Nov. 2014 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

von hydraulik hab ich sowas von ka haben wir noch garnicht gehabt nur bisl pneumatik wer kann mir da helfen???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Smypie
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Smypie an!   Senden Sie eine Private Message an Smypie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Smypie

Beiträge: 2
Registriert: 27.11.2014

erstellt am: 27. Nov. 2014 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Mir ist aufgefallen, dass bereits häufiger die neue TPD Prüfungen den alten TZ Prüfungen entsprochen haben. Beispielsweise Sommer 2014 und Winter 2004. Habt ihr das auch schon festgestellt? Was könnte dann dieses Mal dran kommen? Habt ihr da eine Idee?

Lg Sympie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Edward2
Mitglied
Azubi

Sehen Sie sich das Profil von Edward2 an!   Senden Sie eine Private Message an Edward2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Edward2

Beiträge: 2
Registriert: 27.11.2014

erstellt am: 27. Nov. 2014 18:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi, hab mich jetzt auch extra wegen der PAL Aufgabe hier angemeldet
Hat jemand schon den Hydraulikplan und Zylinder an sich errechnet und könnte mir das senden ? Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominic.M
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Dominic.M an!   Senden Sie eine Private Message an Dominic.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominic.M

Beiträge: 48
Registriert: 04.03.2014

Autodesk Inventor

erstellt am: 27. Nov. 2014 19:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So ..... jetzt heißt es abwarten und Tee trinken :P Dokumentation ist abgegeben. das Wochenende wird noch ein mal genutzt um die Theorie etwas auf zu frischen 
Ist hier jemand aus dem Raum Koblenz dabei der am Dienstag in Lahnstein ist ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pyracx
Mitglied
Technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von pyracx an!   Senden Sie eine Private Message an pyracx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pyracx

Beiträge: 5
Registriert: 10.11.2014

Autodesk Inventor Professional

erstellt am: 28. Nov. 2014 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey leute,

hat jemand eine Ahnung wie das mit dem Hydraulikplan und dem Stromlaufplan geht und kann mir vielleicht jemand etwas zukommen lassen? Ich habe da gar keine Ahnung da wir es nie behandelt haben im Unterricht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maik.W
Mitglied
Technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von Maik.W an!   Senden Sie eine Private Message an Maik.W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maik.W

Beiträge: 6
Registriert: 28.11.2014

erstellt am: 28. Nov. 2014 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
kann mir eine ein paar vorschläger für die Sicherheitseinrichtung geben.
In der Aufgabenstellung steht ja, dass es ein Manuell betätigte Sicherheitseinrichtung sein soll. Heißt das jetzt, dass ich z.B einen Bolzen oder Hebel von Hand betätige oder das ist einen Knopf drücke womit z.B ein Bolzen ausfährt und die Endlage sichert.

[Diese Nachricht wurde von Maik.W am 28. Nov. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chrobin
Mitglied
TPD

Sehen Sie sich das Profil von chrobin an!   Senden Sie eine Private Message an chrobin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chrobin

Beiträge: 1
Registriert: 20.11.2014

erstellt am: 29. Nov. 2014 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei mir wird die Einrichtung per Hand betätigt.

[Diese Nachricht wurde von chrobin am 29. Nov. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominic.M
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Dominic.M an!   Senden Sie eine Private Message an Dominic.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominic.M

Beiträge: 48
Registriert: 04.03.2014

Autodesk Inventor

erstellt am: 01. Dez. 2014 08:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten morgen 

Ich wünsche euch einmal allen für morgen viel Glück 
Ist jemand aus dem Raum Koblenz ?


Mit freundlichen Grüßen

Dominic Markert


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maggibrot
Mitglied
TPD MAK


Sehen Sie sich das Profil von Maggibrot an!   Senden Sie eine Private Message an Maggibrot  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maggibrot

Beiträge: 12
Registriert: 13.11.2014

erstellt am: 01. Dez. 2014 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Moin...
Ja, morgen zählt es (zumindest die Theorie)
Ich drücke euch allen ebenso wie mir selbst die Daumen...
Heute früh ins Bett und schööön ausschlafen, Kollegen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominic.M
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Dominic.M an!   Senden Sie eine Private Message an Dominic.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominic.M

Beiträge: 48
Registriert: 04.03.2014

Autodesk Inventor

erstellt am: 01. Dez. 2014 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat irgendwer mal was zu der Theorie Prüfung gehört ??? 

Ist nur mal so angefragt   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Seppostat
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Seppostat an!   Senden Sie eine Private Message an Seppostat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Seppostat

Beiträge: 15
Registriert: 13.11.2014

erstellt am: 01. Dez. 2014 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zusammen,

ich wünsche auch allen ganz viel Erfolg. Wird schon schief gehen 

Ne noch nichts gehört. Hat euer Lehrer noch irgendeinen Tipp gegeben oder so?   

------------------
Gruß
Seppostat

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RightRound
Mitglied
Technischer Produktdesigner

Sehen Sie sich das Profil von RightRound an!   Senden Sie eine Private Message an RightRound  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RightRound

Beiträge: 3
Registriert: 19.11.2014

Inventor, AutoCAD

erstellt am: 01. Dez. 2014 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominic.M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo! 

Also mein Leher meinte, dass oft zwischen Kupplung und Getriebe gewechselt wird. Wenn das stimmt, würden wir ein Getriebe bekommen, da letztes Mal die Lamellenkupplung dran war.
Aber es kann natürlich auch anders kommen!
Ich wünsche euch ganz viel Erfolg morgen!   

Liebe Grüße
-RR 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominic.M
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von Dominic.M an!   Senden Sie eine Private Message an Dominic.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominic.M

Beiträge: 48
Registriert: 04.03.2014

Autodesk Inventor

erstellt am: 02. Dez. 2014 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So Leute,
Geschaft ist Geschaft.....   was sagt euer Gefühl???

Mit freundlichen Grüßen

Dominic Markert 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Dieses Thema ist 7 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz