| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum? (9930 mal gelesen)
|
Elbstrandsitzer Mitglied Techn. Zeich.

 Beiträge: 81 Registriert: 12.05.2006 Pro/Engineer Wildfire 5 / Creo M080 Windchill Windows 7
|
erstellt am: 11. Mai. 2010 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Hab leider nix dazu im Archiv gefunden. Kann mir jemand kurz erläutern, was es bedeutet, wenn eingebaute Komponenten im Modellbaum so aussehen? (siehe Anhang) (Wenn ich die Unterbaugruppe aktiviere, sieht das Baugruppensymbol wieder ganz normal aus und die Symbole der Einzelteile der Unterbaugruppe auch.) Die Unterbaugruppe ist nicht flexibel in die Hauptbaugruppe eingebaut. Das Einzelteil der Unterbaugruppe ist auch nicht flexibel eingebaut. (Symbole dafür sehen ja auch etwas anders aus.) Bin ratlos Irgendwelche Ideen? Schöne Grüße! ------------------ ... Elbstrandsitzer
[Diese Nachricht wurde von Elbstrandsitzer am 11. Mai. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 11. Mai. 2010 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Elbstrandsitzer
|
Elbstrandsitzer Mitglied Techn. Zeich.

 Beiträge: 81 Registriert: 12.05.2006 Pro/Engineer Wildfire 5 / Creo M080 Windchill Windows 7
|
erstellt am: 11. Mai. 2010 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es tut mir Leid... Vielleicht ist heute nicht mein Tag oder ich habe besonders dicke Tomaten auf den Augen.... Aber wenn ich das Hilfe-Center öffne, sehe ich nirgends "Erweiterte Suche". Wenn ich bei "Hilfecenter verwenden" deinen Suchbegriff eingebe, kommt nichts dabei raus. Bei der Globalen Suche ("Hilfecenter durchsuchen") erhalte ich 8652 Antworten - die ersten 10 sind nicht das, was ich suche. Die restlichen werde ich heute wohl nicht mehr durcharbeiten können. Und im Funktionsbereich "Grundlagen" will man mir auch nur erklären, was ein Modellbaum ist. Aber Symbolerklärungen habe ich nicht gefunden. ------------------ ... Elbstrandsitzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 11. Mai. 2010 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Elbstrandsitzer
|
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 11. Mai. 2010 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Elbstrandsitzer
Der Elbstrandsitzer sitzt auf WF3 und da schaut die Sache anders aus. Das Hilfecenter kann man alles, nur keine Hilfe nennen! Flexibilität ist ihr Suchbegriff Die mit Spirale markierten Komponenten sind flexibel verbaut. ------------------ mfg HP
[Diese Nachricht wurde von call4help am 11. Mai. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Elbstrandsitzer Mitglied Techn. Zeich.

 Beiträge: 81 Registriert: 12.05.2006 Pro/Engineer Wildfire 5 / Creo M080 Windchill Windows 7
|
erstellt am: 11. Mai. 2010 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die anderen Komponenten sind flexibel. Die, die ich meine aber nicht. (Die mit roten Pfeilen gekennzeichnet sind) Mein Hilfecenter sieht so aus wie im Anhang. Keine "Erweiterte Suche" und in der Themenliste gibt es auch keine "Symbole im Modellbaum" Vielleicht kannst du mir ja mal einen Plot der Symbollegende aus deinem Hilfecenter hier reinstellen. ------------------ ... Elbstrandsitzer [Diese Nachricht wurde von Elbstrandsitzer am 11. Mai. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rakete.at Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 338 Registriert: 08.08.2006 Creo Parametric 7.0.11.0 NVIDIA QUADRO P1000 WINDOWS 10 Pro 20H2 Intel(R)Core(TM)i7-7700K CPU Microsoft Office Home and Business 2019 PRO.FILE 8.7 SP25
|
erstellt am: 11. Mai. 2010 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Elbstrandsitzer
|
DPuels Mitglied CAx- Prozessbetreuer
 Beiträge: 7 Registriert: 06.05.2010 Pro/E WF4 PDM-Link 9.1<P>Mein Testrechner: Fujitsu Celsius M470 XEON W3570 FX 3800 8GB RAM DD3-1333 CAT-Client<P>noch vorhanden. Div XP32 und XP64Bit Rechner Typ Celsius Von: W340 mit Pentium(R)4 2.5Ghz + FX1300 + 2GB RAM Bis: M670 mit 2x Xeon X5680 + 2x FX5800 + 48GB RAM
|
erstellt am: 11. Mai. 2010 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Elbstrandsitzer
Hallo ich kenne das Symbol auch nicht, und habe keine Idee, wo ich es finden könnte. Falls keiner direkt ne Antwort weiß, ich war so frei die Frage an PTC zu stellen, morgen sollten wir spätestens schlauer sein. Gruß Daniel
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 11. Mai. 2010 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Elbstrandsitzer
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 11. Mai. 2010 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Elbstrandsitzer
|
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 11. Mai. 2010 18:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Elbstrandsitzer
Das ist super. Da gibt es ein Symbol, keiner weiß was das bedeutet, in der Hilfe findet man auch nix G'scheites, und die Frau ProE muss uns sagen was es uns sagt. Ich brauche zwar nichts Flexibles, aber interessieren tut man sich halt doch. Und wetten? In der nächsten ProE Release schaut das garantiert wieder anders aus und ist wo anders versteckt. Jetzt dämmert es mir: Bisher hatte ich den Eindruck, dass so manche Schwierigkeit mit Pro/E zu arbeiten daher kommt, weil viele Aktionen unnötige MausKlicks erfordern, weil ein und dieselbe Aktion in zweierlei Situationen anders ausgeführt werden muss, weil man aus dem Editior einmal mit Alt/F4 geordnet, mit speichern, aussteigen kann und das andere mal Alt/F4 ohne Speichern abbricht, weil man einmal ENDIF und das andere mal END IF (mit blank) zu schreiben hat, weil man einmal was auf der rechten Maustaste findet und das andere mal, gerade wenn man es braucht, nichts angeboten wird, weil einmal StrgH funktioniert und das andere mal hat man sich das Ersetzen mit der Maus zu holen, weil man im Zuge einer Einbauoperation nach dem Ändern des Folienstatus vier mal mit der Maus herumklicken muss, bis man das Fensterl mit der einzubauenden Komponente wieder dort hat wo es war, ………... Und irgendwann denkt man sich: Pro/ ist in vielen Dingen „unlogisch“. Jetzt meine Vermutung: Pro/E ist weiblich! Wir haben es mit weiblicher Logik zu tun! Vielleicht ist Pro/E sogar blond? War nur ein Spaß – Verzeihung. Aber von Ungefähr kommt das nicht, dass uns die Frau-ProE so oft herausreißen muss. Danke Frau-ProE! ------------------ mfg HP [Diese Nachricht wurde von call4help am 11. Mai. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 11. Mai. 2010 18:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Elbstrandsitzer
Hallo Michael, ich war gerade in WF5 unterwegs. Das ist ein Auszug aus dem WF5 Hilfe-Center! Kapitel: ->Baugruppenkonstruktion -->Baugruppe verwenden --->Mit Baugruppenkomponenten arbeiten ---->Flexible Komponenten verwenden ----->Allgemeine Einführung: Flexible Komponenten Und natürlich dann auch dem Hinweis folgen:
Zitat:
im Themenbereich "Bauteilmodellierung" nach "flexible Teile" suchen.
Liebe Grüße, Nina ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 11. Mai. 2010 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Elbstrandsitzer
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 11. Mai. 2010 20:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Elbstrandsitzer
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 11. Mai. 2010 20:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Elbstrandsitzer
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 12. Mai. 2010 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Elbstrandsitzer
Zitat: Original erstellt von Frau-PROE: Hallöchen,es handelt sich um so genannte "Flexibel_gesteuerte_Komponenten" (Siehe Anhang) LG, Nina
Moin Zusammen, in der WF4 sieht das in der Hilfe so aus wie im angehängten Bild. Da ich die WF5 noch nicht kenne: Kann mir jemand sagen, ob es diese flexibel-gesteuerten Komponenten in der WF4 noch nicht gab und was das eigentlich ist? Flexible Komponenten kenne ich und setze sie auch ein, aber zum Thema flexibel-gesteuert kann ich nichts finden. Wenn meine Verutung richtig sein sollte, kann es sein, das Elbstrandsitzer dann die WF5 einsetzt und nicht die WF3 wie in der Systeminfo angegeben?
------------------ Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Elbstrandsitzer Mitglied Techn. Zeich.

 Beiträge: 81 Registriert: 12.05.2006 Pro/Engineer Wildfire 5 / Creo M080 Windchill Windows 7
|
erstellt am: 12. Mai. 2010 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Frau ProE. Danke schonmal für die Legende. Nochmal für ganz Blöde (bzw. ProE-technisch etwas eingerostete): Wo genau ist der Unterschied zwischen Flexiblen Komponenten und Flexibel gesteuerten Komponenten? Gibt es den Pfad im Hilfecenter auch für Wildfire 3? Mit WF4 und WF5 ist mir da leider nicht geholfen... @EWcadmin Doch, ich arbeite ganz sicher bestimmt hundertprozentig und mit Sicherheit mit Wildfire 3! Vielleicht fehlt das Kapitel im Hilfecenter aber nicht nur in WF3 sondern in WF4 immernoch und wurde erst bei WF5 eingefügt!? ------------------ ... Elbstrandsitzer [Diese Nachricht wurde von Elbstrandsitzer am 12. Mai. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2132 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 12. Mai. 2010 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Elbstrandsitzer
Nochmal aus der Hilfe, etwas weiter oben: "Kinder flexibler Komponenten und flexibel-beeinflusster Komponenten werden als flexibel-gesteuert bezeichnet. Diese Komponenten verhalten sich im Kontext einer flexiblen Unterbaugruppe wie flexible Komponenten. Wenn Sie sie über den Modellbaum der Baugruppe öffnen oder aktivieren möchten, müssen Sie zuerst die Flexibilität der oberen Ebene vorübergehend entfernen." ------------------ Gruß, cbernuth Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hollowman4 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 23 Registriert: 30.01.2012 WF 4, M170 SUT2013 Pro@, CA-Link
|
erstellt am: 01. Mrz. 2012 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Elbstrandsitzer
Hallo hab da auch so eine Sache mit den Symbolen im Modellbaum. Kann mir jemand helfen was der "Eimer" auf dem Bild im Anhang bedeutet? Noch besser wäre eine Übersicht der einzelnen Symbole im Modelbaum (Baugruppe,Teil...usw.) nicht die Übersicht der Einbaubedingungen die hab ich schon. Danke MFG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 01. Mrz. 2012 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Elbstrandsitzer
|
Diplont Mitglied
 
 Beiträge: 313 Registriert: 26.01.2010 Windows 7 (64 bit) Creo 4.0 Parametric (M080)
|
erstellt am: 01. Mrz. 2012 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Elbstrandsitzer
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2132 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 01. Mrz. 2012 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Elbstrandsitzer
Hallo, wenn ich mich nicht täusche, ist das ein sog. "Bulk Item", eine körperlose Komponente. Die kann man einsetzten für Öl, Lot, Lack, also Dinge, die Daten liefern (Material, Masse, weitere Attribute), aber formlos sind. Alternativ möchte Dir das System vielleicht sagen, dass die Konstruktion für den Eimer ist... ------------------ Gruß, cbernuth [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 01. Mrz. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |