| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: wildfire 5 auf wildfire 4 (2838 mal gelesen)
|
scepi Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 13.04.2010 Proe, Wildfire 5,4,3
|
erstellt am: 13. Apr. 2010 18:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey, hab da mal ne allgemeine Frage. Gibt es irgendne Möglichkeit meine Wildfire 5 Proe daten auf wildfire 4 oder besser noch wildfire 3 zu übertragen? Ich möchte auf jedenfall den Weg, erst alles in step zu formatieren und die folgen daraus vermeiden. Ich meine, da muss es doch irgendeine Lösung geben. Sicherlich können die alten Versionen nicht so viel mit den Teilen anstellen, wie die neuen aber zumindest die Basisfeatures müssten doch klappen. Sonst ist man doch als firma, die die neueste version hat voll hinten dran, wenn man irgendwem proe dateien übertragen möchte. So also die Frage? Hat irgendwer ne Ahnung wie ich das am besten anstelle. (Hoffe ja wirklich, dass das geht. ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003
|
erstellt am: 13. Apr. 2010 18:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scepi
|
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1555 Registriert: 21.07.2004 Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet CATIA V5 Siemens NX i9-13900K @5.9 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000 WINDOWS 10 Pro 64
|
erstellt am: 13. Apr. 2010 23:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scepi
Zitat: Original erstellt von INNEO Solutions: Herzlich willkommen im Forum. Mit diesem Suchbegriff bekommst Du die gewünschte Antwort: +abwärts +speichern Nein, es geht nicht, zumindest nicht ohne die Teile komplett zu "verdummen". Gruß Meike
... Einer geht noch ... Du kannst auch die WF3 bzw. WF4 ein wenig "aufhübschen". Hier ist's beschrieben, das trifft wohl auch heute noch so zu (ist für WF4 ungeprüft). Allerdings ist es allerhöchste Zeit, dass ich nach so langer Abstinenz mal wieder meinen Lieblingsspruch vom Stapel lasse: Einmal richtig ist immer am schnellsten! Ich will damit sagen, Du wirst doch nicht einfach mal so die WF5 zum Spielen installiert haben, dann doch "mal eben" versucht haben, damit zu arbeiten und stehst jetzt vor der Frage, ob das Ganze jetzt umsonst war? Klares nein - Du lernst gerade dazu. Naja, wer den Spott hat, hatte bereits den Schaden ------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =>MfG Khan<=  Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forumssuche und gerne nicht verstanden: PDF's drucken und Abwärtskompatibilität Und auch immer wieder gefragt: Studentenversion und wie man die konfiguriert, mehr Info auch hier. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scepi Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 13.04.2010 Proe, Wildfire 5,4,3
|
erstellt am: 14. Apr. 2010 07:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2326 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 14. Apr. 2010 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scepi
Moin, tja so ist das nunmal, wenn man meint jede neue Software sofort einsetzen zu müssen. Ist bei M$-Officepaketen doch nicht anders. Mal wieder eine neue Officeversion mit neuem Speicherformat und schon kann es der nächste nicht mehr lesen und muss auch die neue Version kaufen... Einer ist nun mal immer der erste... @KAHN: Man muss ja schon fast fragen "Wer bist Du denn... " Willkommen zurück... ------------------ Beste Grüße, Max [Diese Nachricht wurde von BergMax am 14. Apr. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 14. Apr. 2010 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scepi
Zitat: Original erstellt von scepi: hab da mal ne allgemeine Frage. Gibt es irgendne Möglichkeit meine Wildfire 5 Proe daten auf wildfire 4 oder besser noch wildfire 3 zu übertragen?
Das Granite-Plugin hat hier im Forum keinen sonderlich guten Ruf, ich habe es aber selbst noch nicht getestet. Versuch Dein Glück, mehr als misslingen kann es nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 14. Apr. 2010 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scepi
Zitat: Original erstellt von scepi: Jep, ganz genau so gehts mir. trotzdem finde ich das nicht richtig, da ist man ja als einziger mit vorerst wildfire5 schon benachteiligt dran.
Ja,ja.. *tätschel* Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |