| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Modellparameter in Zeichnung nicht dargestellt (1568 mal gelesen)
|
Tyandriel Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 30 Registriert: 07.04.2005 WF4 M040 WF2 M251 Win XP Pro 64Bit
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen! ich habe einen neuen Zeichungsrahmen erstellt und darin enthalten sind Notizen mit Bezügen zu Parametern aus dem Teil (im Startmodell enthaltene und neu erstellte). Sprich, ich habe im .frm z.B. ein Notiz mit dem Inhalt &Ersteller und im Teil den entsprechenden Parameter. Wenn ich jetzt eine Zeichnung des entprechenden Teils mit diesem Rahmen erzeuge, bleibt aber leider &Ersteller stehen, anstatt z.B. "Meier"... interessanterweise werden die Parameter übernommen, wenn ich in der .frm eine Tabelle erzeuge und dort z.B. &Ersteller reinschreibe... und bei den ganzen bereits vorhandenen Vorlagen funktionierts auch. ------------------ pyronasch (naja...) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1555 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tyandriel
|
Tyandriel Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 30 Registriert: 07.04.2005 WF4 M040 WF2 M251 Win XP Pro 64Bit
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ok, Danke! Dann würde ich das auch gerne so machen, nur wie bekomme ich den Rahmen bei einer Tabelle weg? Ich hab schon die Hilfe bemüht und die Suche, aber ich komme auf keinen grünen Zweig. ... und letztendlich wunderts mich, dass es bei den .frm, die ich hier sonst als Vorlage benutze, mit einfachen Notizen funktioniert. ist übrigens WF4 040 ------------------ pyronasch (naja...) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tyandriel
So unfassbar es ist: Das geht nicht! ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tyandriel Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 30 Registriert: 07.04.2005 WF4 M040 WF2 M251 Win XP Pro 64Bit
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
das mit dem Rahmen einer Tabelle entfernen? Das glaube ich langsam auch... aber die Rahmen kann ich so nicht in den Zeichnungen lassen, wie sieht das denn aus? Also muss es doch die Möglichkeit geben, das per Notiz zu machen. Das muss gehen, bei anderen .frms die ich hier habe, klappts ja auch (siehe .jpg-Bild). Das ist aus ner .frm die ich hier habe. Die Paramterbezüge stehen in einer Notiz und die Parameterwerte im Teil werden auch sauber angezeigt, wenn ich damit eine Zeichnung erstelle. Nur mit meinen selbstgemachten .frm gehts nicht.... *schnüff* ------------------ pyronasch (naja...) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tyandriel
Zitat: Original erstellt von Tyandriel: ... und letztendlich wunderts mich, dass es bei den .frm, die ich hier sonst als Vorlage benutze, mit einfachen Notizen funktioniert.
Den Rahmen würde ich gerne sehen... Wenn ein Text veränderbar sein soll muß er in der *.frm Datei in einer Tabelle stehen. (Sonst würden wir alle uns diese Arbeit sparen.) Du kannst in ProE eine Tabelle zwar nicht so toll formatieren wie z.B. in Excel, aber Du kannst Zellen verschmelzen und zumindest die inneren Linien weg bekommen. Ist alles im Tabellenmenü zu finden. Z.T. auch an der RMT wenn die Zellen markiert sind. Mein Tip: Nicht für jedes Feld im Schriftfeld eine eigene Tabelle, sondern eine große Tabelle für das ganze Schriftfeld. Wenn die Teilung der Zellen nicht so gut zu dem vorhandenen Rahmen paßt, kann man auch mehrere Tabellen nehmen, aber halt nicht für jedes Feld. Somit wäre auch das Problem mit dem Rahmen behoben. Ich gestalte die Tabellen immer so, daß der äußerste Tabellenrahmen immer dort liegt, wo auch wirklich Linien gezeigt werden sollen. Gruß Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tyandriel Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 30 Registriert: 07.04.2005 WF4 M040 WF2 M251 Win XP Pro 64Bit
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tyandriel
|
Tyandriel Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 30 Registriert: 07.04.2005 WF4 M040 WF2 M251 Win XP Pro 64Bit
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 18:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ihr hattet Recht, ist tatsächlich doch in Tabellen aufgebaut der .frm in meinem Bild. So wie von Dir, Meike, beschrieben. Asche auf mein Haupt, peinlich... Und vielen Dank nochmal! ------------------ pyronasch (naja...) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |