| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: Zeichnung um 90 Grad drehen (12479 mal gelesen)
|
MP2205 Mitglied student
 Beiträge: 9 Registriert: 21.11.2008 Pro Engineer Wildfire 3.0 Student Edition2
|
erstellt am: 19. Dez. 2008 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 19. Dez. 2008 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MP2205
Und dann #Editieren#Skalieren und Rotieren. Als Drehpunkt wird automatisch der Mittelpunkt der Skizze definiert. ------------------ Gruß Marco [Diese Nachricht wurde von Nobody333 am 19. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MP2205 Mitglied student
 Beiträge: 9 Registriert: 21.11.2008 Pro Engineer Wildfire 3.0 Student Edition2
|
erstellt am: 19. Dez. 2008 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schnitt muss erst regeneriert werden... Wie geht das? War so blöd und habe eine Skizze gezeichnet, obwohl ich keinen rotationskörper erstellen möchte! Eine Zeichnung wäre wohl das richtige gewesen:-( gruss Marc ------------------ Maschinenbauer sind die Kamele auf denen BWLer durch das Ziel rennen!:-) [Diese Nachricht wurde von MP2205 am 19. Dez. 2008 editiert.] [Diese Nachricht wurde von MP2205 am 19. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 19. Dez. 2008 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MP2205
Bahnhof. Es soll auch Skizzen geben, die ohne Rotationskörper auskommen. Aber mal im Ernst. Eine Skizze stellt das Grundelement einer Menge KEs dar. Warum du damit nur Rotationskörper erzeugst, kann ich nicht nachvollziehen. Eine Zeichnung (wie du es im Betreff geschrieben hast, der mich übringens zu einem weit aus ausführlicheren Beitrag motiviert hatte (man sollte dringend die Fragen lesen und nicht aus dem Betreff auf die Frage schliessen)) ist immer das Ergenis einer Volumenmodellierung oder im Sonderfall einer Skizze. Eine alleinstehende Zeichnung existiert in ProE nicht (oder gibt es jemand, der mit den 2D Elementen im Zeichnungsmodus ohne 3D Modell arbeitet?). Zitat:
Schnitt muss erst regeneriert werden...
Ich nehme an, du fragst, wie man auf die Fehlermeldung reagiert? Ich würde regenerieren. ------------------ Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MP2205 Mitglied student
 Beiträge: 9 Registriert: 21.11.2008 Pro Engineer Wildfire 3.0 Student Edition2
|
erstellt am: 19. Dez. 2008 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe im Hilfe Center nachgeschaut und mir die Schrittfolge angeguckt, jedoch ist in meiner Version solch eine Funktion nicht vorhanden! Bin ratlos! Habe auf Catia v5 gelernt, da gibt es einen Skizzierer! Bei Pro Engineer Student Edition 2 auch? Hier erfolgt die Unterscheidung in Zeichnung und Skizze, wobei sich die jeweiligen Skizzierer unterscheiden! Gruss Marc ------------------ Maschinenbauer sind die Kamele auf denen BWLer durch das Ziel rennen!:-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 19. Dez. 2008 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MP2205
|
MP2205 Mitglied student
 Beiträge: 9 Registriert: 21.11.2008 Pro Engineer Wildfire 3.0 Student Edition2
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MP2205
 Wenn wir Die Pro/blem verstehen würden, könnten wir bestimmt helfen. Da aber die Begriffe Zeichnung/Schnitt/Skizze genauso durcheinandergehen, wie das Ziel Deiner Versuche (Profil erzeugen, Zeichnung erzeugen, wohl keine Rotation erzeugen) unklar bleibt, stochern wir im Nebel. Wie wäre es, Deinen Pro/blemfall einfach hier einzustellen, oder uns wenigstens ein paar Screenshots verfügbar zu machen. Anmerkung:
Eine reine Skizze/Schnitt (im englischen section, daher Schnitt) regeneriert sich eigentlich immer automatisch bei jeder Änderung, es sei denn man hat irgend etwas abgeschaltet oder die Referenzen vernichtet. Das Modell als Summe von Konstruktionselementen, die unter anderem anhand von Schnitten ziehen oder rotieren, wird über #Editieren#Regenerieren neu regeneriert. Eine Zeichnung regeneriert sich im Prinzip über das Modell. Man kann daher nur Ansichten aktualisieren. Ein Querschnitt wird ebenfalls über das Modell "regeneriert". Alles klar? ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jensenmann Mitglied Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion
  
 Beiträge: 533 Registriert: 14.08.2007 Pro/e WII Beta Pro/e WF3 M150 Pro/e WF4 M050 Pro/e Nintendo DS EMX 5.0 M060
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 21:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MP2205
Zitat: Original erstellt von MP2205: Schnitt muss erst regeneriert werden...
... das hört sich aber an wie Skizzieren ohne Absichtsmanager. Mit AM ist ein regenerieren ja nicht nötig da ja meine Absichten gemanagt werden. Suche den Absichtsmanager (Pro/E-Hilfe!)und aktiviere diesen. Wenn du im Skizzierer bist um einen Rotationskörper (oder Exrusionskörper) zu erzeugen und die Skizze um 90° drehen willst, dann brech lieber ab, mach das KE von vorne (Klicke auf "Rotationskörper") und drehe deine Skizzierebene (da wo du drauf malen willst) richtig hin. Halte deine Skizze einfach, hierzu siehe den Link des Großmeisters Khan zu "7er-Regel". Viel Spass noch ! Ups, ich sehe gerade, dass der Herr Khan den Link nicht mehr hat.. Suche danach in der Forumssuche ! Es lohnt sich ! Und überhaupt gibts hier viel in der Suche zu finden... mehr verrate ich aber nicht.
------------------ Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |