Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Postscript ausdruck mit unterschiedlichen Blattformaten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Postscript ausdruck mit unterschiedlichen Blattformaten (1512 mal gelesen)
fapalo
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau / Konstruktion

Sehen Sie sich das Profil von fapalo an!   Senden Sie eine Private Message an fapalo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fapalo

Beiträge: 6
Registriert: 19.06.2008

ich hab auf allen Versionen ab 2000i2 gearbeitet. Zur Zeit ist die WF3 M180 installiert auf einem 32Bit Windows XP Pro Sp3

erstellt am: 26. Nov. 2008 20:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ProE-Freunde
Das ist mein erster Beitrag / Frage, also bitte nicht böse sein, wenn die Form nicht ganz stimmt.
Ich hab ein Problem beim Drucken von Zeichnungen mit mehreren Blättern. Die Baugruppen und Teile-Geometrie bringt es mit sich, das mal ein Blatt A4 mal A3 oder auch größer benötigt wird. Um nicht immer mehrere Zeichnungsdatein zu haben, lege ich in der Zeichnung meist zusätzliche Blätter an, die dann auch unterschiedliche Größen haben können. Bisher hab ich sie immer einzeln in PS gedruckt, was auch perfekt funktionierte. Nun wollte ich den ganzen Zeichnungssatz (etwa 10 Blatt A4 und A3 gemischt) in PS drucken, doch da geht was schief. ProE will nicht die unterschiedlichen Formate in ein (oder auch mehrere) PS-Datein schreiben, sondern nutzt die Blattgröße die aktuell auf dem Bildschirm zu sehen ist. Hab ich also ein A4 Blatt vor mir, werden die A3 auf A4 gedruckt, oder ich habe alles in A3 und muß dann die Überschüssigen weisen Ränder wegschneiden. Durch ich nur die aktuelle Seite stimmen Format und Ausrichtung von A4 bis hoch zu A0 perfekt.
Hat jemand ähnliche Probleme bzw nen Lösungsansatz.
Ich danke euch schon mal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 27. Nov. 2008 07:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fapalo 10 Unities + Antwort hilfreich

Habe hier das gleiche Problem und löse es per Mapkey.
Und zwar gehe ich dabei so vor:
Das erste Blatt drucken mit den Einstellungen:
in Datei: ja
an Durcker: nein #OK
einzelne Datei erstellen #OK - bis hierhin mache ich das händisch - könnte man aber auch per Mapkey machen

Das 2te bis (n-1)ste Blatt drucken mit den Einstellungen:
in Datei: ja
an Drucker: nein #OK
an Datei anhängen #OK - das rufe ich per Mapkey auf

Das n-te Blatt durcken mit den Einstellung:
in Datei: ja
an Drucker: ja #OK
an Datei anhängen #OK - das mache ich auch händisch - geht aber wie gesagt auch per Mapkey

Ergebnis ist eine PS (bzw. PDF) die alle Blätter mit richtiger Blattgröße enthält. Dabei ist darauf zu achten, dass man den Namen der .ps Datei nicht ändert - sonst hat der Mapkey keine .ps Datei, an die er die Daten anhängen kann.

------------------
Gruß Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 27. Nov. 2008 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fapalo 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Dilemma dürfte daran liegen, dass Pro/E beim Druck mehrere Blätter in eine Datei das Blattformat nur einmal im Header der Druckdatei mitgibt. Ein klarer Bug.

------------------
"If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =>MfG Khan<= 
Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forumssuche und gerne nicht verstanden: PDF's drucken und Abwärtskompatibilität
Und auch immer wieder gefragt: Studentenversion und wie man die konfiguriert, mehr Info auch hier.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SWX 2020 SP5
ProE WF IV, M120

erstellt am: 27. Nov. 2008 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fapalo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von K_H_A_N:
Das Dilemma dürfte daran liegen, dass Pro/E beim Druck mehrere Blätter in eine Datei das Blattformat nur einmal im Header der Druckdatei mitgibt. Ein klarer Bug.


Und der wurde noch nie an PTC gemeldet?

------------------
Gruß

CadKD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 27. Nov. 2008 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fapalo 10 Unities + Antwort hilfreich

Doch
ich hab mal die alte Antwort (2003) rausgesucht

SPR 1010157 / TAN 120560 was created and resolved as enhancement.
Der SPR ist geschlossen
Der TAN ist für Kunden nicht einsehbar

Möglicher Workaround config-Option ab WF3 M060 PLOT_NAMES_WITH_SHEET einzelne Plots und mit einem PDF-Tool zusammen mergen

------------------
Servus       
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 27. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fapalo
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau / Konstruktion

Sehen Sie sich das Profil von fapalo an!   Senden Sie eine Private Message an fapalo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fapalo

Beiträge: 6
Registriert: 19.06.2008

ich hab auf allen Versionen ab 2000i2 gearbeitet. Zur Zeit ist die WF3 M180 installiert auf einem 32Bit Windows XP Pro Sp3

erstellt am: 27. Nov. 2008 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ProE-Freunde

danke für die bisherigen Antorten, auch wenn sie mich nicht viel weiter bringen.
Die Idee mit "PLOT_NAMES_WITH_SHEET = YES" hebelt bei mir die Option von "einzelne Datei erzeugen" beim drucken von allen Blättern ins PS aus und führt zum gleichen Ergebnis wie "seperate Dateien erzeugen". Ist daher nicht schön, da ich manchmal auch Zeichnungssätze habe, die nur ein Format verwenden.

Die "per hand" Metode nutze ich zur Zeit, allerdings mache ich es etwas anders. Ich drucke mit Blick auf das Format was am meisten genutzt wird alle Blätter ins PS (inkl. der falsch gemachten) und gehe dann von vorn nach hinten durch und hänge die im Format verschiedenen an. Ergebnis ist eine PS-datei mit allen Blätten teils falsch teils richtig. Danach wird aus der PS-Datei eine PDF-Datei und in Acrobat werden die Falschen gelöscht und durch die richtigen ersetzt. Ist nur anklicken und an die richtige Stelle ziehn, geht im Seitenübersichtsmodus recht gut, ist aber eben zeitraubend.

Wenn's wirklich ein Bug ist, ist das natürlich nicht schön, einen "Bug = NO" Schalter gibts ja nicht.
Der Bug könnte auch darin liegen, das ProE beim Drucken mehrerer Blätter die Blattformate nicht überprüft und das Aktuell angezeigte nimmt.

Zumindest bedeutet es, das ich erstmal nicht zu doof dazu bin.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz