| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Step-Import, Konstruktionsabsicht nicht klar (1233 mal gelesen)
|
sprachengenie Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 22.07.2008 Core i7, 2,67GHz 3GB Ram Quadro FX 560, Treiber 6.14.11.8625 WinXP, SP3 Wf4, M080 Wf5, M060
|
erstellt am: 22. Jul. 2008 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich habe eine Frage zum Import von *.step-Dateien. Wenn ich von einem Zulieferer 3D-Modelle als Baugruppen importiere, dann bekomme ich bei nahezu 50% aller Teile den Hinweis, dass die Konstruktionsabsicht nicht klar ist. Wähle ich dann "Fertig/Zurück", importiert ProE das Teil, anscheinend ohne Probleme. Ich habe mit diesen Teilen bei der weiteren Bearbeitung keine Probleme. Meine Frage ist nun: Kann ich diese Antwort nicht automatisch beim Importieren angeben, so dass ich nicht bei großen Baugruppen 250-mal die mittlere Maustaste drücken muss? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ford P. Mitglied
  
 Beiträge: 842 Registriert: 26.05.2008 WF2 m230 WF4 m040 Intralink 3.4 m040 Intralink 3.4 m060 HP 8710w
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 00:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sprachengenie
Hallo sprachgenie, das kann ich jetzt schwer testen aber eine Idee hab ich schon. Schau mal nach ob die Config-Option show_geom_checks_on_creation auf yes steht. Falls ja könnte es mit no besser funktionieren. Oder auch nicht  . Ford P. ------------------ Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sprachengenie
|
sprachengenie Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 22.07.2008 Core i7, 2,67GHz 3GB Ram Quadro FX 560, Treiber 6.14.11.8625 WinXP, SP3 Wf4, M080 Wf5, M060
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke Ford P., das war genau der Schalter, den ich gesucht habe. Ich habe allerdings immer einen Geometriecheck eines selbst erstellten Teils damit assoziert und deshalb auch nicht ausprobiert. Der Vorschlag mit den Mapkeys, macht dann die Sache natürlich rund. Danke für eure schnelle Hilfe 10 U's habt ihr damit sicher. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |