| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
|
Autor
|
Thema: RMT Löschen nie an selber Stelle (1669 mal gelesen)
|
monaca Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 10 Registriert: 23.06.2008 WiFi 2 Windows XP 3G RAM
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, hab grad wenig zu tuhen, und mir ist etwas aufgefallen. Bei RMT erscheint ja ein drop-down menue, aber der Befehl Löschen befindet sich nie an der selben Stelle, und so kann es vorkommen, das mann versehentlich drauf kommt und im Eifer des Gefächts auch noch mal schnell bestätigt....... gibt es eine Möglichkeit das mann sagt der Befehl Löschen befindet sich im drop-down menue immer an letzter Stelle??? Ich danke allen nim vorraus für die antworten, werde natürlich auch sofort wat reinschreiben wenn ich die Antwort selber finde. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
creative2005 Mitglied Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)
  
 Beiträge: 502 Registriert: 15.12.2005 Windows XP SP2 + alle Hotfixes Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 Intel Core 2 Duo 6400 2x 2,13 GHz; 2GB RAM nvidia Quadro FX1500
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für monaca
Nein, geht nicht. Das RMB-Menü passt sich immer der Aktion an, welche man gerade durchführt. Bei der gleichen Aktion (z.B. Ke anwählen und danach RMB) ist löschen auch immer an der selben Stelle. Also hilft nur aufpassen. Auch im Eifer des Gefechts solle man den Überblick nie verlieren.... Gruß Patrick
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Onkel Ben Mitglied Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik
 
 Beiträge: 194 Registriert: 21.03.2007 irgendein Pentium Dual 2x2GB RAM GeForce 8600 GT Win XP SP3 Pro/E WF3 M190 Startup Tools 2007
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für monaca
N'Tach, soweit ich weiß gibt es keine Möglichkeit dazu. In der Baugruppe (löschen eines Teils) sieht es ja so aus: RMT->Löschen (4.Stelle) Im Einzelteil (löschen eines KEs): RMT->Löschen (1.Stelle) Liegt einfach daran das in der Baugruppe andere Sachen möglich sind als im Einzelteil, z.B. Komponenten aktivieren, regeneriene usw. Sicherlich könnte PTC "löschen" an die erste Stelle setzen, aber dann ärgert sich der nächste drüber weil dort ehemals aktivieren stand. Wenn du nicht versehentlich etwas löschen willst, gewöhne dir das löschen über die "Entf" Taste an. Sicher is das. Wenns doch eine Möglichkeit zur Anpassung der Menüs gibt bin ich ganz Ohr. MfG, Ben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
monaca Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 10 Registriert: 23.06.2008 WiFi 2 Windows XP 3G RAM
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke erst mal für die Antworten, dann könnte mann den Befehl Löschen ja aus dem drop-down menue rausnehmen, und nur über die Taste Entfernen löschen. Somit hier die nächste Frage, kann mann den Befehl aus dem drop-down menue rausnehmen?? wenn ja, wie??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
creative2005 Mitglied Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)
  
 Beiträge: 502 Registriert: 15.12.2005 Windows XP SP2 + alle Hotfixes Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 Intel Core 2 Duo 6400 2x 2,13 GHz; 2GB RAM nvidia Quadro FX1500
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für monaca
Was hast du davon, wenn du den Befehl rausnimmst??? Wenn du über die Entf-Taste löschst, dann interessiert dich das RMB-Menü eh nicht und wenn du darüber arbeiten möchtest, dann klickst du halt auf löschen...egal wo es steht!! Also, merke: In den diversen Kontextmenüs kannst du nix ändern!!! Oder kannst du in irgendeinem Word oder Excel dieser Welt den Befehl "löschen" aus dem Menü nehmen??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
monaca Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 10 Registriert: 23.06.2008 WiFi 2 Windows XP 3G RAM
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
na ja was ich davon hätte, das ich nicht ausversehen bei RMT auf Löschen geraten würde. aber stimmt bei MS Produkten kann mann sowas ja auch nicht ändern, schade eigentlich, dann muss mann ja bei der Arbeit richtig aufpassen!!! Danke euch für die schnellen antworten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jensenmann Mitglied Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion
  
 Beiträge: 533 Registriert: 14.08.2007 Pro/e WII Beta Pro/e WF3 M150 Pro/e WF4 M050 Pro/e Nintendo DS EMX 5.0 M060
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für monaca
|
monaca Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 10 Registriert: 23.06.2008 WiFi 2 Windows XP 3G RAM
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tarsobar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 240 Registriert: 04.02.2002
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für monaca
Mahlzeit! Na ja, lieber als alles andere wäre mir u.a. in diesem Zusammenhang eindlich einmal EIN VERNÜNFTIGER UND ÜBERALL AKTIVER "RÜCKGÄNGIG" BUTTON! Das ist ja so eine Pest, wenn man mal eben etwas ausprobieren will, das Ding sich mal wieder an die Wand fährt (grade bei komplexeren Änderungen) und quasi nur über schließen, aus dem Speicher löschen und neu öffnen die Änderung wieder zu widerrufen sind. Gruß T. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004 Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt NX 1953 (Daimler) i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000 WINDOWS 10 Pro 64
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für monaca
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für monaca
Zitat: Original erstellt von tarsobar: Das ist ja so eine Pest, wenn man mal eben etwas ausprobieren will, das Ding sich mal wieder an die Wand fährt (grade bei komplexeren Änderungen) und quasi nur über schließen, aus dem Speicher löschen und neu öffnen die Änderung wieder zu widerrufen sind.
Das hat jetzt aber überhaupt nichts mit diesem Thema zu tun, oder?? Na, seis drum: Laut Deiner Sysinfo verwendet Ihr Intralink, also musst Du zum Ausprobieren lediglich speichern, dann ausprobieren und zum Verwerfen Deiner Versuche die Menüfolge "Datei / aktualisieren / aktuell" betätigen! HTH & viel Spaß damit!
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |