Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Import Geometriefehler - *.pro Datei?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Import Geometriefehler - *.pro Datei? (1671 mal gelesen)
Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

WF3 auf Win7x64
2xXeon5660
24gRam,QuadroFX3800

erstellt am: 02. Jul. 2008 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute.
Lang ist's her dass ich auf ProE was machen mußte  Jetzt sind Daten
von UG in ProE-WF2 zu importieren und es gibt nur Probleme mit den
Flächen. Wir haben als Import folgende Formate ausprobiert:
Parasolid.x_t; Step214; und IGES. Das Problem ist, dass keines der
Formate brauchbare geschlossene Flaechen geschweige denn Solids
liefert.
Wenn ich die Daten in SolidWorks importiere gibts (ausser mit IGS) bei
STEP nur wenige und Parasolid überhaüpt keine Geometriefehler!
Welche Möglichkeiten gibt es in ProE einen sauberen Import-workflow
hinzubekommen? Vielleicht über ein(e) config.pro Datei? Datenimport
ist in ProE ein echtes Problem sehr zeitaufwendig und eine richtige
Arbeitsbeschaffungsmaßnahme  Hat jemand Erfahrungen mit div.
Datenformatimporten und kann mir einen Tip geben wie am besten
vorzugehen wäre?

Vielen Dank im Voraus und freundlichen Gruß
Alex

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 02. Jul. 2008 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Ahleggs:
... Das Problem ist, dass keines der Formate brauchbare geschlossene Flaechen geschweige denn Solids
liefert.
Wenn ich die Daten in SolidWorks importiere gibts (ausser mit IGS) bei
STEP nur wenige und Parasolid überhaüpt keine Geometriefehler!
...
Datenimport ist in ProE ein echtes Problem sehr zeitaufwendig und eine richtige
Arbeitsbeschaffungsmaßnahme.

Also den kann ich nun wirklich nicht so stehen lassen. O.K., die Konfiguration der vielen Importoptionen ist zeitaufwändig, das aber nur einmal. Übrigens geht das auch mit den Default-Einstellungen ganz passabel. Außerdem ist der Import-Data-Doktor das absolute HiLite am Datenaustauschhimmel, man muss ihn nur verstehen und nutzen ...

Dein eigentliches Problem liegt ganz woanders. Entweder taugt bereits Dein UG/STEP/IGES nichts, was bei erfolgreichem Import nach SW eher unwahrscheinlich ist, oder Dein Pro/E ist für den Datenimport falsch eingestellt. Ich tippe mal im Blindflug auf mindestens unglücklich voreingestellte Genauigkeit und vielleicht sogar überhaupt nicht konfigurierter Pro/E? Wenn Du einfach ein Importformat öffnest, muss das bereits im Template erledigt sein, da Pro/E den Datenimport in eine Kopie des Template vornimmt und ein neues Teil/Baugruppe anlegt. Also ist Dein Admin die erste Wahl der Problemlösung.

------------------
"If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =>MfG Khan<= 
Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forumssuche und gerne nicht verstanden: PDF's drucken und Abwärtskompatibilität

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

WF3 auf Win7x64
2xXeon5660
24gRam,QuadroFX3800

erstellt am: 02. Jul. 2008 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo K_A_H_N

Vielen Dank für die rasche Antwort. Die Startparts sind eigentlich gut konfiguriert nur hab ich auch den verdacht, dass für STEP-Import nix konfiguriert ist. - Es gibt ja auch die Option ein für den Import eigens konfiguriertes *.pro file für die settings auszuwaehlen. Die Frage ist jetzt worauf ich achten soll bzw. nach welchen Parametern ich in der KonfigPro suchen soll und auf welchen Wert die zu aerndern sind damit's beim Import keine Probleme gibt. Gibts evtl. vorkonfiguerierte .pro files irgendwo vom support? Ich denke ich bin nicht der erste der Fremddaten in ProE einlesen muss und das Problem mit den nicht geschlossenen Solids hat 

Zitat:
Außerdem ist der Import-Data-Doktor das absolute HiLite am Datenaustauschhimmel, man muss ihn nur verstehen und nutzen ...
Naja Hilite...(?) Nutzen (?) Bei anderen CAD Systemen brauch ich erst mal keinen umständlichen Doktor. Da funkt der Import ganz ratzfatz ohne zusätzlichen Stundenaufwand. Sorry, aber hier von Highlight zu jubeln zeugt schon von einem gewissen -ahem- ....

Dank und Gruß
Alex

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

[Diese Nachricht wurde von Ahleggs am 02. Jul. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 02. Jul. 2008 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Ahleggs:
...  Naja Hilite...(?) Nutzen (?) Bei anderen CAD Systemen brauch ich erst mal keinen umständlichen Doktor. Da funkt der Import ganz ratzfatz ohne zusätzlichen Stundenaufwand. Sorry, aber hier von Highlight zu jubeln zeugt schon von einem gewissen -ahem- ....

Wenn du keine Hilfe möchtest, kannst du das auch kürzer schreiben.   

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-Info7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 02. Jul. 2008 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei Parasolid basierten system macht IMHO manchmal  die Genauigkeit Problem (absolut oder relativ)
oder http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/012286.shtml#000001 
HTH

------------------
Servus   
Alois      Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!

[Diese Nachricht wurde von anagl am 02. Jul. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 02. Jul. 2008 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

*brüll*
Zitat:
Original erstellt von Ahleggs:
Naja Hilite...(?) Nutzen (?) Bei anderen CAD Systemen brauch ich erst mal keinen umständlichen Doktor. Da funkt der Import ganz ratzfatz ohne zusätzlichen Stundenaufwand. ...


------------------
-Axel-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

WF3 auf Win7x64
2xXeon5660
24gRam,QuadroFX3800

erstellt am: 02. Jul. 2008 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

[quote]Wenn du keine Hilfe möchtest, kannst du das auch kürzer schreiben. [/qoute]
Ne ich will ja die Info drum versuch ja auch ich mich hier sittsam meinen Wutausbrüchen über ProE-WF2 zu enthalten 
Falls Du (U_Suess) mir nicht bei meinem Problemchen helfen willst könntest Dich des Postings auch enthalten - wäre ebenfalls kürzer. ;D

Zurück zum Thema: Nach welchen Config-prarametern soll ich nun ausschau halten und aendern? Kannmir jemand einen Tip geben? Welche Genauigkeitswerte sind empfehlenswert?

lg
Alex

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 02. Jul. 2008 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ahleggs !

accuracy_lower_bound 0.0001
Wert (zwischen 1.0e-6 und 1.0e-4)
Geben Sie einen Genauigkeitswert ein, um den vorgegebenen unteren Standardgrenzwert von 0.0001 zu
überschreiben. Der obere Grenzwert ist auf 0.01 gesetzt.

default_abs_accuracy 0.01
Wert
Definiert die vorgabemäßige absolute Teilegenauigkeit.

enable_absolute_accuracy yes
yes, no
Steuert die Anzeige des Menüs GENAUIGKEIT (ACCURACY), in dem Sie absolute oder relative
Genauigkeit wählen können.

Eventuell mit diesem Wert einmal spielen :

intf_in_external_accuracy yes
yes, no
Description:
Übernimmt die Genauigkeit der Imporgeometrie.

Gruß

------------------
-Axel-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SWX 2020 SP5
ProE WF IV, M120

erstellt am: 02. Jul. 2008 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kann die Angaben von arossbach nur voll und ganz bestätigen.

Die Probleme rühren wirklich meist nur von der Genauigkeit her.
Hierbei kann es manchmal auch notwendig sein den Wert wieder heraufzusetzen.


------------------
Gruß

CadKD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 02. Jul. 2008 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von K_H_A_N:
... Ich tippe mal im Blindflug auf mindestens unglücklich voreingestellte Genauigkeit ...

so besser zu finden?
Um es noch mal ganz klar zu sagen, template.prt und template.asm müssen passend eingestellt sein, um ein Importformat direkt zu öffnen.
Alternativ:
Neues Teil, Genauigkeit einstellen, #Insert; #Shared data; #From File. Macht aber nur Sinn, wenn es sich um ein Einzelteil handelt. Jetzt klar?

Und der Import Data Doktor ist so gut integriert, das man ihn eigentlich nicht zu brauchen meint. Aber wenn der Import nicht zum Solid wird, dann ist er das absolute Hochlicht. Eckpunkte oder Kanten am Problem anpassen und schon ist der Job getan. Minuten. Wie gesagt, bei Teilen, die andere nicht sauber importieren können.

------------------
"If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =>MfG Khan<= 
Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forumssuche und gerne nicht verstanden: PDF's drucken und Abwärtskompatibilität

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

WF3 auf Win7x64
2xXeon5660
24gRam,QuadroFX3800

erstellt am: 02. Jul. 2008 18:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank dür die Info.
Ich hab die Settings ausprobiert - leider Null Effekt - die geometrie kommt nicht als Solid an. Bei der Importgeometrie handelt es sich um vollverrundete Gussteile die von UG exportiert wurden. Bei der Erstellung der Rundungen in UG ist offensichtlich auf die Feature-Reihenfolge nicht viel Acht gegeben worden. So sind Größere über kleinere Radien drüberverrundet und die entstehenden 'Kofferecken' sehen nur 'irgendwie' aus - Ein Albtraum zum reparieren... 
Schade dass in ProE der Parasolidimport verbugged ist.

Wir helfen uns jetzt damit dass wir die Flächen nachmodellieren und unter collapse Geometry (Geometrie verkleinen) die reparierten Flächen ins Import-Feature zurückstopfen.

Trotzdem Vielen Dank für die Hilfe.

Freundlichen Gruß
Alex

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

[Diese Nachricht wurde von Ahleggs am 02. Jul. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 02. Jul. 2008 19:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Ahleggs:
Schade dass in ProE der Parasolidimport verbugged ist.

Parasolid ist keine standardisierte Schnittstelle!

STEP muß funktionieren und ist auch vom ProStep-Verein verifiziert worden.
siehe z.B. http://www.prostep.org/index.php?id=109  bzgl Einstellungen etc...


------------------
Servus
Alois      Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

WF3 auf Win7x64
2xXeon5660
24gRam,QuadroFX3800

erstellt am: 03. Jul. 2008 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus anagl

Vielen Dank für den Link. - Kannte ich noch nicht - Sehr Hilfreich!
Ich glaube der Kunde muss schon im Vorfeld die Daten auch etwas aufbereiten bevor die STEP-Daten generiert werden, sonst isses wirklich nur eine Arbeitsbeschaffungsmassnahme.

Vielen Dank & lg
Alex

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 03. Jul. 2008 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

Einen Hinweis habe ich noch
Warum exportierst Du nicht aus der guten Solidworks-Geometrie ein Step für Pro/E

------------------
Servus
Alois      Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

WF3 auf Win7x64
2xXeon5660
24gRam,QuadroFX3800

erstellt am: 03. Jul. 2008 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von anagl:
Einen Hinweis habe ich noch
Warum exportierst Du nicht aus der guten Solidworks-Geometrie ein Step für Pro/E


Weil der StepImport auch in SolidWorks nicht so tadellos funkt (nur Parasolid funktioniert fehlerfrei) und nach einem erneuten Step-export aus SW die Daten erneut in ProE nicht geschlossen ankommen und dort nochmals repariert werden müßten. 
Hab schon jede erdenkliche Kombination zwischen SolidWorks und ProE ausprobiert. Parasolid wär super. Wahrscheinlich ist die Ursache für den Mess schon in UG zu suchen, dass entweder die Daten nicht sauber ausgeschrieben wurden, oder UG bei Verrundungen so Tolerant über selbstdurchdringende Radienflächen hinwegsieht (= Hauptproblem bei Importgeometriefehlern) und sich das dann eben spätestens beim Export nach Step rächt.
Wie müssen das mit dem Kunden abstimmen - mal guggen. Vielen Dank jedenfalls für die Hilfe! Dafür gibts jetzt auch fett Unites 
Falls euch interessiert kann ich euch am Laufenden halten wie die Geschichte weitergeht. 

lg
Alex

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 03. Jul. 2008 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ahleggs 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Ahleggs:
... Ich glaube der Kunde muss schon im Vorfeld die Daten auch etwas aufbereiten bevor die STEP-Daten generiert werden, ...

... oder auch die Kontinuitäts-Gleichung des CAD: Shit in = Shit out

------------------
"If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =>MfG Khan<= 
Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forumssuche und gerne nicht verstanden: PDF's drucken und Abwärtskompatibilität

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz