Autor
|
Thema: AutoCAD wenig Arbeitspeicher (9122 mal gelesen)
|
Torero Mitglied
 
 Beiträge: 475 Registriert: 29.09.2004 MEP2008 MEP2010 MEP2011
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Aber ich habe das bevor ich in das Layout umschalte.Hat das etwas mit Layout zu tun, obwohl ich im Modellbereich arbeite. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2718 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelspatz
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi,sehr normal sogar. Sobald du unter 32Bit in die Nähe der 2GB-Grenze für eine Anwendung kommst, ist Ende Gelände. Einer von vielen Links zum Thema aus den Weiten des Netzes. Möglicherweise hilft es, in den Acad-Optionen im Register "System" die Layoutregenerierung umzuschalten. Gruß CADchup
------------------ CADmaro.de [Diese Nachricht wurde von CADchup am 04. Feb. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torero Mitglied
 
 Beiträge: 475 Registriert: 29.09.2004 MEP2008 MEP2010 MEP2011
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ist so es ist ein 32Bit.Ok bei der nächste Meldung werde ich schauen was dort unten bei Systemleistung steht. Muss ich bei Zugesicherter Speicher schauen? Ich wollte den virtuellen Arbeitspeicher rauf schrauben. Windows lässt mir nicht zu. Ist doch nicht normal, oder? Gruss, Torero Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator -
       

 Beiträge: 10711 Registriert: 14.06.2002 WinXP ACAD2006 SP1 ETools
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
bin etwas unsicher was du damit wirklich fragen wolltest, aber ich versuche es mal: Im Register "Systemleistung" des Taskmanager sieht man einige Angaben über den Ist-Zustand des Systems, viel wichtiger wäre jedoch zu wissen ob 32 oder 64Bit Betriebsystem, da du die Probleme bei einem 1.8GB großen Task bekommst wird es aber wohl 32Bit sein !?------------------ CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torero Mitglied
 
 Beiträge: 475 Registriert: 29.09.2004 MEP2008 MEP2010 MEP2011
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi cadffmWo sehe ich schon wieder den frei verfügbaren Speicher? Danke Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torero Mitglied
 
 Beiträge: 475 Registriert: 29.09.2004 MEP2008 MEP2010 MEP2011
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi YvonneWie meinst Du in Task-Leiste legen? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator -
       

 Beiträge: 10711 Registriert: 14.06.2002 WinXP ACAD2006 SP1 ETools
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
"Wenn ich im Task-Manager schaue habe unter den Prozessen bei acad.ex 1'849'468K offen."Unter "Prozesse" ist ja der belegte Speicher aufgeführt, nicht der frei verfügbare Und bei einem 32bit-System klappt dein Task bei ca. 1.8 Gigabyte ein und es ist schicht im Schacht, selvst wenn du noch 5GB frei hättest, aber das hast du ja mittlerweile sicher in den anderen threads nachgelesen oder ? (Auslagerungsdatei ist das einzige mit dem man noch spielen kann außerhalb von Adesk, wer es versuchen will: Der 3GB Switch kann auch noch in den Raum gestellt werden.) ------------------ CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 8784 Registriert: 28.08.2003 P4, 2.8GHz,1024MB,80GB, ADT 2005 SP1, XP Pro, ET deutsch, Bem-Tools
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Fenster Minimieren, der liegende Balken rechts oben in der Ecke. 2 links vom x für schließen.------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torero Mitglied
 
 Beiträge: 475 Registriert: 29.09.2004 MEP2008 MEP2010 MEP2011
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi YvonneWie meinst Du in Task-Leiste legen? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 8784 Registriert: 28.08.2003 P4, 2.8GHz,1024MB,80GB, ADT 2005 SP1, XP Pro, ET deutsch, Bem-Tools
|
erstellt am: 04. Feb. 2010 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hast du schon mal versucht Acad in die Task-Leiste zu legen? Auch das verringert den Speicherauslastung. Danach wieder raufholen.------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |