Autor
|
Thema: Autocad 2010 2D Schnitte aus 3D ziehen (17781 mal gelesen)
|
Sonic16v Mitglied Holztechniker
 
 Beiträge: 110 Registriert: 22.02.2008 HP Pavilion HDX 9270eg mit: 4GB RAM & Intel 7700 DualCore Windows 7 (64bit) ARCHITECTURE 2010 INVENTOR 2009 MS Paint Metal Slug 2
|
erstellt am: 18. Dez. 2009 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also wenn ich das hier so lese gehe ich mal stark davon aus das du (Bunnygard) nicht hauptberuflich mit ACA arbeitest und somit auch nicht durch irgendwelche eingschränkten Rechte (Admin) zu kämpfen hast. Und im Anbetracht dessen, dass du mit Problemen (CIUX etc.) zu kämpfen hast die selbst einigermaßen erfahrene User zur Verzweiflung bringen können, ist meine Empfehlung eine Reparaturinstallation von ACA2010 (?). Systemsteuerung=>Software=>Deinstallieren/Ändern etc.... Danach sollte zumindest die Standardumgebung wieder hergestellt sein und die Befehle wieder funzen. Auch würde ich dann erstmal die "Umgebung" (Arbeitsbereich,Profil, besonders CUIx!) so lassen wie sie ist und mich auf das Schnittproblem konzentrieren. Dazu hast du ja von A.N. hilfreiche Tipps bekommen.
Wenn du das im Griff hast kannst ja mal unter "Verwalten=>Benutzer Anpassungen" die Optionen "Benutzeroberfläche" (CUIx) oder "PGP Bearbeiten" or what auch ever anschauen. Aber bitte erst dann (Ach ja. Und bitte die Systeminfos im Profil angeben. Version von ACA, Welches OS, PC-Architektur...)
------------------ "Wenn dein Meerschweinschen nicht aufhört zu meinem Meerschweinschen Meerschweinschen zu sagen, dann sagt mein Meerschweinschen so lange zu deinem Meerschweinschen Meerschweinschen, bis dein Meerschweinschen aufhört Meerschweinschen zu meinem Meerschweinschen zu sagen..." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Dez. 2009 00:30 <-- editieren / zitieren -->
Hi,>> komm ich einfach nicht weiter trotz langem stöbern hier Versuch mal zu beschreiben, was Du bisher versucht hast, zumindest in Stichworten. Vergiss bitte nicht, dass wir nicht vor Deinem Rechner sitzen und sehen können, was aktueller Stand ist und auch nicht gesehen haben was Du probiert hast. Uns sind die Hände auf unserer Seite des Internets gebunden, zumindest soweit, als die Beschreibung des Problems sowie die Beschreibung der Erfahrungen während Deiner Versuche mehr oder weniger Hilfsmöglichkeit zulassen. Eine Frage gleich vorweg: wie verhält sich Dein Menü, wenn Du mal auf Deinem Rechner unter anderem Login-Namen ins Windows startest. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Bunnyguard Mitglied
 
 Beiträge: 196 Registriert: 15.12.2009 Autocad 2011, Cinema 4d 11.5 Windows7 Ultimate x64 IMOS 3D
|
erstellt am: 16. Dez. 2009 20:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also mit dem problem der Kurzbefehle und dem schreibschutz mit der acad.cuix und acimpression.cuix komm ich einfach nicht weiter trotz langem stöbern hier...Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Dez. 2009 18:13 <-- editieren / zitieren -->
Hi,>> hab das aus dem loadmenu raus geworfen danach durfte ich mir erst mal >> wieder mein arbeitsplatz einrichten waren ja alle werkzeugkästen weg Wenn nur das eine CUIX 'rausgeworfen' wird, dann ist normalerweise nicht der gesamte Arbeitsbereich neu einzurichten. Ausser Du hast in diese CUIX all Deine Werkzeugkästen/Multifunktionsleisten/Menü's hineingeschoben. >> weil er sagt acad.cuix ist schreibgeschützt
Da gabs erst vor ein paar Tagen einen Thread darüber, such mal nach 'CUI' und 'schreibgeschützt'. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Bunnyguard Mitglied
 
 Beiträge: 196 Registriert: 15.12.2009 Autocad 2011, Cinema 4d 11.5 Windows7 Ultimate x64 IMOS 3D
|
erstellt am: 16. Dez. 2009 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja der wie du sagtest hab das aus dem menuload raus geworfen danach durfte ich mir erst mal wieder mein arbeitsplatz einrichten waren ja alle werkzeugkästen weg.Aber das problem ist immer noch da das wenn ich _CUI oder andere solcher befehle nutze das er sagt die acadpression.cuix kann er nicht öffnen... Genauso wenn ich in denn options von _CUI die er mir dann öffnet nach dem fehler die kurzwahl für 3dorbit einstellen will denn irgendwie ist die bei mir nicht auf 3do muss denn immer 3orbit eingeben genauso wie alle anderen kurzbefehle... Und abspeichern kann ich da auch nichts weil er sagt acad.cuix ist schreibgeschützt das ist aber NICHT der fall... [Diese Nachricht wurde von Bunnyguard am 16. Dez. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Dez. 2009 17:06 <-- editieren / zitieren -->
Hi,>> Da kommt bei mir jedesmal ein fehler Tschuldigung, aber wo ist 'Da' Rein aus dem Bauchgefühl heraus hätte ich mal angenommen, dass AutoCAD glaubt, ein Menü 'Acimpression.cuix' geladen zu haben, findet es aber nicht, um es zum Bearbeiten anzuzeigen. Also Befehl: _menuload und obiges Menü mal aus der Liste der geladenen Menüs rausschmeissen. Aber so ganz ohne Info's - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Bunnyguard Mitglied
 
 Beiträge: 196 Registriert: 15.12.2009 Autocad 2011, Cinema 4d 11.5 Windows7 Ultimate x64 IMOS 3D
|
erstellt am: 16. Dez. 2009 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Da kommt bei mir jedesmal ein fehler : Datei Acimpression.cuix kann nicht geöffnet werden...Das ist bei einigen sachen so... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Dez. 2009 15:58 <-- editieren / zitieren -->
Hi,>> Und welche art der 3 Befehle: >> Schnebene >> Querschnitt >> Abflach >> ist denn die beste und macht mir das so das ich in 2D >> nur noch Schraffur und Verbindungsmittel anlegen muss Welcher der beste ist? Autodesk hat mir den SourceCode noch nicht gegeben, dann könnt ich Dir sagen, welches am besten programmiert ist Welches für Dich das beste ist, musst Du selbst herausfinden, denn Du kennst Deine Bedürfnisse. Mit SCHNEBENE brauche ich aber im 2D-Schnitt keine Schraffur mehr anlegen, die erstellt sich selbst (wenn ich es entsprechend einstelle). Was Verbindungsmittel sind (ich oute mich jetzt), weiss ich nicht. >> ganzen Kurzbefehle funktionieren nicht kann man die irgendwo aktivieren
Hier hätte die Suche im Forum geholfen, denn der Begriff kommt mehr als einmal vor. Einstellungsmöglichkeiten in PGP-Datei und/oder Befehl: _CUI - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Bunnyguard Mitglied
 
 Beiträge: 196 Registriert: 15.12.2009 Autocad 2011, Cinema 4d 11.5 Windows7 Ultimate x64 IMOS 3D
|
erstellt am: 16. Dez. 2009 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hehe  Hmm komisch das hab ich schon mal gesehn das kleine strichchen...aber das das die Schnittebene ist hab ich nicht dran gedacht...  Danke mal... Ach jetzt weis ich warum ich denn Befehl nicht gefunden habe hatte ja die multifunktionsleiste nicht offen da seh ich das ja nicht dann... Und welche art der 3 Befehle: Schnebene Querschnitt Abflach ist denn die beste und macht mir das so das ich in 2D nur noch Schraffur und Verbindungsmittel anlegen muss? Kleine zwischenfrage noch meine ganzen Kurzbefehle wie z.b. 3do usw. funktionieren nicht kann man die irgendwo aktivieren? Danke nochmals :P
[Diese Nachricht wurde von Bunnyguard am 16. Dez. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Dez. 2009 09:52 <-- editieren / zitieren -->
Hi,Du machst Dir's natürlich schwer, wenn der Layer 0 ausgeschaltet ist und Du das Schnittobjekt auf Layer 0 erstellt hast. Trotzdem könntest Du mit der Schnellauswahl nach Objekttyp 'Schnittobjekt' (und Operator = 'Alle wählen') Dein Objekt markieren. HTH, - alfred - ------------------ www.hollaus.at |