| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Simulation Grundlagen Schulung, ein Seminar am 08.04.2025
|
Autor
|
Thema: Grafikkarte für Solid Works (8572 mal gelesen)
|
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1232 Registriert: 12.07.2001 Win 10 64bit SW2018 SP5 HP z240 16GB Ram Quadro P1000
|
erstellt am: 04. Feb. 2004 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Wir bekommen nächste Woche 3 neue Rechner. Jetzt ist die Frage der Grafikkarte noch nicht geklärt. Ca 250 € sind für die Grafikkarte eingeplant.(mehr ist leider zZ.nicht drin) Ich hatte die Quatro FX 500 vorgeschlagen, ist aber zur Zeit nicht Verfügbar. Vorschlag unserer EDV ist nun eine Ge Force FX 5900. Hat jemand Erfahrung mit dieser Karte. Oder andere Vorschläge für Karten in dieser Preisklasse. Ich habe auch schon die Sucheabfrage im Forum gestresst aber nichts passendes gefunden. ------------------ Pfürti Jörg W Meine bescheidene Homepage Na, Heute schon geklammt??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 04. Feb. 2004 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
|
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1232 Registriert: 12.07.2001 Win 10 64bit SW2018 SP5 HP z240 16GB Ram Quadro P1000
|
erstellt am: 04. Feb. 2004 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 04. Feb. 2004 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
Hallo Jörg, ich hab selber 4 Jahre versucht mit "Spiele-Karten" zu arbeiten und hab jetzt zu ersten mal eine Quadro (980 XGL) im Einsatz. Mein Tip: Finger weg von Spielekarten, das gibt nur Probleme und rechnet sich nicht. Die Quadros laufen viel problemloser und die Treiber passen einfach. Gruß Oldie
------------------ Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Letschinger Mitglied Konstruktionsleiter
  
 Beiträge: 529 Registriert: 02.04.2001 AMD Opteron Dual 2.6GHz ATI Fire GLX3 XP SP2, SW2007 SP3.0 ------------------------------------ Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie
|
erstellt am: 04. Feb. 2004 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
Wir haben an einem Rechner seit ca. 8 Monate eine GeForce Ti4200 mit Standardtreiber in Betrieb. Es war damals eine Notlösung auf die Schnelle, die aber bis heute bestand hat und absolut keine Probleme macht. Irgendwie passt da alles, Glück in dem Fall. Ansonsten würde ich auch sagen, keine Spielekarten. ------------------ Grüße - Letschi!  ******************************* check out this great music: www.9dayswonder.de ******************************* Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 04. Feb. 2004 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
Zitat: Original erstellt von KMassler: Unsere beiden letzten Rechner haben auch die Ge Force FX 5900 (da hat der Einkauf mal wieder nach Preis entschieden) und ich kann nur sagen: Finger weg! Auf diesen Kisten haben wir immer mal Schnee statt 3D-Modellen auf dem Schirm.Ciao
Falls es die Vollwertigen FX 5900 mit 400MHz Chip und 850MHz Speichertakt sind, bitte sag mir Bescheid wenn Ihr die Entsorgen wollt da diese Karten sehr schwer zu bekommen sind und momentan das Nonplusultra an Performance darstellen. Ich würde Euch darum beneiden. Tschüss PS Falls FX5900XT mit 700MHz Ram dann vergiss mein posting  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 04. Feb. 2004 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
|
hellbouncer Mitglied Dipl. Ing Verfahrenstechnik
 
 Beiträge: 288 Registriert: 25.07.2002 Seit 2005: SWX 2011 + OSD 17 Opteron ; Nvidia Fx1400; 4Gig RAM Creamware PulsarII enthusiast
|
erstellt am: 04. Feb. 2004 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
Also die billigste CAD Graka Lösung ist wohl die Wildcat VP 560. Bei Baugruppen bis 500 Teilen tuts die völlig. Ich könnte jetzt an dieser Stelle einen Tip abgeben, was Graka Händler angeht mit Spotpreisen, aber ich bin mir nicht sicher ob das Schwierigkeiten hier im Forum gibt. Kannst mich aber gerne mal anmailen. hellbouncer ------------------ ~#~#=bounce in hell=#~#~ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hilti Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 139 Registriert: 01.06.2001
|
erstellt am: 04. Feb. 2004 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
Hallo zusammen Ihr sagt Finger weg von den Spielekarten. Kann mir einer von euch sagen, was die Merkmale einer Game-Karte sind oder wie man die verschiedenen Grafikkarten unterscheiden kann? Hat einer per Zufall eine Internetseitenlink mit einer tollen uebersicht? verschneiter Gruss Hilti ------------------ mfg Hilti *********** Thomas "Hilti" Hiltbrunner www.kern.ch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002 ...
|
erstellt am: 04. Feb. 2004 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
Zitat: Original erstellt von Jörg W: ...Wir bekommen nächste Woche 3 neue Rechner. Jetzt ist die Frage der Grafikkarte noch nicht geklärt. ...
hallöchen! da hätte ich doch direkt mal ein paar fragen dazu: - warum habt ihr die PCs nicht im paket gekauft? (inkl. graka). da hat man doch wesentlich mehr spielraum zum verhandeln!  - warum kauft ihr neue PCs und spart dann doch wieder bei der grafikkarte? kann ich nicht ganz verstehen... kauft euch auf jeden fall eine CAD-karte. wir haben mit den nvidias sehr gute erfahrung gemacht. bis dahin... stahly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Letschinger Mitglied Konstruktionsleiter
  
 Beiträge: 529 Registriert: 02.04.2001 AMD Opteron Dual 2.6GHz ATI Fire GLX3 XP SP2, SW2007 SP3.0 ------------------------------------ Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie
|
erstellt am: 04. Feb. 2004 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
Das Thema ist mittlereile so ausgelutscht ... ich sage jetzt mal ganz frech hier, die unterscheiden sich ganz eindeutig im Preis  Natürlich sind es die Chipsätze auf den Karten. Wenn auch manchmal nur mit geringen Unterschied. Im Prinzip kommt vieles aus dem gleichen Topf, aber ein paar Kleinigkeiten geändert hier, ein anderer Treiber dort und Schwupps ist es ne' CAD-Karte, für die mal locker 500% mehr verlangt wird. Es wird Zeit, dass der Konkurenzkampf auch hier größer ausgetragen wird, wie es schon lange bei Spielekarten der Fall ist. Der CAD-Markt wird eben von ein paar Dicken Herstellern aufgeteilt. Die Megapreise sind meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt. So, und hier noch was zum lutschen  http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/004109.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/004092.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/004065.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/003783.shtml ...... und es gibt noch viel mehr, ganz zu schweigen von den anderen CAD-Foren, die bekanntlich oft das gleiche Problem haben. Zum Schluss guckst Du hier noch, oder ne' Runde googeln ... http://www.3dchips.net/content/index.php ------------------ Grüße - Letschi!  ******************************* check out this great music: www.9dayswonder.de ******************************* Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lidi Mitglied Geschäftsführer

 Beiträge: 70 Registriert: 05.03.2003 Mobile Celsius H210 760 2GB RAM, ATI T2e 128 Mb SW 2006 SP5.0EV
|
erstellt am: 04. Feb. 2004 18:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
|
ublum Mitglied Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik
   
 Beiträge: 1176 Registriert: 10.10.2002 Zeichenbrett,Tusche SolidWorks bis 2025 AutoCad2024 DDS2024
|
erstellt am: 05. Feb. 2004 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
HAllo Jörg! Die 500 Fx geht, aber wenn ihr schon Kohle für ne neue Hardware hinlegt, solltet ihr nicht an der Graka sparen. Die 980 XGL läuft bei uns jedenfalls problemlos und kostet ja nicht so viel mehr. Außerdem ist die realview-fähig. ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/ [Diese Nachricht wurde von ublum am 05. Feb. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1232 Registriert: 12.07.2001 Win 10 64bit SW2018 SP5 HP z240 16GB Ram Quadro P1000
|
erstellt am: 05. Feb. 2004 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Erst mal allen vielen Dank für eure Hilfe(Unities folgen) @strali Ich bin froh das ich überhaupt die Rechner genemigt bekommen habe. Nach dem Motto: Was brauch die Technik schon wieder neue PCs die haben doch erst vor 3 Jahren welche bekommen.  Ich habe auch vorgeschlagen Komplettrechner anzuscheffen (Dell) war aber wieder zu teurer  Zur Ausstattung kann ich schon mal folgendes sagen: Pentium 4 2,6GHz 1 GB DDR Ram und die Quadro FX500 Rest noch unbekannt @Letschi Genau das war auch mein Problem. Erkläre mal einem EDV`ler und einem Einkäufer wieso du eine teure CAD Karte möchtest, obwohl es doch so viele gute billige Karten giebt. Erst als ich mein Benchmark Ergebnis von der Version 2003 im Vergleich zu den Ergebnissen auf Stefans Hilfeseite vorgelegt habe, konnte ich auch die überzeugen. (Hallo Stefan, sorry ich habe mich gar nicht getraut das Ergebnis zu schicken ) @Uwe Die Quadro FX 500 ist laut Grafikkartenübersicht von SWx realview-fähig. Ist aber Momentan nur eine schöne Nebensächlichkeit @hellbouncer Die Wildcat VP Karten von 3Dlabs haben im Test von 3DChips für Solid Works Anwendungen nicht so gut abgeschnitten.(waren aber die VP990 Pro und die VP870 im Test) @Hilti Schau dir mal den Test von 3DChips an Auch noch vielen Dank an Michael der mir einige Testergebnisse per Mail zugeschikt hat ------------------ Pfürti Jörg W Meine bescheidene Homepage Na, Heute schon geklammt??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hellbouncer Mitglied Dipl. Ing Verfahrenstechnik
 
 Beiträge: 288 Registriert: 25.07.2002 Seit 2005: SWX 2011 + OSD 17 Opteron ; Nvidia Fx1400; 4Gig RAM Creamware PulsarII enthusiast
|
erstellt am: 05. Feb. 2004 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
Ja ich weiß, dass die Karten nicht so gut abgeschnitten haben. aber bevor dir ne Directx optimierte Spielekarte in den Rechner schraubst bist mit ner Wildcat VP560 (Opengl optimiert) unheimlich gut bedient. Also ne Geforce4 Ti4200 arbeitet bei weitem nicht so steil und macht in der darstellung schlichtweg......fehler. Da trennen sich übrigens auch die Spilekarten von den CAD Karten Directx vs. OpenGL..... hellbouncer
------------------ ~#~#=bounce in hell=#~#~ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ublum Mitglied Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik
   
 Beiträge: 1176 Registriert: 10.10.2002 Zeichenbrett,Tusche SolidWorks bis 2025 AutoCad2024 DDS2024
|
erstellt am: 05. Feb. 2004 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
Zitat: Original erstellt von Jörg W:
Ich habe auch vorgeschlagen Komplettrechner anzuscheffen (Dell) war aber wieder zu teurer
Hallo Jörg! Was ist schon zu teuer: DELL kostet schon was! Die Frage ist ob ich wirklich den Namen brauche? Wir lassen unsere Teile mitlerweile so wie WIR sie wollen, von einem kleinen lokalen Unternehmen zusammennageln und das klappt richtig gut und wir liegen immer unter dem DELL-Preis. Support konnte von der Firma auf 4 h SBD gegeben werden und für Deutschland garantiert werden, so dass wir dort keine Einschränkungen gegenüber den "GROSSEN" haben. (vom Restgeld haben wir uns dann die bessere Graka geleistet 
------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 09. Feb. 2004 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
Zum Thema FX 5900 Ultra: Zitat: ...Aber die werden trotz Schnee bis zu ihrem Ableben betrieben. Es ist ja nicht so, dass das ständig auftritt, aber lästig ist es trotzdem...[/B]
muss ich mich korrigieren: die fliegen jetzt dann ganz bestimmt raus! Mit SWX2003 gings noch einigermassen, aber mit der 2004 wird nur Müll produziert. ------------------ Klaus Massler www.al-ko.de privat... KLAMM? Was ist KLAMM? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 09. Feb. 2004 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
Zitat: Original erstellt von KMassler: B]
muss ich mich korrigieren: die fliegen jetzt dann ganz bestimmt raus! Mit SWX2003 gings noch einigermassen, aber mit der 2004 wird nur Müll produziert. [/B][/QUOTE] Sag mir wohin ich mich stellen muss um die Dinger aufzufangen Grüssle
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 10. Feb. 2004 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
|
KalleXL Mitglied Betriebsmittel-Konstrukteur

 Beiträge: 89 Registriert: 12.12.2002 3,4 Ghz 2 GB RAM Quadro FX 540 SWX 2009 SP 1.0
|
erstellt am: 12. Feb. 2004 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
Hallo, Meine Lösung für das leidige Geldproblem war: lieber weniger Arbeitsspeicher (500 Mb), dafür eine bessere Graka. Arbeitsspeicher kann ich mir später immer noch kaufen. War aber bis jetzt noch nicht nötig. So klappte es auch mit der EDV Gruß KALLE ------------------ Gruß KALLE (Nicht mehr ganz so)Blutiger 3D-Anfänger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gandalf64 Mitglied Konstrukteur - CAD-Admin
  
 Beiträge: 583 Registriert: 29.01.2003
|
erstellt am: 12. Feb. 2004 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
Hallo Zusammen! Wir stehen auch vor der Neuanschaffung neuer Rechner, welche wir aufgrund eines Leasingvertrages von Dell beziehen. Ich darf mir nun eine Grafikkarte aussuchen. Mein Wahl fiel aufgrund von Benchmarks, welche uns unser Support freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat, auf die nVidia Quadro4 900XGL oder alternativ die 980XGL. Es gibt zwar noch bessere, aber die liegen vom Preis her auch wesentlich höher. Die beiden genannten nVidia-Karten leigen bei ca. 650 - 700 €... ------------------ wunderschöne Grüße aus dem Frankenland... Michael  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002 ...
|
erstellt am: 12. Feb. 2004 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
|
Josef B Mitglied Elektronikingenieur (Konstruktion und Leiterplattendesign)
 
 Beiträge: 209 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 12. Feb. 2004 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
|
Gandalf64 Mitglied Konstrukteur - CAD-Admin
  
 Beiträge: 583 Registriert: 29.01.2003 Windows 10 Professional 64bit Inventor Professional 2022 Hewlett Packard Workstation Z4 Intel Xeon CPU W-2140B @ 3,20GHz, 16 Kerne 64 GB Arbeitsspeicher GraKa: NVidia Quadro P2200
|
erstellt am: 13. Feb. 2004 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
@ stahly: Ist denn der Geschwindigkeitsunterschied zur XGL 900 bzw XGL 980 so massiv? Konntest du das testen, wenn ja, wie waren die Resultate? ------------------ wunderschöne Grüße aus dem Frankenland... Michael  [Diese Nachricht wurde von Gandalf64 am 13. Feb. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002
|
erstellt am: 13. Feb. 2004 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
Zitat: Original erstellt von Gandalf64: @ stahly: Ist denn der Geschwindigkeitsunterschied zur XGL 900 bzw XGL 980 so massiv? Konntest du das testen, wenn ja, wie waren die Resultate?
vergleichen konnte ich nur die 750XGL mit der FX1000. allerdings wurde gleichzeitig der ganze PC ausgetauscht. (vorher 1800mhz jetzt 3060mhz ). der unterschied war wie tag und nacht. ja, ich weiß, kann man schlecht vergleichen. was man aber auch nicht vergessen darf, sind einige neue features: DX9, AGP8, ... die neuen programme verlangen diese dann irgendwann auch, um optimal arbeiten zu können. wie hier http://www.3dchips.net/content/review.php?id=62&page=27 zu lesen (oder siehe bild), ist die FX1000 um ca. 20% schneller als die 980er. und - meiner meinung nach - sollte man in einen neuen PC keine "alte" grafikkarte einbauen. irgendwie passt das nicht zusammen. bis dahin... stahly ACHSO: die angaben auf dem bild sind in sekunden!!!
[Diese Nachricht wurde von stahly am 13. Feb. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rOb. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 514 Registriert: 05.02.2003
|
erstellt am: 13. Feb. 2004 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
Hallo zusammen, ihr redet alle von Geschossen von denen wir hier nur träumen. Unser Admin besorgt uns nur Grafikkarten die weit unter meinen privaten Ansprüchen an Spielekarten liegen. Selbst eine GeForceIV würde hier eine 200% Verbesserung darstellen. Da Admin und Einkauf und taub für jegliche Argumentation sind ("es läuft doch"), könnt ihr nicht mal Screenshots von den typischen Billigkarten Problemen posten? Wir haben alle möglichen Probleme die vom Admin aber immer auf SW oder Windows geschoben werden. Ich brauche irgendwas wo ich sagen kann "ha, siehst Du!" Tatsächlich ist die Relation bedrückend. Mein Arbeitsplatz hat mit SW, PhW, +,+,+... Schulung und Rechner um 10.000 Euro gekostet aber ich habe gerade eine 100,- Euro Karte (wenn überhaupt). Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ian Malcom Mitglied Konstruktion

 Beiträge: 45 Registriert: 27.11.2002 Win7 x64 Pro SP1 2x Xeon(R) E5-2620 v3 32 GB Ram Quadro K4200
|
erstellt am: 13. Feb. 2004 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
Hallo zusammen, das ganze gerede über die beste GraKa ist doch schlicht wech eine reine Preis-Frage. Im übrigen gibt es keinen Hardware-Unterschied zwischen Games-GraKa und ihrer teureren Varianten für den CAD-User. (Oft genug in diversen Foren bestätigt und siehe RivaTuner) Das die Gamer-GraKa's so schlecht abschneiden liegt einfach an der mangelnden Sorgfalt wie die Treiber programmiert werden. Siehe gesammte Palette von ATI! Ich persönlich habe eine Radion 9600Pro & 9800Pro mit der SoftFireGL Lösung von RivaTuner betrieben bzw. betreibe sie immer noch! Leider ist die 9800Pro wegen einem defektem Lüfter grad gestorben und als übergangslösung muß erst mal eine Ti4200 herhalten, auch kein problem! Bei allen 3 GraKa's kann ich selbst bei Baugruppen mit weit über 5000! Bauteilen keine Unterschiede (Fast keine :-)) feststellen! Siehe Anhang. Wenn's nicht unbedingt notwendig ist, tut's eine nVidia allemale! Gruß und schönenes Wochenende, Ian Malcom ------------------ "Auf der Schachtel stand WIN98, WIN2000 oder besser. Also habe ich mir einen MAC besorgt ..." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002
|
erstellt am: 13. Feb. 2004 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
Zitat: Original erstellt von rOb.: ... Mein Arbeitsplatz hat mit SW, PhW, +,+,+... Schulung und Rechner um 10.000 Euro gekostet aber ich habe gerade eine 100,- Euro Karte (wenn überhaupt). ...
hallo! sowas ist echt traurig! dann liegt der wert der graka unter 1% des gesamtpaketes - UNGLAUBLICH!! nur mal ein beispiel: gerade heute hat es sich wieder gelohnt, ein dual-proz-system zu haben: wärend SWX in der 1. sitzung fremddaten (catia) eingelesen hat, habe ich in der 2. SWX sitzung zeichnungen erstellt. mit meinem alten system wäre das nicht gegangen. genauso ist das mit einer guten grafikkarte: jeden tag ein paar minuten gespart, sind in einem jahr ein paar tage! aus diesem grunde werden wir unseren 100mbit netzwerk gegen ein 1gbit netzwerk austauschen (hardware 200€). spätestens in ein paar wochen hat sich das gute stück amortisiert. bis dahin & viele grüße an den einkauf... stahly P.S. schlag dem einkauf doch die FX 3000 vor und lass dich auf die FX 1000 runterhandeln  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1232 Registriert: 12.07.2001 Win 10 64bit SW2018 SP5 HP z240 16GB Ram Quadro P1000
|
erstellt am: 13. Feb. 2004 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 13. Feb. 2004 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
Hallo, dann will ich zum Thema "richtige" und "falsche" GRAKA auch mal meinen Senf dazugeben. Also dieses Phänomen wie auf dem Dateianhang haben WIR seit SWX2004. Dies ist eine Zeichnung im ViewModus geöffnet. Wird sie gedruckt, sieht alles wieder richtig aus. Wird sie neu gerechnet, sieht alles normal aus. Also ich führe das ausschließlich auf die Grafikkarte zurück. Freue mich schon auf den Test mit der QuadroFX1100, die schon bestellt ist... Schönen Freitag den 13. Gruß Ramona Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thorsten.Gut Mitglied Entwicklungsing.
 
 Beiträge: 118 Registriert: 24.06.2003 P4 2.6GHz, 1GB DDR-333, Parhelia512 128MB 1600*1200@85Hz, W2k SP4, SolidWorks2005 SP3.0, VarBox3.5, SpaceMouse 5000 USB, IntelliMouse optical
|
erstellt am: 13. Feb. 2004 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
|
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 13. Feb. 2004 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
Zitat: Original erstellt von stahly: [B] aus diesem grunde werden wir unseren 100mbit netzwerk gegen ein 1gbit netzwerk austauschen (hardware 200€). bis dahin & viele grüße an den einkauf...
Habe erst letzens was von Gigabit Netzwerkkarten gelesen, da Du von 200 Euro sprichst, gehe ich davon aus, dass Du eine PCI Karte zulegen willst, wovon aber eher abzuraten ist, da eigentlich nur die Lösung von Intel mit der onboard-Lösung zufriedenstellend funktioniert, da der PCI Bus zu langsam ist und zudem auch noch von anderen Karten/Geräten beansprucht wird, somit ist die Gigabitfähigkeit nicht gegeben. Wenn ich mich richtig erinnere hatte eine PCI Lösung gerademal 200MBit im Realeinsatz und nur die Intel Lösung mit einer eigenen Busanbindung liefert solche Geschwindigkeiten. Beweis dafür ist, dass es mittlerweile sogar schon boards für AMD Prozessoren mit diesem Intel Netzwerkchip und eben dieser Anbindung. Grüssle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002
|
erstellt am: 13. Feb. 2004 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
Zitat: Original erstellt von brainseks: Habe erst letzens was von Gigabit Netzwerkkarten gelesen...
danke für die infos! nein, mit den 200€ ist nur der preis für ein 8fach switch gemeint. im pc und server sind schon 1gbit intelnetzwerkkarten bzw. onboardcontroller (soweit ich das richtig in erinnerung habe ). ist aber gut zu wissen, dass der PCI-bus "nur" 200mbit schafft (lahme krücke ). bis dahin... stahly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Simonizer Mitglied 3D Produktvisualisierung
 
 Beiträge: 225 Registriert: 19.02.2002 Solidworks Office Professional 2012 SP1; Adobe Mastercollection CS 5.5; Intel Core i7 CPU @ 3,4 Ghz; Nvidia Quadro 2000; 16GB RAM; Windows 7 64-bit
|
erstellt am: 07. Apr. 2004 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
Soweit ich weiß, gibt es zwischen Quadro und FX-Karten eigentlich keinen Unterschied. Außer der Preis und das Bios. Denn man kann z.b. ganz einfach per Riva Tuner Software aus einer FX Karte eine Quadro-Karte machen. Hört sich zwar unglaublich an, ist aber so! ------------------ Dumm ist nur wer Dummes tut!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadsw Mitglied
 
 Beiträge: 190 Registriert: 17.07.2002 SW 2019 Win10 64bit
|
erstellt am: 08. Apr. 2004 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
|
Simonizer Mitglied 3D Produktvisualisierung
 
 Beiträge: 225 Registriert: 19.02.2002 Solidworks Office Professional 2012 SP1; Adobe Mastercollection CS 5.5; Intel Core i7 CPU @ 3,4 Ghz; Nvidia Quadro 2000; 16GB RAM; Windows 7 64-bit
|
erstellt am: 08. Apr. 2004 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
|
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002
|
erstellt am: 08. Apr. 2004 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg W
Zitat: Original erstellt von Simonizer: ...Soweit ich weiß, gibt es zwischen Quadro und FX-Karten eigentlich keinen Unterschied. Außer der Preis und das Bios...
hallo! DOCH, den gibt es! hier ein paar (mir bekannte) unterschiede quadro <-> FX und warum man sie NICHT nehmen sollte:
- der fertigungsprozess (QS) der quadrokarten ist hochwertiger
- die stabilität der quadro karten ist wesentlich höher gegenüber den FX karten
- durch den rivatuner kann das betriebsystem unstabil werden
- wer professionell arbeitet, sollte auch eine profikarte einsetzen
- im homebereich kann man diese "spielereien" gerne versuchen - nicht @work!
das sind meine erfahrung und meine persönliche meinung. wer das freischalten ausprobieren möchte - bitteschön  irgendwie kommt mir das thema softquadro/spielekarten bekannt vor - habe ich etwa ein Déjà vu ???  bis dahin... stahly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |