| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Spielekarten mit professionaller Leistung !!?!! so geht es... (1670 mal gelesen)
|
ratlos Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 47 Registriert: 19.12.2002
|
erstellt am: 21. Okt. 2003 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 21. Okt. 2003 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ratlos
Das Thema ist durch  hab das auch schon hinter mir und meine Erfahrungen im Kurzüberblick: (getestet mit MadOnion Grafiktest und specviewperf) OpenGL Leistung fast unmerklich besser, etwa 3% wenn das nicht gerade die Ungenauigkeit der Tests ausmacht. Direct3D Leistung um diese 3% schwächer somit wird die Karte nicht stärker, kann sie ja auch nicht, lediglich Umverteilung zum Vorteil von openGL. Was eigentlich der grössere Anteil des Aufwandes an Belohnung bringt, ist die Tatsache einen Quadrotreiber installieren zu können und die reduzierte Anzahl öffenbare Fenster nicht mehr zu haben. Thats all Performance der Karten hängen im wesentlichen von GPU und Speichertakten ab und von der Effektivität der verwendeten Technik. Geforce ist Geforce ob sie Quadro heisst oder nicht  Tschö Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 21. Okt. 2003 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ratlos
Hallo ratlos, bevor du irgendwann mal wirklich ratlos aus der Wäsche guckst, solltest du vielleicht mal kurz die Forumssuche mit dem Begriff "SOFTQUADRO" füttern (und natürlich die Ergebnisse durchlesen). Ist nur als guter Tip gemeint. Zu beachten ist weiterhin, daß man IMHO unterscheiden muß, ob ich das Ding im Büro einsetze oder zuhause. Gruß Oldie ------------------ Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pit_3DChips Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 22.07.2003
|
erstellt am: 21. Okt. 2003 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ratlos
Zwar wurde schon darüber diskutiert, es sei aber an dieser Stelle einmal festgehalten, dass sicher ist, dass mit Softquadro nicht alles "1:1 übertragen" wird, wer sich jedoch keine professionelle Grafikkarte leisten kann, sollte ruhig patchen, denn ein Geschwindigkeitszuwachs unter OpenGL und CAD ist sicher. Vorher aber sichern und eventuell nachher nicht jammern  ------------------ Peter Hauser -------------------------- http://www.3dchips.net Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |