| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | EMO Hannover 2025, eine Veranstaltung am 22.09.2025
|
Autor
|
Thema: solid works contra Inventor (5539 mal gelesen)
|
Afrika Mitglied maschbau. ing.

 Beiträge: 31 Registriert: 17.06.2003 Win 2000 SWX 2004 ACAD Mechanical 2006 Nvidia Quattro 4 750 XGL
|
erstellt am: 18. Jun. 2003 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen... Ich stehe vor der Entscheidung einer Neukonzeption unseres CAD-systems. Die Kombination Inventor 3D und ACAD 2D schreckt mich ein wenig ab. Und das was ich bisher vom Inventor im 2D Bereich gesehen hab, schreckt mich ein wenig ab. Welche Erfahrungen habt ihr? Hab von solid works bisher viel gutes gehört. Hat irgendwer schon einen Vergleich gemacht, Investition und Folgekosten? derzeit arbeite ich mit ACAD 2000i PP vielen Dank vorneweg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002
|
erstellt am: 18. Jun. 2003 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Afrika
|
Ulrike S Mitglied Supportingenieurin
 
 Beiträge: 256 Registriert: 25.02.2003
|
erstellt am: 18. Jun. 2003 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Afrika
Ich möchte mal prinzipiell davor warnen, Vergleiche von anderen zur Entscheidung heranzuziehen  Die Anforderungen an ein CAD-System sind nämlich in jeder Firma anders. Sogar in derselben Branche kann es himmelweite Unterschiede geben, begründet in den firmeninternen Abläufen, der Fertigungstiefe und so weiter... Mein Vorschlag: Definiere eine Aufgabenstellung "mitten aus dem Leben", und laß Dir diese mit beiden Systemen lösen. Dann kannst Du entscheiden, welches der beiden mit Euren ganz speziellen Anforderungen besser klarkommt. Viel Erfolg! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hoshi Mitglied Supportingenieur
 
 Beiträge: 283 Registriert: 15.03.2002 Dell Dimension 8300 3,02 Ghz P4 2 Gig RAM PNY Quadro FX 1000 WIN XP PRO SP2
|
erstellt am: 18. Jun. 2003 19:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Afrika
Hallo Afrika ! Was wollt Ihr denn mit dem neuen System anfangen - sprich was muss es denn leisten (und sag jetzt blos nicht "Alles"... ) und frag anschließend nochmal, welches System die Anforderungen am besten erfüllen kann. Ulikes Vorschlag ist im Anschluß an die Auflistung der Anforderungen sicherlich ein guter Ansatz. ------------------ Gruß Hoshi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 19. Jun. 2003 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Afrika
Hallo Afrika, und auch ein herzliches Willkommen im SolidWorks-Forum  Du bist ja auch bei den Kollegen vom IV-Forum schon gut aufgenommen worden und hast dort schon die Antwort bekommen: Als erstes und sehr wichtig: überlegt euch sehr genau, warum ihr auf 3D umsteigen wollt und welche Vorteile ihr euch davon versprecht; tut es nicht, weil "jetzt alle 3D machen"!!! Mach dir eine eigene Liste davon, was für euch wichtig ist und was nicht - unabhängig vom System, mit dem ihr liebäugelt. Sucht euch die KO-Kriterien aus (wenn es überhaupt welche gibt, meistens erlebe ich, das KO-Kriterien doch nicht so KO sind, wenn es nun doch nicht anders geht ) Priorisiert den Rest nach euren Anforderungen, Wünschen und Visionen. Setzt das Ganze ins Verhältnis zu den restlichen Bedingungen wie Preis, Verfügbarkeit, Vertriebspartner, Support, Zusatzprodukte, freie Modelle und so weiter Zusätzlich ist es natürlich schön, wenn man Erfahrungen von Anderen in deren Umfeld (!) erhalten kann. Aber da hat dir Ulrike ja schon den richtigen Tipp gegeben, einfach die Suchfunktion benutzen, gibt mal "Inventor" im SolidWorksforum als Stichwort ein oder "SolidWorks" im IV-Forum. Ich hab dir mal meine (sicher nicht vollständigen) Favoritenlinks zu verwandten Themen hier auf CAD.DE zusammengestellt, da ist genug Futter zu finden; ich empfehle dir alle durchzulesen, auch die, die nichts mit SolidWorks oder Inventor zu tun haben, da ist eine tolle Übersicht an Kriterien zu finden, nach denen andere die Systeme beurteilen (von wegen über den Tellerrand schauen). Los geht's: CAD-Marktstudie - Entscheidungshilfe und Nachschlagewerk (Allgemeines-Anwendungen) - Foren auf CAD.de große Zusammenbauten mit Solid Works (SolidWorks-SolidWorks) - Foren auf CAD.de Inventor oder SolidWorks (Autodesk-Inventor) - Foren auf CAD.de Ist SD geeignet (CoCreate-SolidDesigner) - Foren auf CAD.de Ist SolidWorks für mich geeignet (SolidWorks-SolidWorks) - Foren auf CAD.de Ist SWX geeignet (SolidWorks-SolidWorks) - Foren auf CAD.de Konstruieren in 3D (SolidWorks-SolidWorks) - Foren auf CAD.de Nochmal Einstiegserfahrungen Solid Works (SolidWorks-SolidWorks) - Foren auf CAD.de Parametrisch oder frei arbeiten (PLM Solutions-Unigraphics) - Foren auf CAD.de solid works contra solidedge import von zeichnungen converter (Allgemeines-Anwendungen) - Foren auf CAD.de SolidWorks oder Pro-E (SolidWorks-SolidWorks) - Foren auf CAD.de SolidWorks oder Solid Edge (Allgemeines-Anwendungen) - Foren auf CAD.de SolidWorks oder Unigraphics (Allgemeines-Anwendungen) - Foren auf CAD.de SolidWorks und umfangreiche Baugruppen (SolidWorks-SolidWorks) - Foren auf CAD.de Vergleich Solid Works-Inventor-Mech. Desktop (SolidWorks-SolidWorks) - Foren auf CAD.de Was kann ein HighEnd-System besser, als ein LowCost-System (SolidWorks-SolidWorks) - Foren auf CAD.de Wer lügt am meißten (PTC Engineering Solutions-Pro ENGINEER) - Foren auf CAD.de Ich hoffe da ist genügend bei um dir die Entscheidung zu erleichtern. ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1232 Registriert: 12.07.2001 Win 10 64bit SW2018 SP5 HP z240 16GB Ram Quadro P1000
|
erstellt am: 20. Jun. 2003 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Afrika
Hallo Stefan Kannst Du auf deiner Inoffiziellen Solid Works Hilfeseite mal eine neue Rubrik mit einer Linkliste: Beiträge zur "Informationen für CAD-Suchende" anlegen. Du hast ja hier schon einiges zusammengestellt und wenn dann jemand Lesestoff benötigt, kann er sich durch ein Sammelsurium von Beiträgen einiges an Infos zusammensuchen. Dabei sollte man sich nicht zu sehr auf die Meinung anderer schauen sollte. Vielmehr muß man die eigenen Anfordeungen an ein solches System im Vorfeld schon ganz klar Definieren und den in Frage kommenden Anbietern Aufgaben des täglichen Konstruktionslebens vorführen lassen. Bei einer solchen Vorführung kann man sich am besten ein Bild davon machen ob ein CAD für die Tägliche Arbeit taugt. Lasst euch dabei die Funktionen die bei euch besonders Kritisch sind genauer anschauen. ------------------ Pfürti Jörg W Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dieter Scholz Mitglied Ambitionierter Konstrukteur
  
 Beiträge: 823 Registriert: 15.01.2001
|
erstellt am: 02. Jul. 2003 21:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Afrika
|
Hoshi Mitglied Supportingenieur
 
 Beiträge: 283 Registriert: 15.03.2002 Dell Dimension 8300 3,02 Ghz P4 2 Gig RAM PNY Quadro FX 1000 WIN XP PRO SP2
|
erstellt am: 02. Jul. 2003 23:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Afrika
Hallo Dieter ! Ich habs probiert und rund 10 Minuten für die Neukonstruktion des Teils gebraucht. Allerdings fehlten mir da ein paar Maße in Deiner Zeichnung und der Ausdruck vom PDF war sehr schlecht zu lesen, so das ich zwischen Ausdruck, PDF und SWX hin- un herspringen musste. Zeichnungserstellung < 30 sek. ------------------ Gruß Hoshi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dieter Scholz Mitglied Ambitionierter Konstrukteur
  
 Beiträge: 823 Registriert: 15.01.2001
|
erstellt am: 03. Jul. 2003 01:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Afrika
Zitat: Original erstellt von Hoshi: Hallo Dieter !.... Zeichnungserstellung < 30 sek...
Ich hab die Zeit allein schon gebraucht um die Mittellinienkreuze in die Bohrungen und in den Teilkreis zu bringen, dann die Maße anbringen (nix mit automatisch und die 10° Angabe..., und das Schriftfeld füllen incl. Änderungseintrag. 2-3 min denke ich waren das.... ------------------ CADworkerDieter [Scandinavian Akzent ein] aktualisierst du noch oder konstruierst du schon...? [Scandinavian Akzent aus] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HarryD Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 597 Registriert: 01.12.2000 Dell Precision T3620, i7-7700; 3,6GHz; 16.0GB RAM; NX12, TC10.1.7.1; NX-Nastran 12, NX-Motion, "Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht verlorengehen, sondern das ewige Leben haben." Die Bibel
|
erstellt am: 03. Jul. 2003 22:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Afrika
Hallo Dieter, auch ich habe mich an Deiner Motorkonsole versucht. Bei mir warens mit wenig Konzentration durch die Umgebung ca. 15 min incl. Zeichnung. Ich kann meinen Vorschreibern nur Recht geben: In diesem Fall war die Vorlage ziemlich schlecht lesbar. Im Normalfall sind selbst unsere 30 Jahre alten Mikroverfilmungen besser lesbar. Dies trägt natürlich zur Qualität entscheidend bei und verkürzt die Zeit des Modellierens. ------------------ Gruß Harry [Diese Nachricht wurde von HarryD am 03. Juli 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Udo Kunkel Mitglied was tolles
 
 Beiträge: 107 Registriert: 09.01.2001 HW: u.A. P4/1800 Aldi 12/01 :-),1GB RAM, GeForce3 64MB, Spaceball, IDE, WIN XP Pro SW: SWX www.SolidWorksWorld.de --> ich bin dabei am 05.+06.09.2006 in "Aschebäsch" den: Unser Bestreben ist es, das Gute durch das Bessere zu ersetzen
|
erstellt am: 04. Jul. 2003 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Afrika
|
Dieter Scholz Mitglied Ambitionierter Konstrukteur
  
 Beiträge: 823 Registriert: 15.01.2001
|
erstellt am: 04. Jul. 2003 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Afrika
Hallo Harry, danke das du dir die Zeit genommen hast!!! Vorweg gleich mal 2Dinge: Es wäre schon wünschenswert wenn man nachträglich die Benennung des threads abändern könnte, denn das "kontra" ist nicht ganz treffend. Zweitens: Viele von uns (so auch ich) haben gar nix davon eines der beiden CAD-Werkzeuge zu loben oder zu verteufeln. Es ist für uns Anwender halt ein Werkzeug, wie etwa eine Handbohrmaschine. Selbst wenn man zwei dieser Geräte (selbe Kategorie / Leistungsaufnahme...) miteinander vergleicht kommen doch Unterschiede zu Tage die den Neueinsteiger etwas beeinflussen. Wenn auf einer Baustelle mehrere Montagetrupps werkeln und ich würde erkennen das das andere Team (im gleichen Gewerk) immer früher heimfährt als ich dann macht mich das neugierig. Warum braucht der sein Akku weniger oft laden als ich.... Warum kann der seinen Bohrer schneller wechseln als ich.... Warum kann der schneller Re-/Linkslauf umschalten als ich .... Man kann das noch beliebig weiterführen, aber zurück zum CAD. Die im Beispiel gebrachte Motorplatte ist für uns sicherlich ein Trivial-Teil. Die meisten 2D-Blechkonstruktionen sehen bei uns schon ein klein wenig umfangreicher aus. Da hat dann eine Lasche oder Fläche so 20-30 Löcher/Ausklinkungen. Und wies im real-life so ist, sind dort Stellen bei denen ein Maß fehlt. Der ausführende Betrieb hat da sicherlich telefonisch das Maß gesagt bekommen, aber es wurde versäumt die Zeichnung mit Änderungsindex zu ergänzen, wer kennt das nicht...
Deswegen hab ich in meinem 2D-3D.pdf mal einen Weg festhehalten wie man vorhandene Skizzen nutzen kann um ein 3D Modell von dieser Platte zu erzeugen. Sicherlich ist es so, das man durch Neumodellieren den eleganteren Weg beschreitet. Dabei werden vom CAD die Löcher auch als Features erkannu und ich kann in der Zeichnungsableitung die Bemaßung mit einer generierten Bohrungstabelle (Koordinatenmaße) erstellen. Es können sich aber durch eine Neumodellierung auch Übertragungsfehler (siehe fehlende oder schlecht lesbare Maße) einschleichen. Und das Teil ist zwar um zwei neue Löcher ergänzt, aber dafür stimmt ein altes nicht mehr. Wird sicherlich im Einzelfall jeder für sich entscheiden welchen Weg er wählt. Die Frage IV vs. SWX ist natürlich bei mir längst entschieden, aber trotzdem würde ich schon mal ganz gerne wissen ob die andere "Bohrmaschine" mir den Arbeitsalltag einfacher machen würde und dazu müßte man wissen wie "Ihr" da draußen so arbeitet. Ihr versteht mich schon, uns gegenseitig bunte CAD-Modelle zu zeigen, davon haben vielleicht die Vertriebler was, aber mich interessieren die Wege die man mit den einzelnen Werkzeugen beschreitet. Da gibt es sicherlich viele unter euch die von geschickten Lösungen berichten könnten (was bei einem 3D-Neueinsteiger sicherlich das Interesse weckt), aber leider findet man da kaum was, oder habt ihr ein paar links?
Gruß ------------------ CADworkerDieter [Scandinavian Akzent ein] aktualisierst du noch oder konstruierst du schon...? [Scandinavian Akzent aus] [Diese Nachricht wurde von Dieter Scholz am 04. Juli 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Jul. 2003 13:10 <-- editieren / zitieren -->
|
Lucian Vaida Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. / Konstruktion

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002
|
erstellt am: 04. Jul. 2003 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Afrika
|
Franz Hiemstra Mitglied Diplom-Ingenieur
  
 Beiträge: 527 Registriert: 09.03.2001 SWX 96, ..., SWX 2019-64bit (prod) SWX Plastics VisiCad 18 (prod) Win 10 - 64 bit HP Zbook, HP-Z$ Nividia-GraKa
|
erstellt am: 04. Jul. 2003 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Afrika
Hallo Afrika, Lucian und alle anderen, Wera´s Reaktion zeigt wohl sehr gut, wie wir gegenüber der Inflation solcher Postings eingestellt sind, die nichts bringen ausser altbekannten Befriedigung aus dem schönen Kinderspiel: "Ätsch, meins ist aber größer !!!" Diese Diskussion hat wenigstens mal Zeitangaben gebracht, egal wie verwertbar. Wir sollten solche Diskussionen in einem eigenen Brett abhalten und hier den Platz für SWX -Anwendungsfragen offenhalten. Gruß Franz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Jul. 2003 13:46 <-- editieren / zitieren -->
freut Euch auf ein schönes Wochenende und das wünsche ich allen.  ------------------ Viele Grüße wera |
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 04. Jul. 2003 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Afrika
Hallo Franz, ich unterstütze deinen Vorschlag, zweifle jedoch an der Durchführbarkeit, da es sicher immer wieder die "ganz schlauen" User gibt, die unbedingt direkt die SWX-(IV, .. , XY)-Anwender ansprechen wollen. Die einzige Möglichkeit sehe ich darin, daß die Admins (einen schönen Gruß an "den freundlichen älteren Herrn vom CAD.DE-Stand) solche Threads (auf Anforderung??) in ein entsprechendes (noch zu schaffendes) Forum verscheiben. Andererseits stellt sich die Frage,ob der ganze Aufwand gerechtfertigt ist,denn man hat ja auch noch die Möglichkeit das Ganze einfach nur zu ignorieren. Gruß Oldie PS. Verlasse in 5 Minuten das Büro, um 2 langersehnte Urlaubswochen zu geniessen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 04. Jul. 2003 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Afrika
Zitat: Original erstellt von Franz Hiemstra: ...Wir sollten solche Diskussionen in einem eigenen Brett abhalten und hier den Platz für SWX -Anwendungsfragen offenhalten...
Hallo zusammen, ich bin auch dafür  Beste Grüße & bis demnäx Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1232 Registriert: 12.07.2001 Win 10 64bit SW2018 SP5 HP z240 16GB Ram Quadro P1000
|
erstellt am: 04. Jul. 2003 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Afrika
|